erforderlich, um die volle Funktionalität si-
cherzustellen. Er wird nur beim erstmaligen
Anschließen des Geräts ausgeführt. Nach
dem ersten Mal wird das Gerät bedeutend
schneller eingelesen, es sei denn, Sie haben
die Wiedergabeliste geändert oder neue Titel
hinzugefügt.
SD-Karte
• Auf einer SD-Karte gespeicherte Musikstü-cke abspielen, die im SD-Karteneinschub
steckt.
• Die Song-Wiedergabe kann über das Radio bzw. die Bedienelemente am Radio gesteu-
ert werden (Wiedergabe, zum nächsten
oder vorangehenden Titel springen, Daten-
träger durchsuchen oder Inhalt auflisten).
Bluetooth Streaming Audio
Bei Verwendung eines Bluetooth-fähigen Ge-
räts können Sie eventuell auch Musik auf das
Soundsystem Ihres Fahrzeugs streamen. Das angeschlossene Gerät muss Bluetooth-
kompatibel und mit Ihrem System gekoppelt
sein (siehe Uconnect Phone bezüglich Anlei-
tung zur Kopplung). Sie können auf die Mu-
sik auf Ihrem verbundenen Bluetooth Gerät
zugreifen, indem Sie im Medienmodus die
Bluetooth-Schaltfläche auf dem Touchscreen
drücken.
NAVIGATION
• Die Informationen im nachfolgenden Ab-
schnitt sind nur gültig, wenn Sie das 3C
NAV-System haben oder wenn die Naviga-
tion auf Ihrem 3C-System aktiviert wurde.
• Wenn Sie ein Uconnect 3C-System haben, ist das Radio „Navigation-Ready“ (für Na-
vigation vorbereitet) und kann gegen Auf-
preis mit dem Navigationssystem ausgerüs-
tet werden. Wenden Sie sich bezüglich
Details bitte an Ihren Vertragshändler. Drücken Sie die Taste „Nav“ in der Menü-
leiste auf dem Touchscreen, um auf das Na-
vigationssystem zuzugreifen.
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems
1. Drücken Sie im Navigations-Hauptmenü
die Taste „View Map“ (Karte anzeigen) auf
dem Touchscreen.
2. Drücken Sie, während die Karte angezeigt wird, auf dem Touchscreen die Taste „Set-
tings“ (Einstellungen) im unteren rechten
Bereich des Bildschirms.
3. Drücken Sie im Einstellungsmenü auf dem Touchscreen die Taste „Guidance“
(Zielführung).
301
• Die Kopplung von Mobiltelefonen ist nichtverfügbar, während das Fahrzeug in Bewe-
gung ist.
• Maximal zehn Mobiltelefone können mit dem Uconnect-System gekoppelt werden.
HINWEIS:
Denken Sie daran, dass Software Updates -
entweder auf Ihrem Telefon oder am
Uconnect-System - zu Konflikten mit der
Bluetooth-Verbindung führen kann. Sollte
dieser Fall eintreten, wiederholen Sie einfach
den Kopplungsvorgang. Stellen Sie aller-
dings sicher, dass Sie zuerst das Gerät aus
der Liste der Geräte in Ihrem Uconnect-
System löschen. Stellen Sie als nächstes
sicher, dass Sie in den Bluetooth-
Einstellungen Uconnect aus der Liste der
Geräte auf Ihrem Smartphone löschen.Kopplung am Radio starten
Uconnect 3:
1. Bringen Sie den Zündschalter in die Stel- lung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON
(EIN).
2. Drücken Sie die Taste „Phone“ (Telefon).
3. Wählen Sie „Settings“ (Einstellungen).
4. Wählen Sie „Paired Phones“ (gekoppelte Telefone).
5. Wählen Sie „Add device“ (Gerät hinzufügen). • Uconnect Phone zeigt „In progress“
(Wird durchgeführt) an, während das
System die Verbindung aufbaut.
Uconnect 3C, 3C NAV:
1. Bringen Sie den Zündschalter in die Stel- lung ACC (Zusatzverbraucher) oder ON
(EIN).
2. Drücken Sie in der Menüleiste auf dem Touchscreen die Taste „Phone“ (Telefon).
3. Wählen Sie „Settings“ (Einstellungen).
4. Wählen Sie „Paired Phones“ (gekoppelte Telefone).
Uconnect 3
Uconnect 3C und 3C NAV
MULTIMEDIA
308
Achten Sie auf die Hinweiszeichen, die Sie
über den Status Ihrer Spracherkennung in-
formieren. Hinweiszeichen werden auf dem
Touchscreen angezeigt.Radio
Sie finden per Sprachbefehl schnell AM-
oder FM-Sender, die Sie hören möchten.
Drücken Sie die Taste VR
. Warten Sie
dann auf den Signalton, und sagen Sie:
•„ Tune to ninety-five-point-five FM“ (stelle
fünfundneunzig Komma fünf FM ein)
TIPP: Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie
sagen sollen, oder wenn Sie einen neuen
Sprachbefehl lernen möchten, können Sie
jederzeit die Taste VR drücken
und
„Help“ (Hilfe) sagen. Das System liest Ihnen
dann eine Liste von Sprachbefehlen vor.Medien
Uconnect ermöglicht Verbindungen über
USB, SD, Bluetooth und AUX-Anschlüsse (je
nach Ausstattung). Eine Sprachbedienung
ist nur für angeschlossene USB- und iPod-
Geräte verfügbar. (Externe CD-Spieler sind
optional und nicht bei allen Fahrzeugen ver-
fügbar.)
Drücken Sie die Taste VR
. Warten Sie
auf den Signalton, sagen Sie einen der fol-
genden Befehle, und folgen Sie den Anwei-
sungen, um zu Ihrer Medienquelle zu wech-
seln oder eine Interpret zu wählen.
Uconnect 3 Hinweiszeichen
Uconnect 3C/3C NAVUconnect 3-Radio
Uconnect 3C/3C NAV Radio
MULTIMEDIA
318
Öldruckwarnleuchte...........67
Viskosität ................277
Navigation ...............301, 322
Nebelscheinwerfer . . .37, 38, 39, 74, 199
Nebelscheinwerfer, Glühlampenwechsel ...........199
Nebelschlussleuchten ...........199
Neufahrzeug, Einfahrzeit ..........145
Nicht stören .................324
Niedriger Reifendruck, Warnsystem ....97
Notfall Notruf ..................192
Notrad .....................261
Oktanzahl, Benzin (Kraftstoff) . . .271, 278
Öldruck-Warnleuchte .............67
Pannenhilfe .................192
Abschleppen ..............228
Starthilfe .................222
Überhitzung ...............225
Wagenheber ...........207, 254
Warnblinkanlage ............192
ParkSense-Parkassistentsystem ......179
ParkSense-System, hinten .....175, 177
ParkSense-System, vorn und hinten . . .177 Pflege der Sicherheitsgurte
........267
Pflege von Felgen und Reifen .......262
Radialreifen .................257
Radio .....................318
Voreinstellungen ......291, 297, 298
Radiobetrieb .................290
Radio-Displays ................295
Radio (Soundsysteme) ...........290
Radmuttern ..................271
Radwechsel ..............207, 254
Reifen ..........139, 254, 260, 261
Allgemeine Informationen .......254
Allgemeine Informationen ......260
Allgemeine Informationen .......261
Altern (Reifenlebensdauer) ......258
Durchdrehen ..............257
Gürtelreifen ...............257
Hochgeschwindigkeitsreifen ......256
Kauf neuer
Reifen ...........258
Luftdruck .............254, 255
Notrad ...................261
Radmuttern festziehen
(Anzugsdrehmoment) ..........271
Reifendrucküberwachungssystem
(TPMS) ...................70 Reifendrucküberwachungssystem
(TPMS)
...................97
Reifenlebensdauer ...........258
Reserverad ................260
Reserverad ................261
Schneeketten ..............263
Sicherheit ................254
Umsetzen der Räder ..........264
Verschleißanzeiger ...........258
Wagenheber ............207, 254
Wechseln .............207, 254
Winterräder ................260
Reifenlebensdauer .............258
Reifenreparatursatz . .216, 217, 218, 219, 220, 221
Reinigung Räder ...................262
Reserverad ..................260
Rückfahrkamera ...............183
Rückfahrkamera (hintere) .........183
Schalten Automatikgetriebe ...........153
Schaltgetriebe .............149
Schaltgetriebe .............149, 249
Drehzahlen/Schaltpunkte .......149
Flüssigkeitsstand prüfen .......249
351
Wahl des Schmiermittels.......280
Schalthebelumgehung ...........225
Scheibenwaschanlage .........40, 247
Flüssigkeit ................247
Scheibenwaschanlage, Frontscheibe .............40, 247
Scheibenwischerblätter ..........250
Scheibenwischerblatt ersetzen ......250
Scheibenwischer, Heck- ...........42
Scheibenwischer mit Regensensor .....40
Scheinwerfer ...............37, 38
Automatisch .............37, 38
Verzögerung ................38
Zeitverzögerung .............38
Schiebedach ..................54
Entlüften ..................55
Öffnen ...................54
Schließen .................55
Schlüssel. ...................17
Schlüssel, Ersatz ...............19
Schlüssel-Griffstück Deaktivieren des Alarms .........23
Scharfschalten des Alarms .......23
Schneeketten (Gleitschutzketten) . . . .263
Schultergurte ................105
Schutzvorrichtung gegen das Ausscheren des Anhängers (Stabilisator) .......88Schwangere Frauen und
Sicherheitsgurte .............109
SD-Kartenanschluss ............300
Selec-Terrain .................160
Senden von Kurznachrichten ......313, 314, 320
Sicherheit, Kontrollen außen am Fahrzeug ..................139
Sicherheit, Kontrollen im Fahrzeuginnenraum ...........137
Sicherheit, Motorabgase ..........136
Sicherheitsgurt Adaptive Gurtfreigabe .........110
Automatisch sperrender Gurtaufroller
(ALR) ...................110
Dreipunktgurt anlegen .........107
Dreipunktgurte .............105
Gurtstraffer ..............
.110
Höhenverstellbarer Schultergurt-
Umlenkpunkt .............
.108
Sicherheitsgurt-Warnleuchte .....104
Während der Schwangerschaft . . . .109
Sicherheitsgurte ........102, 103, 137
Bedienungshinweise ..........107
Dreipunktgurt, Auflösen einer
Verdrehung ................108
Gurtstraffer ...............110 Höhenverstellbarer Umlenkpunkt/
Schultergurt
...............108
Rücksitz .................105
Schwangere ...............109
Überprüfung ..............137
Verdrehten Gurt ausrichten ......108
Verstellbarer Schultergurt .......108
Vordersitz .................103
Vordersitz .............105, 107
Warnleuchte ...............65
Sicherheitshinweise ...........7,136
Sicherheitskontrollen ............136
Sicherheitsvorschriften zum Fahrbetrieb .................77
Sicherungen .................200
Siri ...................322, 323
Sitze ................... .28, 29
Beheizt ..................29
Belüftet ..................30
Belüftet ...................30
Kopfstützen ................31
Speicher ..................28
Soundsystem (Radio) ........300, 301
Speicherfunktion, Sitze ...........28
Speicherfunktion, Sitze und Radio ....28
Spiegel .....................36
Beheizt ..................36
STICHWORTVERZEICHNIS
352