Page 105 of 255

Instrumente, Bedienelemente103ElektronischesStabilitätsprogramm aus
Ø leuchtet grün.
Wenn ESP® Plus
über Ø an der
Instrumententafel deaktiviert wurde,
leuchtet die Kontrollleuchte Ø auf
und im Driver Information Center
3 106 wird eine entsprechende
Meldung angezeigt.
ESP® Plus
3 158.
Traktionskontrolle 3 157.
Kühlmitteltemperatur
W leuchtet blau oder rot auf.
Leuchtet kurz rot auf, wenn die
Zündung eingeschaltet ist, und leuch‐
tet dann blau.
Leuchtet rot bei laufendem Motor
Anhalten, Motor abstellen.Achtung
Kühlmitteltemperatur zu hoch.
Kühlmittelstand kontrollieren 3 178.
Bei ausreichendem Kühlmittelstand
eine Werkstatt aufsuchen.
Die Kontrollleuchte muss blau
aufleuchten, bevor Sie die Fahrt fort‐ setzen können.
Vorglühen ! leuchtet gelb.
Vorglühen ist aktiviert. Aktiviert nur wenn die Außentemperatur niedrig
ist.
AdBlue
Y leuchtet gelb.
Geringer AdBlue-Füllstand. Umge‐ hend AdBlue auffüllen, um eine
Unterbindung des Motorstarts zu
vermeiden.
Leuchtet zusammen mit der Kontroll‐
leuchte j auf, um einen Systemfeh‐
ler anzuzeigen oder darauf hinzuwei‐
sen, dass ein Motorstart nach einer
bestimmten Strecke unter Umstän‐
den nicht möglich ist. Sofort Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch nehmen.Im Driver Information Center
erscheint eine entsprechende
Meldung 3 106.
Der verbleibende AdBlue-Füllstand
(in Prozent) kann auch durch wieder‐
holtes Drücken der Taste am
Wischerhebelende abgerufen
werden.
Bordcomputer 3 108.
AdBlue 3 148.
Reifendruck-Kontrollsystem
w leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung kurz auf.
Leuchten Reifendruckverlust. Sofort anhalten
und Reifendruck überprüfen.
Die Kontrollleuchte w leuchtet
zusammen mit C 3 101 auf und eine
entsprechende Meldung wird im
Driver Information Center angezeigt,
wenn eine Reifenpanne oder ein
deutlich zu niedriger Reifendruck
erkannt wird.
Page 106 of 255

104Instrumente, BedienelementeBlinken
Störung im System. Nach einer
Verzögerung leuchtet die Kontroll‐
leuchte dauerhaft. Hilfe einer Werk‐
statt in Anspruch nehmen.
Die Kontrollleuchte w leuchtet
zusammen mit A 3 101 auf und eine
entsprechende Meldung wird im
Driver Information Center angezeigt,
wenn ein Reifen ohne Drucksensor
(wie z. B. ein Reserverad) aufgezo‐
gen ist.
Reifendruck-Kontrollsystem 3 199.
Motoröldruck I leuchtet rot.
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung kurz auf.
Leuchten bei laufendem Motor
Wenn bei laufendem Motor die
Kontrollleuchte I aktiviert wird
(zusammen mit der Kontrollleuchte
C und einem Warnton): Anhalten
und den Motor ausschalten.Achtung
Motorschmierung kann unterbro‐
chen sein. Dies kann zu Motor‐
schaden bzw.zum Blockieren der
Antriebsräder führen.
1. Kupplung treten.
2. In den Leerlauf schalten (oder Wählhebel auf N stellen).
3. Den fließenden Verkehr möglichst
rasch verlassen, ohne andere
Fahrzeuge zu behindern.
4. Zündung ausschalten.
9 Warnung
Bei ausgeschaltetem Motor sind
für das Bremsen und Lenken
bedeutend höhere Kräfte erforder‐ lich.
Schlüssel erst abziehen, wenn
das Fahrzeug steht. Andernfalls
könnte die Lenkradsperre plötzlich
einrasten.
Ölstand vor Inanspruchnahme einer
Werkstatt prüfen 3 176.
Kraftstoffsparmodus
ECO leuchtet grün auf, wenn der
ECO-Modus aktiviert ist, um den
Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.
ECO-Modus, Kraftstoff sparendes
Fahren 3 136.
Kraftstoffmangel
Y leuchtet gelb.
Leuchtet beim Einschalten der
Zündung kurz auf.
Leuchtet bei niedrigem Kraftstoff‐
stand auf (etwa eine Reichweite von
50 km). Sofort tanken 3 169.
Katalysator 3 147.
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften 3 182.
Stopp-Start-Automatik
D leuchtet bei einem Autostopp des
Motors auf.
\ leuchtet auf, wenn die Autostopp-
Funktion aufgrund Nichterfüllung
bestimmter Bedingungen unterbun‐
den ist.
Stopp-Start-Automatik 3 143.
Page 107 of 255

Instrumente, Bedienelemente105Außenbeleuchtung
9 leuchtet grün.
Leuchtet auf, wenn die Scheinwerfer
eingeschaltet sind.
8 leuchtet grün.
Leuchtet auf, wenn die Standlichter
eingeschaltet sind.
Beleuchtung 3 112.
Fernlicht
P leuchtet blau.
Leuchtet bei eingeschaltetem Fern‐
licht und bei Lichthupe 3 113.
Nebelleuchte > leuchtet grün.
Leuchtet bei eingeschalteten Nebel‐
leuchten 3 115.
Nebelschlussleuchte
ø leuchtet gelb.
Leuchtet bei eingeschalteter Nebel‐ schlussleuchte 3 116.Geschwindigkeitsregler
m , U leuchtet grün oder gelb.
m leuchtet grün wenn eine bestimmte
Geschwindigkeit eingespeichert wird.
U leuchtet grün wenn das System
eingeschaltet ist.
Geschwindigkeitsregler 3 160.
Geschwindigkeitsbegren‐ zer
U leuchtet gelb.
Leuchtet bei eingeschaltetem System.
Geschwindigkeitsbegrenzer 3 162.
Tachograph
& leuchtet im Fall einer Störung
3 111.
Tür offen
y leuchtet rot.
Leuchtet auf, wenn eine Tür nicht voll‐ ständig geschlossen ist.Im Driver Information Center
erscheint außerdem eine entspre‐
chende Meldung 3 106.
Page 108 of 255

106Instrumente, BedienelementeDisplays
Driver Information Center
Je nach Fahrzeugkonfiguration
erscheinen die folgenden Punkte im
Display:
● Außentemperatur 3 89
● Uhr 3 90
● Kilometerzähler 3 94
● Tageskilometerzähler 3 94
● Serviceanzeige 3 96
● Fahrzeugmeldungen 3 107
● Bordcomputer 3 108
Info-Display
Das Info-Display zeigt Informationen
zum Infotainment System, die Uhrzeit und je nach Version die Außentem‐
peratur an.
Zum Einschalten des Infotainment
Systems X drücken. Alternativ wird
das System beim Einschalten der
Zündung automatisch eingeschaltet.
Je nach System wird das Infotain‐
ment System über Tasten und Dreh‐
knöpfe an der Blende des Infotain‐
ment Systems, über das Bedienteil
an der Lenksäule, über die Sprach‐
steuerung (ausstattungsabhängig)
oder über das Touchscreen-Display
bedient.
Bedienung per Touchscreen
Durch Berühren des Touchscreens
mit dem Finger die entsprechende
Auswahl in den verfügbaren Menüs
und Optionen vornehmen.
Weitere Informationen: siehe Info‐
tainment-Handbuch.
Page 109 of 255

Instrumente, Bedienelemente107Fahrzeugmeldungen
Es erscheinen Meldungen auf dem
Driver Information Center, wobei die
Kontrollleuchte j oder C im Kombi‐
instrument aufleuchten kann.
Informationsmeldungen
Informationsmeldungen über z. B.
Motorstartbedingungen, Stopp-Start-
System, Betätigung der Feststell‐
bremse, Zentralverriegelung, Lenk‐
radschloss usw. liefern den aktuellen
Status von bestimmten Fahrzeug‐
funktionen und Anweisungen zu
deren Gebrauch.
Fehlermeldungen Fehlermeldungen zu z. B. Kraftstoff‐
filter, Airbags, Abgasemissionen usw. werden zusammen mit Kontroll‐
leuchte j angezeigt. Fahren Sie
vorsichtig und suchen Sie so schnell
wie möglich die Hilfe einer Werkstatt.
Um Fehlermeldungen wie
„ EINSPRITZUNG PRÜFEN “ aus dem
Display zu löschen, die Taste am
Ende des Wischerhebels drücken. Nach wenigen Sekunden verschwin‐det die Meldung automatisch und j
leuchtet weiter. Der Fehler wird dann
im Onboard-System gespeichert.
Warnmeldungen Warnmeldungen für z. B. Motor,
Batterie oder Ausfall der Bremsan‐
lage werden zusammen mit der
Kontrollleuchte C angezeigt und
können von einem Warnton begleitet
werden. Sofort den Motor abstellen
und eine Werkstatt aufsuchen.
Warnmeldungen wie
„ BATTERIELADEFEHLER “ werden
automatisch vom Display gelöscht,
sobald die Ursache der Störung
behoben wurde.
Meldungen zum
Kraftstoffverbrauch
Meldungen zum Kraftstoffverbrauch
geben Tipps, um den Kraftstoffver‐
brauch zu verbessern. Es können
Fahrten im System gespeichert
werden, damit Sie die Leistungen
vergleichen können.
Weitere Informationen finden Sie im
Infotainment-Handbuch.Kraftstoffverbrauch 3 108.
Warn- und Signaltöne Bei mehreren gleichzeitigen Warn‐
meldungen ertönt nur ein Warnton.
Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt:
Der Warnton für nicht angelegte
Sicherheitsgurte hat Vorrang vor
allen anderen Warn- und Signaltö‐
nen.
● Bei nicht angelegtem Sicher‐ heitsgurt 3 56.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe 3 164.
● Wenn die Fahrzeuggeschwindig‐
keit kurzzeitig einen eingestellten
Grenzwert überschreitet 3 160,
3 162.
● Wenn eine Tür oder die Motor‐ haube nicht richtig geschlossen
ist, wenn das Fahrzeug eine
bestimmte Geschwindigkeit
überschreitet.
Page 110 of 255

108Instrumente, Bedienelemente● Beim Ein- und Ausschalten derÜberwachung der Fahrzeugnei‐gung 3 38.
● Bei einer Störung der Bremsan‐ lage 3 101.
● Wenn die Fahrzeugbatterie nicht lädt 3 101.
● Wenn die Motorschmierung unterbrochen ist 3 104.
● Wenn AdBlue aufgefüllt werden muss oder eine Störung vorliegt3 148.
● Wenn sich der elektronische Schlüssel außerhalb des Erfas‐
sungsbereichs befindet.
Elektronisches Schlüsselsystem
3 22.
An-/Aus-Schalter 3 139.
Beim Abstellen des Fahrzeugs und / oder Öffnen der Fahrertür:
● Wenn der Schlüssel in der Zündung stecken gelassen
wurde.
● Wenn der elektronische Schlüs‐ sel im Kartenlesegerät gelassen
wurde.Elektronisches Schlüsselsystem
3 22.
An-/Aus-Schalter 3 139.
● Während eines Autostopps. Stopp-Start-Automatik 3 143.
● Wenn die Außenbeleuchtung eingeschaltet ist 3 112.
Motorölstand Wenn der Mindestmotorölstand
erreicht ist, erscheint eine Meldung
nach Starten des Motors für
30 Sekunden im Display des Driver
Information Center 3 106.
Ölstand prüfen 3 176.Bordcomputer
Der Bordcomputer informiert über
Fahrdaten, die kontinuierlich aufge‐
zeichnet und elektronisch ausgewer‐
tet werden.
Je nach Fahrzeug können die folgen‐
den Funktionen durch wiederholtes
Drücken der Taste am Ende des
Wischerhebels ausgewählt werden:
● Kraftstoffverbrauch
● Durchschnittsverbrauch
● Momentanverbrauch
● Reichweite
● Zurückgelegte Fahrstrecke
Page 111 of 255

Instrumente, Bedienelemente109● Durchschnittsgeschwindigkeit
● AdBlue-Stand in Prozent 3 148
● Fahrtstrecke vor Service 3 96
● Uhr 3 90
● Außentemperatur 3 89
● gespeicherte Geschwindigkeit von Geschwindigkeitsregler und
Geschwindigkeitsbegrenzer
3 160
● Kraftstoffverbrauch (ECO- Bewertung)
● Störungs- und Informationsmel‐ dungen
● Kilometerzähler 3 94
● Tageskilometerzähler 3 94
Kraftstoffverbrauch Zeigt die seit dem letzten Rückstellen
verbrauchte Kraftstoffmenge an.
Die Messung kann jederzeit durch
Drücken und Halten der Taste neu
gestartet werden.
Durchschnittsverbrauch
Der Wert wird nach Zurücklegen einer Strecke von 400 m angezeigt.Zeigt die seit der letzten Rückstellung
verbrauchte durchschnittliche Kraft‐
stoffmenge im Bezug zur zurückge‐
legten Strecke an.
Die Messung kann jederzeit neu
gestartet werden.
Momentanverbrauch
Der Wert wird nach Erreichen einer
Geschwindigkeit von 30 km/h ange‐
zeigt.
Reichweite Der Wert wird nach Zurücklegen einerStrecke von 400 m angezeigt.
Die Reichweite errechnet sich aus dem momentanen Inhalt des Kraft‐
stofftanks und dem Durchschnittsver‐
brauch seit der letzten Rückstellung.
Die Reichweite wird nicht angezeigt,
wenn die Kontrollleuchte Y im Fahrer‐
infodisplay 3 104 aufleuchtet.
Zurückgelegte Fahrstrecke Zeigt die seit der letzten Rückstellung
zurückgelegte Fahrstrecke an.
Die Messung kann jederzeit neu
gestartet werden.Durchschnittsgeschwindigkeit
Der Wert wird nach Zurücklegen einerStrecke von 400 m angezeigt.
Es wird die Durchschnittsgeschwin‐
digkeit seit dem letzten Zurücksetzen
angezeigt.
Die Messung kann jederzeit neu
gestartet werden.
Fahrtunterbrechungen mit ausge‐
schalteter Zündung werden nicht
mitgerechnet.
Bordcomputerinformationen
zurücksetzen
Zum Zurücksetzen des Bordcompu‐
ters eine seiner Funktionen auswäh‐
len und dann die Taste am Ende des
Wischerschalters gedrückt halten.
Die folgenden Informationen des
Bordcomputers können zurückge‐
stellt werden:
● Kraftstoffverbrauch
● Durchschnittsverbrauch
● Zurückgelegte Fahrstrecke
● Durchschnittsgeschwindigkeit
Page 112 of 255

110Instrumente, BedienelementeBei Überschreitung des Höchstwer‐
tes für einen der Parameter wird der
Bordcomputer automatisch zurück‐
gesetzt.
Kraftstoffverbrauch (ECO-
Bewertung)
Falls vorhanden, wird ein Wert von0 bis 100 im Fahrerinfodisplay ange‐
zeigt, der Auskunft über die Auswir‐
kung des Fahrstils auf den Kraftstoff‐
verbrauch gibt.
Höhere Werte zeigen einen besseren Kraftstoffverbrauch an.
Im Fahrerinfodisplay werden außer‐
dem Tipps zur Reduzierung des
Kraftstoffverbrauchs angezeigt. Es
können Fahrten im System gespei‐
chert werden, damit Sie die Leistun‐
gen vergleichen können. Weitere
Informationen finden Sie im Infotain‐
ment-Handbuch.
Fahrzeugmeldungen 3 107.
Fahrtdaten Wenn der Motor ausgeschaltet wird,
können im Fahrerinfodisplay Daten
zur letzten Fahrt angezeigt werden.Folgende Informationen werden
angezeigt:
● Durchschnittlicher Kraftstoffver‐ brauch
● Gesamtkraftstoffverbrauch
● Tageskilometerzähler
● Kraftstoffeinsparung in km
Maßeinheit
So ändern Sie die Maßeinheit für die Dauer einer Fahrt:
Fahrzeuge mit An-/Aus-Schalter:
Bei ausgeschalteter Zündung die
Taste am Ende des Wischerhebels
gedrückt halten und gleichzeitig den
An-/Aus-Schalter 3 139 drücken.
Das Fahrerinfodisplay blinkt ca.
10 Sekunden lang, bis die neue
Einheit angezeigt wird. Den Schalter
am Ende des Wischerhebels loslas‐
sen, sobald die Anzeige nicht mehr
blinkt.
Fahrzeuge ohne An-/Aus-Schalter:
Bei ausgeschalteter Zündung die
Taste am Ende des Wischerhebels
gedrückt halten und gleichzeitig die
Zündung einschalten. Das Fahrerin‐fodisplay blinkt ca. 10 Sekunden lang,
bis die neue Einheit angezeigt wird.
Den Schalter am Ende des Wischer‐
hebels loslassen, sobald die Anzeige nicht mehr blinkt.
Wenn der Motor ausgeschaltet wird,
schaltet der Bordcomputer automa‐
tisch wieder zur ursprünglichen
Maßeinheit zurück.
Stromunterbrechung
Wenn die Stromzufuhr unterbrochen
wurde oder wenn die Spannung der
Fahrzeugbatterie zu niedrig war,
gehen die im Bordcomputer gespei‐
cherten Daten verloren.