Page 9 of 292
KENNTNIS DES FAHRZEUGES
KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
SICHERHEIT
ANLASSEN UND FAHRT
IM NOTFALL
WARTUNG UND PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
MULTIMEDIA
INHALTS- VERZEICHNIS
7
Page 10 of 292
Page 11 of 292

KENNTNIS DES FAHRZEUGES
Beginnen Sie hier, sich mit Ihrem
Fahrzeug vertraut zu machen.
Diese Betriebsanleitung erklärt auf ganz
einfache Art und Weise, wie alles
funktioniert und gebaut ist.
Aus diesem Grunde wird eine bequeme
Lektüre an Bord Ihres Autos empfohlen,
damit Sie alle erläuterten Schritte gleich
nachvollziehen können.DIE SCHLÜSSEL ............................ 10
ANLASSVORRICHTUNG................. 12
DAS FIAT-CODE-SYSTEM............... 13
TÜREN............................................ 14
SITZE .............................................. 18
TRENNWÄNDE ............................... 25
KOPFSTÜTZEN............................... 27
LENKRAD ....................................... 28
RÜCKSPIEGEL ............................... 29
AUSSENBELEUCHTUNG ............... 30
INNENBELEUCHTUNG ................... 32
SCHEIBENWISCHER /
HECKSCHEIBENWISCHER ............ 34
HEIZUNG UND BELÜFTUNG .......... 37
MANUELLE KLIMAANLAGE............ 39
AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE ... 41
FENSTERHEBER ............................ 43
MOTORHAUBE............................... 44
KOFFERRAUM................................ 46
SCHEINWERFER ............................ 50
AUSSTATTUNG MIT
ERDGASANLAGE (NATURAL
POWER).......................................... 50
9
Page 12 of 292

DIE SCHLÜSSEL
MECHANISCHER
SCHLÜSSEL
Der Metallteil A Abb. 1 des Schlüssels
ist fest.
Der Schlüssel dient für:
Die Startvorrichtung;
Die Türverriegelung.
das Öffnen/Schließen des
Tankdeckels.
SCHLÜSSEL MIT
FERNBEDIENUNG
Der Metalleinsatz A Abb. 2 - Abb. 3
befindet sich im Griff und dient für:
Die Startvorrichtung;
Die Türverriegelung.
das Öffnen/Schließen des
Tankdeckels.Zum Herausnehmen des
Metalleinsatzes die Taste B drücken
Abb. 2 - Abb. 3.
Der Metalleinsatz wird wie folgt wieder
in den Schlüsselgriff eingeführt:
die Taste B gedrückt halten und den
Metalleinsatz A in Pfeilrichtung drehen
die Taste B loslassen, und den
Metalleinsatz A vollständig drehen, bis
das Einrastgeräusch zu vernehmen
ist, das den korrekten Verschluss
garantiert.
1)
Versionen Cargo Abb. 2
Die Taste
aktiviert die Entriegelung
der Vordertüren (einschließlich
Kofferraumhaube, hintere
Heckflügeltüren und die seitlichen
Schiebetüren für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Die Taste
verriegelt alle Türen.Die Taste
aktiviert die Entriegelung
der Hecktür, der Heckflügeltüren und
der seitlichen Schiebetüren (je nach
Version).
Versionen Kombi / Panorama Abb.
3
Die Taste
aktiviert die Entriegelung
der Vordertüren (einschließlich
Kofferraumhaube, hintere
Heckflügeltüren und die seitlichen
Schiebetüren für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Die Taste
verriegelt alle Türen.
Die Taste
aktiviert die
Entriegelung der Hecktür, der
Heckflügeltüren und der seitlichen
Schiebetüren (je nach Version).
1F0V0003
2 - Versionen CargoF0V0004
3 - Versionen Kombi / PanoramaF0V0536
10
KENNTNIS DES FAHRZEUGES
Page 13 of 292

DEAD-LOCK-
VORRICHTUNG
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Es handelt sich hierbei um eine
Sicherheitsvorrichtung, die die Funktion
der internen Türgriffe und damit das
Öffnen der Türen von innen verhindert,
für den Fall dass ein Einbruchversuch
erfolgte (zum Beispiel durch
Einschlagen der Scheibe).
Die Dead-lock-Vorrichtung stellt damit
den besten Schutz gegen
Einbruchversuche dar. Deshalb wird
empfohlen, die Vorrichtung bei jedem
Abstellen des Fahrzeugs einzuschalten.
Einschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung wird automatisch für
alle Türen eingeschaltet, wenn man
zweimal auf die Taste
des
Fernbedienungsschlüssels drückt.
Das erfolgte Einschalten der
Vorrichtung wird durch zweimaliges
Aufblinken der Richtungsleuchten
angezeigt.
Die Vorrichtung schaltet sich nicht ein,
wenn eine oder mehrere Türen nicht
korrekt geschlossen sind: Hierdurch
wird vermieden, dass man durch die
offene Tür in das Fahrzeug einsteigt und
dann - nach Verschluss der Tür - im
Innenraum eingeschlossen bleibt.Ausschalten der Vorrichtung
Die Vorrichtung schaltet sich
automatisch für alle Türen in den
nachfolgenden Fällen aus:
Bei Türentriegelung.
Wenn die Startvorrichtung auf MAR
gebracht wird.
2) 3)
ZUR BEACHTUNG
1)Die Taste B nur dann drücken, wenn
sich der Schlüssel weit genug vom Körper
entfernt befindet, insbesondere von Augen
und Gegenständen, die beschädigt
werden könnten (z.B. Kleidung). Den
Schlüssel nicht unbeaufsichtigt lassen,
damit keine Unbefugten, insbesondere
Kinder, mit dem Schlüssel spielen und
unabsichtlich die Taste drücken können.
2)Mit der Aktivierung des Dead-Lock ist es
nicht mehr möglich, die Türen von innen
zu öffnen, vergewissern Sie sich deshalb
vor dem Aussteigen, dass keine Personen
mehr im Fahrzeug sind.
3)Wenn die Batterie im Schlüssel mit
Fernbedienung entladen ist, kann
die Vorrichtung nur mit dem Metalleinsatz
des Schlüssels am Türschloss
eingeschaltet werden: in diesem Fall ist die
Vorrichtung nur an den hinteren Türen
eingeschaltet.
ZUR BEACHTUNG
1)Leere Batterien sind schädlich für die
Umwelt. Sie müssen, wie vorgeschrieben,
in den eigens dafür vorgesehenen
Behältern entsorgt oder beim Fiat
Servicenetz abgegeben werden, der diese
dann entsprechend entsorgt.
11
Page 14 of 292

ANLASS-
VORRICHTUNG
Der Schlüssel hat 3 verschiedene
Stellungen Abb. 4:
STOP: Motor abgestellt, Schlüssel
kann abgezogen werden, Lenkung
ist blockiert. Einige elektrische Geräte
(Radio, Zigarettenanzünder,
Zentralverriegelung) können
eingeschaltet werden.
MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen
Vorrichtungen sind funktionsfähig.
AVV: Anlassen des Motors (unstabile
Position).
Der Anlassschalter ist mit einem
elektronischen Sicherheitssystem
versehen, wodurch bei nicht
Anspringen des Motors der Schlüssel
zuerst auf STOP gestellt werden muss,
bevor der Anlassvorgang wiederholt
werden kann.
4) 5) 6) 7)
LENKRADSPERRE
Einschalten
Steht die Vorrichtung auf STOP, ist der
Schlüssel abzuziehen und das Lenkrad
bis zum Einrasten zu bewegen.
Ausschalten
Das Lenkrad leicht bewegen, während
der Schlüssel auf MAR gedreht wird.
ZUR BEACHTUNG
4)Bei einer Beschädigung der
Zündvorrichtung (z. B. nach einem
Diebstahlversuch) muss die
Funktionstüchtigkeit vor der Weiterfahrt
vom Fiat-Kundendienstnetz geprüft
werden.
5)Bevor das Fahrzeug verlassen wird,
immer den Schlüssel abziehen um zu
vermeiden, dass jemand ungewollt die
Bedientasten aktiviert. Immer die
Handbremse ziehen. Wenn das Fahrzeug
an einer Steigung geparkt wird, den ersten
Gang einlegen und an einem Gefälle, den
Rückwärtsgang. Kinder dürfen nie
unbeaufsichtigt im Fahrzeug bleiben.
6)Den Schlüssel niemals abziehen, wenn
sich das Fahrzeug bewegt. Das Lenkrad
würde automatisch beim ersten
Lenkversuch blockieren. Dies gilt immer,
auch dann, wenn das Fahrzeug
abgeschleppt wird.7)Jegliche Maßnahmen im Aftermarket mit
daraus folgenden Beschädigungen der
Lenkung oder der Lenksäule (z. B.
Montage einer Diebstahlanlage), die außer
zur Verschlechterung der Leistungen des
Systems und zum Verfall der Garantie auch
zu schweren Sicherheitsproblemen sowie
einem nicht zur Zulassung konformen
Fahrzeug führen können, sind strengstens
verboten.
4F0V0006
12
KENNTNIS DES FAHRZEUGES
Page 15 of 292

DAS
FIAT-CODE-SYSTEM
KURZ DARGESTELLT
Zur Erhöhung des Diebstahlschutzes
ist das Fahrzeug mit einer
elektronischen Wegfahrsperre
ausgestattet. Das System wird
automatisch durch Abziehen des
Schlüssels aus der Anlassvorrichtung
aktiviert.
Jeder Schlüssel enthält eine
elektronische Vorrichtung, die das
Signal moduliert, das beim Anlassen
von einer im Zündschloss
eingebauten Antenne abgegeben
wird. Dieses Signal ist ein
„Kennwort”, das sich bei jedem
Anlassen ändert. Daran erkennt die
Steuerung den Schlüssel und
gestattet das Anlassen.
1)
Funktionsstörungen
Wenn beim Anlassvorgang der Code
nicht ordnungsgemäß erkannt wurde,
leuchtet auf der Instrumententafel
die Kontrollleuchte
zusammen mit
der Meldung auf dem Display (siehe
Kapitel „Kontrollleuchten und
Meldungen”).
In diesem Fall sollte der Schlüssel
wieder aufSTOPund dann aufMAR
gedreht werden. Besteht die
Blockierung weiterhin, versuchen Sie es
nochmals mit den anderen
mitgelieferten Schlüsseln. Sollte der
Motor immer noch nicht anspringen,
das Fiat-Servicenetz kontaktieren.
ZUR BEACHTUNG Jeder Schlüssel
besitzt einen eigenen Code, der in dem
Systemsteuergerät gespeichert werden
muss. Zum Speichern neuer Schlüssel
(maximal 8) wenden Sie sich bitte
ausschließlich an das Fiat-Servicenetz.
Aufleuchten der
Kontrollleuchte
während der Fahrt
Leuchtet die Kontrollleuchte,
bedeutet dies, dass das System eine
Selbstdiagnose ausführt (z. B. auf
Grund eines Spannungsabfalls).
Sollte die Kontrollleuchte
weiterhin eingeschaltet bleiben,
wenden Sie sich bitte an das
Fiat-Servicenetz.
ZUR BEACHTUNG
1)Starke Stöße können die elektronischen
Bauteile im Schlüssel beschädigen. Um
eine einwandfreie Funktion der
elektronischen Vorrichtungen im Inneren
der Schlüssel zu gewährleisten, ist eine
direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.
13
Page 16 of 292

TÜREN
ZENTRALVER-/
-ENTRIEGELUNG DER
TÜREN
Türverriegelung von Außen
Die Türverriegelung wird nur aktiviert,
wenn alle Türen geschlossen sind.
Sollte nach dem Drücken der Taste
auf der Fernbedienung eine oder
mehrere Türen offen geblieben sein,
blinken die Blinker schnell 3 Sekunden
lang auf.
Dreht man den Metallschlüsseleinsatzes
im Schloss der Fahrertür im
Uhrzeigersinn, kann man alle Türen
verriegeln. Bei einem schnellen
Doppelklick der Taste
an der
Fernbedienung aus, wird die Dead
Lock-Vorrichtung aktiviert (siehe
Abschnitt „Dead Lock-Vorrichtung”).
Türentriegelung von außen
Kurz die Taste
drücken, um nur die
vorderen Türen mit der Fernbedienung
zu öffnen (Version Cargo) und das
Zeitgesteuerte Aufleuchten der
vorderen Deckenleuchte und das
zweifache Aufblinken der
Richtungsleuchten zu erreichen.Kurz die Taste
drücken und
gedrückt halten, bis das Entriegeln des
Laderaums wahrzunehmen ist (Version
Cargo), sowie das Zeitgesteuerte
Aufleuchten der hinteren
Deckenleuchten und das zweifache
Aufblinken der Richtungsleuchten.
Dreht man den Metallschlüsseleinsatzes
im Schloss der Fahrertür entgegen
dem Uhrzeigersinn, kann man nur die
vorderen Türen entriegeln.
Kurz die Taste
drücken, um alle
Türen zu entriegeln (Version Doblò/
Doblò Kombi); die Deckenleuchten
zeitgesteuert einzuschalten und das
doppelte Aufblinken der
Richtungsleuchten. Dreht man den
Metallschlüsseleinsatzes im Schloss der
Fahrertür entgegen dem Uhrzeigersinn,
kann man alle Türen entriegeln.Entriegelung des Laderaumes von
Innen (Versionen Cargo)
Durch Drücken der Taste A Abb. 6
(Version Cargo) wird der Laderaum von
Innen entriegelt (Heckflügeltüren/
Heckklappe und seitliche
Schiebetüren). Die leuchtende LED
zeigt an, dass der Laderaum verriegelt
ist.
SEITLICHE
SCHIEBETÜREN
(für Versionen / Märkte, wo vorgesehen)
Bei den Versionen Cargo ist die
Schiebetür mit einer Federhalterung
ausgestattet, welche den Öffnungsweg
der Tür am Anschlag anhält: um dir
Tür zu blockieren, diese einfach bis zum
Anschlag schieben und zum entriegeln,
die Tür kräftig nach vorne ziehen.
5F0V0046
6F0V0022
14
KENNTNIS DES FAHRZEUGES