Page 217 of 232

7
Um sicherzugehen, dass die Sprachbefehle
immer vom System erkannt werden, wird
empfohlen, die folgenden Empfehlungen zu
befolgen:
-
m
it normaler Stimme sprechen,
-
v
or dem Sprechen immer das „Bip“
(akustisches Signal) abwarten,
-
d
as System kann die erteilten
Sprachbefehle erkennen, unabhängig von
Geschlecht, Ton und Färbung der Stimme
der sprechenden Person,
-
w
enn möglich, die Geräusche im Inneren
des Fahrgastraums reduzieren,
-
v
or dem Erteilen von Sprachbefehlen die
Mitinsassen bitten, nicht zu sprechen. Da
das System die Befehle unabhängig von
der Person erkennt, kann es versehentlich
abweichende oder zusätzliche Befehle von
anderen sprechenden Personen erkennen,
-
f
ür den optimalen Betrieb wird empfohlen,
die Fenster und gegebenenfalls das
Schiebedach (bei den vorgesehenen
Versionen/Märkten) zu schließen,
um jegliche Störungen von außen zu
vermeiden.Lenkradschalter
Mit dieser Taste kann der Modus
Spracherkennung „Telefon“ aktiviert
werden, mit dem Anrufe getätigt und
kürzliche/empfangene/getätigte Anrufe
eingesehen werden können, das
Verzeichnis angezeigt werden kann usw.
Mit dieser Taste kann der Modus
Spracherkennung „Radio/Media“
aktiviert werden, mit dem ein bestimmter
Radiosender oder eine bestimmte
Radiofrequenz AF/FM abgestimmt,
ein Titel oder ein Albuminhalt auf
einem USB-Stick/iPod/einer MP3-CD
wiedergegeben werden kann. Die schnelle Sprachinteraktion erfolgt, wenn
diese Tasten während der Sprachmeldung
des Systems gedrückt sind; sie ermöglicht,
Sprachbefehle direkt zu erteilen.
Wenn das System beispielsweise eine
Hilfe-Sprachmeldung ausspricht oder wenn
man den dem System zu erteilenden Befehl
kennt, wird bei Drücken dieser Tasten die
Sprachmeldung unterbrochen und es ist
möglich, den gewünschten Sprachbefehl direkt
zu erteilen (so wird vermieden, dass man sich
den gesamten Sprachbefehl anhören muss).
Wenn das System auf einen Sprachbefehl des
Benutzers wartet, schließt das Drücken dieser
Tasten die Sprachsitzung.
Bei jedem Drücken der Taste wird ein „Bip“
(akustisches Signal) ausgegeben und der
Bildschirm zeigt eine Bildschirmseite mit
Vorschlägen an, die den Nutzer auffordert,
einen Befehl zu erteilen.
.
Audiosystem
Page 218 of 232
8
Allgemeine Sprachbefehle
Diese Sprachbefehle können von jedem Hauptbildschirm aus vorgenommen werden, nachdem der Schalter für die Spracherkennung am Lenkrad gedrückt wurde
und vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch getätigt wird.Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Hilfe Gibt dem Benutzer eine allgemeine Hilfe, indem sie bestimmte verfügbare Befehle vorschlägt.
Abbrechen Schließt die aktuelle Sprachsitzung.
Wiederholen Wiederholt den zuletzt erteilten Sprachbefehle für den Benutzer.
Sprachtutorial Gibt dem Benutzer eine detaillierte Beschreibung der Verwendung des
Spracherkennungssystems.
Audiosystem
Page 219 of 232

9
Sprachbefehle „Telefon “
Wenn ein Telefon mit dem System verbunden ist, können von jedem Hauptbildschirm aus Sprachbefehle gegeben werden. Hierzu drücken Sie auf die Telefontaste
am Lenkrad, vorausgesetzt, dass kein Telefongespräch im Gange ist.
Ist kein Telefon mit dem System verbunden, ertönt folgende Meldung: „Es ist kein Telefon angeschlossen. Schließen Sie bitte ein Telefon an und versuchen Sie es
erneut“. Die Sprachsitzung wird geschlossen.
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Anrufen * Thomas Müller Wählen der dem Kontakt Thomas Müller zugeordneten Telefonnummer.
Anrufen * Thomas Müller MobiltelefonWählen der dem Kontakt Thomas Müller zugeordneten Mobiltelefonnummer.
Nummer
anrufen 0123 4 5 6789
Wählen
der Nummer 0123456789.
Wahlwieder
holung Erneutes Anrufen der Telefonnummer oder des Kontaktes des zuletzt getätigten Anrufs.
Rückruf Zurückrufen der Telefonnummer oder des Kontaktes des zuletzt empfangenen Anrufs.
Letzten
Gespräche * Anzeigen der Liste der letzten Anrufe: getätigt, angenommen und verpasst.
Getätigte
Anrufe * Anzeigen der Liste der getätigten Anrufe.
Versäumte
Anrufe * Anzeigen der Liste der verpassten Anrufe.
*
D
iese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das an das System angeschlossene Telefon den Download des Telefonverzeichnisses und der letzten Anrufe unterstützt und
wenn das Herunterladen ausgeführt wurde.
.
Audiosystem
Page 220 of 232

10
Sprachbefehle „Telefon “
Es ist möglich, die Kennzeichnung „Mobiltelefon“ durch drei andere verfügbare Kennzeichnungen zu ersetzen „Privat“, „Büro“, „ Andere“.
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Empfangene
Anrufe * Anzeigen der Liste der empfangenen Anrufe.
Telefonbuch * Anzeigen des Telefonbuchs des verbundenen Telefons.
Suchen * Thomas Müller Anzeigen des im Telefonbuch enthaltenen Kontakts Thomas Müller mit allen gespeicherten
Nummern.
Suchen * Thomas Müller MobiltelefonAnzeigen der mit dem Kontakt Thomas Müller verbundenen Telefonnummer mit der
Kennzeichnung Mobiltelefon.
Wenn das Telefon das Speichern des
„Vornamens“ (Thomas) und des „Namens“
(Müller) in zwei verschiedenen Feldern
ermöglicht, nehmen Sie die folgenden
Sprachbefehle vor:
-
„
Anrufen“; „Thomas“; „Müller“ oder
„ Anrufen“; „Müller“; „Thomas“
-
„
Suchen“; „Thomas“; „Müller“ oder
„Suchen“; „Müller“; „Thomas“.
*
D
iese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das
an das System angeschlossene Telefon
den Download des Telefonbuchs und der
letzten Gespräche unterstützt und wenn das
Herunterladen ausgeführt wurde.
Audiosystem
Page 221 of 232
11
Sprachbefehle „AM/FMR adio“
Diese Sprachbefehle können von jeder beliebigen Hauptbildschirmseite ausgeführt werden, nachdem auf die Taste Spracherkennung am Lenkrad gedrückt wurde,
vorausgesetzt, dass gerade kein Anruf getätigt wird.
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Abstimmung
auf 105,5
FMAbstimmen des Radios auf die Frequenz 105,5
des FM-Frequenzbandes.
Abstimmung
auf 940
AMAbstimmen
des Radios auf die Frequenz 940 des FM-Frequenzbandes.
Abstimmung
auf * FIP
FMAbstimmen des Radios auf den FIP-Sender.
*
E
s ist möglich, „FIP“ durch irgendeinen anderen Namen für vom Radio empfangene FM-Sender zu ersetzen.
Nicht alle Radiosender bieten diesen Service.
.
Audiosystem
Page 222 of 232
12
Sprachbefehle „Media “
Diese Befehle können von jeder beliebigen Hauptbildschirmseite ausgeführt werden, nachdem auf die Taste Spracherkennung am Lenkrad gedrückt wurde,
vorausgesetzt, dass gerade kein Anruf getätigt wird.
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Titel abspielen „Titel 1 “ Das Stück „Titel 1“ abspielen.
Album
anhören „
Album 1 “ Die Lieder des Albums „ Album 1“ abspielen.
Interpret
anhören „
Interpret 1 “ Die Lieder des Künstlers „Interpret 1“ abspielen.
Musikrichtung
anhören „
Jazz “ Die Lieder der Musikrichtung „Jazz“ abspielen.
Playlist
abspielen „
Playlist 1 “ Die Lieder der Playlist „Playlist 1“ abspielen.
Podcast
abspielen „
Radio 1 “ Den Podcast „Podcast 1“ abspielen.
Hörbuch
abspielen „
Buch 1 “ Das Hörbuch „Buch 1“ abspielen.
Titel
Nummer…
abspielen „
5 “ Das Stück Nummer „5“ abspielen.
Auswahl „USB “ Als aktive Audioquelle den Medienträger USB auswählen.
Anspielen „Album “ Die Liste der Alben anzeigen.
Audiosystem
Page 223 of 232
13
Sprachbefehle „Textmeldungen “
Diese Sprachbefehle können von jeder beliebigen Hauptbildschirmseite vorgenommen werden, nachdem die Telefontaste am Lenkrad gedrückt wurde und
vorausgesetzt, dass gerade kein Anruf getätigt wird.
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
SMS senden 0123 4 5 6789 Das Sprachverfahren zum Versenden einer vordefinierten SMS über das System beginnen.
SMS senden Thomas
MüllerMobiltelefon
SMS anzeigen Thomas
MüllerMobiltelefon
Die
Eingangsbox der von dem Telefon heruntergeladenen Meldungen anzeigen.
.
Audiosystem
Page 224 of 232
14
Sprachbefehle „Anrufe mit Freisprecheinrichtung “
Befehle ver fügbar, wenn ein Anruf getätigt wird.
Diese Befehle können während eines Telefongesprächs von jeder Bildschirmseite vorgenommen werden, nachdem der Telefonschalter am Lenkrad gedrückt
wurde.
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
0123456789 sendenDie Auswahlruftöne werden für 0123456789 gesendet.
M
ailbox
P
asswort
senden Die
Auswahlruftöne werden für die in „Mailbox-Passwort“ gespeicherten Nummern gesendet.
Lautsprecher
aktivieren Übertragen des Anrufs auf das Telefon oder die Anlage.
Mikro
aktivieren/
deaktivieren Aktivieren/Deaktivieren des Mikros des Systems.
Audiosystem