2018.5 OPEL CROSSLAND X adblue

[x] Cancel search: adblue

Page 76 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 74Instrumente, BedienelementeInstrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 75
Lenkradeinstellung ....................75
Fernbedienung am Lenkrad ......75
Lenkradheizung .......

Page 88 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 86Instrumente, BedienelementeÜbersichtOBlinker 3 92XSicherheitsgurt
anlegen  3 92vAirbag-System, Gurt‐
straffer  3 93VAirbagabschaltung
3  93pGenerator  3 93ZAbgas  3 93HFehlfunktion, Service
3  94

Page 98 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 96Instrumente, BedienelementeVorglühen des Dieselmotors ist akti‐
viert. Schaltet sich nur bei tiefen
Außentemperaturen ein. Den Motor
starten, wenn die Kontrollleuchte
erloschen ist.
Diesel-Parti

Page 139 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung137Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 138
Kontrolle über das Fahrzeug ...138
Lenken ..................................... 138
Starten .................

Page 150 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 148Fahren und Bedienunglassen. In Notfällen kann die Fahrt
kurzzeitig bei niedriger Geschwindig‐
keit und Drehzahl fortgesetzt werden.
AdBlue
Allgemeine Informationen
Die selektive katalytische Red

Page 151 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung149Zusätzlich blinkt die Kontrollleuchte
Y  dauerhaft, und jede Warnmeldung
erfolgt in Verbindung mit einem Warn‐
ton.
Hinweis
Bei hohem AdBlue-Verbrauch kann
diese Warnung ohne

Page 152 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 150Fahren und Bedienung1. Das Fahrzeug kontinuierlich10 min lang fahren und sicher‐
stellen, dass die Fahrgeschwin‐
digkeit immer höher als 20 km/h
ist.
2. Sobald das Auffüllen des AdBlue-Tanks

Page 153 of 279

OPEL CROSSLAND X 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung1519. Den Schlauch vom Einfüllstutzenabschrauben.
10. Die Schutzkappe anbringen und rechtsherum drehen, bis sie
einrastet.
Hinweis
AdBlue-Behälter gemäß geltenden
Umweltvorschr
Page:   1-8 9-16 next >