Page 105 of 279

Instrumente, Bedienelemente103Zum Beenden eines Menüs ohneÄnderungen auf dem Display r
antippen.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment Systems zu
finden.Sprachsteuerung
Eine Beschreibung finden Sie im Info‐
tainment-Handbuch.
Fahrzeugpersonalisierung 3 106.
Head-up-Display
Das Head-up-Display zeigt auf einer
ausklappbaren Projektionsfläche auf
der Fahrerseite Fahrerinformationen
des Instruments an.
Die Informationen werden als Grafi‐
ken angezeigt, die von einem Objek‐
tiv in der Instrumententafel auf die im
unmittelbaren Blickfeld des Fahrers
liegende Projektionsfläche projiziert werden. Die Abbildung scheint außen in Richtung der Fahrzeugfront zu
schweben.
Informationen im Head-up-Display:
● Fahrgeschwindigkeit
● vom Verkehrszeichen-Assisten‐ ten erkannte Geschwindigkeits‐
begrenzung
● eingestellte Geschwindigkeit des
Geschwindigkeitsbegrenzers
● eingestellte Geschwindigkeit des
Geschwindigkeitsreglers
● Navigationsinformationen.Anzeigeposition des Head-up-
Displays einstellen
1. Fahrersitz einstellen.
2. Motor anlassen.
3. ä oder å drücken, um die Anzeige
zu zentrieren. Die Anzeige kann
nur nach oben und unten, aber
nicht seitlich verschoben werden.
9 Warnung
Ein zu helles oder zu hoch im
Blickfeld eingestelltes Head-up-
Display kann bei dunkler Umge‐
bung die Sicht behindern. Die
Page 106 of 279

104Instrumente, BedienelementeHelligkeit des Head-up-Displays
niedrig einstellen und das Head-
up-Displaybild im unteren Blick‐
feld positionieren.
Helligkeit einstellen
Die Helligkeit des Head-up-Displays
wird automatisch an die Lichtverhält‐
nisse außerhalb des Fahrzeugs
angepasst. Bei Bedarf ist die Hellig‐
keit auch manuell einstellbar:
e drücken, um die Helligkeit des
Displays zu erhöhen. æ drücken, um
die Helligkeit des Displays zu senken.
Je nach Winkel und Sonnenstand
kann die Anzeigehelligkeit vorüber‐
gehend erhöht werden.
Ausschalten Zum Ausschalten des Head-up-
Displays æ gedrückt halten.
Sprache
Die bevorzugte Sprache kann im
Menü zur Fahrzeugpersonalisierung
eingestellt werden 3 106.
Einheiten
Die Einheiten können im Menü zur
Fahrzeugpersonalisierung geändert
werden 3 106.
Pflege des Head-up-Displays
Den Bildschirm des Head-up-
Displays mit einem weichen Tuch reinigen, das leicht mit Glasreinigerangefeuchtet wurde. Objektiv
vorsichtig abwischen und abtrock‐
nen.
Begrenzungen des Systems
Unter folgenden Bedingungen funkti‐
oniert das Head-up-Display ggf. nicht ordnungsgemäß:
● Das Objektiv in der Instrumen‐ tentafel ist von Gegenständen
verdeckt oder nicht sauber.
● Anzeigehelligkeit zu gering oder zu hoch.
● Bild nicht auf die richtige Höhe eingestellt.
● Der Fahrer trägt eine Sonnen‐ brille mit polarisierenden
Gläsern.Bei anderen Störungen der Anzeige
des Head-up-Displays eine Werkstatt
kontaktieren.
Page 107 of 279

Instrumente, Bedienelemente105Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden im Driver Infor‐
mation Center angezeigt; in einigen Fällen zusammen mit einem Warn-
und Signalton.
Zum Bestätigen einer Nachricht auf
SET/CLR drücken.
Fahrzeug- und Service-
Meldungen
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Meldungen im
Colour-Info-Display
Einige wichtige Meldungen können
zusätzlich im Info-Display angezeigt
werden. Manche Meldungen werden
nur wenige Sekunden lang angezeigt.
Warn- und Signaltöne Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Grundsätzlich ertönt immer nur ein
Warnton.
Der Warnton für nicht geschlossene
Sicherheitsgurte hat gegenüber
anderen Warntönen die höchste Prio‐
rität.
● Bei einem nicht angelegten Sicherheitsgurt.
● Beim Anfahren mit nicht richtig geschlossenen Türen bzw.
Heckklappe.
● Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindig‐keit.
● Bei automatischer Deaktivierung des Geschwindigkeitsreglers.● Beim Überschreiten einerprogrammierten Geschwindig‐
keit bzw. Geschwindigkeitsbe‐
grenzung.
● Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center.
● Wenn sich der elektronische Schlüssel nicht im Fahrgastraum
befindet.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
● Bei einem unbeabsichtigten Spurwechsel.
● Wenn der Diesel-Partikelfilter seinen maximalen Füllstand
erreicht hat.
Beim Abstellen des Fahrzeugs
und / oder Öffnen der Fahrertür
● Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.
Während eines Autostopps ● Bei Öffnen der Fahrertür.
● Wenn eine Bedingung für einen Auto-Start nicht erfüllt ist.
Page 108 of 279

106Instrumente, BedienelementeBatteriespannungBei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird eine Warnmeldung
im Driver Information Center ange‐
zeigt.
Während der Fahrt deaktiviert die
Lastreduzierungsfunktion vorüberge‐
hend bestimmte Funktionen, wie z. B. Klimaanlage, Heckscheibenheizung
oder Lenkradheizung.
Die deaktivierten Funktionen werden
automatisch wieder aktiviert, sobald
die Bedingungen es zulassen.Personalisierung
Fahrzeugpersonalisierung Das Verhalten des Fahrzeugs kann
durch Ändern der Einstellungen im
Info-Display personalisiert werden.
Je nach Fahrzeugausstattung und
länderspezifischen Vorschriften sind
manche der nachfolgend beschriebe‐ nen Funktionen u. U. nicht verfügbar.
Einige Funktionen werden nur bei
laufendem Motor angezeigt oder akti‐
viert.
Graphic-Info-DisplayZum Öffnen des Hauptmenüs auf
MENU drücken.
Das Display mit dem Vier-Wege- Schalter bedienen:
ˆ Personalisierung/Konfiguration
auswählen, I OK .
Einstellung der Einheiten
Displaykonfiguration auswählen, I
OK .
Einheitenoptionen auswählen, I OK .
Gewünschte Einstellungen auswäh‐
len, I OK .
Spracheinstellungen
Displaykonfiguration auswählen, I
OK .
Sprachoptionen auswählen, I OK .
Gewünschte Sprache auswählen, I
OK .
Fahrzeugeinstellungen
Fahrzeugparameter definieren
auswählen, I OK .
Page 109 of 279

Instrumente, Bedienelemente107In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
● Beleuchtung .
Follow-me-Home-Scheinwerfer :
Aktivierung und Einstellung der
Leuchtdauer.
Willkommensbeleuchtung : Akti‐
vierung und Einstellung der
Leuchtdauer.
● Komfort
Ambientebeleuchtung : Aktivie‐
rung/Deaktivierung.
Heckwischer bei
Rückwärtsgang : Aktivierung/
Deaktivierung.
● Fahrzeug
Nur Laderaum entriegeln : Akti‐
vierung/Deaktivierung.
Türauswahl für Entriegelung :
Fahrertür/alle Türen.
● Fahrerassistenz
Müdigkeitserkennung : Aktivie‐
rung/Deaktivierung.
Geschwindigkeitsempfehlung :
Aktivierung/Deaktivierung.7''-Colour-Info-Display
Zum Anzeigen der Startseite auf ;
drücken.
Das Display über die Schaltflächen
bedienen:
Einstellungen wählen.
Einstellung der Einheiten
Einheiten wählen
Einheiten für Verbrauch und
Entfernung und Temperatur ändern.
9 wiederholt antippen, um zur Start‐
seite zurückzukehren.
Spracheinstellungen
Sprache(Language) wählen.
Die Sprache durch Antippen des
entsprechenden Eintrags ändern.
9 wiederholt antippen, um zur Start‐
seite zurückzukehren.
Fahrzeugeinstellungen
Fahrzeug wählen.
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
● Kollision / Warnsysteme
Toter-Winkel-Warnung : Zum
Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Toter-Winkel-Warnung.
Übermüdungswarnung : Zum
Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Müdigkeitswarnung.
Informationen zu Tempolimits :
Zum Aktivieren bzw. Deaktivie‐
ren der Anzeige von Geschwin‐
digkeitsbegrenzungen durch die
Verkehrszeichenerkennung.
Führungslinien auf
Rückfahrdisplay : Zum Ein- bzw.
Ausblenden der Führungslinien
der Rückfahrkamera auf dem
Info-Display.
Page 110 of 279

108Instrumente, Bedienelemente●Komfort
Scheibenwischer an im
Rückwärtsgang : Zum Ein- bzw.
Ausschalten der automatischen
Betätigung des Heckscheiben‐
wischers bei Einlegen des Rück‐
wärtsgangs.
● Beleuchtung
Ambientebeleuchtung : Zum Akti‐
vieren bzw. Deaktivieren der
Ambientebeleuchtung und zum
Einstellen ihrer Helligkeit.
Einstiegsbeleuchtung : Zum Akti‐
vieren bzw. Deaktivieren der Will‐ kommensbeleuchtung und zum
Einstellen ihrer Einschaltdauer.
Ausstiegsbeleuchtung : Schaltet
die Beleuchtung beim Ausstei‐
gen ein oder aus bzw. ändert die Einschaltdauer.
● Fernverriegelung, -entriegelung,
-start
Türentriegelung per
Fernbedienung : Zum Ändern der
Konfiguration zwischen
ausschließlicher Entriegelung der Fahrertür und Entriegelungaller Türen beim Drücken der
Taste O an der Fernbedienung.
Entriegelung nur Kofferraum :
Zum Aktivieren bzw. Deaktivie‐
ren der ausschließlichen Entrie‐ gelung des Laderaums beim
Drücken der Taste T an der
Fernbedienung.
9 wiederholt antippen, um zur Start‐
seite zurückzukehren.
8''-Colour-Info-Display
SET drücken, um das Einstellungs‐
menü aufzurufen.
Das Display über die Schaltflächen
bedienen.
Einstellung der Einheiten
Systemeinstellungen auswählen.
Die gewünschten Einheiten für
Verbrauch und Fahrstrecke und
Temperatur auswählen.
Mit G bestätigen
r wiederholt antippen, um das Menü
zu schließen.
Spracheinstellungen
Sprachen auswählen.
Die Sprache durch Antippen des
entsprechenden Eintrags ändern.
Mit G bestätigen.
r wiederholt antippen, um das Menü
zu schließen.
Page 111 of 279

Instrumente, Bedienelemente109Fahrzeugeinstellungen
Í drücken.
Fahrzeugeinstellungen auswählen.
In den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
● Scheinwerfer
Willkommensbeleuchtung : Zum
Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Funktion und Anpassen der
Dauer.
Follow-me-Home-Beleuchtung :
Zum Aktivieren bzw. Deaktivie‐
ren der Funktion und Anpassen
der Dauer.
● Komfort
Stimmungsbeleuchtung : Zum
Anpassen der Helligkeit der Ambientebeleuchtung.
Heckwischer bei
Rückwärtsgang : Zum Ein- bzw.
Ausschalten der automatischen
Betätigung des Heckscheiben‐
wischers bei Einlegen des Rück‐
wärtsgangs.
● Fahrzeugzugang
Türentriegelung: nur Laderaum :
Zum Aktivieren bzw. Deaktivie‐
ren der Entriegelung nur der
Heckklappe beim Drücken der
Taste T an der Fernbedienung.
Türentriegelung: nur Fahrertür :
Zum Ändern der Konfiguration
zwischen Entriegelung nur der
Fahrertür und der Tankklappe
und Entriegelung aller Türen, des Laderaums und des Tankdeckels beim Drücken auf O an der Fern‐
bedienung.
● Sicherheit
Müdigkeitswarnung : Zum Akti‐
vieren bzw. Deaktivieren der Müdigkeitswarnung.Fahrfunktionen
Í drücken.
Fahrfunktionen auswählen.
Page 112 of 279

110Instrumente, BedienelementeIn den dazugehörigen Untermenüs
können die folgenden Einstellungen
geändert werden:
● Einparkhilfe : Zum Aktivieren der
erweiterten Einparkhilfe und zum Auswählen eines Einparkmanö‐vers.
● Toter-Winkel-Sensoren : Zum
Aktivieren bzw. Deaktivieren der
Toter-Winkel-Warnung.
● Rundumsichtsystem : Zum Akti‐
vieren bzw. Deaktivieren der Funktion.Telematik-Service
OnStar
OnStar ist ein persönliches Konnekti‐ vitäts- und Serviceassistenzsystem
mit integriertem WLAN-Hotspot. Der
OnStar-Dienst ist an allen Wochenta‐ gen rund um die Uhr verfügbar.
Hinweis
OnStar ist nicht in allen Märkten verfügbar. Bitte wenden Sie sich für
weitere Informationen an Ihre Werk‐
statt.
Hinweis
Damit OnStar verfügbar und
betriebsbereit ist, muss das OnStar- Abonnement gültig sein. Außerdem
müssen das Bordnetz, der Mobil‐
funkdienst und die GPS-Satelliten‐
verbindung funktionieren und die
Zündung eingeschaltet sein.
Zum Aktivieren der OnStar-Dienste
und Einrichten eines Kontos Z
drücken und mit einem Berater spre‐
chen.Je nach Fahrzeugausstattung sind
folgende Dienste verfügbar:
● Notfalldienste und Unterstützung
bei Fahrzeugpannen
● WLAN-Hotspot
● Smartphone-App
● Fernsteuerung, wie Fahrzeug‐ ortung, Aktivierung der Hupe undBeleuchtung, Steuerung der
Zentralverriegelung
● Diebstahl-Notfallservice
● Fahrzeugdiagnose
Hinweis
Das OnStar-Modul des Fahrzeugs
wird deaktiviert, wenn zehn Tage
lang kein Zündzyklus aufgetreten ist.
Funktionen, für die eine Datenver‐
bindung erforderlich ist, sind nach
dem erneuten Einschalten der
Zündung wieder verfügbar.