06
309
C4-Aircross_de_Chap10c_Mitsu5_ed01-2014
Anruf tätigen
BLUETOOTH®-TELEFON
drücken sie auf die taste MENU und dann auf
" Next ", um die Wahl der Quelle anzuzeigen.
Drücken Sie auf " Phone ".
Wählen Sie die Nummer und drücken Sie dann auf
das Telefon.
Verwaltung der Telefone
drücken sie die taste MENU und dann " Next ", um
die Wahl der Klangquelle anzuzeigen.
Drücken Sie auf " Phone ".
d
rücken s ie auf den Pfeil und dann auf
" Bluetooth Setting ".
Von einer Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt wird abgeraten.
Es wird empfohlen, das Fahrzeug sicher abzustellen oder vorzugsweise
die Bedientasten am Lenkrad zu verwenden. Ein bereits verbundenes Telefon wählen oder ändern.
Ein neues Telefon verbinden/speichern.
Ein verbundenes Telefon löschen.
04
320
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
RADIO
Verkehrsinformationen "TP"
Die Funktion "Traf
fi c Program" (TP) schaltet automatisch und
vorübergehend auf einen FM-Sender um, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
Die laufende Wiedergabe eines Radiosenders bzw. einer Klangquelle wird
dabei unterbrochen.
Nach den Verkehrsinformationen schaltet das System wieder auf den
Radiosender bzw. die Klangquelle um, die vorher wiedergegeben wurden.
d
rücken s ie die
taste
TP.
Auf der Anzeige erscheint "TP". Ebenso
erscheint "RDS", wenn der Sender den
entsprechenden Dienst unterstützt.
Wenn das Radio Verkehrsinformationen empfängt, erscheint "TRAF INF" auf
der Anzeige, anschließend die Frequenz des Senders und der Sendername.
Die Wiedergabelautstärke entspricht nicht der zuvor gehörten Klangquelle.
Nach der Ausstrahlung der Verkehrsinformationen wird die
Wiedergabelautstärke auf den Wert vor der Unterbrechung zurückgestellt.
Wenn "TP" auf der Anzeige erscheint, unterbricht das Radio nur bei RDS-
Sendern, die Verkehrsinformationen senden. Warnmeldung "WARNUNG"
Eine Warnmeldung unterbricht automatisch und vorübergehend die laufende
Wiedergabe eines FM-Senders oder einer Klangquelle.
Die Meldung "ALARM" erscheint auf der Anzeige und die
Wiedergabelautstärke entspricht nicht der zuvor gehörten Klangquelle.
Nach der Warnmeldung wird die Meldung ausgeblendet und die
Wiedergabelautstärke auf den Wert vor der Unterbrechung zurückgestellt.
Themenbezogener Programmtyp "PTY"
Einige Sender bieten die Möglichkeit, einen themenbezogenen Programmtyp
vorrangig zu hören, der aus folgender Liste gewählt werden kann:
NEWS, AFFAIRS, INFO, SPORT, EDUCATE, DRAMA, CULTURE, SCIENCE,
VARIED, POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M, CLASSICS, OTHER M,
WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL, RELIGION, PHONE IN,
TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M,
DOCUMENT.
06
328
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
USB-LAUFWERK
Verwendung des USB-Anschlusses
Schließen Sie den tragbaren Player mit
Hilfe des geeigneten Kabels bei stehendem
Fahrzeug und bei Zündung auf der Position
LOCK an.
Der USB-Anschluss ermöglicht es,
ein tragbares Gerät (MP3-Player,
Apple®-Player, ...) anzuschließen; die
Audiodateien werden vom Player an Ihr
Autoradio übertragen, damit Sie sie über die
Lautsprecher anhören können.
Verbinden Sie anschließend das Kabel mit
dem USB-Anschluss des Fahrzeugs.
Unterstützte Modelle:
-
iPod 5. Generation® (Video),
-
iPod classic® (2009),
-
iPod nano 6. Generation®,
-
iPod nano 3. Generation® (Video),
-
iPod touch 4. Generation®,
-
iPhone 4S®,
-
USB-Sticks ausschließlich im Format F AT32 (File Allocation Table).
Dateiformate: MP3, WMA, AAC, WAV.
-
Maximale
Anzahl der Unterordner (Ursprung inbegriffen): 8
-
Anzahl der Ordner: 100
-
Anzahl der Dateien: 255 Um das Kabel zu entfernen, muss der Schalter sich auf der Position
LOCK
befinden.
Achten Sie beim Schließen der Armlehne darauf, dass das Kabel nicht
eingeklemmt wird.
333
C4-Aircross_de_Chap10d_Mitsu4_ed01-2014
FEHLERMELDUNGEN
ANZEIGEBESCHREIBUNG FEHLERBEHEBUNG
APPLE
®-Player
n
O
s
O
ng
Ein iPod® / iPhone® wurde angeschlossen, enthält aber keine Titel. Schließen Sie ein iPod® / iPhone® an, das Titel enthält.
V
e
R
e
RROR Die Softwareversion des iPod
® / iPhone® wird nicht unterstützt. Schließen Sie eine Version des iPod® / iPhone® an, die mit dem System
kompatibel ist.
ANDERE
e
RROR
d
C Eine anhaltende, nicht normale Spannung wurde auf die Lautsprecher
gesendet. Schalten Sie das System kurz aus; wenn das Problem weiter besteht,
wenden Sie sich an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes.
336
C4-Aircross_de_Chap11_index-alpha_ed01-2014
gängige Wartungsarbeiten ........................................10ga
ngschalthebel ......................................................... 10gan
gwechselanzeige
............................................... 10
4
Gesamtkilometerzähler
.............................................. 32ge
schwindigkeitsregler
............................................ 12
0
Getriebe "CV T"
.................................................1
05, 217
ge
wichte und Anhängelasten
.......... 22
0-225, 227-232
Glühlampen
(Austausch, Wer te)
........................................ 18
2, 18 6
GPS
.........
................................................. 254, 264, 266
i
naktivierung A
sC ....................................
.................
14 4
i
nnenausstattung
..................................................9
0, 91
i
nnenbeleuchtung
....................................
.................
140
Innenraumfilter
....................................
......................
216
i
nnenspiegel
...................................
............................
79
i
nspektionen
..............................................................
10
i
Phone
® ............................................................ 2
80, 306
iPod® ................................... ............................. 280, 306
ISOFIX-Kindersitze
und Befestigungen
................................ 1
64, 166, 168
Karte (Farbbildschirm)
............................................. 26
6
Kartenleseleuchten ................................................... 13 8
Kenndaten
....................................
.............................235
Kennzeichenbeleuchtung
................................. 18
6, 187
Keyless-System
..............................................5
6, 61, 99
Kindersicherheit
.......................1
55, 156, 160, 162, 164,
166, 168 -170
Haltegriffe
...................................................................
95
H
altegurt
...................................
..................................
96
Handschuhfach
....................................
.................90, 91
Heckleuchten
....................................
........................
18 6
Heckscheibenheizung
................................................ 89
H
eizung
.......................................................... 1
0, 82, 84
Helligkeitsregler
.......................................................... 51
H
intere Ablage
...................................
.........................
97
Höhenverstellung der s
ic
herheitsgurte
..............................................
14
6
Hupe
.........
.................................................................
141Kindersitze
................................ 1
55, 156, 160 -162, 169
Klimaanlage
...................................
.............................
10
Klimaanlage, automatisch
....................................8
1, 84
Klimaanlage, manuell
........................................... 8
1, 82
Knie-Airbag
....................................................... 15
2, 15 4
Kofferraum
...................................
...............................
63
Kofferraumbeleuchtung
............................................ 14
0
Kombiinstrument
......................................................... 12
K
ontrollen
......................................... 2
08, 209, 216, 218
Kontrollleuchten
....................................
.......... 13, 16, 18
Kopf-Airbags
..................................................... 15
3, 15 4
Kopfstützen hinten
....................................
..................
75
Kopfstützen vorne
.......................................................
73
K
raftstoff
...................................
..................
10, 210, 211
Kraftstoffpanne (Diesel)
...........................................
2
12
Kraftstoffreserveleuchte
........................................... 2
10
Kraftstofftank
............................................................ 2
10
Kraftstofftankanzeige
............................................... 2
10
Kraftstoff tanken
...................................
............
210, 211
Kraftstoffverbrauch
....................................
.................
10
Kühlflüssigkeit
....................................
.........................
35
Kühlflüssigkeitsstand
....................................
............
214
Kühlflüssigkeitstemperatur
......................................... 35
FH
G
I
K
Fahrtrichtungsanzeiger ................................... 1 41, 183
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) ...... 1 41, 182, 183, 186
Fahrzeugabmessungen
............................................ 23
3
Fahrzeug abschleppen
............................................. 19
8
Fahrzeug anhalten
............................................... 9
8, 99
Fahrzeugidentifizierung
............................................ 23
5
Farbbildschirm
................................. 2
50, 253, 290, 293
Fehlermeldungen
............................................. 33
2, 333
Fensterheber
.............................................................. 68
F
ernbedienung
................................... 5
2, 54, 56, 57, 61
Fernlicht
...................................
.........................182, 18 4
Feststellbremse
................................................1
02, 218
Flaschenhalter
............................................................ 90
F
requenz (Radio)
...................................................... 3
02
Frischlufteinlass
.......................................................... 84
F
ront-Airbags
....................................
................150, 15 4
Frontleuchten
....................................
........................182
Füllstand Bremsflüssigkeit
....................................... 2
14
Füllstand
d
i
eselzusatz
............................................. 2
15
Füllstände und Kontrollen
................. 2
08, 209, 213 -215
Füllstand
s
c
heibenwaschanlage
............................. 2
15
Füllstand
s
c
heinwerferwaschanlage
....................... 2
15
Füllstandskontrollen .......................................... 213 -215
Funktion Autoradio
.......................... 2
50, 253, 290, 293
Funktion S
T
OP
&
s
t
A R
t (
Auto Stop & Go)
............111
F
ußmatten
................................................................... 9
1
la
den der Batterie
....................................
................19 4
Lampen (Austausch)
.................................1
82, 186, 187
le
d
-ta
gfahrlicht
....................................
...................18 4
le
nkradschloss
.........................................................10
2
Lenkrad (Verstellung)
................................................. 79le
uchtweitenverstellung der s
c
heinwerfer
.............13
3
li
chtschalter
....................................
..........................127
l
uftdruck Reifen
...................................
......................10
lu
ftfilter
....................................
.................................216
Luftumwälzung / Frischluftzufuhr
...............................84
L
stichwortverzeichnis
Audio und Telematik
4
Glossar
Systembezeichnungen
Bedeutungen / Entsprechende
Maßnahmen
Bluetooth
® setting Die Bluetooth®-Funktion einstellen.
Clock screen Die Uhrzeit dauerhaft anzeigen.
Color contrast Den Farbkontrast einstellen.
Delete registered device Ein gespeichertes Peripherigerät
löschen.
Display off Einen schwarzen Bildschirm anzeigen.
Folder Ordner
Folder List Ordnerliste
Info Die Textinformation des Radios
anzeigen.
Lock Die Tastatur des Telefons sperren.
Systembezeichnungen
Bedeutungen / Entsprechende
Maßnahmen
Mobile phonebook Verzeichnis des Mobiltelefons.
Music Album Informationen über den aktuell
abgespielten Titel.
Music Menu Musikmenü
Phonebook Telefonverzeichnis
Random Alle Titel im Shuffle- Modus abspielen.
RDS setting Die Sender ver folgung einstellen.
Register device
Ein neues Peripheriegerät anschließen /
verbinden.
Repeat Den aktuell abgespielten Titel
wiederholt wiedergeben.
Reset all Alles reinitialisieren.
.
Audio und Telematik
5
Systembezeichnungen
Bedeutungen / Entsprechende
Maßnahmen
Scan Jeden Titel 10 Sekunden lang
abspielen.
Select device to connect Ein zu verbindendes Peripheriegerät
auswählen.
Set passkey Ein Passwor t festlegen.
Sound control Die Klangqualität einstellen.
Station list Die Liste der empfangenen Sender.
System setting Das System einstellen.
Tu n e Die Sender frequenz ändern.
Track Titel
Version info Die Systemversion anzeigen.
Vehicle phonebook Im Fahrzeug integriertes
Systemverzeichnis.
.
Audio und Telematik
7
Systembezeichnungen
Bedeutung /
Entsprechende
Maßnahmen
Preparing PlaylistMode. Modus Playlist wird vorbereitet.
Now Updating… Aktualisierung läuft...
Gracenote Database version is … Die Version der Gracenote
®-Datenbank
ist …
Gracenote Database version is not
available. Die Version der Gracenote
®-Datenbank
ist nicht ver fügbar.
There are no active connections. Es gibt keine aktiven Verbindungen.
Out of range, therefore calling not
possible. Außer Reichweite, daher Anruf nicht
möglich.
Call in progress, therefore calling not
possible. Anruf läuft, daher weiterer Anruf nicht
möglich.
The Phonebook is full.
No more items can be registered. Das Telefonverzeichnis ist voll belegt.
Es kann kein weiteres Element
gespeicher t werden.
Dial Anruf
Delete the selected item? Das ausgewählte Element löschen?
Systembezeichnungen
Bedeutung /
Entsprechende
Maßnahmen
Now reading… Wird wiedergegeben…
No Bluetooth Audio player is connected. Es ist kein Bluetooth
®-Audio-Gerät
angeschlossen.
This USB device cannot be played. Dieses USB - Gerät kann nicht
wiedergegeben werden.
No file. Keine Datei.
For safety, display is not possible during
driving. Aus Sicherheitsgründen ist die Anzeige
während der Fahr t nicht möglich.
Cannot be played.
Check the media. Kann nicht wiedergegeben werden.
Überprüfen Sie den Datenträger.
The iPod was removed. Der iPod
® wurde entfernt.
The USB device was removed. Das USB - Gerät wurde entfernt.
This operation is not possible with the
Bluetooth Audio player in use. Dieser Vorgang ist nicht möglich, wenn
der Bluetooth
®-Audio-Player genutzt
wird.
Failed to impor t track information. Fehler beim Impor t der
Titelinformationen.