2019 Hyundai Tucson Info

[x] Cancel search: Info

Page 425 of 770

Hyundai Tucson 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-53
Fahrhinweise
• Für  den  Fall, dass  dieWarnleuchte der Feststell-
bremse auch nach dem Lösen
der elektrischen Feststell-
bremse weiterleuchtet,
empfehlen wir, das System in
einer  HYUNDAI Ve

Page 427 of 770

Hyundai Tucson 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-55
Fahrhinweise
5
Informationen 
• Beim Aktivieren und Lösen derelektrischen Feststellbremse ist
möglicherweise ein Klickgeräusch zu
hören. Dabei handelt es sich um ein
normales Phänomen, das

Page 428 of 770

Hyundai Tucson 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-56
Fahrhinweise
EPB-Störungsanzeige(ausstattungsabhängig)
Wenn die EPB-Störungsanzeige
nicht erlischt, beim Fahren
aufleuchtet oder nicht aufleuchtet,
wenn der Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON

Page 431 of 770

Hyundai Tucson 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-59
Fahrhinweise
5
Informationen 
• Unter den folgenden Bedingungensetzt die Auto-Hold-Funktion aus:
- Der Fahrersicherheitsgurt  wirdabgelegt und die Fahrertür geöffnet
- Die Motorhaube wird ge

Page 435 of 770

Hyundai Tucson 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-63
Fahrhinweise
5
Wenn Sie auf glatter Straße (z. B.
bei Glatteis) längere Zeit das
Bremspedal treten, wird das ABS-
System permanent aktiviert und
es leuchtet möglicherweise die
ABS-Warnleuchte

Page 439 of 770

Hyundai Tucson 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-67
Fahrhinweise
5
Das Fahren mit Reifen oder
Rädern unterschiedlicher Größe
kann dazu führen, dass das ESC-
System nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Achten Sie beim
Reifenwechsel darauf, dass

Page 440 of 770

Hyundai Tucson 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-68
Fahrhinweise
VSM-Funktion
VSM eingeschaltet
Unter den folgenden Bedingungen
greift das VSM ein:
• Die  elektronische  Stabilitäts-
kontrolle ist eingeschaltet.
• Die  Fahrgeschwindigkeit  au

Page 442 of 770

Hyundai Tucson 2019  Betriebsanleitung (in German) 5-70
Fahrhinweise
Informationen 
• Die Berganfahrhilfe wird nichtaktiviert, wenn sich der Wählhebel
in der Stellung „P“ (Parken) oder
„N“ (Leerlauf) befindet.  
• Die Berganfahrhilfe wird