2018.5 OPEL CROSSLAND X Betriebsanleitung (in German)

Page 217 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung215Sicherungen können auch ohne
Vorhandensein einer Funktion einge‐ steckt sein.Sicherungszieher
Im Sicherungskasten des Motor‐
raums kann ein Sicherungszieher
untergebracht sein.S

Page 218 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 216FahrzeugwartungNr.Stromkreis1Gebläse Klimatisierungssys‐
teme2–3Sicherungskasten Karosserie4–5Sicherungskasten in der Instru‐
mententafel6Motorkühlung7Karosseriesteuergerät8Motorsteuerun

Page 219 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung217Sicherungskasten in der
Instrumententafel
Sicherungskasten auf der linken
Seite der Instrumententafel
Bei Linkslenkern befindet sich der
Sicherungskasten hinter einer Abde‐
ckung i

Page 220 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 218FahrzeugwartungNr.Stromkreis21Diebstahlwarnanlage / Start‐
taste22Regensensor / Kamera23Türmodul24Erweiterte Einparkhilfe /
Kamera / Infotainment25Airbag26Lenksäulenmodul27Diebstahlwarnanlage28

Page 221 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung219Nr.Stromkreis9–10Zubehörsteckdose hinten11–12–Wagenwerkzeug
Fahrzeuge mit Reserverad
Der Wagenheber, das Wagenwerk‐
zeug, der Gurt zur Befestigung des defekten Rads und die

Page 222 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 220FahrzeugwartungRäder und ReifenReifenzustand, Felgenzustand
Über Kanten langsam und möglichst
im rechten Winkel fahren. Das Über‐
fahren scharfer Kanten kann zu
Reifen- und Felgenschäden fü

Page 223 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung221
Reifendruck 3 256.
Das Reifendruckhinweisschild am
linken vorderen Türrahmen gibt die
Originalreifen und die entsprechen‐
den Reifendrücke an.
Die Reifendruckangaben beziehen
si

Page 224 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 222Fahrzeugwartungder Reifendrucktabelle angegebenen
Reifendruckwerte gelten für kalte
Reifen, das heißt für 20 °C.
Bei einem Temperaturanstieg von
10 °C erhöht sich der Druck um
nahezu 10 kPa.