2016 YAMAHA YZF-R1M Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 130

YAMAHA YZF-R1M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-20
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
ge fachliche Erfahrung verfügt.

Nach dem Reifenwechsel zunächst
mit mäßiger Geschwindigkeit fah-
ren, denn bevor der Reifen

Page 98 of 130

YAMAHA YZF-R1M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-21
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
Typs austauschen.  Andere Reifen
können bei hohen Geschwindigkei-
ten platzen.

Neue Reifen entwickeln erst nach
dem Einfahren

Page 99 of 130

YAMAHA YZF-R1M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-22
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU67341
Kupplungshebel-Spiel einstellenDer Kupplungshebel muss ein Spiel von
10.0–15.0 mm (0.39–0.59 in) aufweisen.
Das Kupplun

Page 100 of 130

YAMAHA YZF-R1M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-23
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
erhebliches Sicherheitsrisiko dar.
GAU36504
BremslichtschalterDas Bremslicht, das vom Fußbremshebel
und Handbremshebel betätigt w

Page 101 of 130

YAMAHA YZF-R1M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-24
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
Yamaha-Fachwerkstatt austauschen las-
sen.
GAU48071
Scheibenbremsbeläge hinten
Die Scheibenbremse hinten weist Ver-
schleißanzeige

Page 102 of 130

YAMAHA YZF-R1M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-25
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
zersetzen und dadurch Lecks ver-
ursachen.

Ausschließlich Bremsflüssigkeit
gleicher Marke und gleichen Typs
nachfüllen. Wird

Page 103 of 130

YAMAHA YZF-R1M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-26
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU22762
Antriebsketten-DurchhangDen Antriebsketten-Durchhang vor jeder
Fahrt prüfen und ggf. korrigieren.
GAU22779
Kettendurchhang

Page 104 of 130

YAMAHA YZF-R1M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-27
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
3. Die Achsmutter und dann die Konter- muttern mit dem vorgeschriebenen
Drehmoment festziehen.
4. Sicherstellen, dass die Antriebsk