.
Audio-Anlage und Telematik
21
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Die CD wird grundsätzlich
ausgewor fen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben. Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält
keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares
Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren
Kopierschutz.
- Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler
eingelegt wurde.
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht
abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist.
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst
gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im
Kapitel Audio nach.
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab.
- Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.
Die Klangqualität des CD-
Spielers ist schlecht. Die ver wendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und
bewahren Sie sie sachgerecht auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische
Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie Höhen oder Bässe auf null und
wählen Sie keine musikalische Richtung.
Die Bluetooth
® -Verbindung
wird unterbrochen. Das Batterieladevolumen des peripheren Anschlussgerätes kann
unzureichend sein. Laden Sie die Batterie des peripheren
Anschlussgerätes.
Die Meldung "Fehler USB-
Gerät" oder "peripheres
Gerät nicht erkannt"
wird auf dem Display
angezeigt. Der USB-Stick wird nicht erkannt. Ver wenden Sie nur USB-Sticks im Format
FAT32 (Files Allocation Table 28 bits).
Ein Telefon lässt sich
automatisch verbinden. Dabei
wird die Verbindung eines
anderen Telefons unterbrochen. Die automatische Verbindung hat Vorrang vor den manuellen
Ver bindungen. Ändern Sie die Einstellungen des Telefons, um
die automatische Verbindung zu löschen.
Audio-Anlage und Telematik
22
FR AGE
ANTWORT
ABHILFE
Das IPod
® wird beim
Anschließen an die USB-
Schnittstelle nicht erkannt. Die iPod® -Generation ist nicht kompatibel mit der USB-
Schnittstelle.
Die Festplatte oder das
periphere Gerät wird beim
Anschließen an die USB-
Schnittstelle nicht erkannt. Bestimmte Festplatten oder periphere Geräte er fordern eine höhere
Stromversorgung als die vom Autoradio bereitgestellte. Schließen Sie das periphere Gerät an den
230V-Anschluss, den 12V-Anschluss oder an
eine externe Stromversorgungsquelle.
Vorsicht
: Stellen Sie sicher, dass das periphere
Gerät keine Spannung über 5V überträgt (Gefahr
der Beschädigung der Anlage).
Im Wiedergabemodus
Streaming wird der
Ton vorübergehend
unterbrochen. Einige Telefone bevorzugen die Verbindung im Profil
"Freisprecheinrichtung". Löschen Sie die Verbindung im Profil
"Freisprecheinrichtung", um die Wiedergabe im
Modus Streaming zu verbessern.
Im Wiedergabemodus
"Zufallswiederg.",
werden nicht alle Titel
berücksichtigt. Im Wiedergabemodus "Zufallswiederg.", kann die Anlage nur
999 Titel berücksichtigen.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio
nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradio
funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiesparmodus
über und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen. Starten Sie den Motor, um die Batterie
aufzuladen.
Auf dem Bildschirm
erscheint die Meldung
"Audiosystem überhitzt". Um die Anlage bei zu hoher Umgebungstemperatur zu schützen,
schaltet das Autoradio in einen automatischen Hitzeschutz-Modus,
der zu einer Verringerung der Lautstärke oder zum Ausschalten des
CD-Spielers führt. Schalten Sie die Audioanlage für einige Minuten
aus, damit sie abkühlen kann.