2017 Lexus GS300h Betriebsanleitung (in German)

Page 561 of 644

Lexus GS300h 2017  Betriebsanleitung (in German) 561
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Wenn das Hybridsystem nicht startet
Folgende Ursachen sind möglich: ●Der elektronische Schlüssel funktioniert

Page 562 of 644

Lexus GS300h 2017  Betriebsanleitung (in German) 5627-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Folgende Ursachen sind möglich: ●
Die 12-V-Batterie ist möglicherweise entladen. ( S. 568)
● Einer oder beide Pole der 12-V-Batterie s

Page 563 of 644

Lexus GS300h 2017  Betriebsanleitung (in German) 563
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Wenn die Feststellbremse nicht gelöst werden kann
●Schalten Sie den Scha lt-/Wählhebel auf “P”.
● Schalt

Page 564 of 644

Lexus GS300h 2017  Betriebsanleitung (in German) 5647-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Entfernen Sie die Verschlusskappe. 
Führen Sie das Werkzeug ein und 
drücken Sie es fest herunter, wäh- 
rend Sie es bis zum Anschlag gegen

Page 565 of 644

Lexus GS300h 2017  Betriebsanleitung (in German) 565
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funkti- 
oniert
■Türen 
Verwenden Sie den mechanischen 
Schlüs

Page 566 of 644

Lexus GS300h 2017  Betriebsanleitung (in German) 5667-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Stellen Sie sicher, dass der Schalt-/Wählhebel auf “P” steht, und treten Sie
 das
Bremspedal. 
Berühren Sie den Start-Schalter mit 
der S

Page 567 of 644

Lexus GS300h 2017  Betriebsanleitung (in German) 567
7-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente Zugan

Page 568 of 644

Lexus GS300h 2017  Betriebsanleitung (in German) 5687-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist
Wenn Sie über einen Satz Starthilfekabel (Überbrückungskabel) und ein zweites 
Fahrzeug mit einer 12-V-B