Page 57 of 126

Funktionen der Instrumente und Bedienungs elemente
5-23
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU13434
Kataly sator
Dieses Modell ist mit einem Abgaskatalysa-
tor in der Auspuffanlage ausgerüstet.
WARNUNG
GWA10 863
Die Au spuffanla ge i st nach dem Betrieb
heiß. Zur Verhinderun g von Brandg efahr
und Verbrennun gen:
Da s Fahrzeu g niemal s in der Nähe
mö glicher Brand gefahren parken,
wie zum Bei spiel Gra s oder anderen
leicht brennbaren Stoffen.
Da s Fahrzeu g nach Mö glichkeit so
parken, da ss Fußg änger oder Kin-
der nicht mit dem heißen Au spuff in
Berührung kommen können.
Sicherstellen, da ss die Au spuffan-
la ge ab gekühlt i st, bevor Sie ir gend-
welche Wartungs arbeiten
durchführen.
Den Motor nicht län ger al s einig e
Minuten im Leerlauf laufen la ssen.
Bei lang em Leerlaufbetrieb kann
sich der Motor stark erwärmen.
ACHTUNG
GCA10702
Au sschließlich bleifreie s Benzin tanken.
Der Gebrauch verbleiten Benzin s verur-
s acht nicht reparierbare Schäden am
Ab gas kataly sator.
GAU77343
Ablag efächer
Vordere s Abla gefach
Zum Öffnen des Ablagefachs den Knopf
drücken.
Den Deckel wie dargestellt ziehen.
Zum Schlie ßen des Ablagefachs den De-
ckel in die Ausgangsstellung drücken.
HINWEIS
Für XP530-A, XP530D-A: dieses Fach ver-
fügt über ein elektron isches Schloss. (Siehe
Seite 3-12.)
1. Knopf
1
BV1-28199-G1.book 23 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Page 58 of 126

Funktionen der Instrumente und Bedienungs elemente
5-24
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Hintere s Abla gefach
Dieses Ablagefach ist für die Aufnahme ei-
nes Integralhelms oder zweier Jethelme
ausgelegt. ACHTUNG: Der schattierte
Bereich i st kein Abla gefach. Um eine Be-
s chädi gung der Sitz scharniere zu ver-
hindern, keine Ge gen stände in die sem
Bereich able gen.
[GCA16092]
HINWEIS
Einige Helme können wegen ihrer
Grö ße oder Form nicht im hinteren Ab-
lagefach verstaut werden.
Das Fahrzeug nicht mit geöffneter
Sitzbank unbeaufsichtigt stehen las-
sen.
Den Smart Key nicht im hinteren Abla-
gefach ablegen. Er könnte darin ein-
geschlossen werden, und das Smart-
Key-System funktioniert dann mögli-
cherweise nicht mehr normal.
ACHTUNG
GCA15964
Die Sitzbank nicht län gere Zeit of-
fen lassen, da s onst die Beleuch-
tun g die Batterie entladen kann.
Da da s Abla gefach beim Wa schen
de s Fahrzeu gs feucht werden kann,
s ind im Abla gefach befindliche Ge-
g en stände in einen Pla stikbeutel
einzupacken.
Um zu verhindern, da ss s ich Feuch-
ti g keit im Abla gefach au sbreitet und um Schimmelbildung
vorzu-
beu gen, sind feuchte Ge gen stände
in einen Pla stikbeutel einzupacken,
bevor sie im Abla gefach aufbewahrt
werden.
Im Abla gefach keine Wert sachen
und keine zerbrechlichen Ge gen-
s tände aufbewahren.
Da sich da s Abla gefach durch die
Motorwärme und direkte Sonnen-
ein strahlun g erwärmt, s ollten keine
wärmeempfindlichen Din ge darin
aufbewahrt werden wie zum Bei-
s piel Leben smittel oder brennbare
Ge gen stände.
WARNUNG
GWA15401
Den Zuladun gsgrenzwert von 199 k g
(439 lb) (XP530D-A)
202 k g (445 lb) (XP530-A, XP530E-A) für
da s Fahrzeug nicht über schreiten.
1. Hinteres Ablagefach
2. Schraffierter Bereich
2
1
BV1-28199-G1.book 24 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Page 59 of 126
Funktionen der Instrumente und Bedienungs elemente
5-25
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU77463
Winds chutzscheibe (XP530E-A,
XP530-A)
Die Windschutzscheibe bietet zwei Höhen-
einstellungspositionen.
Ein stellen der Wind schutz scheibenhö-
he
1. Die Schnellverschlüsse entfernen um die Abdeckungen des Schraubenzu-
griffs zu entfernen.
HINWEIS
Zum Entfernen des Schnellverschlusses
den Gewindeteil mit einem Sechskant-
schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen. 2. Die Windschutzscheibe abschrauben.
3. Die Windschutzscheibe in die ge-
wünschte Lage bewegen und dann
festschrauben.
4. Die Schrauben vorschriftsmäß ig fest-
ziehen. WARNUNG! Eine lo se Wind-
s chutz scheibe kann Unfälle
verur sachen. Achten Sie darauf, die
Schrauben mit dem vor geschriebe-
nen Anzu gsmoment fe stzuzie-
hen.
[GWA15511]
1. Windschutzscheibe
1. Schnellverschluss
2. Abdeckung des Schraubenzugriffs
1
1 2
1
1. Schraube
1. Schraube
1 1
11
BV1-28199-G1.book 25 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Page 60 of 126
Funktionen der Instrumente und Bedienungs elemente
5-26
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
5. Die Schraubenzugriffsabdeckungen in ihre ursprüngliche Lage bringen und
dann die Schnellverschlüsse anbrin-
gen.
HINWEIS
Zum Einbauen des Schnellverschlusses
den Gewindeteil ausziehen, den Schnell-
verschluss einsetzen und dann den Gewin-
deteil einschieben.
GAU39672
Rücks piegel
Die Rückspiegel dieses Fahrzeugs können
zum Parken in beengtem Raum nach vorn
oder hinten eingeklappt werden. Die Rück-
spiegel vor der Fahrt in ihre ursprüngliche
Position bringen.
WARNUNG
GWA14372
Vor dem Fahren sicher stellen, da ss die
Rück spie gel wieder in ihrer ur sprüng li-
chen Po sition s ind.
Anzu
gsmoment:
Schraube der Windschutzscheibe:
10 N·m (1.0 kgf·m, 7.4 lb·ft)
1. Abdeckung des Schraubenzugriffs
1. Schnellverschluss (vor Montage)
2. Schnellverschluss (nach Einbau)
1
12
1. Parkposition
2. Fahrposition
1
1
1
1
2 2
BV1-28199-G1.book 26 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Page 61 of 126

Funktionen der Instrumente und Bedienungs elemente
5-27
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU775 81
Federbein
WARNUNG
GWA10222
Die se s Federbein enthält Stick stoff un-
ter hohem Druck. Le sen Sie die fol gen-
den Informationen aufmerk sam durch,
bevor Sie mit dem Federbein hantieren.
Den Stoßdämpfer unter keinen Um-
s tänden öffnen oder manipulieren.
Da s Federbein keinen offenen
Flammen oder anderen Hitzequel-
len au ssetzen. Die s kann durch zu
hohen Ga sdruck zur Explo sion de s
Bauteil s führen.
Den Zylinder niemal s verformen
oder be schädi gen. Zylinder schä-
den führen zu s chlechtem Dämp-
fun gsverhalten.
Ent sor gen Sie ein be schädi gte s
oder ab genutzte s Federbein nicht
s elb st. Bring en Sie da s Federbein
zu einer Yamaha-Fachwerk statt zur
Wartun g.
ACHTUNG
GCA10102
Um eine Be schädi gung der Ein stellvor-
richtung zu vermeiden, darf nicht über
die Maximal- oder Minimalein stellung en
gedreht werden.
Nur XP530D-A:
Dieses Modell ist mit einstellbarer Federung
ausgestattet. Die Federvorspannung und
die Zugstufen-Dämpfungskraft können ein-
gestellt werden.
Federvor spannun g
Zum Erhöhen der Federvorspannung (Fe-
derung härter) den Federvorspannring in
Richtung (a) drehen. Zum Verringern der
Federvorspannung (Federung weicher) den
Federvorspannring in Richtung (b) drehen.
Die jeweilige Kerbe im Federvorspan-
nungs-Einstellring muss auf die Ge-
genmarkierung am Sto ßdämpfer
ausgerichtet werden.
Für die Einstellung den Spezialschlüs-
sel aus dem Bordwerkzeug verwen-
den.
Zu gstufendämpfun g
Zum Erhöhen der Zugstufendämpfung
(Dämpfung härter) die Einstellschraube in
Richtung (a) drehen. Zum Verringern der
Zugstufendämpfung (Dämpfung weicher)
die Einstellschraube in Richtung (b) drehen.
1. Spezialschlüssel
2. Positionsanzeiger
3. Federvorspannring
Ein stellen der Federvor spannung :
Minimal (weich): 7 (XP530D-A)
Standard: 4 (XP530D-A)
Maximal (hart):
1 (XP530D-A)
23
1 (a)(b)
BV1-28199-G1.book 27 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Page 62 of 126

Funktionen der Instrumente und Bedienungs elemente
5-28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
HINWEIS
Um eine präzise Einstellung zu erzielen,
sollte man die Anzahl der Klicks oder Um-
drehungen des Dämpfungs-Einstellmecha-
nismus überprüfen. Der Verstellumfang
entspricht möglicherweise aufgrund von
kleinen Abweichungen in der Herstellung
nicht exakt den aufgeführten technischen
Angaben.
GAU77352
Nebenverbraucherans chluss
Dieses Modell ist mit einem 12-V-Neben-
verbraucheranschluss ausgestattet. Die
Nebenverbraucher-Anschlussbuchse befin-
det sich im vorderen Ablagefach.
ACHTUNG
GCA15432
Da s über den Nebenverbraucheran-
s chlu ss an geschloss ene Zubehör darf
nicht bei abg estelltem Motor benutzt
werden und die entnommene Lei stun g
darf insg esamt 24 W (2 A) nicht über-
s chreiten, andernfall s kann die Siche-
run g durchbrennen oder die Batterie
sich entladen.
Um den Nebenverbraucheran schlu ss
zu benutzen 1. Das vordere Ablagefach öffnen.
2. Die Stromversorgung des Fahrzeugs
ausschalten.
3. Den Aufsatz des Nebenverbraucher- anschlusses entfernen.
4. Das Zubehör ausschalten.
5. Den Zubehörstecker in den Nebenver- braucheranschluss stecken.
6. Die Stromversorgung des Fahrzeugs einschalten und den Motor starten.
7. Das Zubehör einschalten.
HINWEIS
Nach dem Ende der Fahrt das Zubehör
ausschalten und trennen und dann die Ne-
1. Einstellschraube (Zugstufen-Dämpfungs- kraft)
Ein stellung der Zu gstufendämpfun g:
Minimal (weich):
3 (XP530D-A) Umdrehungen in
Richtung (b)*
Standard:
1.25 (XP530D-A) Umdrehungen in
Richtung (b)*
Maximal (hart): 0 (XP530D-A) Umdrehung in Rich-
tung (b)*
* Einstellschraube bis zum Anschlag in Richtung (a) gedreht
(a)
(b)1
1. Nebenverbraucheranschluss
1
BV1-28199-G1.book 28 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Page 63 of 126

Funktionen der Instrumente und Bedienungs elemente
5-29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
benverbraucher-Anschlussbuchse mit der
Kappe verschlie ßen.
WARNUNG
GWA14361
Zum Schutz vor elektri schem Schlag
oder Kurz schluss sicher stellen, da ss
der Deckel montiert i st, wenn der Neben-
verbraucheran schluss nicht verwendet
wird.
GAU15306
Seitens tänder
Der Seitenständer befindet sich auf der lin-
ken Seite des Rahmens. Den Seitenständer
mit dem Fu ß hoch- oder herunterklappen,
während das Fahrzeug in aufrechter Stel-
lung gehalten wird.
HINWEIS
Der Seitenständerschalter ist ein Bestand-
teil des Zündunterbrechungs- und Anlass-
sperrschalter-Systems, der die Zündung in
bestimmten Situationen unterbricht. (Im fol-
genden Abschnitt wird das Zündungsunter-
brechungs- und Anlasssperrschalter-
System erklärt.)
WARNUNG
GWA10242
Niemal s mit au sgeklapptem oder nicht
richti g hoch geklapptem Seiten ständer
(oder einem der nicht oben bleibt) fah-
ren. Ein nicht völli g hoch geklappter Sei-
ten ständer kann den Fahrer durch
Bodenberührung ablenken und so zum
Verlu st der Kontrolle über da s Fahrzeug
führen. Yamaha hat den Seiten ständer
mit einem Zündunterbrechun gsschalter
vers ehen, der ein Starten und Anfahren
mit au sgeklapptem Seiten ständer ver-
hindert. Prüfen Sie de shalb da s Sy stem
reg elmäßi g. Falls Störung en an die sem
Sy stem fe stg estellt werden, da s Fahr-
zeu g um gehend von einer Yamaha-
Fachwerk statt in stand setzen la ssen.
1. Nebenverbraucheranschlussdeckel
1
BV1-28199-G1.book 29 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Page 64 of 126
Funktionen der Instrumente und Bedienungs elemente
5-30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU66771
Zündunterbrechungs- u.
Anlasssperr schalter-Sy stem
Das Zündunterbrechungs- und Anlass-
sperrschalter-System umfasst die Seiten-
ständer- und Bremslichtschalter und erfüllt
folgende Zwecke.
Es verhindert ein Anlassen des Mo-
tors, wenn der Seitenständer hochge-
klappt ist, aber keine Bremse betätigt
wird.
Es verhindert ein Anlassen des Motors
bei betätigter Bremse, solange der
Seitenständer nicht hochgeklappt
wird.
Es schaltet die Zündung aus, falls der
Seitenständer bei laufendem Motor
ausgeklappt wird.
Die Funktion des Systems sollte regelmä-
ß ig auf nachfolgende Weise geprüft wer-
den.
BV1-28199-G1.book 30 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分