Page 185 of 255

Fahrzeugwartung183Mit Zündschlüssel
● Die Zündung jeweils5 Sekunden lang einschalten(Schlüssel in Stellung 2).
● Die Zündung 3 Sekunden lang ausschalten (Schlüssel in Posi‐
tion 1).
● Diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
● Den Motor starten (Schlüssel in Stellung 3) und dann ausschalten
(Schlüssel in Stellung 0).
Zündschlossstellungen 3 138.
Mit An-/Aus-Schalter
● Den elektronischen Schlüssel in
den Kartenleser einstecken.
● START/STOP drücken, ohne ein
Pedal zu betätigen.
● Vor dem Starten des Motors einige Minuten warten.
An-/Aus-Schalter 3 139.
Wenn der Motor nicht startet, Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen.
Motor anlassen 3 141.
Scheibenwischerwechsel
Wischerblätter an der
Windschutzscheibe
Vor dem Ersetzen der Wischerblätter
den Wischerhebel in die Wartungs‐
position (sofern vorhanden) bewe‐
gen.
Scheibenwischer und Waschanlage
3 88.
Wischerarm anheben, zum Ausras‐
ten Knopf drücken und Wischerblatt
abnehmen.
Neues Wischerblatt leicht abgewin‐
kelt am Wischerarm ansetzen und drücken, bis es einrastet.
Page 186 of 255

184FahrzeugwartungWischerarm vorsichtig absenken.
Wischerblatt an der Heckscheibe
Den Wischerarm anheben, die Halte‐
rungen zum Lösen des Wischerblatts zusammendrücken und das Wischer‐blatt anheben, um es zu entfernen.
Wischerarm vorsichtig absenken.
Beim Befestigen eines neuen
Wischerblatts sicherstellen, dass es
richtig eingerastet ist.
Glühlampen
auswechseln
Zündung ausschalten und betreffen‐
den Schalter ausschalten bzw. Türen schließen.
Neue Glühlampe nur am Sockel
halten. Den Glaskolben der Glüh‐
lampe nicht mit bloßen Händen
berühren.
Zum Wechseln nur den gleichen
Glühlampentyp verwenden.
Lampenkontrolle Nach dem Auswechseln einer Glüh‐
lampe Zündung einschalten, Licht
betätigen und dieses kontrollieren.
Scheinwerfer
Abblendlicht und Fernlicht Scheinwerferlampen vom Motorraum
aus auswechseln.
1. Die Schutzabdeckung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
entfernen.
2. Den Kabelstecker abziehen. 3. Die Halteklammer (siehe Abbil‐ dung) lösen und die Glühlampe
entfernen.
4. Neue Glühlampe einsetzen und mit Halteklammer in der korrekten
Position befestigen.
5. Den Kabelstecker und die Schutz‐
abdeckung wieder befestigen.
Page 187 of 255

Fahrzeugwartung185Standlicht / Tagfahrlicht
1. Die Schutzabdeckung durchDrehen gegen den Uhrzeigersinn
entfernen.
2. Die Befestigungsclips lösen und die Leuchtmittelfassung aus dem
Reflektorgehäuse entfernen.
3. Glühlampe wechseln.
4. Die Leuchtmittelfassung in das Reflektorgehäuse einsetzen und
die Befestigungsclips einrasten
lassen.
5. Abdeckkappe anbringen.
Tagfahrlicht mit LEDs
Das Tagfahrlicht bestehen aus LEDs,
die nicht ausgetauscht werden
können. Im Falle einer defekten LED
die Hilfe einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Nebelleuchten
Auf die Leuchtmittel der Nebelleuch‐
ten von unten zugreifen.
1. Auf der linken Fahrzeugseite den Befestigungsclip lösen und die
Zugangsabdeckung öffnen.
Auf der rechten Fahrzeugseite die
zwei Schrauben und die Befesti‐
gungsclips entfernen, um die
Zugangsabdeckung abzuneh‐
men.
2. Den Kabelstecker abziehen.
3. Lampenfassung nach links drehen und Glühlampe heraus‐
nehmen.
4. Neue Glühlampe und den Lampenhalter installieren.
5. Den Kabelstecker wieder anbrin‐ gen.
6. Auf der linken Fahrzeugseite die Zugangsabdeckung schließen.
Auf der rechten Fahrzeugseite die
Zugangsabdeckung einbauen
und die zwei Schrauben ersetzen.
Page 188 of 255
186FahrzeugwartungVordere Blinkleuchte
1. Lampenfassung durch Drehungnach links vom Reflektorgehäuse
lösen.
2. Glühlampe wechseln.
3. Lampenfassung in Reflektorge‐ häuse einbauen.
Rückleuchten Bremsleuchte, hintere
Blinkleuchten und Rückleuchten
Die hinteren Türen / Heckklappe
öffnen, um Zugriff auf die Rückleuch‐
ten zu erhalten.
1. Die drei Schrauben lösen (mit dem mitgelieferten Werkzeug).
2. Die Lampeneinheit vorsichtig von den Haltestiften an der Außen‐
seite abziehen und herausneh‐
men.
3. Den Kabelstecker von der Lampenbaugruppe abziehen.4. Die Leuchtmittelfassung linkshe‐rum drehen, um sie aus der
Leuchte zu lösen.
5. Glühlampe wechseln.
6. Die Leuchtmittelfassung durch Drücken in die Leuchte einsetzen
und zum Sichern rechtsherum
drehen.
7. Den Kabelsatzstecker wieder am Lampenzusammenbau befesti‐
gen und sicherstellen, dass er
richtig positioniert ist.
Page 189 of 255
Fahrzeugwartung1878. Den Lampenzusammenbauwieder in Ausgangsposition
einsetzen und auf korrekten Sitz
auf den Haltestiften achten.
9. Die drei Schrauben ersetzen.
Seitliche Blinkleuchten
1. Lampenzusammenbau vom Kotflügel lösen. Dazu mit einem
geeigneten Werkzeug auf die
Clips drücken und den Lampen‐
zusammenbau durch die Öffnung
herausnehmen.
2. Lampenfassung durch Drehung nach links aus der Leuchte lösen
und Glühlampe wechseln.
3. Fassung in die Leuchte einsetzen
und Leuchte in Öffnung einbauen.
Dritte Bremsleuchte Hintere Türen 1. Hintere Türen öffnen.
2. Die zwei Schrauben von der Innenseite der hinteren Türen.
3.Von außerhalb des Fahrzeugs die
Lampenfassung durch Lösen der
Clips mit einem flachen Schrau‐
benzieher entfernen.
4. Glühlampe wechseln.
5. Die Lampenfassung einbauen und die zwei Schrauben ersetzen.
Heckklappe 1. Die Hecktür öffnen.
Page 190 of 255
188Fahrzeugwartung
2. Die zwei Schrauben von derHeckklappe entfernen.
3.Von außerhalb des Fahrzeugs die
Lampenfassung durch Lösen der
Clips mit einem flachen Schrau‐
benzieher entfernen.
4. Glühlampe wechseln.
5. Die Lampenfassung einbauen und die zwei Schrauben ersetzen.
Rückfahrlicht
1. Die zwei Schrauben lösen (mit dem mitgelieferten Werkzeug)
und den Leuchtenzusammenbau
entfernen.
2. Den Kabelstecker von der Lampenbaugruppe abziehen.
3. Glühlampenfassung durchDrehen nach links aus der
Leuchte lösen.
4. Untere Glühlampe wechseln.
5. Glühlampenhalter durch Drücken in die Leuchte einsetzen - zum
Sichern nach rechts drehen.
6. Den Kabelstecker an der Lampenbaugruppe anbringen.
7. Den Leuchtenzusammenbau mit zwei Schrauben einbauen.
Page 191 of 255
Fahrzeugwartung189Kennzeichenleuchte
Dachhöhe H1
1. Lampe mit einem flachen Schrau‐
bendreher abhebeln.
2. Den Kabelstecker abziehen.
3. Streuscheibe abhebeln, um die Clips zu lösen.
4. Glühlampe wechseln.
5. Die Streuscheibe einbauen und den Kabelstecker wieder
anschließen.
6. Lampe wieder in das Gehäuse einsetzen.
Dachhöhe H2
1. Die zwei Schrauben (mit dem mitgelieferten Werkzeug) entfer‐
nen, um die Streuscheibe freizu‐
geben.
2. Glühlampe wechseln.
3. Die Streuscheibe in das Gehäuse
einsetzen und die
zwei Schrauben ersetzen.
Nebelschlussleuchte
1. Die zwei Schrauben lösen (mit dem mitgelieferten Werkzeug)
und den Leuchtenzusammenbau
entfernen.
2. Den Kabelstecker von der Lampenbaugruppe abziehen.
3. Glühlampenfassung durch Drehen nach links aus der
Leuchte lösen.
4. Obere Glühlampe wechseln.
5. Glühlampenhalter durch Drücken in die Leuchte einsetzen - zum
Sichern nach rechts drehen.
Page 192 of 255
190Fahrzeugwartung6. Den Kabelstecker an derLampenbaugruppe anbringen.
7. Den Leuchtenzusammenbau mit zwei Schrauben einbauen.
Innenleuchten
Vordere und hintere
Innenleuchten
1. Streuscheibenzusammenbau mit einem Schlitzschraubendreher
von den Clips und dem Positio‐
nierer lösen.
2. Glühlampe wechseln.
3. Die Streuscheibenbaugruppe einbauen.
Rücksitzleuchten
Lampenwechsel von einer Werkstatt
durchführen lassen.
Laderaumleuchte
1. Streuscheibenzusammenbau mit einem Schlitzschraubendreher
von den Clips lösen.
2. Den hinteren Deckel an der Leuchtenbaugruppe ausbauen.
3. Glühlampe wechseln.
4. Den hinteren Deckel und die Leuchtenbaugruppe einbauen.