Page 177 of 330
175
Fahrzeugabmessungen (in mm)
11
T
Page 178 of 330
176
Kenndaten
A. Fahrgestellnummer im Motorraum Diese Nummer ist an der Karosserie, in der Nähe
des Innenraumfilters, eingraviert. Der Reifendruck muss mindestens einmal
im Monat kontrollier t werden, und zwar bei
kalten Reifen.
Zu niedriger Reifendruck erhöht die g
e
fahr,
dass die Reifen platzen un erhöht den
Kraftstoffverbrauch.
B.
F
ahrgestellnummer am Armaturenbrett
D
iese Nummer steht auf einem Aufkleber, der
durch die Windschutzscheibe zu sehen ist. C. T
ypenschild
di eses befindet sich an der Mittelsäule auf der
rechten Seite.
D.
R
eifen-/Lackreferenz-Aufkleber
d
i
eser a
u
fkleber befindet sich an der Mittelsäule
auf der linken Seite. Er enthält folgende Angaben:
-
d
ie Reifendruckwer te im leeren und beladenen
Zustand,
-
d
ie Größen der Reifen (einschließlich
tr
agfähigkeitskennziffer und
Geschwindigkeitssymbol),
-
d
en Reifendruckwer t des e
r
satzrads,
-
d
ie Lackreferenz.
Verschiedene sichtbare Markierungen zur Identifizierung des Fahrzeugs.
Technische Daten
Page 179 of 330
177
Ihr Autoradio ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
Autoradio / Bluetooth®
01 Erste Schritte
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die
Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, im
Stand durchführen.
Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich
das Autoradio nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
INHALT
02
Lenkradbetätigungen
03
Hauptmenü
04
Audio
05
T
elefonieren
06
Audioein
stellungen
07
Bildschirmstrukturen
Häufig
gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
178
179
180
181
191
200
201
203
Page 180 of 330

01
178
Ein/Aus
ERSTE SCHRITTE
lautstärkeregelung
Auswahl des Anzeigetyps auf dem
Bildschirm:
Vollbild: Audio (oder Telefon
während eines laufenden
Gesprächs) /
Fenster: Audio (oder Telefon
während eines laufenden
g
esprächs) - u hrzeit oder
Bordcomputer.
Langer Druck: Schwarzer
Bildschirm (DARK).
Auswahl der Frequenzbereiche
AM / FM
a
uswahl der Festsender
Langer Druck: Speichern eines
s
enders
Anzeige der Liste mit den empfangenen
s
endern,
titeln oder den V
erzeichnissen
CD/MP3
Langer Druck: Verwaltung der
Klassifizierung der Dateien MP3/
WMA / Aktualisierung der Liste mit den
empfangenen Sendern Ein/Aus der Funktion TA
(Verkehrshinweise)
Langer Druck: Zugang zum
Informationstyp
Bestätigung oder
a
nzeige des
Kontextmenüs Automatischer Frequenzsuchlauf
vorwärts/rückwärts
Auswahl des vorherigen/nächsten
Titels CD, USB, Streaming
n
avigation innerhalb einer l iste
d
en laufenden Vorgang abbrechen
Einen Suchbaum (Menü oder
Verzeichnis) durchlaufen Schrittweiser manueller Frequenzsuchlauf
vorwärts/rückwärts
Auswahl nächstes/vorangehendes
MP3-Verzeichnis
Auswahl Verzeichnis/Genre/Künstler/Vorherige
oder nächste Playlist der us B- a usstattungn
avigation innerhalb einer l iste
Auswahl der Audioquelle:
Radio, C
d ,
au
X, us B,
Streaming
Annehmen eines eingehenden a nrufs
Zugang zum Hauptmenü
Einstellung der Audio-Optionen:
Klangbilder, Höhen, Tiefen,
l
oudness, Verteilung, Balance
links/rechts, vorne/hinten,
Automatische Lautstärkeregelung
Page 181 of 330
02
179
BETäTIGUNGEN AM LENKRAD
Radio: Automatische Sendersuche nach oben
CD / MP3 / USB: Anwahl des nächsten Titels
CD / USB: gedrückt halten: Schneller Vorlauf
s
pringen innerhalb der l iste Wechsel der Klangquelle
Bestätigung einer Wahl
Telefon abheben / auflegen
Länger als 2
Sekunden drücken: Zugang zum
Telefonmenü.
Radio: Automatische Sendersuche nach unten
CD / MP3
/ USB: Anwahl des vorigen Titels
CD / USB: gedrückt halten: schneller Rücklauf
s
pringen innerhalb der l iste
Radio: Anwahl des vorigen/nächsten
gespeicherten
s
enders
USB: Anwahl des Genres / Interpreten /
Verzeichnisses der
s
ortierliste
Anwahl des vorigen/nächsten Menüpunktes
e
rhöhung der l autstärke
Verringerung der lautstärke
Stummschaltung: Ton ausschalten
durch gleichzeitiges d rücken
der
tasten zur
e rhöhung und
Verringerung der Lautstärke.
Wiederherstellung des
t
ons
durch
d rücken einer der beiden
Lautstärketasten.
Page 182 of 330
03
180
HAUPTMENÜ
"Multimedia": Parameter Medien,
Parameter Radio.
> Bildschirm C
"Bordcomputer": Journal
Warnmeldungen
"Telefon": Anrufen,
Parametrierung des
Verzeichnisses, Parametrierung
des Telefons, Auflegen. "Benutzeranpassung-Konfiguration
":
Fahrzeugparameter definieren, Auswahl der
Sprache, Konfiguration Anzeige, Wahl der
Einheiten, Einstellung Datum und Uhrzeit.
Eine Gesamtübersicht der einzelnen Menüs finden
Sie unter der Rubrik "Bildschirmstruktur".
"Bluetooth
®-Verbindung
":
Parametrierung der Verbindungen, Ein
Peripheriegerät suchen.
Page 183 of 330
04
181
AUDIO
Drücken Sie mehrfach hintereinander auf
SRC/TEL und wählen Sie das Radio aus.
d
rücken s ie auf BAND , um einen
Wellenbereich auszuwählen.
d
rücken s ie auf
LIST, um die Liste der
empfangenen Sender in alphabetischer
Reihenfolge anzuzeigen.
Durch einmaliges Drücken kann man zum
nächsten oder vorherigen Buchstaben
übergehen (z.B. A, B, D, F, G, J, K, etc.).
Radio
Wählen sie das gewünschte Radio durch d rehen des Bedienrads aus und bestätigen
Sie Ihre Auswahl durch Drücken.
Auswahl eines Senders
d
rücken s ie lange auf LIST, um die Liste der
Radiosender zu erstellen oder aktualisieren,
der Audioempfang wird momentan
unterbrochen.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus,
Tiefgarage, etc.) können den Empfang verhindern, auch im RDS-Modus zur
Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von
Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Page 184 of 330

04
TA
182
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die
Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erklärt sich, dass
bei einer längeren Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen
kann.
AUDIO
RDS Verkehrsmeldungen abhören
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement) werden Verkehrsmeldungen
vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den
einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp
sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung gesendet wird, schaltet die
laufende Audio-Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch ab, um die
Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-
Quelle wird gleich nach Beendigung der Meldung fortgeführt.
d
rücken s ie auf TA, um den Empfang von
Verkehrsmeldungen zu aktivieren oder
deaktivieren.
Wenn das Radio auf dem Display angezeigt
wird, drücken Sie das Rädchen, um das
Kontextmenü anzeigen zu lassen.
Wählen Sie "
RDS" und bestätigen Sie, um
Ihre Auswahl zu speichern.
"RDS" wird auf dem Display angezeigt.