Inhaltsverzeichni s
Spiel des Gasdrehgr iffs prüfen ......8-17
Ventilspiel ...................................... 8-17
Reifen ............................................ 8-1 8
Gussräder...................................... 8-20
Spiel des Vorder- und Hinterradbremshebels
überprüfen.................................. 8-20
Feststellbremskabel (Hinterradbremse) einstellen...... 8-21
Hinterrad-Feststellbremse
überprüfen.................................. 8-22
Scheibenbremsbeläge des Vorder- und Hinterrads prüfen ... 8-22
Bremsflüssigkeitsstand kontrollieren .......... .....................8-23
Wechseln der Bremsflüssigkeit ..... 8-24
Durchhang des Antriebsriemens ... 8-24
Bowdenzüge prüfen und schmieren .................................. 8-25
Gasdrehgriff und Gaszug kontrollieren und schmieren ....... 8-25
Bremshebel vorn und hinten schmieren .................................. 8-26
Haupt- und Seitenständer prüfen
und schmieren ........................... 8-26
Teleskopgabel prüfen .................... 8-27
Lenkung prüfen ............................. 8-27
Radlager prüfen............................. 8-2 8
Batterie .......................................... 8-2 8
Sicherungen wechseln .................. 8-30
Fahrzeugleuchten..... .....................8-32
Blinkerlampe vorn auswechseln .... 8-33
Kennzeichenbeleuchtungs-Lampe
wechseln .................................... 8-33
Fehlersuche................................... 8-34
Fehlersuchdiagramme................... 8-36
Notfall-Modus ................................ 8-3 8
Pfle ge und La gerun g de s
Motorroller s..
..................................... 9-1
Vorsicht bei Mattfarben ................... 9-1
Pflege .............................................. 9-1
Abstellen.......................................... 9-4
Techni sche Daten ........................... 10-1 Kundeninformation
........................ 11-1
Identifizierungsnummern............... 11-1
Diagnose-Steckverbinder.............. 11-2
Fahrzeugdaten-Aufzeichnung ....... 11-2
Index ................................................ 12-1
BV1-28199-G1.book 2 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
Regelmäßi ge Wartun g und Ein stellung
8-34
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
GAU25 864
Fehler suche
Obwohl alle Yamaha-Motorroller vor der
Auslieferung einer strengen Inspektion un-
terzogen werden, kann es im Alltag zu Stö-
rungen kommen. Zum Beispiel können
Defekte am Kraftstoff- oder Zündsystem
oder mangelnde Kompression zu Anlass-
problemen und Leistungseinbu ßen führen.
Das nachfolgende Fehlersuchdiagramm
beschreibt die Vorgänge, die es Ihnen er-
möglichen, eine einfache und schnelle Kon-
trolle der einzeln en Funktionsbereiche
vorzunehmen. Reparaturarbeiten an Ihrem
Motorroller sollten jedoch unbedingt von ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt ausgeführt wer-
den, denn nur diese bietet das Know-how,
die Werkzeuge und die Erfahrung für eine
optimale Wartung.
Ausschlie ßlich Yamaha-Originalersatzteile
verwenden. Ersatzteile anderer Hersteller
mögen zwar so aussehen wie Yamaha-Tei-
le, bieten aber nur selten die gleiche Quali-
tät und Lebensdauer, was erhöhte
Reparaturkosten zur Folge hat.
WARNUNG
GWA15142
Bei Überprüfung des Kraft stoff system s
nicht rauchen und sicher stellen, da ss
s ich kein offene s Feuer oder Funken-
quellen in der Nähe befinden, ein schließ-
lich Zündflammen für
Warmwa sserbereiter oder Öfen. Benzin
oder Benzindämpfe können sich leicht
entzünden oder explodieren und da-
durch schwere Au genverletzun gen oder
Be schädi gung en verur sachen.
GAU77992Fehlers uche für da s Smart-Key-Sy stem
Bitte die folgenden Punkte kontrollieren,
wenn das Smart-Key-System nicht funktio-
niert.
Ist der Smart Key eingeschaltet? (Sie-
he Seite 3-6.)
Ist die Smart-Key-Batterie leer? (Siehe
Anzu
gsmoment:
Kennzeichenbeleuchtungsanlagen-
Mutter:
3.8 N·m (0.3 8 kgf·m, 2. 8 lb·ft)
BV1-28199-G1.book 34 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分
12-1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Index
A
Abblend-/Lichthupenschalter ...................5-1
Abdeckungen, abnehmen und montieren .............................................. 8-8
Ablagefächer .........................................5-23
Ablagefach und Kraftstofftankzugang ...3-11
Abstellen..................................................9-4
Anfahren ..................................................7-3
Antiblockiersystem (ABS) ......................5-19
Antiblockiersystem-Warnleuchte .............5-3
Antriebsmodus-Schalter ..........................5-2
B
Batterie .................................................. 8-28
Beschleunigen und Verlangsamen..........7-3
Besondere Merkmale ..............................4-1
Blinker-Kontrollleuchten ..........................5-2
Blinkerlampe (vorn), auswechseln ........ 8-33
Blinkerschalter .........................................5-1
Bordwerkzeug ......................................... 8-2
Bowdenzüge, prüfen und schmieren ..... 8-25
Bremsen ..................................................7-4
Bremsflüssigkeitsstand, kontrollieren .... 8-23
Bremsflüssigkeit, wechseln ................... 8-24
Bremshebel, schmieren......................... 8-26
D
Datenaufzeichnung, Fahrzeug ..............11-2
Diagnose-Steckverbinder ......................11-2
D-Modus (Antriebsmodus)
(XP530-A, XP530D-A) ..........................4-3
Drehzahlmesser ......................................5-4
Durchhang des Antriebsriemens ........... 8-24
E
Einfahrvorschriften ..................................7-5
F
Fahrzeug-Identifizierungsnummer.........11-1
Fahrzeugleuchten..................................8-32
Federbein ..............................................5-27
Fehlersuchdiagramme........................... 8-36
Fehlersuche........................................... 8-34
Fernlicht-Kontrollleuchte..........................5-2
Feststellbremshebel (Hinterradbremse) ...............................5-1 8
Feststellbremskabel (Hinterradbremse), einstellen .............. 8-21
G
Gasdrehgriff und Gaszug,
kontrollieren und schmieren ................ 8-25
Geschwindigkeitsmesser.........................5-4
H
Handbremshebel, Hint erradbremse ......5-18Handbremshebel, Vorder
radbremse..... 5-17
Hauptständer verriegeln........................ 3-11
Haupt- und Seitenständer, prüfen und schmieren .................................... 8-26
Hinterrad-Feststellbremse, überprüfen .......................................... 8-22
Hupenschalter ......................................... 5-1
I
Identifizierungsnummern....................... 11-1
K
Kanister ................................................. 8-11
Katalysator ............................................ 5-23
Kennzeichenbeleuchtungs-Lampe, wechseln............................................. 8-33
Kontrollleuchte des Smart-Key-Systems.............................. 5-3
Kontrollleuchte für das
Traktionskontrollsystem ........................ 5-3
Kontrollleuchten und Warnleuchten ........ 5-2
Kraftstoff................................................ 5-21
Kraftstofftank-Überlaufschlauch ............ 5-22
Kraftstoff, Tipps zum Sparen .................. 7-5
Kühlflüssigkeit ....................................... 8-14
L
Lage der Teile ......................................... 2-1
Leerlaufdrehzahl, prüfen .......................8-16
Lenkerarmaturen..................................... 5-1
Lenkung, prüfen .................................... 8-27
Luftfiltereinsatz, Motor........................... 8-15
M
Menü-Wahlknopf ..................................... 5-2
Modellcode-Plakette ............................. 11-1
Motor anlassen ....................................... 7-2
Motoröl und Ölfilterpatrone ...................8-11
Motor-Seriennummer ............................ 11-1
Motorstoppschalter ................................. 5-1
Motorstörungs-Warnleuchte.................... 5-2
Multifunktionsanzeige ............................. 5-5
N
Nebenverbraucheranschluss ................ 5-2 8
Notfall-Modus ........................................ 8-38
O
ON/Start-Knopf ....................................... 5-1
P
Parken..................................................... 7-6
Park-Modus........................................... 3-13
Pflege ...................................................... 9-1
R
Räder .................................................... 8-20
Radlager, prüfen ................................... 8-28
BV1-28199-G1.book 1 ページ 2018年6月8日 金曜日 午前11時34分