2018 OPEL MOVANO_B Betriebsanleitung (in German)

Page 169 of 277

OPEL MOVANO_B 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung167ESP®Plus
 wird durch erneutes
Drücken von  Ø wieder eingeschal‐
tet. Kontrollleuchte  Ø erlischt.
Darüber hinaus wird das ESP® Plus
beim nächsten Einschalten der
Zündu

Page 170 of 277

OPEL MOVANO_B 2018  Betriebsanleitung (in German) 168Fahren und BedienungFahrerassistenzsys‐
teme9 Warnung
Fahrerassistenzsysteme wurden
zur Unterstützung der Fahrer
entwickelt, können deren
Aufmerksamkeit aber nicht erset‐
zen.
Der Fahrer übe

Page 171 of 277

OPEL MOVANO_B 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung169
Auf die gewünschte Geschwindigkeit
beschleunigen und  < oder  ]
drücken. Die aktuelle Geschwindig‐ keit wird jetzt gespeichert und gehal‐ten. Das Gaspedal muss dazu nicht

Page 172 of 277

OPEL MOVANO_B 2018  Betriebsanleitung (in German) 170Fahren und BedienungDeaktivierung
$ drücken: Der Geschwindigkeits‐
regler wird deaktiviert und die grüne
Kontrollleuchte  m im Instrument
erlischt.
Automatische Deaktivierung: ● Die Fahrgesch

Page 173 of 277

OPEL MOVANO_B 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung171Das Fahrzeug kann normal gefahren
werden. Es ist jedoch nicht möglich,
die programmierte Höchstgeschwin‐
digkeit zu überschreiten. Eine
Ausnahme bilden Notfälle.
Wo die Ge

Page 174 of 277

OPEL MOVANO_B 2018  Betriebsanleitung (in German) 172Fahren und BedienungFalls verbaut, befindet sich ein Warn‐aufkleber an der Instrumententafel,auf dem die feste Höchstgeschwin‐
digkeitsbegrenzung (90 bis
130 km/h) angegeben ist.
Eine Übersch

Page 175 of 277

OPEL MOVANO_B 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung173Deaktivierung
Das System kann permanent oder
vorübergehend deaktiviert werden.
Vorübergehende Deaktivierung
Das System vorübergehend durch
Drücken auf  r auf der Instrumen

Page 176 of 277

OPEL MOVANO_B 2018  Betriebsanleitung (in German) 174Fahren und Bedienungbesonderen Umständen zur Nicht‐erkennung von Hindernissen
durch das System führen.
Besondere Vorsicht gilt bei niedri‐
gen Gegenständen, die den unte‐
ren Teil des Sto