Page 89 of 289

Instrumente, Bedienelemente87● Auf [ drücken, um den nächsten
Ordner der ausgewählten Unter‐
seite zu öffnen.
● Zur Auswahl von Funktionen oder zum Festlegen von Zahlen‐
werten auf { bzw. } drücken.
● Zum Auswählen und Bestätigen einer Funktion auf die Taste 9
drücken.
Fahrzeug- und Service-Meldungen
werden je nach Bedarf im Driver Infor‐
mation Center eingeblendet.
Meldungen werden durch Drücken
auf 9 bestätigt.
Fahrzeugmeldungen 3 93.
Fzg.-Infos
Die folgende Liste enthält alle vorhan‐ denen Seiten des Menüs Fzg.-Infos.
Einige davon sind nur bei bestimmten
Fahrzeugen verfügbar. Abhängig
vom Display werden einige Funktio‐
nen als Symbole dargestellt.
{ oder } drücken, um eine Seite
auszuwählen:
● Tageskilometerzähler● Reifendruck (kPa)● Durchschnittsgeschwindigkeit ● Zeitmesser
● Verkehrszeichen-Assistent
● Fahrzeugabstand
● Leere Seite
Tageskilometerzähler
Der Tageskilometerzähler zeigt die
Fahrleistung und den durchschnittli‐
chen Verbrauch an elektrischer Ener‐
gie seit dem letzten Zurücksetzen an.
Die Fahrleistung wird bis
99.999,9 km erfasst und dann auf 0
zurückgesetzt.
Der durchschnittliche Energiever‐
brauch wird in kWh pro 100 km (kWh/ 100 km) angezeigt.
Zum Zurücksetzen 9 drücken und
halten.
Reifendruck (kPa)
Prüft während der Fahrt den Luft‐
druck aller Reifen 3 251.
Durchschnittsgeschwindigkeit Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.Zeitmesser
Zum Starten und Stoppen auf 9
drücken. Zum Zurücksetzen auf
[ drücken und den Reset bestätigen.
Verkehrszeichen-Assistent
Zeigt die erkannten Verkehrszeichen
für den aktuellen Streckenabschnitt
an 3 201.
Folgeabstand
Zeigt den Abstand zu einem voraus‐
fahrenden Fahrzeug in Sekunden an
3 179.
Leere Seite
Zeigt eine leere Seite ohne Inhalt an.
Audio-Menü
In der Hauptansicht der Anwendung
Audio auf { oder } drücken, um
durch die Radiosender zu blättern
oder zum nächsten oder vorherigen
Titel auf einem mit dem Fahrzeug
verbundenen USB- oder Bluetooth ®
-
Gerät zu wechseln.
9 drücken, um die Audio-App auszu‐
wählen. Dann [ drücken, um das
Menü Audio zu öffnen. Im Menü
Page 90 of 289
![OPEL AMPERA E 2018 Betriebsanleitung (in German) 88Instrumente, BedienelementeAudio nach Musik suchen, aus den
Favoriten auswählen oder die Audio‐ quelle ändern.
Zum Schließen des Audio-Menüs 9
oder ] drücken.
Telefon-Menü 9 drücken, um OPEL AMPERA E 2018 Betriebsanleitung (in German) 88Instrumente, BedienelementeAudio nach Musik suchen, aus den
Favoriten auswählen oder die Audio‐ quelle ändern.
Zum Schließen des Audio-Menüs 9
oder ] drücken.
Telefon-Menü 9 drücken, um](/manual-img/37/19752/w960_19752-89.png)
88Instrumente, BedienelementeAudio nach Musik suchen, aus den
Favoriten auswählen oder die Audio‐ quelle ändern.
Zum Schließen des Audio-Menüs 9
oder ] drücken.
Telefon-Menü 9 drücken, um die Telefon-Anwen‐
dung auszuwählen. Dann [ drücken,
um das Menü Telefon zu öffnen.
Wenn kein Telefongespräch aktiv ist,
bietet das Telefon-Menü die Möglich‐
keit, Anruflisten anzuzeigen, die
Kontakte zu durchsuchen und aus
den Favoriten auszuwählen.
Während eines aktiven Telefonge‐
sprächs bietet das Menü Funktionen
zum Stummschalten und Aufheben
der Stummschaltung und zum Wech‐
sel zum Handgerät- oder Freisprech‐
modus.
Zum Schließen des Telefon-Menüs
9 oder ] drücken.Anzeige-Menü
In der Einzeige der Themen auf 9
drücken. Einfach, Standard oder
Erweitert durch Drücken auf 9
auswählen.
Optionen-Menü
Die folgende Liste enthält alle vorhan‐ denen Seiten des Menüs Optionen:
● Einheit
● Geschwindigkeitswarnung
● Reifenlast
Einheiten
Taste [ drücken, während die Einhei‐
ten-Seite angezeigt wird.
Mit 9 britische oder metrische
Einheiten auswählen.
Geschwindigkeitswarnung
Die Geschwindigkeitswarnung infor‐
miert den Fahrer, wenn eine einge‐
stellte Geschwindigkeit überschritten
wird.
Zum Festlegen der Geschwindig‐
keitswarnung auf 9 drücken,
während die Seite angezeigt wird. [ und { oder } drücken, um denWert einzustellen. Zum Festlegen der
Geschwindigkeit auf 9 drücken.
Wenn die Geschwindigkeit festgelegt
ist, kann die Funktion durch Drücken
auf 9 ausgeschaltet werden,
während diese Seite angezeigt wird.
Beim Überschreiten der festgelegten
Maximalgeschwindigkeit wird eine
Warnung angezeigt und ein Warnton
ausgegeben.
Reifenlast
Die Reifendruck-Kategorie kann
entsprechend dem aktuell vorhande‐
nen Reifendruck gewählt werden
3 251.
{ oder } drücken, um eine Katego‐
rie aus Gering, Eco und Maximal
auszuwählen.
Zum Bestätigen der Kategorie auf 9
drücken.
Hilfe
Bietet Informationen zu den Anzei‐
gen, die in den verschiedenen
Layouts ( Einfach, Standard oder
Erweitert ) verfügbar sind.
Open-Source-Software
Systemeinstellungen 3 122.
Page 91 of 289
Instrumente, Bedienelemente89Info-Display
Im Info-Display kann Folgendes
angezeigt werden:
● Klimatisierung 3 150
● Infotainment System 3 112
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 95
● Energieflussinformationen
● Einstellungen für das program‐ mierte Laden
● Energie-Info
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 197
● Außentemperatur 3 71
● Anzeige der Anweisungen für die
Einparkhilfe 3 185
Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
● p berühren, um die Startseite
anzuzeigen.
● Das gewünschte Menüsymbol berühren.
● Zum Bestätigen einer Auswahl ein entsprechendes Symbol
berühren.
● Um zur nächsthöheren Menü‐ stufe zurückzukehren, 9 berüh‐
ren.
● p berühren, um zur Startseite
zurückzukehren.
Bedienelementeübersicht 3 112.
Fahrzeugpersonalisierung 3 95.
Energie
Zeigt Energieanwendungen an, die
vom System bereitgestellt werden.
1. Berühren Sie Energie.
2. Das gewünschte Menü auswäh‐ len.
Page 92 of 289
90Instrumente, BedienelementeKommunikationsfehler
Wenn ein Kommunikationsproblem
mit dem Energiesystem aufgetreten
ist, wird die Fehlermeldung ange‐
zeigt. In diesem Fall versuchen, das
Fahrzeug neu zu starten, oder eine Werkstatt aufsuchen.
Fluss
Dieses Menü zeigt den Energiefluss zwischen der elektrischen Antriebs‐
einheit und der Hochspannungsbat‐
terie an.
1. Berühren Sie Energie.
2. Berühren Sie Stromfluss.
Die Komponenten sind hervorgeho‐
ben, wenn sie gerade aktiv sind.Ausschalten
Die Räder werden nicht mit Energie
versorgt. Die Anzeige der Hochspan‐
nungsbatterie ist abgeblendet.Ein/Aus
Der Pfeil zeigt von der Hochspan‐
nungsbatterie zum Rad.Regenerierung
Energie wird beim regenerativen
Bremsen oder im Schubbetrieb von den Rädern zur Hochspannungsbat‐
terie zurückgeführt.
Page 93 of 289

Instrumente, Bedienelemente91Leistung der Hochspannungsbatterie
Die Hochspannungsbatterie liefert
aktiv Leistung und Energie fließt zu
den Rädern bzw. bei stehendem
Fahrzeug fließt keine Energie.
Laden
Auswahl des Lademodus 3 210.
Programmierbares Laden Programmiertes Laden 3 210.
Energie-Info
Zum Anzeigen von Energiedetails,
Energieeffizienzwert und
Verbrauchsstatistik zuerst Energie
und dann Information berühren. <
oder > berühren, um zum nächsten
Bildschirm zu wechseln.
Energiedetails
Der Bildschirm Energiedetails zeigt,
wie die Energie seit dem letzten voll‐
ständigen Aufladen der Hochspan‐
nungsbatterie verwendet wurde. Dies
umfasst Fahrstil und Nutzergeräte ,
Klima-Einstellungen und Batterie-
Optimierung . Das Kreisdiagramm
zeigt drei Anteile. Genutzte Energie
und Gefahrene Strecke werden eben‐
falls auf dem Bildschirm angezeigt.
Energieeffizienzwert
Der Bildschirm Energieeffizienzwert
liefert eine Schätzung der Faktoren,
die den Energieverbrauch seit dem
letzten vollständigen Laden der
Hochspannungsbatterie beeinflusst
haben. Eine positive Wertung ist
erwünscht, um den Nennwert des
elektrischen Verbrauchs des Fahr‐
zeugs zu erreichen.
● Fahrstil umfasst das Beschleuni‐
gen und Bremsen.
Page 94 of 289

92Instrumente, Bedienelemente●Gelände bezieht sich auf die
Fahrbedingungen, wie hügeliges
Gelände, Regen oder Schnee,
und kann durch Wind und den
Reifendruck beeinflusst werden.
● Klima-Einstellungen umfasst die
Verwendung der Heizung und der Klimatisierung.
● Außentemperatur berücksichtigt
die Auswirkung heißer oder
kalter Luft auf die Fahrzeugaero‐
dynamik.
● Punkte ist die Summe der einzel‐
nen Wertungen.
Die einzelnen Wertungen geben
Auskunft darüber, wie der Verbrauch
sich von Tag zu Tag ändern kann,
selbst wenn die Fahrstrecke immer
die gleiche ist.
Alle Werte werden nach dem vollstän‐ digen Laden der Batterie zurückge‐
setzt. Die Werte sind unter Umstän‐
den erst wieder stabil, wenn mindes‐
tens 16 km zurückgelegt wurden.Verbrauchsstatistik
Das Diagramm Verbrauchsstatistik
zeigt den durchschnittlichen
Verbrauch für die letzten 50 km.
Der aktuelle Balken zeigt den durch‐
schnittlichen Verbrauch der letzten
5 km an.
Zurücksetzen berühren, um die
Verlaufsdaten zu löschen.
Energieeinstell.
Zum Anzeigen und Ändern der Ener‐
gieeinstell. , zuerst Energie und dann
Energieeinstell. berühren. Mit den
Pfeilen die Liste durchblättern.
Es kann die folgende Liste an Menü‐
punkten verfügbar sein:
● Ortsabhängiges Laden : Mit
dieser Funktion können die Lade‐
einstellungen für die gespeicher‐
ten GPS-Koordinaten für den
Standort Zuhause gespeichert
werden.
Standortabhängiges Laden unter
programmiertes Laden 3 210.
Page 95 of 289

Instrumente, Bedienelemente93●Bergabfahrtreserve : Aus , Ein ,
Ein – Zuhause oder Ein –
Unterwegs auswählen.
Regeneratives Bremsen 3 169.
● Popup-Fenster für Energiestatis‐
tik : Die Funktion für die Pop-up-
Anzeige der Energieübersicht
auf Ein oder Aus festlegen.
● Ladestatus-Rückmeldung : Die
Funktion für die Rückmeldung
zum Ladestatus auf Hupsignal
oder Aus festlegen.
● Warnung bei Ladestromausfall :
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird eine akustische Warnung
wiedergegeben, falls während
des Ladens eine Unterbrechung
der Spannungsversorgung
auftritt. Die Warnfunktion für die
Ladeleistungsunterbrechung auf
Ein oder Aus festlegen.
● Radio Energiesparmodus : Dies
ermöglicht die Einsparung der
Leistung der Hochspannungs‐
batterie. Einen Wert einstellen,
damit die Erinnerung angezeigt
wird. Zum Festlegen des Lade‐
zustandsgrenzwerts der Hoch‐
spannungsbatterie für die Funk‐tion Radio Energiesparmodus
zuerst Energie , dann
Energieeinstell. und dann Radio
Energiesparmodus berühren.
Aus , 2% , 4% , 6% , 8% , 10%
auswählen.Niedrigleistungsmodus
Dies ermöglicht die Einsparung der
Leistung der Hochspannungsbatte‐
rie.
1. m am Infotainment System
drücken und halten.
2. Ja am Info-Display berühren. Der
Bildschirm wird ausgeschaltet.
3. m erneut drücken, um das Display
einzuschalten.Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden im Driver Infor‐
mation Center angezeigt; in einigen Fällen zusammen mit einem Warn-
und Signalton.
Zum Bestätigen einer Meldung auf
9 am Lenkrad drücken.
Fahrzeug- und Service- Meldungen
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Page 96 of 289

94Instrumente, BedienelementeEinige wichtige Meldungen können
zusätzlich im Info-Display angezeigt werden. Manche Meldungen werden
nur wenige Sekunden lang angezeigt.
Warn- und Signaltöne
Beim Starten des
Antriebssystems bzw. während
der Fahrt
Es wird immer nur ein Warn- oder
Signalton gleichzeitig ausgegeben.
Der Warnton für nicht geschlossene
Sicherheitsgurte hat gegenüber
anderen Warntönen die höchste Prio‐
rität.
● Bei nicht angelegtem Sicher‐ heitsgurt.
● Bei Anfahren mit nicht richtig geschlossenen Türen bzw. nicht
richtig geschlossener Heck‐
klappe.
● Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindig‐
keit.
● Bei zu schnellem Annähern an ein vorausfahrendes Fahrzeug.● Beim Überschreiten einerprogrammierten Geschwindig‐
keit bzw. Geschwindigkeitsbe‐
grenzung.
● Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center.
● Wenn sich der elektronische Schlüssel nicht im Fahrgastraum
befindet.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
● Bei einem unbeabsichtigten Spurwechsel.
● Wenn die Sicherheitsfunktion der
elektrischen Heckklappe Hinder‐
nisse im Bewegungsbereich
erkennt.
Beim Abstellen des Fahrzeugs
und / oder Öffnen der Fahrertür
● Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.Batteriespannung
Bei zu niedriger Spannung der 12-V-
Fahrzeugbatterie wird eine Warnmel‐ dung im Driver Information Center
angezeigt.
1. Alle elektrischen Verbraucher ausschalten, die für das sichere
Fahren nicht erforderlich sind -
z. B. Sitzheizung, Heckscheiben‐
heizung oder andere Hauptver‐
braucher.
2. Die 12-V-Fahrzeugbatterie durch längeres ununterbrochenes
Fahren oder mithilfe eines Lade‐
geräts aufladen.
Die Warnmeldung verschwindet,
nachdem das Fahrzeug zweimal
ohne Spannungsabfall gestartet
wurde.
Wenn die 12-V-Fahrzeugbatterie
nicht aufgeladen werden kann, die
Störungsursache von einer Werkstatt
beheben lassen.