Page 483 of 770
5-111
Fahrhinweise
Informationen
In einigen Fällen kann das FCA-
System aufgrund von elektro-
magnetischen Störeinflüssen
deaktiviert werden.
i
5
(Fortsetzung)
•Versuchen Sie niemals, die
Funktion des FCA-Systems
zu testen. Andernfalls
besteht die Gefahr schwerer
Verletzungen sowie Lebens-
gefahr.
•Falls der vordere Stoßfänger,
die Windschutzscheibe oder
die Kamera ausgetauscht
oder repariert wurden,
empfehlen wir Ihnen, Ihr
Fahrzeug zwecks Über -
prüfung in eine HYUNDAI-
Vertragswerkstatt zu bringen.
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:29 Page 111
Page 484 of 770
![Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-112
[A]: Toter Winkel
[B]: Annäherung mit hoher Geschwindigkeit
Das Kollisionswarnsystem "Toter
Winkel" (BCW) verwendet im
hinteren Stoßfänger angebrachte
Radarsensoren, um den toten
Winkel zu ü Hyundai Tucson 2019 Betriebsanleitung (in German) 5-112
[A]: Toter Winkel
[B]: Annäherung mit hoher Geschwindigkeit
Das Kollisionswarnsystem "Toter
Winkel" (BCW) verwendet im
hinteren Stoßfänger angebrachte
Radarsensoren, um den toten
Winkel zu ü](/manual-img/35/19696/w960_19696-483.png)
5-112
[A]: Toter Winkel
[B]: Annäherung mit hoher Geschwindigkeit
Das Kollisionswarnsystem "Toter
Winkel" (BCW) verwendet im
hinteren Stoßfänger angebrachte
Radarsensoren, um den toten
Winkel zu überwachen und den
Fahrer vor dort herannahenden
Fahrzeugen zu warnen.Das System überwacht den hinteren
Fahrzeugbereich und liefert dem
Fahrer Informationen mithilfe eines
akustischen Alarms und je einer
Kontrollleuchte an den beiden
Außenspiegeln.
(1) BCW: Toter Winkel
Die Erkennungsreichweite richtet
sich nach der Fahrgesch -
windigkeit. Wenn Ihr Fahrzeug
schneller ist als die anderen
Fahrzeuge, werden Sie nicht
gewarnt.
(2) BCW: Annäherung mit hoher
Geschwindigkeit
Die Warnfunktion des BCW-
Systems für Fahrzeuge, die sich
mit hoher Geschwindigkeit
annähern, warnt Sie vor
Fahrzeugen, die sich auf einer
benachbarten Fahrspur mit hoher
Geschwindigkeit annähern. Wenn
der Fahrer den Blinker setzt,
während das System ein sich
näherndes Fahrzeug erfasst, gibt
das System einen akustischen
Alarm aus. Der Abstand zu sich
annähernden Fahrzeugen wird
abhängig von der relativen
Geschwindigkeit unterschiedlich
angezeigt.
(3) RCCW (Querverkehr-Heck -
kollisionswarnung)
Wenn Sie den Rückwärtsgang
eingelegt haben, erkennt das
System zur Warnung vor
Kollisionen mit Querverkehr im
Heckbereich (RCCW) Fahrzeuge,
die sich von links und rechts
annähern. Das System wird
aktiviert, wenn die Fahrgeschwin-
digkeit weniger als 10 km/h
beträgt und der Rückwärtsgang
eingelegt ist. Wenn das System
Fahrzeuge erkennt, die sich von
links oder rechts annähern, ertönt
ein Akustikwarnsignal.
Der Abstand zu sich
annähernden Fahrzeugen wird
abhängig von der relativen
Geschwindigkeit unterschiedlich
angezeigt.
Fahrhinweise
KOLLISIONSWARNSYSTEM "TOTER WINKEL" (BCW) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OOS057099L
A
B
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:29 Page 112
Page 485 of 770

5-113
Fahrhinweise
BCW (Kollisionswarnsystem
"Toter Winkel")
(ausstattungsabhängig)
Funktionsvoraussetzungen
Handhabung:
Drücken Sie bei eingeschalteter
Zündung den BCW-Schalter.
Daraufhin leuchtet der BCW-
Schalter auf. Sobald die
Fahrgeschwindigkeit mehr als 30
km/h beträgt, wird das System
aktiviert.Zum Beenden:
Drücken Sie den BCW-Schalter
erneut.
Daraufhin erlischt die Schalter
-
leuchte. Schalten Sie die Funktion
bei Nichtverwendung aus, indem Sie
den Schalter drücken.
Informationen
• Wenn der Motor aus- und wieder eingeschaltet wird, kehrt das BCW-
System in den vorherigen Zustand
zurück.
• Beim Einschalten des Systems leuchtet 3 Sekunden lang die
Warnleuchte am Außenspiegel auf.
Unter den folgenden Bedingungen
wird die Funktion aktiviert:
1. Das Funktion ist eingeschaltet.
2. Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mehr als ca. 30 km/h.
3. Ein sich näherndes Fahrzeug wird im toten Winkel erkannt.
i
5
•Halten Sie das Verkehrs-
geschehen auch dann im
Blick, wenn das Kollisions -
warnsystem "Toter Winkel"
(BCW) aktiviert ist.
•Das Kollisionswarnsystem
"Toter Winkel" (BCW) ist kein
Ersatz für eine vorschrifts-
mäßige und sichere
Fahrweise. Fahren Sie stets
vorsichtig und seien Sie
achtsam, wenn Sie die Spur
wechseln oder das Fahrzeug
zurücksetzen. Das Kollisions -
warnsystem "Toter Winkel"
(BCW) erkennt möglicher -
weise nicht jedes Objekt
neben dem Fahrzeug.
VORSICHT
OTLE058185
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:29 Page 113
Page 487 of 770

5-115
Fahrhinweise
• Das Akustikwarnsignal wird bzw.ist möglicherweise deaktiviert.
- So deaktivieren Sie dasAkustikwarnsignal:
Navigieren Sie am LCD-Display zu
"User Settings → Driver Assistance
and deselect BCW sound"
[Benutzereinstellungen →Fahrer-
assistenz und wählen Sie Warnton
BCW (Toter Winkel Kollisions-
warnung) ab].
- So aktivieren Sie das Akustik- warnsignal:
Navigieren Sie am LCD-Display zu
"User Settings → Driver Assistance
and select BCW sound (Blind-Spot
Collision Warning)" [Benutzer-
einstellungen →Fahrerassistenz
und wählen Sie Warnton BCW
(Toter Winkel Kollisionswarnung)
an].Informationen
Die Akustikwarnsignal unterstützt
die Aufmerksamkeit des Fahrers.
Deaktivieren Sie diese Funktion nur
dann, wenn es erforderlich ist.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter
"LCD-Anzeigemodi" in Kapitel 3.
RCCW (Querverkehr-
Heckkollisionswarnung)
(ausstattungsabhängig)
Wenn Sie den Rückwärtsgang
eingelegt haben, erkennt das
System zur Warnung vor Kollisionen
mit Querverkehr im Heckbereich
(RCCW) Fahrzeuge, die sich von
links und rechts annähern.
Funktionsvoraussetzungen
Handhabung:
Navigieren Sie am LCD-Display zu
"User Settings → Driver Assistance
and select RCCW (Rear Cross-
Traffic Collision Warning) [Benutzer -
einstellungen →Fahrerassistenz"
und wählen Sie 'RCCW (Kollisions-
warnung kreuzender Verkehr hinten)
an].
Daraufhin wird das System aktiviert
und in den Standby-Modus versetzt.
Wenn Sie diese Funktion im
Kombiinstrument deaktivieren, wird
der Systembetrieb gestoppt.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter
"LCD-Anzeigemodi" in Kapitel 3.
i
5
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:29 Page 115
Page 488 of 770

5-116
Informationen
Wenn der Motor aus- und wieder
eingeschaltet wird, kehrt das BCW-
System in den vorherigen Zustand
zurück.
Das System wird aktiviert, wenn die
Fahrgeschwindigkeit weniger als 10
km/h beträgt und die Stellung R
(Rückwärtsgang) eingelegt ist.
Die Erkennungsreichweite der
Funktion für Querverkehr-Heck-
kollisionswarnung beträgt ca. 0,5 ~
20 m zu beiden Seiten des Fahrzeugs.
Ein sich näherndes Fahrzeug
wird erkannt, wenn dessen Fahr-
geschwindigkeit zwischen 4 ~ 36 km/h
beträgt.
Allerdings kann die Erkennungs -
reichweite unter bestimmten
Umständen variieren. Seien Sie stets
aufmerksam und achten Sie auf Ihr
Umfeld, wenn Sie Ihr Fahrzeug
zurücksetzen.
Warntyp
Wenn das von den Sensoren
erkannte Fahrzeug auf Ihr Fahrzeug
zukommt, ertönt das Warnsignal, die
Warnleuchte am Außenspiegel
beginnt zu blinken und auf dem LCD-
Display erscheint eine Meldung.
Informationen
• Unter den folgenden Bedingungen verstummt der Signalton:
- Das erkannte Fahrzeug verlässtden Erkennungsbereich oder
- das Fahrzeug befindet sich unmittelbar hinter dem eigenen
Fahrzeug oder
- das Fahrzeug nähert sich nicht dem eigenen Fahrzeug oder
- das andere Fahrzeug wird langsamer.
• Möglicherweise gibt es weitere Faktoren oder Umstände, die die
Systemfunktion stören. Achten Sie
stets auf Ihr Umfeld.
• Wenn der Sensor im Bereich des Heckstoßfängers von einer Wand
oder einem anderen Hindernis bzw.
von einem geparkten Fahrzeug
blockiert wird, kann sich der
Erkennungsbereich des Systems
verringern.
ii
Fahrhinweise
■ Links■Rechts
OTLE058186/OTLE058187
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:29 Page 116
Page 491 of 770

5-119
Fahrhinweise
Falls das System dann noch immer
nicht ordnungsgemäß funktioniert,
sollten Sie Ihr Fahrzeug von
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
inspizieren lassen.
Informationen
Wenn Sie einen Anhänger ziehen
oder ein Träger montiert ist, schalten
Sie das System aus, indem Sie
den BCW-Schalter drücken und
die Auswahl von Querverkehr-
Heckkollisionswarnung (RCCW) im
Modus "Benutzereinstellungen" des
Kombiinstruments aufheben.
Toter Winkel Kollisionswarn-
system prüfen
Wenn ein Problem mit dem BCW-
System vorliegt, erscheint eine
Warnmeldung und die Schalter-
leuchte erlischt. Das System wird
automatisch abgeschaltet. Wir
empfehlen Ihnen, Ihr Fahrzeug von
einer HYUNDAI Vertragswerkstatt
überprüfen zu lassen.
Funktionsbeschränkungen
In den folgenden Situationen ist die
Aufmerksamkeit des Fahrers gefragt,
da das System unter bestimmten
Umständen möglicherweise keine
anderen Fahrzeuge oder Hinder -
nisse erkennt.
• Es ist ein Anhänger angehängt oder ein Träger montiert.
• Das Fahrzeug wird bei schlechtem Wetter wie z.B. Starkregen oder
dichtem Schneefall gefahren.
• Der Sensor ist durch Regen, Schnee, Schlamm etc. verschmutzt.
• Am Heckstoßfänger sind im Bereich des Sensors Aufkleber
angebracht oder eine Stoßfänger -
verkleidung, Fahrradträger usw.
montiert.
• Der Heckstoßfänger ist beschädigt oder der Sensor hat seine
ursprüngliche Lage verlassen.
• Die Höhe des Fahrzeugs hat sich verändert (schwer beladener
Gepäckraum, falscher Reifenluft -
druck etc.).
i
5
■ Ausführung A■Ausführung B
OOS057078L/OOS057079L
TLe GER 5a(-120).qxp 09.05.2018 13:30 Page 119
Page 495 of 770

5-123
Fahrhinweise
5
Betrieb des LKA
Um den LKA zu aktivieren/
deaktivieren:
Betätigen Sie bei eingeschalteter
Zündung die am Armaturenbrett
links vom Lenkrad (bei Fahrzeugen
mit Rechtslenkung rechts vom
Lenkrad) befindliche LKA-Taste.
Die zugehörige Anzeige am
Kombiinstrument leuchtet zunächst
weiß. Dies zeigt an, dass der LKA
zwar BETRIEBSBEREIT, jedoch
noch NICHT AKTIVIERT ist.Beachten Sie, dass die
Fahrgeschwindigkeit zur
AKTIVIERUNG des LKA
mindestens ca. 60 km/h
betragen muss. Die zugehörige
Anzeige am Kombiinstrument
leuchtet dann grün.
Die Farbe der Kontrollleuchte ändert
sich abhängig vom Zustand des LKA.
- Weiß: Sensor erfasst keine Fahrspurmarkierungen oder
Fahrgeschwindigkeit liegt
unter 60 km/h.
- Grün: Sensor erfasst Fahrspur-
markierungen und das
System kann die Lenkung
des Fahrzeugs regeln.
Informationen
Der LKA wird automatisch aktiviert,
wenn der Motorstartknopf in die
Stellung ON gebracht wird. Die
Kontrollleuchte des Schalters schaltet
ein und die zugehörige Anzeige am
Kombiinstrument leuchtet zunächst
weiß. Sie können den LKA
deaktivieren, indem Sie den LKA-
Schalter am Kombiinstrument links
vom Lenkrad betätigen oder in den
Benutzereinstellungen des LCD-
Displays LDW auswählen.
i
OTLE058188
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:36 Page 123
Page 498 of 770
5-126
Fahrhinweise
Wenn die Fahrspuren erkannt
werden und alle Bedingungen zum
Aktivieren des LKA-Systems erfüllt
sind, wechselt die Kontrollleuchte
des LKA-Systems von Weiß zu
Grün. Dies zeigt an, dass der LKA
AKTIVIERT ist und in die Lenkung
eingreifen kann.
Keep hands on steering wheel
[Lenkrad nicht loslassen]
Wenn der Fahrer bei aktiviertem LKA
die Hände einige Sekunden lang
vom Lenkrad nimmt, gibt das System
eine Warnung an den Fahrer aus.
Informationen
Wenn das Lenkrad nur sehr leicht
gehalten wird, kann die Meldung
dennoch erfolgen, da der LKA
möglicherweise nicht erkennt, dass
der Fahrer die Hände am Lenkrad
hält.
i
OTLE058194
In Abhängigkeit der Straßen -
verhältnisse wird die Warn-
meldung möglicherweise ver -
spätet angezeigt. Lassen Sie
Ihre Hände daher während der
Fahrt stets am Lenkrad.
VORSICHT
TLe GER 5b(121-).qxp 09.05.2018 13:36 Page 126