Page 137 of 289

Infotainment System135FunktionstastenWiedergabe unterbrechen und
fortsetzen
Berühren Sie =, um die Wiedergabe
zu unterbrechen. Die Schaltfläche ändert sich in l.
Berühren Sie l, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
Nächsten oder vorigen Titel
abspielen
Berühren Sie v, um den nächsten
Titel wiederzugeben.
t innerhalb der ersten Sekunden
der Wiedergabe berühren, um zum
vorigen Titel zu springen.
Zum Anfang des aktuellen Titels
zurückkehren
Nach einigen Sekunden der Wieder‐
gabe der Spur t berühren.
Schnelles Vor- und Zurückspulen
Berühren Sie mehrere Sekunden
lang t oder v. Beim Loslassen
kehren Sie zum normalen Wiederga‐ bemodus zurück.Zufallswiedergabe
Berühren Sie n, um die Titel in zufäl‐
liger Reihenfolge wiederzugeben. Die Schaltfläche ändert sich in o.
Berühren Sie o erneut, um die
Zufallswiedergabe zu deaktivieren
und zum normalen Wiedergabemo‐
dus zurückzukehren.
Titel wiederholt abspielen
} berühren und dann eine der Opti‐
onen im Drop-Down-Menü auswäh‐
len.
Alle wiederholen : Alle verfügbaren
Dateien werden wiederholt wiederge‐
geben.
Titel wiederholen : Der aktuell wieder‐
gegebene Titel wird wiederholt wiedergegeben.
Wiederholung aus : Die Wiederho‐
lungsfunktion ist deaktiviert.
Funktion Audio durchsuchenMenü auswählen, um das entspre‐
chende Audiomenü zu öffnen. Dann
die Registerkarte Audio
durchsuchen auswählen.
Es werden verschiedene Kategorien
angezeigt, in die die Lieder eingeteilt
sind, z. B. Playlists, Interpreten oder
Alben .
Die gewünschte Kategorie und Unter‐
kategorie (sofern zutreffend) auswäh‐ len. Die ausgewählten Dateien
werden zur Wiedergabeliste hinzuge‐ fügt.
Den Titel auswählen, um die Wieder‐
gabe zu starten.
Um vom Audiomenü zum Audio‐
hauptbildschirm zurückzukehren, Zur
Wiedergabe auswählen.
Page 138 of 289

136Infotainment SystemLiederlisteDie Liederliste enthält die auf der akti‐
ven Medienquelle gespeicherten
Titel.
Je nach voriger Auswahl werden die
Lieder eines Albums oder die Lieder
einer Wiedergabeliste angezeigt.
Wenn keine Auswahl getroffen
wurde, werden alle Lieder in alpha‐
betischer Reihenfolge angezeigt.
Die Registerkarte = aktivieren, um
die Liederliste anzuzeigen. Das
gewünschte Lied auswählen.
Favoriten Favoriten aller Audioquellen können
manuell in der Favoritenliste gespei‐
chert werden. Die Favoritenliste
enthält bis zu 15 Favoriten.
Lied speichern
Die gewünschte Medienquelle und
das gewünschte Lied aktivieren.
Die Registerkarte < aktivieren, um
die Favoritenliste anzuzeigen. Den
gewünschten Listeneintrag berührenund einige Sekunden halten. Das
aktuell wiedergegebene Lied wird im
Listeneintrag gespeichert.
Alternativ t auf dem Bildschirm oder
in einer Liste auswählen. Der Favorit
wird gespeichert. Die Bildschirmtaste
wechselt zu s.
Zum Löschen eines Lieds den
entsprechenden Listeneintrag nach
rechts wischen. Der Favorit wird aus
der Favoritenliste entfernt.
Alternativ s berühren. Der Favorit
wird aus der Liste gelöscht und die
Bildschirmtaste wechselt zu t.
Lieder abrufen
Die Registerkarte < aktivieren, um
die Favoritenliste anzuzeigen.
Die Speicherschaltfläche auswählen,
unter der das gewünschte Lied
gespeichert ist.
Audio-Einstellungen Die gewünschte Audioquelle aktivie‐
ren und dann Menü auswählen.Die Registerkarte Audio-
Einstellungen auswählen. Die
Einstellungen wie gewünscht anpas‐
sen.
Um vom Audiomenü zum Audio‐
hauptbildschirm zurückzukehren, Zur
Wiedergabe auswählen.
Bilder anzeigen Bilder können von einem am USB-
Anschluss angeschlossenen USB-
Gerät angezeigt werden.
Hinweis
Für eine erhöhte Sicherheit werden
einige Funktionen während der
Fahrt deaktiviert.
Bildfunktion aktivieren
Wenn das Gerät noch nicht mit dem
Infotainment System verbunden ist,
schließen Sie das Gerät an 3 132.
p drücken und dann oben links im
Bildschirm 1 auswählen, um den
Bildschirm der Anwendungsübersicht anzuzeigen.
Galerie auswählen, um das Medien‐
hauptmenü zu öffnen.
Page 139 of 289

Infotainment System137y auswählen, um das Bild-Haupt‐
menü zu öffnen und eine Liste der auf
dem USB-Medium gespeicherten
Dateien anzuzeigen. Wählen Sie das gewünschte Bild aus. Wenn dieser in
einem Ordner gespeichert ist,
zunächst den Ordner auswählen.
Den Bildschirm berühren, um die
Menüleiste auszublenden. Den Bild‐
schirm erneut berühren, um die
Menüleiste wieder einzublenden.
Funktionstasten
Nächstes oder voriges Bild anzeigenj berühren, um das nächste Bild
anzuzeigen.
i berühren, um das vorige Bild anzu‐
zeigen.
Bild drehen
Wählen Sie v aus, um das Bild zu
drehen.
Bild vergrößern
½ berühren, um ein Bild zu vergrö‐
ßern bzw. es auf seine Originalgröße
zurückzusetzen.
Diashow anzeigen
Wählen Sie r aus, um die auf dem
USB-Gerät gespeicherten Bilder als
Diashow anzuzeigen.
Berühren des Bildschirms beendet
die Diashow.
Bildmenü
Menü auswählen, um das Bildmenü
anzuzeigen.
Dauer der Diashow
Mit Diashow-Intervall können Sie eine
Liste der möglichen Zeitabfolgen anzeigen. Die gewünschte Anzeige‐
dauer der einzelnen Bilder in der
Diashow aktivieren.
Uhrzeit- und Temperaturanzeige
Zur Anzeige von Uhrzeit und Tempe‐ ratur im Vollbildmodus Zeit- und
Temperaturanzeige aktivieren.
Anzeige-Einstellungen
Mit Bildschirmeinstellungen öffnen
Sie ein Untermenü zur Anpassung
von Helligkeit und Kontrast.
Page 140 of 289

138Infotainment SystemMit + oder - können Sie die Einstel‐
lungen ändern.
Filme abspielen
Filme können von einem am USB-
Anschluss angeschlossenen USB-
Gerät abgespielt werden.
Hinweis
Aus Sicherheitsgründen ist die Film‐ funktion während der Fahrt nicht
verfügbar.
Filmfunktion aktivieren
Wenn das Gerät noch nicht mit dem
Infotainment System verbunden ist,
schließen Sie das Gerät an 3 132.
p drücken und dann oben links im
Bildschirm 1 auswählen, um den
Bildschirm der Anwendungsübersicht anzuzeigen.
Galerie auswählen, um das Medien‐
hauptmenü zu öffnen.
z auswählen, um das Video-Haupt‐
menü zu öffnen und eine Liste der auf
dem USB-Medium gespeicherten
Dateien anzuzeigen. Den gewünsch‐ten Film auswählen. Wenn dieser in
einem Ordner gespeichert ist,
zunächst den Ordner auswählen.
Der Film wird wiedergegeben.
Den Bildschirm berühren, um die
Menüleiste auszublenden. Den Bild‐
schirm erneut berühren, um die
Menüleiste wieder einzublenden.
Funktionstasten
Vollbild
Wählen Sie q aus, um dem Film im
Vollbildmodus anzuzeigen. Durch
erneutes Berühren von q wird der
Vollbildmodus beendet.
Wiedergabe unterbrechen und
fortsetzen
Berühren Sie =, um die Wiedergabe
zu unterbrechen. Die Schaltfläche ändert sich in l.
Berühren Sie l, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
Nächsten oder vorigen Titel
abspielen
Berühren Sie v, um die nächste
Filmdatei abzuspielen.
t innerhalb der ersten Sekunden
der Filmwiedergabe berühren, um zur
vorigen Filmdatei zurückzukehren.
Zum Anfang des aktuellen Films
zurückkehren
Nach einigen Sekunden der Wieder‐
gabe des Films t berühren.
Schnelles Vor- und Zurückspulen
Berühren Sie mehrere Sekunden
lang t oder v. Beim Loslassen
kehren Sie zum normalen Wiederga‐
bemodus zurück.
Page 141 of 289

Infotainment System139FilmmenüMenü auswählen, um das Filmmenü
aufzurufen.
Uhrzeit- und Temperaturanzeige
Zur Anzeige von Uhrzeit und Tempe‐ ratur im Vollbildmodus Zeit- und
Temperaturanzeige aktivieren.
Anzeige-Einstellungen
Bildschirmeinstellungen öffnet ein
Untermenü zur Anpassung von
Helligkeit und Kontrast.
Mit + und - können Sie die Einstellun‐
gen ändern.
Smartphone-Apps nutzen
Die Mobiltelefonprojektionsanwen‐
dungen Apple CarPlay ™ und Android
Auto™ zeigen ausgewählte Apps
Ihres Smartphones auf dem Infotain‐ ment-Bildschirm an und können
direkt über die Infotainment-Bedien‐
elemente bedient werden.
Beim Gerätehersteller überprüfen, ob
diese Funktion mit dem verwendeten
Smartphone kompatibel und ob die
Anwendung im entsprechenden Land verfügbar ist.
Vorbereitung des Smartphones Android-Mobiltelefon: Laden Sie die
App Android Auto vom Google
Play™ Store auf Ihr Smartphone.
iPhone: Sicherstellen, dass Siri ®
auf
dem Smartphone aktiviert ist.
Mobiltelefonprojektion in den
Systemeinstellungen aktivieren
p drücken und dann oben links im
Bildschirm 1 auswählen, um den
Bildschirm der Anwendungsübersicht anzuzeigen.
Einstellungen wählen.Blättern Sie durch die Liste bis
Apple CarPlay oder Android Auto .
Überprüfen Sie ob die betreffende
Anwendung aktiviert ist.
Mobiltelefon verbinden
Schließen Sie das Smartphone an
den USB-Anschluss an 3 132.
Beim ersten Anschließen eines
Geräts kann eine Meldung zur
Zustimmung zu den Datenschutz‐
richtlinien angezeigt werden. Die
Meldung bestätigen, um die Verbin‐
dungsprozedur fortzusetzen.
Mobiltelefonprojektion starten p drücken und dann oben links im
Bildschirm 1 auswählen, um den
Bildschirm der Anwendungsübersicht anzuzeigen.
Zum Starten der Telefon-Projektions‐
funktion Projection auswählen.
Hinweis
Wird die Anwendung vom Infotain‐
ment System erkannt, wechselt das
Anwendungssymbol eventuell zu
Apple CarPlay oder Android Auto .
Page 142 of 289

140Infotainment SystemAlternativ p drücken und halten.
Der angezeigte Bildschirm für die
Mobiltelefonprojektion ist von Ihrem
Smartphone und der Softwareversion
abhängig.
Rückkehr zum Infotainment-
Bildschirm
p drücken.Sprachsteuerung
Allgemeine Informationen Die Funktion der Sprachübertragung
des Infotainment Systems ermöglicht
die Verwendung der Sprachsteue‐
rungsbefehle auf Ihrem Smartphone.
Informationen dazu, ob Ihr Smart‐ phone diese Funktion unterstützt,finden Sie im Benutzerhandbuch des
Smartphones.
Um die Anwendung „Voice Pass- Thru“ nutzen zu können, muss das
Smartphone über ein USB-Kabel
3 132 oder Bluetooth 3 141 mit dem
Infotainment System verbunden sein.
Benutzung Aktivierung der Sprachsteuerung
w am Lenkrad drücken und halten,
um eine Sprachsteuerungssitzung zu
starten. Es wird eine Sprachbefehl‐
meldung am Bildschirm angezeigt.
Sobald ein Signalton ausgegeben
wird, können sie einen Sprachbefehl
geben. Informationen zu den unter‐stützten Befehlen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Smart‐
phones.
Einstellen der Lautstärke der
Sprachansagen
m am Bedienfeld drehen oder auf die
Lautstärkereglertasten hinter dem Lenkrad drücken, um die Lautstärke
der Sprachansagen zu erhöhen oder
verringern.
Deaktivierung der
Sprachsteuerung
n am Lenkrad drücken. Die Sprach‐
befehlmeldung wird ausgeblendet
und die Sprachsteuerung beendet.
Page 143 of 289

Infotainment System141Mobiltelefon
Allgemeine Informationen Das Mobiltelefon-Portal bietet die
Möglichkeit, Telefongespräche über
ein Fahrzeugmikrofon und die Fahr‐
zeuglautsprecher zu führen sowie die
wichtigsten Telefonfunktionen über
das Infotainment System des Fahr‐
zeugs zu bedienen. Um das Mobilte‐
lefon-Portal nutzen zu können, muss das Mobiltelefon über Bluetooth mit
dem Infotainment System verbunden
sein.
Nicht alle Telefonfunktionen werden
von jedem Mobiltelefon unterstützt.
Die verfügbaren Telefonfunktionen
hängen vom jeweiligen Mobiltelefon
und dem Netzbetreiber ab. Weitere
Informationen hierzu sind in der
Bedienungsanleitung zu Ihrem Mobil‐ telefon zu finden und können bei
Ihrem Netzbetreiber erfragt werden.Wichtige Hinweise zur Bedienung
und Verkehrssicherheit9 Warnung
Mobiltelefone haben Auswirkun‐
gen auf Ihre Umgebung. Aus
diesem Grund wurden Sicher‐
heitsregelungen und -bestimmun‐
gen aufgestellt. Sie sollten sich im Vorfeld über die entsprechendenBestimmungen informieren, bevor Sie die Telefonfunktion benutzen.
9 Warnung
Die Verwendung der Freisprech‐
einrichtung kann gefährlich sein,
weil Ihre Konzentration beim Tele‐ fonieren eingeschränkt ist. Fahr‐
zeug vor Benutzung der Frei‐
sprecheinrichtung abstellen.
Befolgen Sie immer die gesetzli‐ chen Bestimmungen des Landes,
in dem Sie sich gerade befinden.
Vergessen Sie nicht, die in einem
Bereich gültigen besonderen
Vorschriften zu befolgen und
immer dann das Mobiltelefon
auszuschalten, wenn der Einsatz
von Mobiltelefonen verboten ist,
wenn durch das Mobiltelefon Inter‐ ferenzen verursacht werden oder
wenn gefährliche Situationen
entstehen können.
Bluetooth
Das Mobiltelefonportal ist von der
Bluetooth Special Interest Group
(SIG) zertifiziert.
Weitere Informationen zu den techni‐ schen Daten finden Sie im Internet
unter http://www.bluetooth.com
Bluetooth-Verbindung
Bluetooth ist ein Funkstandard für die
drahtlose Verbindung z. B. von
Handys, Smartphones oder anderen
Geräten.
Über das Menü Geräte werden Blue‐
tooth-Geräte mit dem Infotainment System gekoppelt und verbunden,
wobei zwischen Bluetooth-Gerät und
Infotainment System ein PIN-Code
ausgetauscht wird.
Page 144 of 289

142Infotainment SystemGerät koppelnHinweise ● Es können bis zu zehn Geräte mit
dem System gekoppelt werden.
● Wobei allerdings immer nur ein gekoppeltes Gerät mit dem Info‐
tainment System verbunden sein
kann.
● Die Kopplung muss nur einmal durchgeführt werden; es sei
denn, das Gerät wurde aus der
Liste der gekoppelten Geräte
gelöscht. Wenn das Gerät schon einmal verbunden war, stellt das
Infotainment System die Verbin‐
dung automatisch her.
● Durch den Bluetooth-Betrieb wird
der Akku des Geräts erheblichentladen. Verwenden Sie
deshalb den USB-Anschluss
zum Aufladen des Geräts.
Neues Gerät koppeln 1. Aktivieren Sie die Bluetooth- Funktion des Bluetooth-Geräts.
Nähere Informationen finden Sie
in der Bedienungsanleitung des
Bluetooth-Geräts.2. p drücken und dann oben links
im Bildschirm 1 auswählen, um
den Bildschirm der Anwendungs‐ übersicht anzuzeigen.
Telefon am Display des Infotain‐
ment Systems auswählen. Das
Menü Geräte wird angezeigt.
Hinweis
Das Menü Geräte kann auch über
das Einstellungsmenü geöffnet werden: p drücken und dann oben
links im Bildschirm 1 auswählen,
um die Anwendungsübersichtsseite
anzuzeigen. Einstellungen wählen.
Die Liste durchsehen und Geräte
auswählen.
3. Berühren Sie Neues Gerät. Alle
erkennbaren Bluetooth-Geräte in
der Umgebung werden in einer
neuen Suchliste angezeigt.
4. Den Gerätenamen des Bluetooth-
Geräts auswählen, das gekoppelt werden soll.
5. Die Meldung auf dem Bluetooth- Gerät und auf dem Infotainment
System bestätigen.
6. Das Infotainment System und das
Gerät werden gekoppelt.