103
2. Kombiinstrument
2
Kombiinstrument
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Die Kontrollleuchten informieren den Fa
hrer über den Betriebszustand der ver-
schiedenen Fahrzeugsysteme.
Kontrollleuchten
Blinker-Kontrollleuchte ( S. 240) Nebelschlussleuchten-
Kontrollleuchte (
S. 260)
Standlicht-Kontrollleuchte ( S. 246) Kontrollleuchte für die
Geschwindigkeitsregelung (
S. 323, 327)
Fernlicht-Kontrollleuchte ( S. 247)
(Falls vorhanden)
Kontrollleuchte für die
dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung ( S. 313)
(Falls vorhanden)
Kontrollleuchte für den
Fernlichtassistenten ( S. 257)/
Kontrollleuchte für den
adaptiven
Fernlichtassistenten ( S. 252) “SET”-Kontrollleuchte der
Geschwindigkeitsregelung (
S. 313, 327)
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte ( S. 260)
(Falls vorhanden)
LKA-Kontrollleuchte ( S. 302)
* 1
(Falls vorhanden)
Lexus-Einparkhilfesensor-
Kontrollleuchte *
2
Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion ( S. 244)
* 3
(Falls vorhanden)
“AFS OFF”-Kontrollleuchte (
S. 248) *
3, 4
“PASSENGER
AIR BAG”-
Kontrollleuchte (
S. 54)
* 2, 5
Schlupf-Kontrollleuchte ( S. 346) *
6
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur (
S. 107)
* 2
Kontrollleuchte VSC OFF ( S. 347)
“READY”-Kontrollleuchte ( S. 225)
* 3, 7
(Falls vorhanden)
Warnleuchte für das
Pre-Crash-Sicherheitssys-
tem (PCS) (
S. 286) EV-Kontrollleuchte ( S. 79)
333
4
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
BSM (Spurwechsel-Assistent)
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) vereint 2 Funktionen in einem System: ●
Spurwechsel-Assistent (BSM)
Dieser Assistent unterstützt den Fahrer bei der Entscheidung über den bes-
ten Zeitpunkt für einen Spurwechsel
● Ausparkhilfe
Unterstützt den Fahrer beim Zurücksetzen
Beide Funktionen verwenden dieselben Sensoren.
Ein- und Ausschalten der BSM-Funktion
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) und die Ausparkhilfe (RCTA) können über das Multi-
Informationsdisplay ein- un d ausgeschaltet werden. (S. 334)
Im eingeschalteten Zustand leuchtet die BSM-Kontrollleuchte auf dem Instrument und
der Warnsummer ertönt.
Außenspiegel-Anzeigen
Spurwechsel-Assistent (BSM):
Wenn ein Fahrzeug im toten Winkel erfasst wi rd, leuchtet die Außenspiegel-Anzeige auf,
solange der Blinkerhebel nicht betätigt wird. Wird der Blinkerhebel zu dieser Seite hin
betätigt, blinkt die Außenspiegel-Anzeige.
Ausparkhilfe (RCTA):
Wenn ein Fahrzeug erfasst wird, das sich hinter Ihrem Fahrze ug von rechts oder links
nähert, blinken die Außenspiegel-Anzeigen.
: Falls vorhanden
Die Funktionen des Spurwechsel- Assistenten (BSM) im Überblick
1
2
3344-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Warnsummer der Ausparkhilfe (RCTA) (nur für diese Funktion)
Wenn sich hinter dem Fahrzeug von rechts oder links ein anderes Fahrz
eug nähert, ertönt
hinter dem Rücksitz ein Warnsummer.
■Sichtbarkeit der Außenspiegel-Anzeigen
Unter starker Sonneneinstrahlung ist die Auße nspiegel-Anzeige eventuell schwer zu erken-
nen.
■Wahrnehmung des Warnsummers der Ausparkhilfe (RCTA)
Bei lauten Hintergrundgeräuschen, z. B. bei hoher Audiolautstärke, ist der Warnsummer der
Ausparkhilfe (RCTA) möglicherweise schlecht zu hören.
■Bei einer Funktionsstörung des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
Wird aus einem der folgenden Gründe eine Systemstörung erfasst, werden Warnmeldungen
angezeigt: ( S. 500)
●Es liegt eine Funktionsstörung der Sensoren vor
●Die Sensoren sind verschmutzt
●Die Außentemperatur ist extrem hoch oder niedrig
●Die Sensorspannung ist ungewöhnlich
■Ein- und Ausschalten des Spurwechsel-Assistenten und der Ausparkhilfe
Die Einstellungen können über auf dem Multi-Informationsdisplay geändert werden ( S. 114).
Drücken Sie oder auf dem Instrumentenschalter und wählen Sie “BSM”.
Bei jedem Drücken von auf dem Instrumentenschalter wechselt die Funktion zwischen
“Ein” und “Aus”.
■Zertifizierung für den Spurwechsel-Assistenten (BSM)
3
1
2
339
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Voraussetzungen für den Betrieb des Spurwechsel-Assistenten (BSM)
●Die BSM-Funktion ist eingeschaltet.
●Die Geschwindigkeit beträgt mehr als ca. 16 km/h.
■Der Spurwechsel-Assistent (BSM) erfasst ein Fahrzeug in folgenden Situationen
●Ein Fahrzeug überholt Ihr Fahrzeug auf einer benachbarten Spur.
●Ein anderes Fahrzeug gerät beim Spurwechsel in den Erfassungsbereich.
■Bedingungen, unter denen der Spurwechsel-Assistent (BSM) ein Fahrzeug nicht erfasst
Der Spurwechsel-Assistent (BSM) ist nicht darauf ausgelegt, folgende Fahrzeugtypen und/
oder Objekte zu erfassen:
●Kleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger usw. *
●Fahrzeuge, die in Gegenrichtung fahren
●Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche Objekte *
●Nachfolgende Fahrzeuge auf derselben Fahrspur *
●Fahrzeuge, die 2 Spuren von Ihrem Fahrzeug entfernt fahren *
* : Abhängig von den jeweiligen Bedingungen kann jedoch eine Erfassung des Fahrzeugs
und/oder Objekts stattfinden.
■Bedingungen, unter denen der Spurwechsel-Assistent (BSM) möglicherweise nicht ein-
wandfrei funktioniert
●Der Spurwechsel-Assistent (BSM) erfasst Fahrzeuge unter den folgenden Bedingungen
möglicherweise nicht einwandfrei:
341
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Die Ausparkhilfe (RCTA) wird aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt is
t.
Sie kann andere Fahrzeuge erfassen, die sich hinter Ihrem Fahrzeug von rechts
oder links nähern. Andere Fahrzeuge werden mithilfe von Radarsensoren erfasst
und der Fahrer wird durch Blinken der Außenspiegel-Anzeigen und einen
Warnsummer auf deren Existenz aufmerksam gemacht.
Ausparkhilfe (RCTA)
Herannahende Fahrzeug e Erfassungsbereiche
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Systems
Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führ en Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Fahren Sie
immer umsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Die Ausparkhilfe (RCTA) dient nur zur Unterstützung und nicht als Ersatz für aufmerksa-
mes und umsichtiges Fahren. Auch bei Verwendung der Ausparkhilfe (RCTA) müssen Sie
beim Zurücksetzen Sorgfalt walten lassen. Sehen Sie sich gründlich um und stellen Si e
sicher, dass sich hinter Ihrem Fahrzeug keine Fußgänger, andere Fahrzeuge usw. befinden,
bevor Sie zurücksetzen. Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen
kommen.
Abhängig von verschiedenen Bedingungen funk tioniert das System möglicherweise nicht
einwandfrei. Sehen Sie sich deshalb gründlich um und stellen Sie sicher, dass k eine Gefahr
vorliegt.
12
3424-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Die Bereiche, in denen Fahrzeuge erfasst werden können, sind nachstehend
dargestellt.
Um den Fahrer ausreichend Zeit zum Re
agieren zu geben, kann der Warnsum-
mer für schnell fahrende Fahrzeuge, die weiter entfernt sind, frühzeitig ertönen.
Beispiel:
■Voraussetzungen für den Betrieb der Ausparkhilfe (RCTA)
●Die BSM-Funktion ist eingeschaltet.
●Der Schalt-/Wählhebel steht auf “R”.
●Die Geschwindigkeit beträgt weniger als etwa 8 km/h.
●Die Geschwindigkeit des herannahenden Fahrzeug s liegt zwischen ca. 8 km/h und 28 km/h.
Erfassungsbereiche der Ausparkhilfe
Herannahendes FahrzeugGeschwindigkeitUngefährer
Abstand bei
Warnung
Schnell28 km/h20 m
Langsam8 km/h5,5 m
1
343
4-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM)
■Bedingungen, unter denen die Ausparkhilfe (RCTA) ein Fahrzeug nicht erfasst
Die Ausparkhilfe (RCTA) ist nicht darauf ausgelegt, folgende Fahrzeugtypen u nd/oder
Objekte zu erfassen.
●Kleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger usw. *
●Fahrzeuge, die sich direkt von hinten nähern
●Leitplanken, Mauern, Schilder, geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbewegliche Objekte *
●Fahrzeuge, die sich von Ihrem Fahrzeug entfernen
●Fahrzeuge, die sich aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug nähern *
●Fahrzeuge, die aus einem Parkplatz neben Ihrem Fahrzeug zurücksetzen *
* : Abhängig von den jeweiligen Bedingungen kann jedoch eine Erfassung des Fahrzeugs
und/oder Objekts stattfinden.
■Bedingungen, unter denen die Ausparkhilfe (RCTA) eventuell nicht einwandfrei funktio-
niert
Die Ausparkhilfe (RCTA) erfasst Fahrzeuge unter den folgenden Bedingungen eventuell
nicht einwandfrei:
●Bei schlechten Witterungsverhältnissen wie heftigem Regen, Nebel, Schnee usw.
●Wenn Eis oder Schlamm usw. am Heckstoßfänger haftet
●Wenn sich mehrere Fahrzeuge gleichzeitig nähern
●Wenn das Fahrzeug schräg geparkt ist
●Wenn sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert
●Wenn das Fahrzeug an einem starken Gefälle, z. B. an einem Hügel, einer Straßensenke
usw. geparkt ist
●Unmittelbar nach dem Einschalten der BSM-Funktion
●Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug einen Anhänger ziehen (Fahrzeuge mit Anhängerpaket)
●Wenn Gegenstände wie ein Fahrradträger am Fahrzeugheck angebracht sind
●Unmittelbar nach dem Starten des Hybrid systems bei eingeschalteter BSM-Funktion
●Wenn die Sensoren andere Fahrzeuge aufgrund
von Hindernissen nicht erfassen können
624Alphabetischer Index
GS450h_300h_OM_OM99M62M_(EM) Batterie (12-V-Batterie) .............................. 439
Vorbereitungen und Prüfungen vor
dem Winter................................................355
Warnleuchte ................................................. 493
Wenn die 12-V-Batterie
entladen ist ................................................ 568
Batterie (Traktionsbatterie) ........................... 81
Becherhalter .................................................... 394
Belüftungen (Sitzbelüftungen) .................385
Blinkleuchten ................................................... 240
Auswechseln von Lampen ........474, 480
Blinkerhebel .................................................. 240
Wattzahl ..........................................................599
Bluetooth ®
*
Bodenmatten ...................................................... 34
Bordnetz-Steckdosen.................................. 402
Brake-Hold-Funktion ................................... 244
Bremsassistent ................................................ 344
Bremse Brake-Hold-Funktion ............................... 244
Feststellbremse .............................................. 241
Flüssigkeit........................................................595
Regeneratives Bremsen..............................79
Warnleuchte .....................................493, 496
Warnmeldung ............................................. 500
Bremsleuchten
Auswechseln von Lampen ................... 480
Dynamisches Bremslicht ........................ 346
BSM (Spurwechsel-Assistent) .................333 Ausparkhilfe (RCTA)..................................341
Spurwechsel-Assistent (BSM) ............338 CD-Player
*
DAB (Digital Radio) *
Diebstahlschutzsystem
Alarm ....................................................................93
Doppelverriegelungssystem ....................92
Einbruchsensor und Neigungssensor ........................................ 96
Wegfahrsperre ................................................87
Differenzial ....................................................... 595
Digital Radio (DAB) *
Doppelverriegelungssystem ....................... 92
Drehzahlanzeige ............................................ 109
Drehzahlmesser ...............................................107
DRS (dynamische
Hinterradlenkung)..................................... 345Funktion ........................................................... 345
Warnmeldung..............................................500
DVD-Player *
Dynamische Hinterradlenkung (DRS) .............................................................. 345
Funktion ........................................................... 345
Warnmeldung..............................................500
BC
D