2016 OPEL ASTRA K Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 283

OPEL ASTRA K 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung175Einschalten
Die Abbildungen zeigen verschie‐
dene Ausführungen.
L  drücken. Wenn zuvor der Ge‐
schwindigkeitsregler aktiv war, wird
dieser beim Aktivieren des Geschwin‐

Page 178 of 283

OPEL ASTRA K 2016  Betriebsanleitung (in German) 176Fahren und BedienungDen Fuß vom Gaspedal nehmen: DieGeschwindigkeitsbegrenzungsfunk‐
tion wird wieder aktiviert, sobald eine
Geschwindigkeit unter der Höchstge‐
schwindigkeit erreicht ist.
Au

Page 179 of 283

OPEL ASTRA K 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung177EinschaltenDie Auffahrwarnung wird ab einer Ge‐
schwindigkeit von 8 km/h automa‐ tisch aktiviert, sofern sie nicht durch
Drücken von  V deaktiviert wurde
(siehe unten).
Aus

Page 180 of 283

OPEL ASTRA K 2016  Betriebsanleitung (in German) 178Fahren und Bedienung
Gleichzeitig wird ein Warnton abge‐
geben. Treten Sie auf die Bremse und
lenken Sie das Fahrzeug, wenn es
die Situation erfordert.
AusschaltenDas System kann deaktiviert werd

Page 181 of 283

OPEL ASTRA K 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung179Wird ein vorausfahrendes Fahrzeug
erkannt, wird die Entfernung zu die‐
sem Abstand (in Sekunden) auf einer
Seite im Fahrerinformationszentrum
angezeigt.
Wählen Sie im Midleve

Page 182 of 283

OPEL ASTRA K 2016  Betriebsanleitung (in German) 180Fahren und BedienungBremsvorbereitungssystem
Wenn so schnell auf ein vorausfah‐
rendes Fahrzeug herangefahren
wird, dass eine Kollision wahrschein‐
lich ist, baut das Bremsvorbereitungs‐
syst

Page 183 of 283

OPEL ASTRA K 2016  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung181oder bei Fahrzeugen in einer anderenSpur. Dies ist Teil der normalen Funk‐
tionsweise. Das Fahrzeug benötigt
keinen Service. Gaspedal fest
drücken, um den automatischen
Brem

Page 184 of 283

OPEL ASTRA K 2016  Betriebsanleitung (in German) 182Fahren und BedienungAnzeige
Das System warnt den Fahrer mit
akustischen Signalen vor potentiell
gefährlichen Hindernissen hinter dem
Fahrzeug in einem Abstand von bis
zu 50 cm, wenn ein Vorwärtsg