2018 Abarth 500 Betriebsanleitung (in German)

Page 41 of 208

Abarth 500 2018  Betriebsanleitung (in German) KOFFERRAUM
30) 31)
ÖFFNEN DES
KOFFERRAUMES MIT
DER FERNBEDIENUNG
Die Taste
des
Fernbedienungsschlüssels drücken.
Das Entriegeln der Heckklappe wird
durch zweimaliges Blinken der
Fahrtrichtungsanzei

Page 42 of 208

Abarth 500 2018  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
30)Überschreiten Sie bei der Beladung
des Kofferraumes niemals die zulässigen
Lasten, siehe Kapitel „Technische Daten“.
Immer darauf achten, dass die im
Laderaum enthaltenen Gegens

Page 43 of 208

Abarth 500 2018  Betriebsanleitung (in German) KENNTNIS DER INSTRUMENTENTAFEL
Dieser Teil der Betriebsanleitung liefert
alle nützlichen Informationen, um die
Funktionen der Instrumententafel zu
kennen, zu interpretieren und korrekt
einzusetzen.IN

Page 44 of 208

Abarth 500 2018  Betriebsanleitung (in German) INSTRUMENTENTAFEL UND BORDINSTRUMENTE
.
„STANDARD”-SEITE FARBDISPLAYS
1. Kilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten Kilometer/Meilen). 2. Digitale Temperaturanzeige der Motorkühlflüssigkeit 3

Page 45 of 208

Abarth 500 2018  Betriebsanleitung (in German) BETRIEBSART SPORT
Bei Aktivierung der Betriebsart SPORT wird automatisch die Bildschirmseite mit dem Beschleunigungswert in Längsrichtung
und seitlich (G-Meter Information) Abb. 45 angezeigt;
1. Digi

Page 46 of 208

Abarth 500 2018  Betriebsanleitung (in German) GEAR SHIFT INDICATOR
Das „GSI”-System (Gear Shift Indicator)
empfiehlt dem Fahrer den richtigen
Zeitpunkt für einen Fahrgangwechsel
über eine entsprechende Meldung am
Display
Über GSI wird der

Page 47 of 208

Abarth 500 2018  Betriebsanleitung (in German) MENÜKurzer Druck für den
Zugriff auf das Menü
und/oder den Wechsel zur
nächsten Bildschirmseite
oder zur Bestätigung
der gewünschten Wahl.
Langer Druck der Taste für
die Rückkehr zur
Standardb

Page 48 of 208

Abarth 500 2018  Betriebsanleitung (in German) TRIP COMPUTER
Mit dem „Trip Computer” können die
Fahrzeugdaten des aktuellen
Betriebsstatus angezeigt werden, wenn
die Startvorrichtung in Stellung
"Zündung ein" gebracht wurde.
Hierzu a