2018 OPEL AMPERA E Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 289

OPEL AMPERA E 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung223Das Ladekabel sicher an den Schrau‐
ben befestigen.
Den Wandstecker an der Steckdose
anschließen.
Den Fahrzeugstecker am Ladean‐
schluss einstecken.
Elektrische Anforderung

Page 226 of 289

OPEL AMPERA E 2018  Betriebsanleitung (in German) 224Fahren und BedienungAbschleppen
Allgemeine Informationen Das Fahrzeug ist weder dafür
konstruiert noch dafür gedacht, einen Anhänger zu ziehen oder ein anderes Fahrzeug abzuschleppen.

Page 227 of 289

OPEL AMPERA E 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung225FahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........225
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 225
Fahrzeug anheben ..................226
Fahrzeugeinlager

Page 228 of 289

OPEL AMPERA E 2018  Betriebsanleitung (in German) 226FahrzeugwartungAchtung
Beim Transportieren des Fahr‐zeugs auf einem Zug oder einem
Bergungsfahrzeug können die
Schmutzfänger beschädigt
werden.
Fahrzeug anheben
9 Warnung
Falsches Anheben des

Page 229 of 289

OPEL AMPERA E 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung227● Das Fahrzeug an einem trocke‐nen, gut belüfteten Ort abstellen.P  einlegen. Das Fahrzeug vom
Wegrollen hindern.
● Die Parkbremse nicht anziehen.
● Die Motorhaube öffnen,

Page 230 of 289

OPEL AMPERA E 2018  Betriebsanleitung (in German) 228FahrzeugwartungFahrzeugüberprüfun‐
gen
Durchführung von Arbeiten9 Gefahr
Versuchen Sie niemals, Kompo‐
nenten der Hochspannungsbatte‐
rie selbst zu warten. Sie könnten dabei verletzt und

Page 231 of 289

OPEL AMPERA E 2018  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung229MotorhaubeÖffnen
1. Entriegelungshebel der Motor‐ haube ziehen und in die
Ausgangsposition zurückführen.
2. Den Sicherungshaken zur linken Fahrzeugseite drücken und die
Motorha

Page 232 of 289

OPEL AMPERA E 2018  Betriebsanleitung (in German) 230FahrzeugwartungAchtung
Das Fahrzeug keinesfalls mit zu
wenig Kühlmittel betreiben.
Ein niedriger Kühlmittelstand
könnte das Fahrzeug beschädi‐ gen.
Heizungskühlungssystem
Der Kühlmittelbeh