2018.5 OPEL AMPERA E Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung223erneutes Einstecken zurückset‐
zen. Bei Fortbestehen der
Störung eine Werkstatt aufsu‐
chen.
● c leuchtet dauerhaft grün und
d  blinkt rot: Störung des Lade‐
kabels:

Page 226 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 224Fahren und BedienungDas Ladekabel sicher an den Schrau‐ben befestigen.
Den Wandstecker an der Steckdose
anschließen.
Den Fahrzeugstecker am Ladean‐
schluss einstecken.
Elektrische Anforderunge

Page 227 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung225Abschleppen
Allgemeine Informationen Das Fahrzeug ist weder dafür
konstruiert noch dafür gedacht, einen Anhänger zu ziehen oder ein anderes
Fahrzeug abzuschleppen.

Page 228 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 226FahrzeugwartungFahrzeugwartungAllgemeine Informationen..........227
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug ................................ 227
Fahrzeug anheben ..................227
Fahrzeugeinlager

Page 229 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung227Allgemeine
Informationen
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug
Wir empfehlen die Verwendung von
Originalteilen und -zubehör und von
ausdrücklich für Ihren Fahrzeugtyp
werkseitig zu

Page 230 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 228FahrzeugwartungPosition des vorderen Arms der
Hebebühne am Unterboden.
Unter Umständen müssen unter den
Vorderreifen Keile platziert werden,
um den nötigen Bodenabstand für bestimmte Hebebühn

Page 231 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) Fahrzeugwartung229Wiederinbetriebnahme des
Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug wieder in Betrieb
genommen wird:
● Polklemme am Minuspol der 12- V-Fahrzeugbatterie anklemmen.
Elektronik der elektrischen Fens

Page 232 of 295

OPEL AMPERA E 2018.5  Betriebsanleitung (in German) 230Fahrzeugwartung9Warnung
Kontrollen im Motorraum nur bei
ausgeschaltetem Fahrzeug
durchführen.
Das Kühlgebläse kann auch bei
ausgeschaltetem Fahrzeug
laufen.
Achtung
Selbst geringe Verunreinigung