2019 FIAT TALENTO Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 248

FIAT TALENTO 2019  Betriebsanleitung (in German) Tausend Kilometer40 80 120 160 200
Jahre246810
Kontrolle des einwandfreien Arbeitsweise der Scheibenwaschanlage und ggf.
Einstellung der Waschdüsen.
Zustand der Schlösser an Motorhaube und Kofferrau

Page 178 of 248

FIAT TALENTO 2019  Betriebsanleitung (in German) Tausend Kilometer40 80 120 160 200
Jahre246810
Auswechseln des Luftfiltereinsatzes(6)
Auswechseln der Bremsflüssigkeit(6)
Austausch des Motorkühlmittels(7)
Auswechseln des Filters für Fahrgastraum

Page 179 of 248

FIAT TALENTO 2019  Betriebsanleitung (in German) Ländertabelle für Öl- und Ölfilterwechselintervalle
Land Öl- und Ölfilterwechselintervall
WEISSRUSSLAND
15.000 km /
1 Jahr RUSSISCHE FÖDERATION
SINGAPUR
UKRAINE
ALGERIEN
10.000 km / 1 Jahr CHIL

Page 180 of 248

FIAT TALENTO 2019  Betriebsanleitung (in German) REGELMÄSSIGE
KONTROLLEN
Alle1.000km oder vor einer langen
Reise ist Folgendes zu kontrollieren und
eventuell nachzufüllen:
Stand der Motorkühlflüssigkeit;
Stand der Bremsflüssigkeit;
Stand der Sc

Page 181 of 248

FIAT TALENTO 2019  Betriebsanleitung (in German) Außerdem hebt die Ersetzung von
Teilen des Motors, der Kraftstoffförder-
und der Auspuffanlage durch
Ersatzteile, die nicht den
Originalersatzteilen des Herstellers
entsprechen, die Konformität des

Page 182 of 248

FIAT TALENTO 2019  Betriebsanleitung (in German) Den Verschluss 1
Abb. 274 abschrauben;
Öl nachfüllen (die Ölmenge, die
notwendig ist, um von der Anzeige 2
"MINI" bis auf die Markierung "MAXI"
aufzufüllen, beträgt zirka 1,5 bis

Page 183 of 248

FIAT TALENTO 2019  Betriebsanleitung (in German) KÜHLFLÜSSIGKEIT
Der Füllstand muss bei stehendem
Motor auf ebener Fläche im Kaltzustand
zwischen den Markierungen „MINI“ und
„MAXI“ auf dem Kühlflüssigkeitsbehälter
1 Abb. 276 sein.
ZUR

Page 184 of 248

FIAT TALENTO 2019  Betriebsanleitung (in German) 207)Verbrennungsgefahr! Bei warmem
Motor im Motorraum äußerst vorsichtig
sein. Verletzungsgefahr! Sich nie zu stark
dem Laufrad des Kühlers nähern. Der
Lüfter kann sich unversehens in Betrieb
set