Page 105 of 283

Instrumente, Bedienelemente103● Fahrzeugabstand
● Hauptverbraucher
● Eco-Trend
● Eco-Index
● leere Seite
Im Midlevel-Display werden die Sei‐
ten Restliche Lebensdauer Öl ,
Reifendruck , Verkehrszeichen-
Assistent und Abstand zum
Vorderfahrzeug im Optionen-
Menü ? angezeigt. Die Auswahl
geschieht durch Drücken auf MENU.
Im Midlevel-Display werden die Sei‐
ten Hauptverbraucher ,
Verbrauchstrend und Eco-Index im
ECO-Informationsmenü @ ange‐
zeigt. Die Auswahl geschieht durch
Drücken auf MENU.
Tageskilometerzähler 1/A und 2/B
Der Tageskilometerzähler zeigt die
zurückgelegte Strecke seit dem letz‐
ten Zurücksetzen.
Der Tageskilometerzähler zählt eine
Fahrstrecke bis 9999 km und beginnt
dann wieder bei 0.Zum Zurücksetzen im Midlevel-Dis‐
play einige Sekunden auf SET/CLR
drücken; im Uplevel-Display >
drücken und mit 9 bestätigen.
Kilometer, Durchschnittsverbrauch
und Durchschnittsgeschwindigkeit
auf den Tageskilometerzählerseiten
1/A und 2/B können für jeden Zähler
einzeln zurückgesetzt werden,
während das betreffende Display ak‐
tiv ist.
Durchschnitts- verbrauch
Anzeige des Durchschnittsver‐
brauchs. Die Messung kann jederzeit
auf null gestellt werden und beginnt
mit einem voreingestellten Wert.
Zum Zurücksetzen im Midlevel-Dis‐
play einige Sekunden auf SET/CLR
drücken; im Uplevel-Display >
drücken und mit 9 bestätigen.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Anzeige der Durchschnittsgeschwin‐
digkeit. Die Messung kann jederzeit
neu gestartet werden.Zum Zurücksetzen im Midlevel-Dis‐
play einige Sekunden auf SET/CLR
drücken; im Uplevel-Display >
drücken und mit 9 bestätigen.
Digitale Geschwindigkeit
Digitale Anzeige der aktuellen Ge‐
schwindigkeit.
Kraftstoffreichweite
Die Reichweite wird aus dem aktuel‐
len Kraftstoffstand und dem aktuellen
Verbrauch errechnet. Die Anzeige er‐
folgt mit gemittelten Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch
aktualisiert.
Bei niedrigem Füllstand des Kraft‐
stofftanks erscheint im Display eine
Meldung. Gleichzeitig wird die Kon‐
trollanzeige Y in der Kraftstoffanzeige
eingeschaltet.
Wenn unverzüglich nachgetankt wer‐
den muss, wird im Display eine Warn‐ meldung angezeigt, die nicht mehr er‐
lischt. Außerdem blinkt die Kontroll‐
leuchte Y in der Kraftstoffanzeige
3 98.
Page 106 of 283

104Instrumente, BedienelementeMomentanverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.
Restliche Lebensdauer Öl
Zeigt die geschätzte Restlebens‐
dauer des Öls an. Die Prozentzahl
bezeichnet die verbleibende Lebens‐
dauer des aktuell eingefüllten Öls
3 93.
Reifendruck
Prüft während der Fahrt den Luft‐ druck aller Reifen 3 233.
Zeitmesser
Zum Starten und Stoppen auf 9
drücken. Zum Zurücksetzen auf >
drücken und den Reset bestätigen.
Verkehrszeichen-Assistent
Zeigt die erkannten Verkehrszeichen
für den aktuellen Streckenabschnitt
an 3 193.
Abstand zum Vorderfahrzeug
Zeigt den Abstand zu einem voraus‐
fahrenden Fahrzeug in Sekunden an
3 178. Bei aktivem adaptivem Ge‐schwindigkeitsregler wird auf dieser
Seite stattdessen der Fahrzeugab‐
stand angezeigt.
Hauptverbraucher
Listet die größten Verbraucher unter den derzeit eingeschalteten Komfort‐
funktionen in absteigender Reihen‐
folge auf. Das Kraftstoffsparpotential
wird angezeigt. Wird ein Verbraucher ausgeschaltet, so wird er aus derListe gelöscht und der Verbrauchs‐
wert wird aktualisiert.
Bei sporadisch auftretenden Fahrbe‐ dingungen aktiviert der Motor die
Heckscheibenentfeuchtung, um die
Motorlast zu erhöhen. In diesem Fall
wird die Heckscheibenheizung als ein
Spitzenverbraucher angezeigt, ohne
dass sie vom Fahrer aktiviert wurde.
Verbrauchstrend
Zeigt die Entwicklung des Durch‐ schnittsverbrauchs über eine Entfer‐
nung von 50 km an. Gefüllte Seg‐
mente zeigen den Kraftstoffver‐
brauch in 5-km-Schritten und den
Einfluss von Gelände und Fahrver‐
halten auf den Kraftstoffverbrauch.Eco-Index
Der aktuelle Kraftstoffverbrauch wird als Eco-Balkendiagramm angezeigt.
Für einen möglichst geringen Kraft‐
stoffverbrauch den Fahrstil so anpas‐
sen, dass die Anzeige innerhalb des
Eco-Bereichs bleibt. Liegt die An‐
zeige außerhalb des Eco-Bereichs,
zeigt dies einen erhöhten Kraftstoff‐
verbrauch an.
Leere Seite
Zeigt eine leere Seite ohne Inhalt an.
Audiomenü
Im Audiomenü können Sie nach Mu‐
sik suchen, aus einer Favoritenliste
auswählen oder die Audioquelle än‐
dern.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Telefonmenü Im Telefonmenü können Sie Anrufeverwalten und tätigen, durch Kontakt‐
listen blättern oder die Freisprechein‐ richtung bedienen.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Page 107 of 283

Instrumente, Bedienelemente105NavigationsmenüDas Navigationsmenü ermöglicht die
Routenführung.
Siehe Infotainment-Anleitung.
Optionen-Menü
Die folgende Liste enthält alle mögli‐
chen Seiten des Optionen-Menüs. Ei‐ nige davon sind nur bei bestimmten
Fahrzeugen verfügbar. Abhängig
vom Display werden einige Funktio‐
nen als Symbole dargestellt.
Einstellrädchen drehen oder mit Q
bzw. P eine Seite auswählen und
den Anweisungen in den Untermenüs
folgen:
● Einheiten
● Infoseiten
● Geschwindigkeitswarnung ● Reifenlast
● Software-Informationen
Einheiten
In der Anzeige der Maßeinheiten auf
SET/CLR oder > drücken. Durch Dre‐
hen des Einstellrädchens oder
Drücken von P britische oder metri‐sche Maßeinheiten festlegen. Zum
Bestätigen auf SET/CLR oder 9
drücken.
Infoseiten
In der Anzeige der Infoseiten auf >
drücken. Eine Liste aller Positionen
im Infomenü wird angezeigt. Über 9
die Funktionen auswählen, die auf
der Infoseite angezeigt werden sol‐
len. Bei ausgewählten Seiten ist das Kontrollkästchen angekreuzt ( 9). Bei
nicht anzeigbaren Funktionen ist das Kontrollkästchen leer. Siehe
Infomenü oben.
GeschwindigkeitswarnungDie Geschwindigkeitswarnung ertönt,
wenn eine eingestellte Geschwindig‐
keit überschritten wird.
Zum Einstellen der Geschwindig‐
keitswarnung auf SET/CLR oder >
drücken, während die Seite angezeigt wird. Zum Auswählen und Korrigieren
des Wertes das Einstellrädchen dre‐
hen oder auf Q bzw. P drücken.
Zum Einstellen der Geschwindigkeit
auf SET/CLR oder 9 drücken. So‐
bald die Geschwindigkeit eingestellt
ist, kann diese Funktion durch
Drücken auf SET/CLR oder 9 aus‐
geschaltet werden, während diese
Seite angezeigt wird. Beim Über‐ schreiten der festgelegten Maximal‐
geschwindigkeit wird eine Warnung
angezeigt und ein Warnton ausgege‐ ben.
Reifenbelastung
Die Reifendruck-Kategorie kann ent‐ sprechend dem aktuell vorhandenen
Reifendruck gewählt werden 3 233.
Software-Informationen
Zeigt die Open-Source Software-In‐
formationen an.
Page 108 of 283

106Instrumente, BedienelementeValet-Modus
Bestimmte Funktionen des Driver In‐
formation Centers und Info-Displays
können für bestimmte Fahrer einge‐
schränkt werden.
Der Valet-Modus kann im Menü
Einstellung im Fahrzeugpersonalisie‐
rungsmenü aktiviert oder deaktiviert
werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 111.
Weitere Informationen sind im Info‐
tainment-Handbuch zu finden.
Info-Display
Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben der Instru‐
menteneinheit.
Je nach Fahrzeugkonfiguration ver‐
fügt das Fahrzeug über ein
● Graphic-Info-Display
oder
● 7" Farb-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
oder
● 8" Colour-Info-Display mit
Touchscreen-FunktionalitätIn den Info-Displays kann folgendes
angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 82
● Außentemperatur 3 81
● Datum 3 82
● Infotainment System, siehe die Beschreibung in der Betriebsan‐
leitung des Infotainment Systems
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 190
● Anzeige der Anweisungen für die
Einparkhilfe 3 181
● Navigation: siehe die Beschrei‐ bung in der Betriebsanleitung
des Infotainment Systems
● Systemmeldungen
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 111Graphic-Info-Display
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Zum Anwählen der Hauptmenü-Seite
auf MENU drücken.
Zum Anwählen einer Menü-Seite
MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne Än‐
derung von Einstellungen auf BACK
drücken.
Page 109 of 283

Instrumente, Bedienelemente1077" Farb-Info-DisplayMenüs und Einstellungen auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Mit dem Finger auf das Display-Sym‐
bol des benötigten Menüs tippen.
Zum Bestätigen einer Auswahl ein
entsprechendes Symbol antippen.
Um auf die nächsthöhere Menüstufe
zurückzukehren, 9 antippen.
Auf ; drücken, um zur Startseite zu‐
rückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 111.
8" Farb-Info-Display Menüs und Einstellungen auswählen
Es gibt drei Möglichkeiten, um das
Display zu bedienen:
● über die Tasten unter dem Dis‐ play
● direkt per Touchscreen-Bedie‐ nung mit dem Finger
● über die SprachsteuerungBedienung über die Tasten
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Zum Anwählen eines Menü-Display-
Symbols oder einer Funktion oder
zum Scrollen einer Untermenü-Liste
MENU drehen.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
MENU drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne Än‐
derung von Einstellungen auf BACK
drücken.
Page 110 of 283

108Instrumente, BedienelementeAuf ; drücken, um zur Startseite zu‐
rückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Bedienung per Touchscreen
Display muss durch Drücken auf X
eingeschaltet werden. Zum Anwäh‐ len der Startseite auf ; drücken.
Mit dem Finger auf das gewünschte
Menüsymbol oder die gewünschte
Funktion tippen.
In längeren Untermenüs mit dem Fin‐
ger nach oben oder unten blättern.
Gewünschte Funktion oder Auswahl
durch Antippen bestätigen.
Zum Beenden eines Menüs ohne Än‐
dern von Einstellungen im Display auf q tippen.
Auf ; drücken, um zur Startseite zu‐
rückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Sprachsteuerung
Eine Beschreibung finden Sie im In‐
fotainment-Handbuch.Fahrzeugpersonalisierung 3 111.
Valet-Modus Bestimmte Funktionen des Driver In‐
formation Centers und Info-Displays
können für bestimmte Fahrer einge‐
schränkt werden.
Der Valet-Modus kann im Menü
Einstellung im Fahrzeugpersonalisie‐
rungsmenü aktiviert oder deaktiviert
werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 111.
Weitere Informationen sind im Info‐
tainment-Handbuch zu finden.Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden im Driver Infor‐
mation Center angezeigt; in einigen
Fällen zusammen mit einem Warn-
und Signalton.
Drücken Sie zum Bestätigen einer
Meldung im Midlevel-Display auf
SET/CLR am Blinkerhebel.
Page 111 of 283

Instrumente, Bedienelemente109
Drücken Sie zum Bestätigen einer
Meldung im Uplevel-Display auf 9
am Lenkrad.
Fahrzeug- und Service-
Meldungen
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:
● Servicemeldungen
● Flüssigkeitsstände
● Diebstahlwarnanlage
● Bremsen
● Antriebssysteme
● Fahrsysteme
● Fahrerassistenzsysteme ● Geschwindigkeitsregler
● Geschwindigkeitsbegrenzer
● Auffahrwarnung
● Automatisches Bremsen bei be‐ vorstehender Kollision
● Einparkhilfe
● Fahrzeugbeleuchtung, Glüh‐ lampen auswechseln
● LED-Scheinwerfer
● Wisch-/Waschanlage
● Türen, Fenster
● Toter-Winkel-Warnung
● Verkehrszeichen-Assistent
● Spurhalteassistent
● Laderaum, Hecktür
● Funkfernbedienung
● Elektronisches Schlüsselsystem
● Schlüsselloser Start
● Sicherheitsgurte
● Airbag-Systeme
● Motor und Getriebe● Reifendruck
● Diesel-Partikelfilter
● Status der Fahrzeugbatterie
● Stopp-Start-System
Meldungen im
Colour-Info-Display
Einige wichtige Meldungen können
zusätzlich im Colour-Info-Display an‐ gezeigt werden. Zum Bestätigen
einer Meldung den Multifunktions‐
knopf drücken. Manche Meldungen
werden nur wenige Sekunden lang
angezeigt.
Warn- und Signaltöne
Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
Es wird immer nur ein Warn- oder
Signalton gleichzeitig ausgegeben.
Der Warnton für nicht geschlossene
Sicherheitsgurte hat gegenüber an‐
deren Warntönen die höchste Priori‐
tät.
Page 112 of 283

110Instrumente, Bedienelemente● Bei nicht angelegtem Sicher‐heitsgurt.
● Bei Anfahren mit nicht richtig ge‐ schlossenen Türen bzw. Heck‐
tür.
● Bei betätigter Parkbremse ab einer bestimmten Geschwindig‐keit.
● Bei zu geringem Sicherheitsab‐ stand zum vorausfahrenden
Fahrzeug.
● Beim Überschreiten einer pro‐ grammierten Geschwindigkeit
bzw. Geschwindigkeitsbegren‐
zung.
● Bei Anzeige einer Warnmeldung im Driver Information Center.
● Wenn sich der elektronische Schlüssel nicht im Fahrgastraum
befindet.
● Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.
● Bei einem unbeabsichtigten Spurwechsel.
● Wenn der Diesel-Partikelfilter seinen maximalen Füllstand er‐
reicht hat.Beim Abstellen des Fahrzeugs
und/oder Öffnen der Fahrertür
● Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.
Während eines Autostopps ● Bei Öffnen der Fahrertür.
● Wenn eine Bedingung für einen Auto-Start nicht erfüllt ist.
Batteriespannung Bei zu niedriger Spannung der Fahr‐
zeugbatterie wird eine Warnmeldung
im Driver Information Center ange‐
zeigt.
1. Alle elektrischen Verbraucher ausschalten, die für das sichere
Fahren nicht erforderlich sind - z.
B. Sitzheizung, Heckscheibenhei‐ zung oder andere Hauptverbrau‐
cher.
2. Die Fahrzeugbatterie durch län‐ geres ununterbrochenes Fahren
oder mithilfe eines Ladegeräts
aufladen.Die Warnmeldung verschwindet,
nachdem der Motor zweimal ohne
Spannungsabfall gestartet wurde.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht auf‐ geladen werden kann, die Störungs‐
ursache von einer Werkstatt beheben lassen.