2016 BMW X6 M Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) HinweiseBei Auswahl, Einbau und Verwendung von Kin‐
derrückhaltesystemen die Angaben des Her‐
stellers des Kinderrückhaltesystems beachten.
WARNUNG
Bei beschädigten oder durch Unfall be‐
ansp

Page 66 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Lehnenbreite
Bei einstellbarer Lehnenbreite: Vor Montage
eines Kinderrückhaltesystems auf dem Beifah‐rersitz die Lehnenbreite ganz öffnen. Die Lehn‐
enbreite nicht mehr verändern und keine Me

Page 67 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Aufnahmen für untere ISOFIX
Verankerungen
Hinweis WARNUNG
Sind die ISOFIX Kinderrückhaltesysteme
nicht richtig eingerastet, kann die Schutzwir‐
kung der ISOFIX Kinderrückhaltesysteme ein‐
gesch

Page 68 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Für den oberen Haltegurt von ISOFIX Kinder‐
rückhaltesysteme gibt es zwei Befestigungs‐
punkte.
Hinweis ACHTUNG
Die Befestigungspunkte für die oberen
Haltegurte von Kinderrückhaltesystemen sin

Page 69 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) 1Fahrtrichtung2Kopfstütze3Haken des oberen Haltegurts4Befestigungspunkt/-öse5Sitzlehne6Oberer Haltegurt
Oberen Haltegurt an
Befestigungspunkt anbringen
1.Oberen Haltegurt über die Kopfstütze füh

Page 70 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) FahrenFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, di

Page 71 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) Radiobereitschaft bleibt aktiv wenn die Zün‐
dung z. B. aus folgenden Gründen automatisch
ausgeschaltet wird:▷Öffnen oder Schließen der Fahrertür.▷Ablegen des Fahrergurts.▷Bei automatisch

Page 72 of 268

BMW X6 M 2016  Betriebsanleitungen (in German) WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und wegrol‐
len. Es besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass