2016 BMW X6 M Betriebsanleitungen (in German)

Page 169 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Abfahrtszeit einstellen
Am Control Display:1.„Einstellungen“2.„Klima“3.Abfahrtszeit auswählen.
Controller drehen, bis das gewünschte Ab‐
fahrtszeitfeld ausgewählt ist, und Control‐
ler

Page 170 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Das zuletzt aufgerufene Menü wird angezeigt.
Ausschalten Taste ca. 2 Sekunden drücken, bis das
Display abschaltet.
Erfolgt 10 Sekunden keine Eingabe, schaltet
das Display automatisch ab.
Menü ausw

Page 171 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) ACHTUNG
Die Inhaltsstoffe von Akkus können
Schäden verursachen. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Keine Akkus verwenden.◀1.Mit einem geeigneten Gegenstand das
Batteriefach herausklippsen, Pf

Page 172 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) InnenausstattungFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschr

Page 173 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) gel blinkt. Alle Programmierungen der Tas‐
ten am Innenspiegel werden gelöscht.3.Den Handsender der zu bedienenden An‐
lage mit einem Abstand von ca. 5 bis
30 cm an die Tasten am Innenspiegel hal

Page 174 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) ßend kann die Anlage mit der Taste am
Innenspiegel bedient werden.
Blinkt die LED nach längstens 60 Sekun‐
den nicht schneller, den Abstand verän‐
dern und den Schritt wiederholen. Evtl.
sind m

Page 175 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Hinten
Öffnen
Auf den Deckel drücken.
Ausleeren
Den Einsatz herausnehmen.
Anzünder Hinweise WARNUNG
Berührungen des heißen Heizelements
oder der heißen Fassung des Zigarettenanzün‐
ders könn

Page 176 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Anschluss elektrischer
Geräte
Hinweise ACHTUNG
Batterieladegeräte für die Fahrzeugbat‐
terie können mit hohen Spannungen und ho‐
hen Strömen arbeiten, wodurch das 12-V-
Bordnetz überlastet o