4-16
Informationen
- Bei der Verwendung derSpracherkennung ZU
BEACHTEN
• Bei der Verwendung der Spracher -
kennungsfunktion werden nur die
in der Bedienungsanleitung auf-
geführten Befehle unterstützt.
• Beachten Sie, dass die Spracher -
kennung beendet wird, wenn Sie bei
aktivierter Spracherkennungsfunk-
tion eine andere Taste als die Taste drücken.
• Die Spracherkennung funktioniert am besten, wenn Sie das Mikrofon
über dem Kopf positionieren und
beim Sprechen der Befehle aufrecht
sitzen.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Unter den folgenden Umständen
funktioniert die Spracherkennung
aufgrund von Außengeräuschen
möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß.
- Fenster und/oder Schiebedachgeöffnet
- Kühl-/Heizungsgebläse arbeitet in der höchsten Stufe
- Durchfahren von Tunnels
- Fahren auf schlechten Wegen
- Starkregen oder Sturm
• Sprachbefehle für das Telefon stehen nur dann zur Verfügung,
wenn ein Bluetooth
®Wireless
Technology Gerät verbunden ist.
• Wenn Sie einen Anruf per Namens- nennung tätigen, muss der entspre -
chende Kontakt heruntergeladen
und im Audiosystem gespeichert
worden sein.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
• Nach dem Herunterladen des
Telefonbuchs per Bluetooth
®
Wireless Technology braucht das
System etwas Zeit, um die
Telefonbuchdaten in Sprachdaten
umzuwandeln. Während dieser Zeit
funktioniert die Spracherkennung
möglicherweise nicht ordnungs-
gemäß.
• Sprechen Sie die Sprachbefehle klar und deutlich aus (wie bei einer
normalen Unterhaltung).
i
Multimedia-Anlage
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 16
4-20
Multimedia-Anlage• Bedienen Sie das System
nicht während der Fahrt.
Ablenkungen während der
Fahrt können zu einem Verlust
der Kontrolle über das
Fahrzeug und somit zu einem
Unfall führen, der schwere
oder gar lebensgefährliche
Verletzung zur Folge haben
kann. Die primäre
Verantwortung des Fahrers
liegt im sicheren und
gesetzeskonformen Betrieb
des Fahrzeugs. Die ohnehin
gesetzlich verbotene
Benutzung von mobilen und
anderen Geräten oder von
Fahrzeugsystemen, die den
Fahrer vom sicheren Betrieb
des Fahrzeugs ablenken, ist
nicht gestattet.
(Fortsetzung)
VORSICHT
- Informationen zum Fahren
(Fortsetzung)
•Sehen Sie während der Fahrt
nicht auf den Bildschirm.
Ablenkungen während der
Fahrt können einen Verkehrs -
unfall zur Folge haben. Halten
Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle an, bevor
Sie Funktionen nutzen, die
mehrere Bedienvorgänge
erfordern.
• Halten Sie das Fahrzeug an,
bevor Sie das Mobiltelefon
benutzen.
Die Verwendung eines
Mobiltelefons während der
Fahrt kann einen Verkehrs -
unfall zur Folge haben.
Verwenden Sie immer das
Bluetooth-Freisprechsystem
für Anrufe und halten Sie das
Gespräch so kurz wie
möglich.
(Fortsetzung)(Fortsetzung)
•Halten Sie die Lautstärke so
gering wie möglich, so dass
Sie noch externe Geräusche
verstehen können. Ist
die Lautstärke so hoch
eingestellt, dass keine
externen Geräusche mehr zu
hören sind, kann das einen
Verkehrsunfall zur Folge
haben. Außerdem kann das
ständige Hören bei hoher
Lautstärke Hörschäden zur
Folge haben.
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 20
4-21
Multimedia-Anlage
4
Informationen
- Bedienung des Systems
• Verwenden Sie das System möglichst bei laufendem Motor. Bei
längerem Nutzen des Systems mit
abgestelltem Motor kann sich die
Batterie entladen.
• Verwenden Sie keine Produkte ohne Zulassung. Durch Verwendung von
Produkten ohne Zulassung können
Fehler im System auftreten.
Systemfehler, die durch die
Verwendung von Produkten ohne
Zulassung verursacht werden,
fallen nicht unter die Garantie.
Informationen
- Handhabung des Systems
• Nicht zu viel Kraft bei der Handhabung des Systems
anwenden. Wird der Bildschirm mit
zu viel Druck berührt, können das
LCD-Panel oder das Touch-Panel
beschädigt werden.
• Beim Reinigen des Bildschirms oder der Tasten sicherstellen, dass der
Motor abgestellt ist. Benutzen Sie
ein weiches, trockenes Tuch. Wenn
Sie zum Abwischen des Bildschirms
oder der Tasten ein zu grobes Tuch
oder Lösungsmittel (Alkohol,
Benzol, Lackverdünnung usw.)
benutzen, kann die Oberfläche
verkratzt oder chemisch angegriffen
werden.
• Wenn Sie einen flüssigen Lufterfrischer am Lüftungsgitter
anbringen, kann sich die Oberfläche
des Lüftergitters aufgrund des
Luftstroms verbiegen.
(Fortsetzung)
i
i
•Das Audiosystem darf weder
zerlegt noch modifiziert
werden. Dies kann einen
Unfall, einen Brand oder einen
elektrischen Schlag zur Folge
haben.
• Achten Sie darauf, dass keine
Flüssigkeiten oder Fremd-
körper in das System
eindringen können.
Flüssigkeiten oder Fremd-
körper können giftige
Dämpfe, einen Brand oder
eine Systemstörung ver -
ursachen.
• Verwenden Sie das System
nach Möglichkeit nicht weiter,
wenn Störungen auftreten wie
z.B. keine Audioausgabe oder
kein Display. Wenn Sie das
System trotz auftretender
Störungen weiter benutzen,
kann dies einen Brand, einen
elektrischen Schlag oder eine
Systemstörung verursachen.
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
•Berühren Sie während eines
Gewitters niemals die
Antenne, da die Gefahr eines
elektrischen Schlages
besteht.VORSICHT
- Handhabung des Systems
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 21
4-23
Multimedia-Anlage
4
Informationen
Sie können das System einschalten,
wenn der Zündschlüssel in Stellung
"ACC" oder "ON" steht. Wird das
System längere Zeit mit abgestelltem
Motor betrieben, entlädt sich die
Batterie.
Wenn Sie planen, das System längere
Zeit zu benutzen, sollten Sie den
Motor starten.
Ein- oder Ausschalten des
Displays
Um eine Blendung zu vermeiden,
können Sie den Bildschirm
ausschalten. Der Bildschirm lässt
sich nur bei eingeschaltetem System
ausschalten.
1. Drücken Sie die Taste [SETUP/CLOCK] auf dem Bedienfeld.
2. Drücken Sie die Taste [ 6] auf dem
Bedienfeld, um das Display
auszuschalten (Display Off) .
• Drücken Sie eine beliebige Bedienfeldtaste, um den
Bildschirm wieder einzuschalten.
Kennenlernen der
grundlegenden Funktionen
Sie können ein Element auswählen
oder die Einstellungen ändern, wenn
Sie die Zifferntasten und den
[TUNE]-Regler auf dem Bedienfeld
benutzen.
Auswahl eines Elements
Nummerierte Elemente
Drücken Sie die entsprechende
Zifferntaste.
i
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 23
4-25
Multimedia-Anlage
4
RADIO
Einschalten des Radios
Drücken Sie die [RADIO]-Taste auf
dem Bedienfeld.
FM/AM-Modus
(1) Aktueller RADIO-Modus
(2) Radiosender-Informationen
(3) Liste gespeicherter Sender
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
•Liste: Alle verfügbaren Sender
ansehen.
• Scan: Das System sucht nach
Radiosendern mit starkem Signal
und spielt jede Option jeweils 5 s
lang an.
• Soundeinstellungen : Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
FM/AM-Modus (mit RDS)
(1) Aktueller RADIO-Modus
(2) Radiosender-Informationen
(3) Liste gespeicherter Sender
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
• Liste: Alle verfügbaren Sender
ansehen.
• Verkehrsdurchsagen (TA) (aus-
stattungsabhängig): Verk ehrs-
durchsagen lassen sich aktivieren
oder deaktivieren. Verkehrs-
durchsagen und Programme wer -
den bei Verfügbarkeit automatisch
empfangen. •
Scan: Das System sucht nach
Radiosendern mit starkem Signal
und spielt jede Option jeweils s
lang an
• Soundeinstellungen : Hier können
Sie die Soundeinstellungen
ändern.
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 25
4-26
Multimedia-Anlage
DAB/FM-Modus (mit DAB)
(1) Aktueller RADIO-Modus
(2) Radiosender-Informationen
(3) Liste gespeicherter Sender
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
•Liste: Alle verfügbaren Sender
ansehen.
• Verkehrsdurchsagen (TA) :
Verkehrsdurchsagen lassen sich
aktivieren oder deaktivieren. Ver-
kehrsdurchsagen und Programme
werden bei Verfügbarkeit
automatisch empfangen. •
Region: Aktivieren oder
deaktivieren Sie den
automatischen Wechsel zwischen
regionalen Sendern.
• Soundeinstellungen : Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
• Scan: Das System sucht nach
Radiosendern mit starkem Signal
und spielt jede Option jeweils 5 s
lang an.
• Manuelle FM-Sendersuche :
Wählen Sie die Senderfrequenz
manuell.
Wechseln des Radio-Modus
Drücken Sie alternativ die [RADIO]-
Taste auf dem Bedienfeld oder die
[MODE]-Taste auf dem Lenkrad. Bei
jedem Tastendruck ändert sich der
Radiomodus.
Suche nach verfügbaren
Sendern
Sie können jeden Radiosender
einige Sekunden lang anhören, um
dem Empfang zu testen und
denjenigen zu wählen, den Sie
möchten.
1. Drücken Sie im Radio-Bildschirm die [MENU]-Taste auf dem
Bedienfeld.
2. Den [TUNE]-Regler auf Scan
drehen, dann den Regler drücken.
• Das System sucht nach Radio- sendern mit starkem Signal und
spielt jede Option jeweils 5 s
lang an.
3. Wenn Sie den gewünschten Radiosender gefunden haben,
drücken Sie den [TUNE]-Regler.
• Sie können den gewähltenSender dann weiter hören.
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 26
4-29
Multimedia-Anlage
4
Verwenden des USB-Modus
Sie können Mediendateien auf
portablen Speichermedien wie z.B.
USB-Speichersticks und MP3-
Dateien wiedergeben. Prüfen
Sie die USB-Speichergeräte und
die Dateispezifikationen auf
Kompatibilität, bevor Sie den USB-
Modus benutzen.
Schließen Sie Ihr USB-Gerät an den
USB-Anschluss im Fahrzeug an.
• Die Wiedergabe startet sofort.
• Wenn das USB-Gerät bereitsangeschlossen ist, drücken Sie die
[MEDIA]-Taste und dann [ 1], um
USB aus dem Medienauswahl -
fenster zu wählen. (1) Modus für wiederholte
Wiedergabe
(2) Aktuelle Dateinummer und Gesamtzahl der Dateien
(3) Informationen über den aktuell wiedergegebenen Song
(4) Wiedergabezeit und Wiedergabeposition
Drücken Sie die [MENU]-Taste auf
dem Bedienfeld, um auf die folgenden
Menüoptionen zuzugreifen:
• Information : Anzeige von
Informationen über den aktuell
wiedergegebenen Song.
• Soundeinstellungen : Passen Sie
die Soundeinstellungen an.
Vor-/zurückspulen
Drücken Sie die [ ∨
SEEK/TRACK ∧]-
Taste auf dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Up/Down- Hebel am Lenkrad drücken.
Neustart der aktuellenWiedergabe
Drücken Sie die [ ∨
SEEK/TRACK]-
Taste auf dem Bedienfeld.
• Sie können auch den Down-Hebel am Lenkrad drücken.
Wiedergabe des vorherigenoder nächsten Titels
Zur Wiedergabe des vorherigen
Titels drücken Sie die [ ∨
SEEK/
TRACK]-Taste auf dem Bedienfeld
zwei Mal. Zur Wiedergabe des
nächsten Titels drücken Sie die
[ SEEK/TRACK ∧
]-Taste auf dem
Bedienfeld.
• Sie können auch den Up/Down- Hebel am Lenkrad drücken.
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 29
4-30
Multimedia-Anlage
• Drehen Sie den
[FILE]-Regler
auf dem Bedienfeld, um den
gewünschten Titel zu finden und
drücken Sie den Regler
innerhalb von 5 s, um die Datei
wiederzugeben.
• Wird innerhalb von 5 s kein Tastendruck erkannt, wird die
Suche abgebrochen, und der
Bildschirm zeigt die
Informationen über den aktuell
wiedergegebenen Titel an.
Wiederholte Wiedergabe
Drücken Sie die Taste [1] auf dem
Bedienfeld. Die Wiederholungs -
funktion wechselt mit jedem
Tastendruck. Auf dem Display wird
das entsprechende Betriebsarten-
symbol angezeigt.
Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge
Drücken Sie die Taste [2] auf dem
Bedienfeld. Die Zufallswiedergabe-
funktion wechselt mit jedem
Tastendruck. Wenn Sie die
Zufallswiedergabe aktivieren, wird
das entsprechende Betriebsarten-
symbol auf dem Display angezeigt.
Suche nach Musikdateien ineiner Dateiliste
1. Drücken Sie die Taste [ 3] auf dem
Bedienfeld, um Listzu wählen.
2. Drehen Sie den [TUNE]-Regler, um die gewünschte Kategorie und
die Datei zu wählen, dann drücken
Sie den Regler, um die Musikdatei
zu wählen.
Informationen
• Starten Sie den Motor IhresFahrzeugs, bevor Sie ein USB-Gerät
an Ihr System anschließen. Wenn
Sie den Motor mit angeschlossenem
USB starten, kann das USB-Gerät
beschädigt werden.
• Denken Sie beim Anschließen/ Herausziehen externer USB-Geräte
an die statische Elektrizität. Eine
statische Entladung kann eine
Systemstörung hervorrufen.
• Achten Sie darauf, dass Sie den USB-Anschluss weder mit Ihrem
Körper noch mit externen Objekten
berühren. Andernfalls kann es zu
einem Unfall oder einer
Systemstörung kommen.
• Ziehen Sie den USB-Stecker nicht mehrere Male innerhalb kurzer Zeit
ab und stecken ihn wieder ein.
Andernfalls kann es zu einem
Gerätefehler oder einer System -
störung kommen.
(Fortsetzung)
iANMERKUNG
TLe GER 4.qxp 09.05.2018 13:15 Page 30