131
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Ausschalten
Die manuell eingeschaltete Beleuchtung schaltet sich
unverzüglich aus, wenn:
- s
i
e die l
i
chthupe erneut betätigen,
-
s
i
e den Beleuchtungsschalter in eine andere
Position verstellen,
-
S
ie die Zündung einschalten (oder bei mit dem
"Keyless-System" ausgestatteten Fahrzeugen
den Modus "ON" wählen).
Manuelle
Nachleuchtfunktion
Einschalten
F Verschieben Sie bei damit ausgestatteten Fahrzeugen den Beleuchtungsschalter auf die
Position "OFF" oder "AUTO".
F
V
erschieben Sie den Schalter zum Anlassen auf
"LOCK" und entfernen Sie den Zündschlüssel
oder wählen Sie den Modus "OFF" bei
Fahrzeugen, die mit dem "Keyless-System"
ausgestattet sind.
F
B
etätigen Sie innerhalb von 1 Minute nach dem
Ausschalten der Zündung einmal die Lichthupe
über den Beleuchtungshebel.
d
i
e s
c
heinwer fer schalten sich für etwa
30
Sekunden an.
F
d
ur
ch erneute Betätigung der l ichthupe
innerhalb der nächsten 60
Sekunden nach
Schalten der Zündung auf OFF (oder Auswahl
des Modus "OFF" bei Fahrzeugen, die mit dem
Keyless-System ausgestattet sind), wird die
Funktion für weitere 30
Sekunden reaktivier t.
in
dieser Funktion bleibt das Abblendlicht noch kurze
Zeit nach dem Abstellen der Zündung eingeschaltet,
um den Insassen bei geringer Helligkeit das
Aussteigen zu erleichtern.
5
sicht
132
C4-Aircross_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Einstiegsbeleuchtung außenBei geringer Helligkeit wird die Außenbeleuchtung per Fernbedienung eingeschaltet, um Ihnen den Zugang zum
Fahrzeug zu erleichtern. Sie wird mit der Entriegelung aus der Ferne aktivier t.
Einschalten
F stellen si e den Beleuchtungsschalter
auf die Position "OFF" oder "AUTO".
F
d
r
ücken s
i
e auf das offene
Vorhängeschloss der Fernbedienung
oder des elektronischen Schlüssels.
d
a
s s
t
andlicht schaltet sich für die
Dauer von ungefähr 30
Sekunden
an. Für Fahrzeuge, die mit der
automatischen Einschaltung des
li
chts ausgestattet sind, wird die
ei
nstiegsbeleuchtung nur bei geringer
Helligkeit aktiviert.
Ausschalten
die einstiegsbeleuchtung schaltet sich unverzüglich
aus, wenn:
-
s
i
e auf das offene Vorhängeschloss der
Fernbedienung drücken,
-
s
i
e den Beleuchtungsschalter auf eine andere
Position stellen,
-
S
ie die Zündung einschalten (oder bei mit dem
"Keyless-System" ausgestatteten Fahrzeug den
Modus "ON" wählen).
sicht
198
C4-Aircross_de_Chap07_info-pratiques_ed01-2014
Fahrzeug abschleppen
Abschleppen des eigenen
Fahrzeugs
Versionen mit zwei Antriebsrädern -
2WD: mit Abschleppstange
F Schalten Sie in den Leerlauf (Position N im Fall eines CV T- Getriebes).
F
L
ösen Sie die Lenkradsperre, indem Sie die
Zündung auf " ON" (oder in den Modus " ON"
für mit dem "Keyless-System" ausgestattete
Fahrzeuge).
F
L
ösen Sie die Feststellbremse.
F
s
c
halten s
i
e an beiden Fahrzeugen die
Warnblinkanlage ein.
F
F
ahren Sie vorsichtig los und fahren Sie langsam
nur eine kurze Strecke.
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie die in Ihrem Land geltenden
gesetzlichen Vorschriften.
Vergewissern
s
i
e sich, dass das g
e
wicht
des Zugfahrzeugs größer als das des
abgeschleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des
abgeschleppten Fahrzeugs bleiben und einen
gültigen Führerschein haben.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf
vier Rädern immer eine homologier te
Abschleppstange. Die Ver wendung von
Abschleppseilen oder -gurten ist nicht
zulässig.
Beim Abschleppen mit abgestelltem
Motor sind Bremskraftverstärkung und
Ser volenkung nicht mehr wirksam.
in f
olgenden Fällen ist für das Abschleppen
unbedingt professionelle Hilfe hinzuzuziehen:
-
F
ahrzeugpanne auf einer Autobahn oder
Schnellstraße,
-
F
ahrzeug mit Vierradantrieb,
-
g
e
triebe kann nicht in die
le
erlaufstellung gebracht, das l
e
nkrad
nicht entriegelt oder die Feststellbremse
nicht gelöst werden,
-
A
bschleppen auf nur zwei Rädern,
-
k
eine homologier te Abschleppstange
vorhanden… Das Abschleppen mit Abschleppstange ist
nur bei Fahrzeugen mit 2
Antriebsrädern -
2WD möglich.
F
B
efestigen s
i
e die Abschleppstange an
der Abschleppöse, die sich vorne unter der
Stoßstange am Chassis befindet.
Praktische tipps
336
C4-Aircross_de_Chap11_index-alpha_ed01-2014
gängige Wartungsarbeiten ........................................10ga
ngschalthebel ......................................................... 10gan
gwechselanzeige
............................................... 10
4
Gesamtkilometerzähler
.............................................. 32ge
schwindigkeitsregler
............................................ 12
0
Getriebe "CV T"
.................................................1
05, 217
ge
wichte und Anhängelasten
.......... 22
0-225, 227-232
Glühlampen
(Austausch, Wer te)
........................................ 18
2, 18 6
GPS
.........
................................................. 254, 264, 266
i
naktivierung A
sC ....................................
.................
14 4
i
nnenausstattung
..................................................9
0, 91
i
nnenbeleuchtung
....................................
.................
140
Innenraumfilter
....................................
......................
216
i
nnenspiegel
...................................
............................
79
i
nspektionen
..............................................................
10
i
Phone
® ............................................................ 2
80, 306
iPod® ................................... ............................. 280, 306
ISOFIX-Kindersitze
und Befestigungen
................................ 1
64, 166, 168
Karte (Farbbildschirm)
............................................. 26
6
Kartenleseleuchten ................................................... 13 8
Kenndaten
....................................
.............................235
Kennzeichenbeleuchtung
................................. 18
6, 187
Keyless-System
..............................................5
6, 61, 99
Kindersicherheit
.......................1
55, 156, 160, 162, 164,
166, 168 -170
Haltegriffe
...................................................................
95
H
altegurt
...................................
..................................
96
Handschuhfach
....................................
.................90, 91
Heckleuchten
....................................
........................
18 6
Heckscheibenheizung
................................................ 89
H
eizung
.......................................................... 1
0, 82, 84
Helligkeitsregler
.......................................................... 51
H
intere Ablage
...................................
.........................
97
Höhenverstellung der s
ic
herheitsgurte
..............................................
14
6
Hupe
.........
.................................................................
141Kindersitze
................................ 1
55, 156, 160 -162, 169
Klimaanlage
...................................
.............................
10
Klimaanlage, automatisch
....................................8
1, 84
Klimaanlage, manuell
........................................... 8
1, 82
Knie-Airbag
....................................................... 15
2, 15 4
Kofferraum
...................................
...............................
63
Kofferraumbeleuchtung
............................................ 14
0
Kombiinstrument
......................................................... 12
K
ontrollen
......................................... 2
08, 209, 216, 218
Kontrollleuchten
....................................
.......... 13, 16, 18
Kopf-Airbags
..................................................... 15
3, 15 4
Kopfstützen hinten
....................................
..................
75
Kopfstützen vorne
.......................................................
73
K
raftstoff
...................................
..................
10, 210, 211
Kraftstoffpanne (Diesel)
...........................................
2
12
Kraftstoffreserveleuchte
........................................... 2
10
Kraftstofftank
............................................................ 2
10
Kraftstofftankanzeige
............................................... 2
10
Kraftstoff tanken
...................................
............
210, 211
Kraftstoffverbrauch
....................................
.................
10
Kühlflüssigkeit
....................................
.........................
35
Kühlflüssigkeitsstand
....................................
............
214
Kühlflüssigkeitstemperatur
......................................... 35
FH
G
I
K
Fahrtrichtungsanzeiger ................................... 1 41, 183
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ...... 1 41, 182, 183, 186
Fahrzeugabmessungen
............................................ 23
3
Fahrzeug abschleppen
............................................. 19
8
Fahrzeug anhalten
............................................... 9
8, 99
Fahrzeugidentifizierung
............................................ 23
5
Farbbildschirm
................................. 2
50, 253, 290, 293
Fehlermeldungen
............................................. 33
2, 333
Fensterheber
.............................................................. 68
F
ernbedienung
................................... 5
2, 54, 56, 57, 61
Fernlicht
...................................
.........................182, 18 4
Feststellbremse
................................................1
02, 218
Flaschenhalter
............................................................ 90
F
requenz (Radio)
...................................................... 3
02
Frischlufteinlass
.......................................................... 84
F
ront-Airbags
....................................
................150, 15 4
Frontleuchten
....................................
........................182
Füllstand Bremsflüssigkeit
....................................... 2
14
Füllstand
d
i
eselzusatz
............................................. 2
15
Füllstände und Kontrollen
................. 2
08, 209, 213 -215
Füllstand
s
c
heibenwaschanlage
............................. 2
15
Füllstand
s
c
heinwerferwaschanlage
....................... 2
15
Füllstandskontrollen .......................................... 213 -215
Funktion Autoradio
.......................... 2
50, 253, 290, 293
Funktion S
T
OP
&
s
t
A R
t (
Auto Stop & Go)
............111
F
ußmatten
................................................................... 9
1
la
den der Batterie
....................................
................19 4
Lampen (Austausch)
.................................1
82, 186, 187
le
d
-ta
gfahrlicht
....................................
...................18 4
le
nkradschloss
.........................................................10
2
Lenkrad (Verstellung)
................................................. 79le
uchtweitenverstellung der s
c
heinwerfer
.............13
3
li
chtschalter
....................................
..........................127
l
uftdruck Reifen
...................................
......................10
lu
ftfilter
....................................
.................................216
Luftumwälzung / Frischluftzufuhr
...............................84
L
stichwortverzeichnis
1
17
Betriebskontrolle
Kontrollleuchte
leuchtet
Ursache
Aktionen / Beobachtungen
Geschwindigkeitsregler
ununterbrochen Leuchtet, wenn der Geschwindigkeitsregler
aktivier t ist. Drücken Sie den Schalter "ON/OFF", um den
Geschwindigkeitsregler zu aktivieren / deaktivieren.
Dynamische
Stabilitätskontrolle und
Antriebsschlupfregelung
(ESP/ASR)
blinkt Funktionsweise der Systeme ESP/ASR Die Systeme optimieren den Antrieb und ermöglichen eine
Verbesserung der Richtungsstabilität des Fahrzeugs.
Passen Sie Ihre Fahr weise und Ihre Geschwindigkeit an.
ununterbrochen Anomalie der Systeme ESP/ASR Lassen Sie die Systeme vom CITROËN-Händlernetz oder
einer qualifizier ten Fachwerkstatt überprüfen.
Funk tion
STOP &
STOP
ununterbrochen Die Funktion STOP & START hat den
Motor bei Fahrzeugstillstand in den Modus
STOP versetzt (Ampel, Stopp, Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die Kontrollleuchte
und der Motor star tet wieder automatisch im Modus START.
Kontrollleuchte blinkt für
einige Sekunden, dann
erlischt sie Der Modus STOP ist zurzeit nicht
ver fügbar. Für mehr Informationen zu den Spezialsituationen der Modi
STOP und START siehe "Funktion STOP & START".
Vorglühen
Dieselmotor
ununterbrochen Der Motor ist kalt und:
- der Schalter befindet sich auf der
Position ON
(Kontakt), oder
- der Star tknopf START/STOP
wird
aktivier t (Kontakt). War ten Sie bei der Zündung mit Schlüssel, bis die
Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den Motor star ten.
Mit dem "Keyless-System" star tet der Motor erst nach dem
Erlöschen der Kontrollleuchte.
Die Leuchtdauer ist von den Witterungsverhältnissen
abhängig (unter extremen Witterungsbedingungen bis zu
30 Sekunden).
Wenn der Motor nicht startet, drehen Sie den Zündschlüssel
erneut und war ten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt und
star ten Sie den Motor.
.
Audio und Telematik
5
Systembezeichnungen
Bedeutungen / Entsprechende
Maßnahmen
Scan Jeden Titel 10 Sekunden lang
abspielen.
Select device to connect Ein zu verbindendes Peripheriegerät
auswählen.
Set passkey Ein Passwor t festlegen.
Sound control Die Klangqualität einstellen.
Station list Die Liste der empfangenen Sender.
System setting Das System einstellen.
Tu n e Die Sender frequenz ändern.
Track Titel
Version info Die Systemversion anzeigen.
Vehicle phonebook Im Fahrzeug integriertes
Systemverzeichnis.
.
Audio und Telematik
9
Systembezeichnung
Bedeutungen /
Entsprechende
Maßnahmen
The connection between Bluetooth
device is in progress.
Use the passkey 1212.
Confirm the user manual of the
Bluetooth device for passkey input
method related to Bluetooth device. Die Verbindung mit dem Bluetooth
®-
Gerät läuft.
Ver wenden Sie den Zugangscode 1212.
Siehe Benutzerhandbuch des
Bluetooth
®-Telefons, um zu er fahren,
wie der Zugangscode eingegeben
werden muss.
Hands Free connection with %s was
released. Telefonverbindung freigegeben.
Bluetooth Audio connection with was
released. Audioverbindung freigegeben.
Do you want to connect to Hands Free? Mit dem Telefon verbinden?
Do you want to cancel the Hands Free
connection? Die Verbindung mit dem Telefon
abbrechen?
Do you want to connect Bluetooth
Audio? Mit Audio verbinden?
Could not delete device which is in use. Das Gerät kann nicht gelöscht werden,
weil es ver wendet wird.
Bluetooth device entr y was deleted. Eingang des Bluetooth
®- Geräts wurde
gelöscht.
Systembezeichnung
Bedeutungen /
Entsprechende
Maßnahmen
Impor t entire phonebook from this
phone? Impor t des gesamten Verzeichnisses
dieses Telefons?
Impor t this phonebook entr y? Impor t eines Eintrags dieses
Ver zeichnisses?
Please follow Voice Prompts. Bitte befolgen Sie die Sprachbefehle.
Playback Current Voice Tag or Change. Wiedergabe oder Änderung des
aktuellen Sprachbefehls.
Could not cut connection with Hands
Free while phone is in use. Unterbrechen der Freisprechverbindung
nicht möglich, solange das Telefon
ver wendet wird.
Beginning the registration of the
Bluetooth device. Beginnt das Speichern des Bluetooth
®-
Gerätes.
No more Bluetooth devices can be
registered.
Please delete a registered Bluetooth
device. Es können keine weiteren Bluetooth
®-
Geräte gespeicher t werden.
Bitte löschen Sie zuerst ein Bluetooth
®-
Gerät.
Could not the Bluetooth device
registration. Es ist nicht möglich, das Bluetooth
®-
Gerät zu löschen.
Bluetooth device registration has been
cancelled. Speichern des Bluetooth
®- Geräts wurde
abgebrochen.
Audio und Telematik
10
Systembezeichnungen
Bedeutungen /
Entsprechende
Maßnahmen
Failed to delete Bluetooth device entr y. Fehler beim Löschen des Eingangs des
Bluetooth
®-Geräts.
Waiting for Bluetooth device aler t.
Is the passkey the same as the passkey,
displayed in the Bluetooth device? War ten auf einen Alarm vom
Bluetooth
®-Gerät.
Ist der Zugangscode der gleiche wie
der, der auf dem Bluetooth
®-Gerät
angezeigt wird?
Waiting for Bluetooth device aler t.
Do you want to star t the cer tification
process for the Bluetooth device? War ten auf einen Alarm vom
Bluetooth
®-Gerät.
Den Zer tifizierungsprozess für das
Bluetooth
®-Gerät starten?
Bluetooth device cer tification process
was completed.
Waiting for an operation from. Zer tifizierungsprozess für das
Bluetooth
®- Gerät mit dem Wer t
abgeschlossen.
War ten auf einen Vorgang des
Te r m i n a l s .
Bluetooth device cer tification process
was completed.
Waiting for an operation.
Connected to Hands Free. Connected
to Bluetooth Audio. Zertifizierungsprozess des Bluetooth
®-
Geräts abgeschlossen.
War ten auf einen Vorgang des Terminals.
Verbunden mit der Freisprechfunktion.
Mit Audio verbunden.
Systembezeichnungen
Bedeutungen /
Entsprechende
Maßnahmen
Do you want to delete the Bluetooth
device entry? Möchten Sie den Eingang des
Bluetooth
®- Geräts löschen?
Bluetooth Audio connected. Audio verbunden.
Could not connect Bluetooth Audio. Audioverbindung nicht möglich.
Do you want to cancel the connection? Die Verbindung abbrechen?
Bluetooth Audio connection has been
cut. Audioverbindung abgebrochen.
Settings being changed. Please wait. Änderung der Einstellungen läuft.
Bitte war ten.
Canceling. Please wait. Abbruch
Bitte war ten.
Deleting. Please wait. Löschen
Bitte war ten.
Are you sure you want to change the
settings? Die Inhalte der Einstellungen ändern?
Please wait. Bitte war ten.