MULTIMEDIA
INTERNETSICHERHEIT.......285
HINWEISE ZU
BEDIENELEMENTEN UND
ALLGEMEINE
INFORMATIONEN ...........286
Audioregelungen am Lenkrad .......286
Empfangsbedingungen ...........286
Pflege und Wartung .............287
Diebstahlschutz ...............287
UCONNECT 3 MIT
5-ZOLL-DISPLAY ............287
Bedienelemente auf dem vorderen
Bedienfeld..................288
Einstellung der Uhrzeit ...........289
Equalizer, Balance und
Überblendung ................289
Radio-Modus .................290
Medien-Modus ................291
Bluetooth-Quelle ..............294
UCONNECT 3C/3C NAV .......295
Uconnect 3C/3C NAV Übersicht .....295
Drag- & Drop-Menüleiste ..........297Radio-Modus
.................297
Medien-Modus ................298
UCONNECT-EINSTELLUNGEN . .299
STEUERUNG
IPOD/USB/SD-KARTE/
MEDIENWIEDERGABEGERÄT . .300
Audioeingang (AUX) ............300
USB-Anschluss ...............300
SD-Karte ...................301
Bluetooth Streaming Audio ........301
NAVIGATION...............301
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems ...........301
Points of Interest suchen .........302
Eingeben eines Orts durch
Buchstabieren ................302
Spracheingabe eines neuen Ziels in
einem Schritt ................302
Einstellung der Heimatadresse ......302
Go Home (Nach Hause) ..........303
Einen Stopp hinzufügen ..........303
Umleitung ..................304
UCONNECT PHONE .........305
Bedienung..................305
Uconnect Phone – Funktionsmerkmale . .307
Uconnect Phone (Bluetooth-
Freisprechanruf) ..............307
Kopplung (Aufbau einer drahtlosen
Verbindung) Ihres Mobiltelefons mit
dem Uconnect-System ..........307
Häufige Telefonbefehle (Beispiele) . . .311
Das Mikrofon während eines Anrufs
stummschalten (oder Stummschaltung
aufheben) ...................311
Aktuellen Anruf zwischen Mobiltelefon
und Fahrzeug übertragen .........311
Telefonbuch .................311
Hinweise für Sprachbefehle ........312
Ändern der Lautstärke ...........312
Anrufabweisung - Nicht stören ......312
Eingehende SMS-Nachrichten ......313
Beantworten von SMS-Nachrichten
über Spracheingabe (nicht kompatibel
mit iPhone) .................314
MULTIMEDIA
283
Hilfreiche Tipps und häufig gestellte
Fragen zur Verbesserung der Bluetooth-
Leistung bei Ihrem Uconnect-System . .315
UCONNECT-
SPRACHERKENNUNG – KURZAN-
LEITUNG..................316
Einführung zu Uconnect ..........316
Erste Schritte ................317
Grundlegende Sprachbefehle .......317
Radio .....................318
Medien ....................318
Telefon ....................319 Sprachtextantwort
.............320
Klimaregelung (3C/3C NAV) .......321
Navigation (3C/3C NAV) ..........322
Siri Eyes Free – je nach Ausstattung. . .322
Do Not Disturb (Nicht stören) .......324
Zusätzliche Informationen .........325
MULTIMEDIA
284
erforderlich, um die volle Funktionalität si-
cherzustellen. Er wird nur beim erstmaligen
Anschließen des Geräts ausgeführt. Nach
dem ersten Mal wird das Gerät bedeutend
schneller eingelesen, es sei denn, Sie haben
die Wiedergabeliste geändert oder neue Titel
hinzugefügt.
SD-Karte
• Auf einer SD-Karte gespeicherte Musikstü-cke abspielen, die im SD-Karteneinschub
steckt.
• Die Song-Wiedergabe kann über das Radio bzw. die Bedienelemente am Radio gesteu-
ert werden (Wiedergabe, zum nächsten
oder vorangehenden Titel springen, Daten-
träger durchsuchen oder Inhalt auflisten).
Bluetooth Streaming Audio
Bei Verwendung eines Bluetooth-fähigen Ge-
räts können Sie eventuell auch Musik auf das
Soundsystem Ihres Fahrzeugs streamen. Das angeschlossene Gerät muss Bluetooth-
kompatibel und mit Ihrem System gekoppelt
sein (siehe Uconnect Phone bezüglich Anlei-
tung zur Kopplung). Sie können auf die Mu-
sik auf Ihrem verbundenen Bluetooth Gerät
zugreifen, indem Sie im Medienmodus die
Bluetooth-Schaltfläche auf dem Touchscreen
drücken.
NAVIGATION
• Die Informationen im nachfolgenden Ab-
schnitt sind nur gültig, wenn Sie das 3C
NAV-System haben oder wenn die Naviga-
tion auf Ihrem 3C-System aktiviert wurde.
• Wenn Sie ein Uconnect 3C-System haben, ist das Radio „Navigation-Ready“ (für Na-
vigation vorbereitet) und kann gegen Auf-
preis mit dem Navigationssystem ausgerüs-
tet werden. Wenden Sie sich bezüglich
Details bitte an Ihren Vertragshändler. Drücken Sie die Taste „Nav“ in der Menü-
leiste auf dem Touchscreen, um auf das Na-
vigationssystem zuzugreifen.
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems
1. Drücken Sie im Navigations-Hauptmenü
die Taste „View Map“ (Karte anzeigen) auf
dem Touchscreen.
2. Drücken Sie, während die Karte angezeigt wird, auf dem Touchscreen die Taste „Set-
tings“ (Einstellungen) im unteren rechten
Bereich des Bildschirms.
3. Drücken Sie im Einstellungsmenü auf dem Touchscreen die Taste „Guidance“
(Zielführung).
301
4. Stellen Sie im Zielführungsmenü dieLautstärke des Navigationssystems durch
Drücken der Tasten „+“ oder „-“ auf dem
Touchscreen ein.Points of Interest suchen
• Drücken Sie im Navigations-Hauptmenüauf dem Touchscreen die Schaltfläche
„Where To?“ (Zieleingabe?) und dann die
Schaltfläche „Points of Interest“ (Sonder-
ziele).
• Wählen Sie eine Kategorie, und dann bei Bedarf eine Unterkategorie.
• Wählen Sie das gewünschte Ziel, und drü- cken Sie die Schaltfläche „Yes“ (Ja) auf
dem Touchscreen.
Eingeben eines Orts durch Buchstabieren
• Drücken Sie im Navigations-Hauptmenüauf dem Touchscreen die Schaltfläche
„Where To?“ (Zieleingabe?) und dann die
Schaltfläche „Points of Interest“ (Sonder-
ziele). Drücken Sie anschließend die
Schaltfläche „Spell Name“ (Namen buch-
stabieren) auf dem Touchscreen.
• Geben Sie den Namen Ihres Reiseziels ein.
• Drücken Sie auf dem Touchscreen die Schaltfläche „List“ (Auflisten).
• Wählen Sie das gewünschte Ziel, und drü- cken Sie die Schaltfläche „Yes“ (Ja) auf
dem Touchscreen.
Spracheingabe eines neuen Ziels in einem
Schritt
• Geben Sie ein Navigationsziel ein, ohne
dabei die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
• Drücken Sie die Taste „Uconnect Voice Command“ (Uconnect Sprachbefehl)
am Lenkrad, warten Sie auf den Piep-
ton, und sagen Sie beispielsweise „Find
Address 800 Chrysler Drive, Auburn Hills,
Michigan“ (Adresse finden 800 Chrysler
Drive, Auburn Hills, Michigan).
HINWEIS:
Die Zieleingabe ist nicht verfügbar, während
Ihr Fahrzeug in Bewegung ist. Sie können
jedoch auch Sprachbefehle zur Eingabe einer
Adresse während der Fahrt verwenden. Wei-
tere Informationen finden Sie unter
„Uconnect Spracherkennung – Kurzanlei-
tung“ in diesem Kapitel.
Einstellung der Heimatadresse
• Drücken Sie die Taste „Nav“ in der Menü- leiste auf dem Touchscreen, um auf das
Navigationssystem und das Hauptmenü
der Navigation zuzugreifen.
Uconnect 3C NAV- Navigation
1 – Ein Ziel suchen
2 – Karte anzeigen
3 – Information
4 – Notfall
5 – Navigationseinstellungen
6 – Route anhalten
7 – Route umleiten
8 – Meldung Navigation Zielführung
wiederholen
MULTIMEDIA
302
• Drücken Sie die Taste „Where To?“ (Zielein-gabe?) und dann die Taste „Go Home“
(Nach Hause).
• Sie können Ihre Adresse direkt eingeben, Ihren aktuellen Standort als Ihre Heimatad-
resse verwenden, oder aus den kürzlich
festgestellten Standorten wählen.
• Um Ihre Heimatadresse (oder andere ge- speicherte Adressen) zur Speicherung einer
neuen Heimatadresse zu löschen, drücken
Sie die Schaltfläche „Where To?“ (Zielein-
gabe) auf dem Touchscreen im
Navigations-Hauptmenü. Drücken Sie an-
schließend die Schaltfläche „Go Home“
(Nach Hause), und drücken Sie auf dem
Bildschirm „Yes“ (Ja) die Touchscreen-
Schaltfläche „Options“ (Optionen). Drü-
cken Sie im Optionsmenü auf dem Touch-
screen die Schaltfläche „Clear Home“
(Heimatadresse löschen). Stellen Sie an-
hand der obigen Anweisungen eine neue
Heimatadresse ein.Go Home (Nach Hause)
• Im System muss eine Heimatadresse ge-speichert werden. Drücken Sie im
Navigations-Hauptmenü auf dem Touch-
screen die Schaltfläche „Where To?“
(Zieleingabe?) und dann die Schaltfläche
„Go Home“ (Nach Hause). Ihre Route ist mit einer blauen Linie auf der
Karte markiert. Wenn Sie von der ursprüngli-
chen Route abweichen, wird Ihre Route neu
berechnet. Es kann ein Geschwindigkeitsbe-
grenzungssymbol angezeigt werden, wenn
Sie auf Hauptstraßen fahren.
Einen Stopp hinzufügen
• Um einen Stopp hinzuzufügen, müssen Sie
entlang einer Route navigieren.
• Drücken Sie die Schaltfläche „Menu“ (Menü) auf dem Touchscreen, um zum
Navigations-Hauptmenü zurückzukehren.
• Drücken Sie die Schaltfläche „Where to?“ (Zieleingabe?) auf dem Touchscreen, um
einen zusätzlichen Stopp zu suchen. Wenn
ein anderer Ort ausgewählt wurde, können
Sie die vorherige Route abbrechen, den Ort
als erstes Ziel hinzufügen oder den Ort als
letztes Ziel hinzufügen.
• Drücken Sie die gewünschte Auswahl, und drücken Sie die Schaltfläche „Yes“ (Ja) auf
dem Touchscreen.
Uconnect 3C NAV- Karte
1 – Entfernung zur nächsten Abbiegung
2 – Nächste Abbiegungsstraße
3 – Voraussichtliche Ankunftszeit
4 – Heranzoomen und Herauszoomen
5 – Aktuelle Position auf der Karte
6 – Navigations-Hauptmenü
7 – Lage der aktuellen Straße
8–
Navigations-Streckenführungsoptionen
303
Erste Schritte
1. Besuchen SieUconnectPhone.com,um
die Kompatibilität von Geräten und Funk-
tionen zu prüfen. Dort finden Sie auch
Erläuterungen zur Kopplung von Geräten.
2.
Reduzieren Sie die Hintergrundgeräusche.
Wind und Gespräche von Beifahrern sind
Beispiele für Geräusche, die die Spracher-
kennung beeinträchtigen können.
3. Sprechen Sie deutlich und mit normaler Geschwindigkeit und Lautstärke, und bli-
cken Sie geradeaus.
4. Immer wenn Sie einen Sprachbefehl ge- ben, müssen Sie zuerst entweder die
Spracherkennungstaste oder die Telefon-
taste drücken und bis zum Abschlussdes
Signaltons warten. Danach sagen Sie Ih-
ren Sprachbefehl.
5. Sie können die Hilfemeldung und Einga- beaufforderungen des Systems unterbre-
chen. Drücken Sie dazu die Spracherken-
nungstaste oder die Telefontaste, und
sagen Sie einen Sprachbefehl aus der
aktuellen Kategorie. Damit Sie Ihr Uconnect-System mit Ihrer
Sprache bedienen können, benötigen Sie die
Tasten auf Ihrem Lenkrad.
1. Uconnect-Telefontaste
: Drücken
Sie diese Taste, um einen Anruf zu begin-
nen, zu beantworten oder zu beenden
oder eine SMS zu senden oder zu
empfangen.
2. Uconnect-Spracherkennungstaste
.
a. Kurzes Drücken: Drücken Sie kurzdie
Spracherkennungstaste (VR), um Ra-
dio, Klima, Navigation und anderen
integrierte Funktionen zu starten. Nachdem Sie den einzelnen Piepton
hören, sagen Sie einen Sprachbefehl.
b. Langes Drücken: Drücken Sie einige
Millisekunden lang die Spracherken-
nungstaste (VR), um auf die Siri-
Funktionen zuzugreifen. Nachdem
Sie den bereits bekannten doppelten
Siri-Signalton hören, sagen Sie einen
Sprachbefehl.
3. Auflegetaste.
Grundlegende Sprachbefehle
Die unten aufgeführten grundlegenden
Sprachbefehle können jederzeit bei der Ver-
wendung des Uconnect-Systems gegeben
werden.
Drücken Sie die Taste VR
. Warten Sie
dann auf den Signalton, und sagen Sie:
•„ Cancel (Abbrechen), um die aktuelle
Spracheingabesitzung zu stoppen“
•„ Help (Hilfe), um eine Liste der vorgeschla-
genen Sprachbefehle zu hören“
•„ Repeat (Wiederholen), um die Ansagen
des Systems noch einmal zu hören“
Uconnect – Spracherkennungs- und Telefontaste
317
TIPP:Mit dem Sprachbefehl für die Klimare-
gelung kann nur die Temperatur im Innen-
raum Ihres Fahrzeugs eingestellt werden. Mit
dem Sprachbefehl kann nicht die Sitzhei-
zung oder das Lenkrad (je nach Ausstattung)
eingestellt werden.
Navigation (3C/3C NAV)
Mit der Uconnect Navigation sparen Sie Zeit
und sind produktiver, wenn Sie genau wis-
sen, wie Sie wohin Sie fahren. (Navigation ist
eine Sonderausstattung des Uconnect 3C-
Systems.) Wenden Sie sich an Ihren Vertrags-
händler, um die Navigation zu aktivieren.) 1. Um ein Ziel einzugeben, drücken Sie die
Spracherkennungstaste.
. Warten
Sie dann auf den Signalton, und sagen
Sie:
• Sagen Sie beim Uconnect 3C-System: „Enter state“ (Bundesstaat eingeben).
• Sagen Sie beim Uconnect 3C NAV- System: „Find address 800 Chrysler
Drive Auburn Hills, Michigan“ (Suche
Adresse 800 Chrysler Drive Auburn
Hills, Michigan).
2. Befolgen Sie dann die Eingabeaufforde- rungen des Systems.
TIPP: Um eine Suche nach Sonderzielen
(SoZ) zu starten, drücken Sie die Spracher-
kennungstaste.
. Sagen Sie nach dem
Signalton: „Find Nearest“ (Suche am Nächs-
ten) „Restaurant“.
Siri Eyes Free – je nach Ausstattung
Mit Siri können Sie mit Ihrer Stimme Text-
nachrichten senden, Medien auswählen, An-
rufe tätigen und vieles mehr. Siri verwendet
Ihre natürliche Sprache, um zu verstehen,
was Sie meinen und antwortet, um Ihre An-
fragen zu bestätigen. Das System ist so kon-
struiert, dass Sie Ihre Augen auf die Straße
konzentrieren und Ihre Händen am Lenkrad
halten können. Lassen Sie Siri bei der Durch-
führung nützlicher Aufgaben helfen.
Uconnect 3C/3C NAV Klimaregelung
Uconnect 3C/3C NAV Navigation
MULTIMEDIA
322
Öldruckwarnleuchte...........67
Viskosität ................277
Navigation ...............301, 322
Nebelscheinwerfer . . .37, 38, 39, 74, 199
Nebelscheinwerfer, Glühlampenwechsel ...........199
Nebelschlussleuchten ...........199
Neufahrzeug, Einfahrzeit ..........145
Nicht stören .................324
Niedriger Reifendruck, Warnsystem ....97
Notfall Notruf ..................192
Notrad .....................261
Oktanzahl, Benzin (Kraftstoff) . . .271, 278
Öldruck-Warnleuchte .............67
Pannenhilfe .................192
Abschleppen ..............228
Starthilfe .................222
Überhitzung ...............225
Wagenheber ...........207, 254
Warnblinkanlage ............192
ParkSense-Parkassistentsystem ......179
ParkSense-System, hinten .....175, 177
ParkSense-System, vorn und hinten . . .177 Pflege der Sicherheitsgurte
........267
Pflege von Felgen und Reifen .......262
Radialreifen .................257
Radio .....................318
Voreinstellungen ......291, 297, 298
Radiobetrieb .................290
Radio-Displays ................295
Radio (Soundsysteme) ...........290
Radmuttern ..................271
Radwechsel ..............207, 254
Reifen ..........139, 254, 260, 261
Allgemeine Informationen .......254
Allgemeine Informationen ......260
Allgemeine Informationen .......261
Altern (Reifenlebensdauer) ......258
Durchdrehen ..............257
Gürtelreifen ...............257
Hochgeschwindigkeitsreifen ......256
Kauf neuer
Reifen ...........258
Luftdruck .............254, 255
Notrad ...................261
Radmuttern festziehen
(Anzugsdrehmoment) ..........271
Reifendrucküberwachungssystem
(TPMS) ...................70 Reifendrucküberwachungssystem
(TPMS)
...................97
Reifenlebensdauer ...........258
Reserverad ................260
Reserverad ................261
Schneeketten ..............263
Sicherheit ................254
Umsetzen der Räder ..........264
Verschleißanzeiger ...........258
Wagenheber ............207, 254
Wechseln .............207, 254
Winterräder ................260
Reifenlebensdauer .............258
Reifenreparatursatz . .216, 217, 218, 219, 220, 221
Reinigung Räder ...................262
Reserverad ..................260
Rückfahrkamera ...............183
Rückfahrkamera (hintere) .........183
Schalten Automatikgetriebe ...........153
Schaltgetriebe .............149
Schaltgetriebe .............149, 249
Drehzahlen/Schaltpunkte .......149
Flüssigkeitsstand prüfen .......249
351