2019 Hyundai Santa Fe ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 627 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) Pannenhilfe
Warnblinker.............................................................6-2
Wenn eine panne während der fahrt auftritt ...6-2
Wenn beim Fahren der Motor abstirbt........................6-

Page 628 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-2
Pannenhilfe
Die Warnblinker dienen als
Warnsignal für andere Verkehrs-
teilnehmer, damit diese sich beim
Heranfahren, beim Überholen oder
beim Vorbeifahren besonders
vorsichtig verhalten.
Schalt

Page 629 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-3
Pannenhilfe
6
Wenn der Motor vor einer
Kreuzung oder beim
Überqueren abstirbt
Wenn der Motor an einer Kreuzung
abstirbt, bringen Sie den Wählhebel
in die Stellung "N" (Leerlauf) und
schieben Sie

Page 631 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-5
Pannenhilfe
6
Das Anlassen eines Motors mit Hilfe
von Starthilfekabeln kann gefährlich
sein, wenn die Starthilfe unsach-
gemäß durchgeführt wird. Beachten
Sie die Starthilfeanleitung in diesem

Page 634 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-8
Pannenhilfe
Wenn die Kühlmitteltemperatur-
anzeige eine Überhitzung anzeigt,
die Leistung nachlässt oder laute
Klopf- oder Klingelgeräusche hörbar
sind, ist möglicherweise der Motor
überhit

Page 641 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-15
Pannenhilfe
6
Wenn Sie nach dem Ersetzen des
defekten Rads durch das Ersatzrad
etwa zehn Minuten lang mit einer
Geschwindigkeit von mehr als 
25 km/h gefahren sind, passiert
Folgendes:
• Die TP

Page 644 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-18
Pannenhilfe
Anweisungen zur Benutzung
des Wagenhebers
Der Wagenheber ist nur für den
Radwechsel in einem Notfall
vorgesehen.
Verstauen Sie den Wagenheber so,
dass er während der Fahrt keine
Kla

Page 646 of 802

Hyundai Santa Fe 2019  Betriebsanleitung (in German) 6-20
Pannenhilfe
Rad wechseln1. Stellen Sie das Fahrzeug auf
ebenem Untergrund ab und
betätigen Sie kräftig die Feststell-
bremse.
2. Legen Sie bei einem Schaltge-
triebe den Rückwärtsgang ein
bzw