C4-Aircross_de_Chap00a_sommaire_ed01-2014
Kombiinstrument 12
Kontrollleuchten 1 3
Anzeige im Kombiinstrument
1
9
Bordcomputer
3
2
Kilometerzähler
3
2
Tageskilometerzähler
3
2
Wartungsanzeige
3
3
Einstellungen der Fahrzeugparameter
3
7
Bildschirm Audio-/CD-Anlage
4
4
Touchscreen der Audio-/CD -Anlage
4
6
Touchscreen der Audio-/ Telematik-Anlage
4
8
Helligkeitsregler
51
BetriebskontrolleÜbersicht
Schlüssel mit Fernbedienung 5
2
"Keyless-System" 5 6
Türen
6
2
Kofferraum
6
3
Alarmanlage
6
5
Fensterheber
6
8
Panorama-Glasdach
7
0
Öffnungen
Vordersitze 7 1
Rücksitze 7 5
Innen- und Außenspiegel
7
7
Lenkradverstellung
7
9
Belüftung
8
0
Manuelle Heizung / Klimaanlage
8
2
Automatische Klimaanlage
8
4
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
8
9
Innenausstattung
9
0
Kofferraumausstattung
9
6
Bordkomfort
Motor mit dem Schlüssel star ten / anhalten 9 8
Motor mit dem Keyless-System einschalten -
ausschalten
9
9
Handbremse
1
02
Schaltgetriebe
1
03
Fahrassistenzsystem Gangwechselanzeige
1
04
CV
t-ge
triebe
1
05
Berganfahrassistent
110
Funktion STOP & START
1
11
Reifendrucküberwachung
114
Vierradantrieb
1
18
ge
schwindigkeitsregler
120
Einparkhilfe
1
23
Rückfahrkamera
1
26
Fahrbetrieb
Beleuchtungshebel 1 27
Tagfahrlicht 1 30
Beleuchtungsautomatik
1
30
Nachleuchtfunktion
1
31
Einstiegsbeleuchtung
1
32
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
1
33
Scheibenwischerschalter
1
34
Wischautomatik
1
36
Deckenleuchten
1
38
Kofferraumbeleuchtung
1
40
Beleuchtung des Panorama-Glasdaches
1
40
sicht
Sparsame Fahrweise
inhalt
17
C4-Aircross_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
KontrollleuchteleuchtetUrsache Aktionen / Beobachtungen
Geschwindigkeitsreglerununterbrochenleuchtet, wenn der ge schwindigkeitsregler
aktiviert ist. Drücken Sie den Schalter "ON/OFF", um den
Geschwindigkeitsregler zu aktivieren / deaktivieren.
Dynamische
Stabilitätskontrolle und
Antriebsschlupfregelung
(
ESP /ASR )blinkt Funktionsweise der Systeme ESP/ASR Die Systeme optimieren den Antrieb und ermöglichen eine
Verbesserung der Richtungsstabilität des Fahrzeugs.
Passen Sie Ihre Fahr weise und Ihre Geschwindigkeit an.
ununterbrochen Anomalie der Systeme ESP/ASR Lassen Sie die Systeme vom CITROËN-Händlernetz oder
einer qualifizier ten Fachwerkstatt überprüfen.
Funktion
STOP & STOP ununterbrochen
Die Funktion STOP & START hat den
Motor bei Fahrzeugstillstand in den Modus
STOP versetzt (Ampel, Stopp, Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die Kontrollleuchte
und der Motor star tet wieder automatisch im Modus START.
Kontrollleuchte blinkt für
einige
s
e
kunden, dann
erlischt sie Der Modus STOP ist zurzeit nicht
verfügbar.
oder
Der Modus START wurde automatisch
ausgelöst. Für mehr Informationen zu den Spezialsituationen der Modi
STOP und START siehe "Funktion STOP & START".
Vorglühen
Dieselmotor
ununterbrochen
Der Motor ist kalt und:
-
d
er s
c
halter befindet sich auf der
Position ON (Kontakt), oder
-
d
er s
t
ar tknopf START/STOP
wird
aktiviert (Kontakt). War ten Sie bei der Zündung mit Schlüssel, bis die
Kontrollleuchte erlischt, bevor Sie den Motor star ten.
Mit dem "Keyless-System" star tet der Motor erst nach dem
Erlöschen der Kontrollleuchte.
di
e l
eu
chtdauer ist von den Witterungsverhältnissen
abhängig (unter extremen Witterungsbedingungen bis zu
30 Sekunden).
Wenn der Motor nicht star tet, drehen s
i
e den Zündschlüssel
erneut und war ten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt und
star ten Sie den Motor.
1
Betriebskontrolle
20
Anzeige 1 Anzeige 2Ursache Lösungen / Aktionen Beobachtungen
Warnmeldungen (Zündung auf "OFF")
sie haben vergessen, das li cht
auszuschalten. Schalten Sie das Licht aus, indem Sie
den Schalter auf OFF stellen.ei
n unterbrochenes akustisches si gnal
ertönt.
Der Alarm wurde ausgelöst.
Die Batterie für das "Keyless-System"
ist leer.
er
setzen s
i
e die Batterie
(siehe "Austausch der Batterien").
de
r elektronische s
c
hlüssel, den s
i
e bei
sich tragen, wird nicht erkannt. Überprüfen
s
i
e, dass s
i
e den richtigen
elektronischen Schlüssel haben. Wenn die Meldung weiter besteht,
wenden
s
i
e sich an einen Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes.
Der elektronische Schlüssel ist noch im
Fahrzeug und
s
i
e versuchen, die t
ü
ren
oder den Kofferraum von außen zu
verriegeln. Vergewissern
s
i
e sich, dass s
i
e den
elektronischen
s
c
hlüssel bei sich haben,
bevor Sie das Fahrzeug verschließen.
Eine der Türen oder der Kofferraum ist
während des Verriegelns des Fahrzeugs
von außen nicht richtig geschlossen. Schließen Sie die Tür oder den
Kofferraum und verriegeln Sie dann das
Fahrzeug.
Betriebskontrolle
21
C4-Aircross_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Anzeige 1 Anzeige 2Ursache Lösungen / Aktionen Beobachtungen
Anomalie "Keyless-System" Wenden si e sich an einen Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes.
Anomalie der elektronischen
Anlasssperre
sc
halten s
i
e die Zündung aus und
star ten Sie den Motor dann erneut. Wenn das Problem weiter besteht,
wenden
s
i
e sich an einen Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes.
de
r elektronische s
c
hlüssel wird nicht
erkannt. Führen
s
i
e den elektronischen s
c
hlüssel
in die Aussparung im Handschuhfach ein.
den
ken s
i
e daran, den elektronischen
Schlüssel nach dem Anlassen des
Fahrzeugs aus der Aussparung zu
entfernen.
de
r elektronische s
c
hlüssel wurde nicht
aus der Aussparung im Handschuhfach
entfernt.
en
tfernen s
i
e den elektronischen
Schlüssel aus der Aussparung im
Handschuhfach.
Die Lenksäule ist verriegelt.
st
ecken s
i
e erneut den Zündschlüssel
ein und drehen Sie leicht am Lenkrad, um
die Lenksäule zu entriegeln.
de
r Motor ist ausgeschaltet, aber der
ga
ngwahlhebel befindet sich nicht in
Position P.
st
ellen s
i
e den g
a
ngwahlhebel in
Position P. Gilt nur für die mit CV T- Getriebe
ausgestatteten Fahrzeuge.
1
Betriebskontrolle
23
C4-Aircross_de_Chap01_controle-de-marche_ed01-2014
Anzeige 1 Anzeige 2Ursache Lösungen / Aktionen Beobachtungen
Warnmeldungen (Zündung auf "ON")
Anomalie der elektrischen Ser volenkung Halten si e das Fahrzeug an, war ten si e
einen Moment und star ten Sie dann den
Motor erneut. Wenn die Meldung nach dem Neustar t
weiterhin aufleuchtet, wenden
si e sich
an einen Ver treter des C
i
t
R
OË
n-
H
ändlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Die Batterie für das "Keyless-System"
ist leer. Tauschen Sie die Batterie aus (siehe
"Austausch der Batterien").
de
r elektronische s
c
hlüssel, den s
i
e bei
sich tragen, wurde nicht erkannt. Überprüfen
s
i
e, dass s
i
e den richtigen
elektronischen Schlüssel bei sich haben. Wenn die Meldung weiterhin besteht,
wenden
s
i
e sich an einen Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes.
Der elektronische Schlüssel ist noch im
Fahrzeug und
s
i
e versuchen, die t
ü
ren
oder den Kofferraum von außen zu
verriegeln. Vergewissern
s
i
e sich, dass s
i
e den
elektronischen
s
c
hlüssel bei sich tragen,
bevor
s
i
e das Fahrzeug verriegeln
möchten.
Eine der Türen oder der Kofferraum sind
bei Verriegeln des Fahrzeugs nicht richtig
geschlossen. Schließen Sie die Tür oder den
Kofferraum und verriegeln Sie dann das
Fahrzeug.
Anomalie "Keyless-System" Wenden
s
i
e sich an einen Ver treter des
CITROËN-Händlernetzes.
1
Betriebskontrolle
56
C4-Aircross_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
"Keyless-System"
Einzelentriegelung
F Zur separaten Entriegelung der Fahrer tür mit dem elektronischen Schlüssel am Körper drücken
Sie ein erstes Mal auf den Knopf B und ziehen
anschließend den Griff, um die Tür zu öffnen.
F
Z
um Entriegeln des gesamten Fahrzeugs
drücken Sie ein zweites Mal auf den Knopf B .
System, mit dem sich das Fahrzeug entriegeln,
verriegeln und star ten lässt, indem man den
elektronischen Schlüssel bei sich trägt.
Er kann außerdem als Fernbedienung genutzt werden,
siehe Abschnitt "Fernbedienung".
Fahrzeug öffnen
Komplettentriegelung
F Drücken Sie, während Sie sich mit dem elektronischen Schlüssel in einem der definier ten
Bereiche A befinden, auf eine der
t
a
sten B
oder C , um das Fahrzeug zu entriegeln, und
ziehen Sie dann am Griff, um die Tür zu öffnen.
A
uch i hre Fahrgäste können die t
ü
ren öffnen,
sobald sich der Schlüssel in einem der definier ten
Bereiche befindet.di e en triegelung wird durch ein akustisches si
gnal und durch die Fahr trichtungsanzeiger
angezeigt, die zwei Mal blinken.
Gleichzeitig klappen die Außenspiegel aus.
di
e e
i
nzelentriegelung ist nur bei den
Fahrzeugen ver fügbar, die nicht mit
Sicherheitsverriegelung ausgestattet sind.
Aus
s
i
cherheitsgründen haben die
er
fassungsbereiche, in denen der s
c
hlüssel
funktionier t, einen Radius von ungefähr
70 cm um jeden Türöffnungsknopf.
Öffnungen
59
C4-Aircross_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Vorgehensweise im Notfall mit dem Keyless-System
Entriegelung
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrer tür nach vorne, um das Fahrzeug zu
entriegeln.
Notentriegelung bzw. -verriegelung
mit dem integrierten Schlüssel
Der integrier te Schlüssel dient zum Ver- bzw. entriegeln des Fahrzeugs, wenn der elektronische
sc
hlüssel unter folgenden Bedingungen nicht
funktioniert:
-
B
atterie der Fernbedienung verbraucht,
Fahrzeugbatterie entladen, abgeklemmt, ...
-
F
ahrzeug in einem Bereich mit starker
elektromagnetischer Strahlung.
F
H
alten Sie den Knopf 1 gezogen, um den
integrierten
s
c
hlüssel 2 herauszuziehen.Verriegelung
F Drehen Sie den Schlüssel im Schloss der Fahrer tür nach hinten, um das Fahrzeug zu
verriegeln.
Mit dem Ersatzschlüssel können Sie nur die
Fahrer tür ver- oder entriegeln.
Um die anderen Türen zu ver- oder
entriegeln, ver wenden
s
i
e die s
c
halter innen
(siehe " Verriegelung / Entriegelung von
innen").
2
Öffnungen
60
C4-Aircross_de_Chap02_ouvertures_ed01-2014
Mit dem Keyless-System erscheint eine Meldung im
Anzeigefeld des Kombiinstruments, wenn die Batterie
gewechselt werden muss.
Austausch der Batterien
Wer fen sie die Batterien der Fernbedienung
nicht weg. Sie enthalten umweltbelastende
Metalle.
geb
en s
i
e sie an einer zugelassenen
Sammelstelle ab.Fernbedienung
Batterietyp: CR1620 / 3 Volt
Elektronischer Schlüssel
Batterietyp: CR2032 / 3 Volt
F
Ö
ffnen Sie den Deckel mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers an der Einkerbung.
F
H
eben Sie den Deckel an.
F
N
ehmen Sie die verbrauchte Batterie aus dem Fach heraus.
F
S
etzen Sie die neue Batterie unter Beachtung der ursprünglichen Richtung in das Fach ein.
F
H
aken Sie den Deckel am Gehäuse ein. Achten Sie beim Einsetzen der Batterie an die
Pole; die Batterie kann sonst explodieren.
Ersetzen Sie die Batterie immer durch eine
identische oder äquivalente Batterie.
Achten
s
i
e auf Wasserspritzer oder s
t
aub,
solange das Gehäuse geöffnet ist.
Öffnungen