2018.5 OPEL AMPERA E Betriebsanleitung (in German)

Page 257 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung255Schneeketten
Schneeketten dürfen nur auf den
Vorderrädern verwendet werden.
9 Warnung
Beschädigungen können zum
Platzen des Reifens führen.
Die Verwendung von Schneeketten
an ei

Page 258 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 256Fahrzeugwartung
Das Reifenreparaturset befindet sich
im Werkzeugkasten unter der Boden‐ abdeckung im Laderaum.
1. Bodenabdeckung öffnen.
2. Den Kompressor und die Dicht‐ mittelflasche herausne

Page 259 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung2579.Kompressor-Stecker an Zubehör‐
steckdose oder Steckdose des
Zigarettenanzünders anschlie‐
ßen.
Um eine Entladung der Batterie
zu vermeiden, empfehlen wir, den
Motor laufen z

Page 260 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 258Fahrzeugwartung16. Fahrt unverzüglich fortsetzen,damit sich das Dichtmittel im
Reifen gleichmäßig verteilt. Nach
ca. 10 km Fahrtstrecke (spätes‐
tens jedoch nach 10 Minuten)
anhalten und Reif

Page 261 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung259Starthilfe
Motor nicht mit Schnelllader anlas‐ sen.
Falls die 12-V-Fahrzeugbatterie leer
ist, kann das Fahrzeug mit Starthilfe‐
kabeln und der Batterie in einem
anderen Fahrzeug

Page 262 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 260Fahrzeugwartung● Die Polklemmen des einenKabels dürfen die des anderen
Kabels nicht berühren.
● Die Fahrzeuge dürfen sich während der Starthilfe nicht
berühren.
● Parkbremse anziehen und

Page 263 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung261Abschleppen
Eigenes Fahrzeug
abschleppenAchtung
Unsachgemäßes Abschleppen
des nicht fahrfähigen Fahrzeugs
kann das Fahrzeug beschädigen.
Das fahrunfähige Fahrzeug darf
nur auf e

Page 264 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 262FahrzeugwartungAchtung
Langsam fahren. Nicht ruckartig
fahren. Unzulässig hohe
Zugkräfte können das Fahrzeug beschädigen.
Bei ausgeschaltetem Fahrzeug sind
für das Bremsen und Lenken bedeu‐