31
Den Cursor bewegen, um die 
Helligkeit des Bildschirms und/oder 
des Kombiinstruments einzustellen.
 oder  Drücken Sie auf Einstellungen
, um 
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um 
zur Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Systemparameter “.
Wählen Sie „ Einheiten“ aus, um die Einheiten 
für Strecke, Verbrauch und Temperatur zu 
ändern.
Wählen Sie „ Werksparameter “, um zu den 
Werkseinstellungen zurückzukehren.
Die Reinitialisierung des Systems auf 
Werkseinstellung aktiviert die englische 
Sprache als Sprache ab Werk.
Wählen Sie „ Informationssystem “, um 
die Version der verschiedenen im System 
installierten Module einzusehen.Eine Sprache auswählen
 oder  Drücken Sie auf Einstellungen
, um 
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um 
zur Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Sprachen“ aus, um die 
Sprache zu ändern.
Einstellung des Datums
 oder  Drücken Sie auf Einstellungen
, um 
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um 
zur Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Einstellung Uhrzeit-
Datum “.
Wählen Sie „ Datum“.
Drücken Sie auf diese Taste, um das 
Datum zu bestimmen. Drücken Sie zur Bestätigung auf 
„
OK “.
Wählen Sie das Anzeigenformat des 
Datums aus.
Die Einstellungen von Datum und Uhrzeit 
sind nur ver fügbar, wenn die „GPS-
Synchronisierung“ deaktiviert ist.
Die Umstellung von Winter- auf 
Sommerzeit erfolgt durch Änderung der 
Zeitzone.
Einstellung der Uhrzeit
 oder  Drücken Sie auf Einstellungen
, um 
die Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ OPTIONEN“, um 
zur Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Einstellung Uhrzeit-
Datum “.
Wählen Sie „ Uhrzeit“.
Drücken Sie auf diese Taste, um 
die Uhrzeit mithilfe der virtuellen 
Tastatur einzustellen.
. 
PEUGEOT Connect Nav  
33
Navigation
FR AGEANTWORTABHILFE
Die Berechnung der Route führt zu keinem 
Ergebnis. Die Zielführungskriterien befinden sich im 
Widerspruch mit dem aktuellen Standort 
(Ausschluss von Mautstrecken auf einer 
mautpflichtigen Autobahn).Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im 
Menü „Navigation“.
Die Sonderziele werden nicht angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt.Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die akustische Warnung für 
„Gefahrenbereiche“ funktioniert nicht. Die akustische Warnung ist nicht aktiv, oder die 
Lautstärke ist zu gering.Aktivieren Sie die akustische Warnung 
im Menü „Navigation“ und prüfen Sie die 
Stimmlautstärke in den Audioeinstellungen.
Das System schlägt die Umfahrung eines 
Hindernisses auf der Route nicht vor. Bei den Zielführungskriterien werden die 
Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt.Wählen Sie die Funktion „Verkehrsinfo“ aus der 
Liste der Zielführungskriterien (Ohne, Manuell, 
Automatisch) aus.
Ich erhalte eine Warnung für einen 
„Gefahrenbereich“, der sich nicht auf meiner 
Route befindet. Außerhalb der Zielführung meldet das System 
sämtliche „Gefahrenbereiche“, die sich vor 
dem Fahrzeug befinden. Es kann auch vor 
„Gefahrenbereichen“ warnen, die sich auf 
benachbarten oder Parallelstraßen befinden.Zoomen Sie die Karte, um die genaue Position 
des „Gefahrenbereich“ anzusehen. Wählen 
Sie „ Auf der Route“ aus, um außerhalb der 
Zielführung keine Radarwarnung mehr zu 
erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern.
Einige Staus auf der Route werden nicht in 
Echtzeit angezeigt. Beim Starten benötigt das System ein paar 
Minuten, um die Verkehrsinformationen zu 
empfangen.Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen 
erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der 
Symbole für Verkehrsinformationen auf der 
K a r te).
In einigen Ländern werden lediglich die großen 
Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den 
Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den 
verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
. 
PEUGEOT Connect Nav