Page 75 of 126

Regelmäßi ge Wartun g und Ein stellung
8-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU17303
Das Abgaskontrollsystem sorgt nicht nur für
sauberere Luft, sondern ist auch unerläss-
lich für den ordnungsgemä ßen Betrieb des
Motors und die Erzielung der maximalen
Leistung. In den folgenden Wartungstabel-
len sind die Servicearbeiten am Abgaskon-
trollsystem separat gruppiert. Diese
Servicearbeiten erfor dern spezielle Daten,
Kenntnisse und Ausrüstung. Wartung, Aus-
tausch oder Reparatur von Abgaskontroll-
geräten und -systemen kann von jeder
Reparaturwerkstatt oder von Fachleuten
vorgenommen werden, die die entspre-
chende Zulassung besitzen (falls zutref-
fend). Yamaha-Fachwerkstätten sind für die
Durchführung dieser speziellen Servicear-
beiten geschult und ausgerüstet.
GAU795 80
Bordwerkzeu g
Das Bordwerkzeug befindet sich unter der
Sitzbank. (Siehe Seite 3-11.)
Die in diesem Handbuch enthaltenen Infor-
mationen zur Wartung und das Bordwerk-
zeug sollen Ihnen bei der Durchführung von
vorbeugenden Wartungsarbeiten und klei-
neren Reparaturen behilf lich sein. Gewisse
Arbeiten und Einstellungen erfordern je-
doch zusätzliches Werkzeug wie z. B. einen
Drehmomentschlüssel.
HINWEIS
Falls das für die Wartung notwendige Werk-
zeug nicht zur Verfügung steht und Ihnen
die Erfahrung für bestimmte Wartungsar-
beiten fehlt, lassen Sie die Wartungsarbei-
ten von einer Yamaha-Fachwerkstatt
ausführen.
1. Bordwerkzeug
1
BV1-28199-G1.book 2 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Page 86 of 126

Regelmäßi ge Wartun g und Ein stellung
8-13
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
9. Die Motoröl-Ablassschraube mit einer neuen Dichtung einschrauben und an-
schlie ßend vorschriftsmä ßig festzie-
hen.
10. Den O-Ring auf Beschädigung über- prüfen und, falls beschädigt, erneuern.
11. Die vorgeschriebene Menge des emp- fohlenen Öls nachfüllen und dann den
Einfüllschraubverschluss fest zudre-
hen.
HINWEIS
Verschüttetes Öl auf allen Motorteilen abwi-
schen, nachdem der Motor und die Auspuff-
anlage abgekühlt sind.
ACHTUNG
GCA11621
Um ein Durchrut schen der Kupp-
lung zu vermeiden (da da s Motoröl
auch die Kupplun g s chmiert), mi-
s chen Sie keine chemi schen Zu sät-
ze bei. Verwenden Sie keine Öle mit
Die sel-Spezifikation “CD” oder Öle
von höherer Qualität al s vor ge-
s chrieben. Auch keine Öle der Kla s-
s e “ENERGY CONSERVING II” oder
höher verwenden.
Darauf achten, da ss keine Fremd-
körper in da s Kurbel gehäu se ein-
drin gen.
12. Den Motor anlassen und einige Minu- ten lang im Leerlaufbetrieb auf Öllecks
überprüfen. Tritt irgendwo Öl aus, den
Motor sofort ausschalten und die Ur-
sache feststellen.
13. Den Motor ausschalten, den Ölstand
erneut prüfen und ggf. Öl nachfüllen.
14. Ölwechsel-Intervallanzeige zurück- stellen. (Siehe Seite 5-10.)
1. Drehmomentschlüssel
Anzu gsmoment:
Ölfilterpatrone:
17 N·m (1.7 kgf·m, 13 lb·ft)
Anzu gsmoment:
Motoröl-Ablassschraube:
43 N·m (4.3 kgf·m, 32 lb·ft)
1. Motoröl-Einfüllschraubverschluss
2. O-Ring
1
2
1
Motoröl:Empfohlene Marke:
YAMALUBE
SAE-Viskositätsklassen: 10W-40
Empfohlene Motoröl qualität:
API-Service SG oder höher,
JASO-Standard MA
Füllmen ge:
Ölwechsel: 2.60 L (2.75 US qt, 2.29 Imp. qt)
Mit Ölfilterausbau: 2.90 L (3.07 US qt, 2.55 Imp. qt)
BV1-28199-G1.book 13 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Page 118 of 126

10-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Technische Daten
GAU6999CAbmess ungen:
Gesamtlänge:
2200 mm ( 86.6 in)
Gesamtbreite: 765 mm (30.1 in)
Gesamthöhe:
1420/1475 mm (55.9/5 8.1 in) (XP530-A,
XP530E-A)
1420/1555 mm (55.9/61.2 in) (XP530D-A)
Sitzhöhe: 800 mm (31.5 in)
Radstand:
1575 mm (62.0 in)
Bodenfreiheit: 125 mm (4.92 in)
Mindest-Wendekreis: 2.8 m (9.19 ft)
Gewicht:
Gewicht (fahrfertig):
213 kg (470 lb) (XP530-A, XP530E-A)
216 kg (476 lb) (XP530D-A)
Motor:
Verbrennungstakt:
4-Takt
Kühlsystem:
Flüssigkeitsgekühlt
Ventiltrieb: DOHC
Zylinderanordnung: In Reihe
Anzahl der Zylinder:
2-Zylinder
Hubraum: 530 cm
3
Bohrung Hub:
6 8.0 73.0 mm (2.6 8 2. 87 in)
Verdichtungsverhältnis:
10.9 : 1
Startsystem: Elektrostarter
Schmiersystem: Trockensumpfschmierung
Motoröl:
Empfohlene Marke:YAMALUBE
SAE-Viskositätsklassen:
10W-40
Empfohlene Motoröl qualität:
API-Service SG oder höher, JASO-Stan-
dard MA Motoröl-Füllmenge:
Ölwechsel:2.60 L (2.75 US qt, 2.29 Imp.q t)
Mit Ölfilterausbau:
2.90 L (3.07 US qt, 2.55 Imp.q t)
Füllmenge:
Kühlflüssigkeits-Ausglei chsbehälters (bis zur
Maximalstand-Markierung): 0.25 L (0.26 US qt, 0.22 Imp. qt)
Kühlers (einschlie ßlich aller Kanäle):
1.67 L (1.77 US qt, 1.47 Imp. qt)
Luftfilter:
Luftfiltereinsatz:
Ölbeschichteter Papiereinsatz
Kraft stoff:
Empfohlener Kraftstoff:
Bleifreies Superbenzin (Gasohol [E10] zu-
lässig)
Tankvolumen (Gesamtinhalt):
15 L (4.0 US gal, 3.3 Imp.gal)
Davon Reserve: 3.0 L (0.79 US gal, 0.66 Imp.gal)
Kraft stoff-Ein spritzun g:
Drosselklappengehäuse:
Kennzeichnung:BC31 00
Zündkerze(n):
Hersteller/Modell: NGK/CR7E
Zündkerzen-Elektrodenabstand: 0.7–0. 8 mm (0.02 8–0.031 in)
Kupplung :
Kupplungsbauart:
Nass, Fliehkraft, Mehrscheiben
Antrieb sstran g:
Primäruntersetzungsverhältnis:
1.000
Achsantrieb: Riemen
Sekundäruntersetzungsverhältnis: 6.034 (52/32 x 36/22 x 59/26)
Getriebeart: Keilriemen-Automatik
Fahr ges tell:
Rahmenbauart:
Unten offener Zentralrohrrahmen
Lenkkopfwinkel: 26.0 Grad
Nachlauf: 98 mm (3.9 in)
BV1-28199-G1.book 1 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Page 122 of 126

Kundeninformation
11-2
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU69910
Diagnos e-Steckverbinder
Der Diagnose-Steckverbinder befindet sich
an der abgebildeten Position.
GAU74702
Fahrzeug daten-Aufzeichnun g
Das ECU dieses Modells speichert be-
stimmte Fahrzeugdaten, die bei der Diag-
nose von Störungen hilfreich sind und
Forschungs- sowie Entwicklungszwecken
dienen. Diese Daten werden nur hochgela-
den, wenn ein spezielles Yamaha-Diagno-
segerät am Fahrzeug angebracht ist,
beispielsweise bei der Durchführung von
Wartungen oder Servicema ßnahmen.
Auch wenn die Sensoren und aufgezeich-
neten Daten sich je nach Modell unterschei-
den, sind die Hauptdatenpunkte die
folgenden:
Fahrzeugstatus und Motorleistungs-
daten
Kraftstoffeinspritzungs- und emissi-
onsbezogene Daten
Yamaha gibt diese Daten ausschlie ßlich in
folgenden Fällen weiter:
Mit dem Einverständnis des Fahrzeu-
geigentümers
Im Falle von gesetzlicher Verpflich-
tung
Im Falle von Rechtsstreitigkeiten von
Yamaha
Zum Zwecke allgemeiner Forschung
durch Yamaha, wenn die Daten nicht
in Bezug zu einem bestimmten Fahr-
zeug oder Eigentümer stehen
1. Diagnose-Steckverbinder
1
BV1-28199-G1.book 2 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分