Page 97 of 268

SymboleSym‐
boleBeschreibungGrün: Wartung wurde terminge‐
recht durchgeführt.Gelb: Wartung wurde verspätet
durchgeführt.Wartung wurde nicht durchgeführt.
Schaltpunktanzeige
Prinzip Das System empfiehlt zur aktuellen Fahrsitua‐
tion den verbrauchsgünstigsten Gang.
Allgemein Die Schaltpunktanzeige ist im sequenziellen
Modus des M Steptronic Sport Getriebes aktiv.
Hinweise zum Hoch- oder Zurückschalten
werden in der Instrumentenkombination ange‐
zeigt.
Bei Fahrzeugen ohne Schaltpunktanzeige wird
der eingelegte Gang angezeigt.
Anzeigen
SymbolBeschreibungIn verbrauchsgünstigsten Gang
hochschalten.In verbrauchsgünstigsten Gang zu‐
rückschalten.Speed Limit Information mit
No Passing Information
Prinzip
Speed Limit Information Speed Limit Information zeigt in der Instru‐mentenkombination die aktuell erkannte Ge‐
schwindigkeitsbegrenzung an. Die Kamera im
Bereich des Innenspiegels erfasst Verkehrs‐
schilder am Fahrbahnrand ebenso wie variable
Anzeigen von Schilderbrücken. Verkehrsschil‐
der mit Zusatzzeichen, z. B. bei Nässe, werden
auch erkannt und mit fahrzeuginternen Daten,
z. B. des Regensensors, abgeglichen und situ‐
ationsabhängig angezeigt. Das System be‐
rücksichtigt die im Navigationssystem gespei‐
cherten Informationen und zeigt auch auf nicht
beschilderten Strecken vorliegende Geschwin‐ digkeitsbegrenzungen an.
No Passing Information
No Passing Information zeigt mit entsprechen‐
den Symbolen in der Instrumentenkombina‐
tion von der Kamera erkannte Überholverbote
und deren Aufhebungen an. Das System be‐
rücksichtigt ausschließlich durch Beschilde‐
rung kenntlich gemachte Überholverbote und
Aufhebungen.
In folgenden Situationen erfolgt keine Anzeige:▷In Ländern, in denen Überholverbote
hauptsächlich durch Straßenmarkierungen
kenntlich gemacht sind.▷Auf nicht beschilderten Strecken.▷Bei Bahnübergängen, Fahrbahnmarkierun‐
gen oder sonstigen Situationen, die auf ein
nicht beschildertes Überholverbot hinwei‐
sen würden.
Hinweise
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überhol‐
verbote für den Anhängerbetrieb werden nicht
angezeigt.
Seite 97AnzeigenBedienung97
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 964 065 - VI/15
Page 98 of 268

WARNUNG
Das System entlastet nicht von der eige‐
nen Verantwortung die Sichtverhältnisse und
Verkehrssituation richtig einzuschätzen. Es be‐
steht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrs‐
verhältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten und in den entsprechenden Situa‐
tionen aktiv eingreifen.◀
Überblick
Kamera
Die Kamera befindet sich im Bereich des In‐
nenspiegels.
Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel
sauber und frei halten.
Ein-/Ausschalten
Am Control Display:
1.„Einstellungen“2.„Info Display“3.„Speed Limit Info“
Ist Speed Limit Information eingeschaltet,
kann diese über den Bordcomputer im Info
Display in der Instrumentenkombination ange‐
zeigt werden.
No Passing Information wird gemeinsam mit
aktivierter Speed Limit Information angezeigt.
Anzeige
In der Instrumentenkombination wird Folgen‐
des angezeigt:
Speed Limit Information
Vorliegende Geschwindigkeits‐
begrenzung.
Geschwindigkeitslimit aufgeho‐
ben – für deutsche Autobahnen.
Speed Limit Information nicht
verfügbar.
Die Speed Limit Information kann auch im
Head-Up Display angezeigt werden.
No Passing Information▷Überholverbot.▷Ende des Überholverbots.▷No Passing Information
nicht verfügbar.
Die No Passing Information kann auch im
Head-Up Display angezeigt werden.
Grenzen des Systems Die Funktion kann z. B. in folgenden Situatio‐
nen eingeschränkt sein und ggf. etwas Fal‐
sches anzeigen:
▷Bei starkem Nebel, Regen oder Schneefall.▷Wenn Schilder durch Objekte verdeckt
sind.▷Bei dichtem Auffahren auf ein vorausfah‐
rendes Fahrzeug.▷Bei starkem Gegenlicht.▷Wenn die Frontscheibe vor dem Innenspie‐
gel beschlagen, verschmutzt oder durch
Aufkleber etc. verdeckt ist.▷Aufgrund möglicher Falscherkennungen
der Kamera.▷Wenn die im Navigationssystem gespei‐
cherten Geschwindigkeitsbegrenzungen
falsch sind.Seite 98BedienungAnzeigen98
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 964 065 - VI/15
Page 99 of 268

▷In Gebieten, die nicht im Navigationssys‐
tem berücksichtigt sind.▷Bei Abweichungen zur Navigation, z. B.
aufgrund geänderter Straßenführungen.▷Beim Überholen von Bussen oder LKW mit
Geschwindigkeitsaufkleber.▷Wenn Verkehrszeichen nicht der Norm
entsprechen.▷Während des Kalibriervorgangs der Ka‐
mera unmittelbar nach Fahrzeugausliefe‐
rung.
Auswahllisten in der
Instrumentenkombination
Prinzip Je nach Ausstattung kann über die Tasten und
das Rändelrad am Lenkrad und über die Anzei‐
gen in Instrumentenkombination und Head-Up
Display Folgendes angezeigt oder bedient
werden:
▷Aktuelle Audioquelle.▷Wahlwiederholung beim Telefon.▷Aktivieren des Spracheingabesystems.
Anzeige
Je nach Ausstattung kann die Liste in der In‐
strumentenkombination von der Darstellung
abweichen.
Liste aktivieren und Einstellung
vornehmen
Auf der rechten Lenkradseite am Rändelrad
drehen, um die entsprechende Liste zu aktivie‐
ren.
Über das Rändelrad die gewünschte Einstel‐
lung auswählen und durch Drücken des Rän‐
delrads bestätigen.
Bordcomputer
Anzeige im Info Display Die Informationen des Bord‐
computers werden im Info Dis‐
play in der Instrumentenkombi‐
nation angezeigt.
Informationen im Info Display abrufen
Taste am Blinkerhebel drücken.
Informationen werden im Info Display der In‐
strumentenkombination angezeigt.
Seite 99AnzeigenBedienung99
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 964 065 - VI/15
Page 100 of 268

Überblick der InformationenDurch wiederholtes Drücken der Taste am
Blinkerhebel werden folgende Informationen
im Info Display angezeigt:▷Reichweite.▷Durchschnittsverbrauch, Kraftstoff.▷Momentanverbrauch, Kraftstoff.▷Durchschnittsgeschwindigkeit.▷Datum.▷Speed Limit Information.▷Ankunftszeit.
Bei aktiver Zielführung im Navigationssys‐
tem.▷Entfernung zum Ziel.
Bei aktiver Zielführung im Navigationssys‐
tem.▷Kompassanzeige bei Navigationssystem.
Anzeigen für Info Display einstellen
Je nach Ausstattung kann eingestellt werden,
welche Anzeigen des Bordcomputers im Info
Display der Instrumentenkombination abgeru‐
fen werden können.
Am Control Display:
1.„Einstellungen“2.„Info Display“3.Gewünschte Anzeigen auswählen.
Informationen im Detail
Reichweite Angezeigt wird die voraussichtliche Reichweite
mit dem vorhandenen Kraftstoff.
Sie wird unter Berücksichtigung der Fahrweise
über die letzten 30 km hochgerechnet.
Durchschnittsverbrauch
Der Durchschnittsverbrauch wird für die Zeit
ermittelt, in der der Motor läuft.
Der Durchschnittsverbrauch wird auf die ge‐
fahrene Strecke seit dem letzten Zurücksetzen
im Bordcomputer berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit Bei der Berechnung der Durchschnittsge‐
schwindigkeit bleibt ein Stillstand mit manuell
abgestelltem Motor unberücksichtigt.
Durchschnittswerte zurücksetzen
Taste am Blinkerhebel gedrückt halten.
Entfernung zum Ziel Die noch verbleibende Entfernung zum Fahrt‐
ziel wird angezeigt, wenn vor Fahrtbeginn ein
Ziel im Navigationssystem eingegeben wurde.
Die Entfernung zum Ziel wird automatisch
übernommen.
Ankunftszeit Die voraussichtliche Ankunfts‐
zeit wird angezeigt, wenn vor
Fahrtbeginn ein Ziel im Navigati‐
onssystem eingegeben wurde.
Voraussetzung ist eine richtig
eingestellte Uhrzeit.
Speed Limit Information Beschreibung der Speed Limit Information,
siehe Seite 97.
Seite 100BedienungAnzeigen100
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 964 065 - VI/15
Page 101 of 268

KompassMit Navigationssystem: Kom‐
passanzeige zur Fahrtrichtung.
Reise-Bordcomputer
Zwei Arten von Bordcomputern stehen zur
Verfügung.▷„Bordcomputer“: Werte können beliebig
oft zurückgesetzt werden.▷„Reise-Bordcomputer“: Werte liefern eine
Übersicht über die aktuelle Fahrt.
Reise-Bordcomputer zurücksetzen
Am Control Display:
1.„Fahrzeuginfo“2.„Reise-Bordcomputer“3.„Zurücksetzen“: Alle Werte werden zu‐
rückgesetzt.
„Automatisch zurücksetzen“: Alle Werte
werden nach ca. 4 Stunden Fahrzeugstill‐
stand zurückgesetzt.
Anzeige am Control Display
Bordcomputer oder Reise-Bordcomputer am
Control Display anzeigen.
1.„Fahrzeuginfo“2.„Bordcomputer“ oder „Reise-
Bordcomputer“
Verbrauch oder Geschwindigkeit
zurücksetzen
Am Control Display:
1.„Fahrzeuginfo“2.„Bordcomputer“3.„Verbrauch“ oder „Geschw.“4.„Ja“Sportanzeigen
PrinzipAm Control Display können bei entsprechen‐
der Ausstattung die aktuellen Werte für Leis‐
tung und Drehmoment angezeigt werden.
Sportanzeigen am Control Display
anzeigen1.„Fahrzeuginfo“2.„Sportanzeigen“
Geschwindigkeitswarnung
Prinzip Anzeige einer Geschwindigkeit, bei deren Er‐reichen gewarnt werden soll.
Erneute Warnung, wenn die eingestellte Ge‐ schwindigkeit einmal um mind. 5 km/h unter‐
schritten wurde.
Geschwindigkeitswarnung anzeigen,
einstellen oder ändern
Am Control Display:
1.„Einstellungen“2.„Geschwindigkeit“3.„Warnung bei:“4.Controller drehen, bis gewünschte Ge‐
schwindigkeit angezeigt wird.5.Controller drücken.
Geschwindigkeitswarnung wird gespeichert.
Geschwindigkeitswarnung aktivieren/ deaktivieren
Am Control Display:
1.„Einstellungen“2.„Geschwindigkeit“3.„Warnung“4.Controller drücken.Seite 101AnzeigenBedienung101
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 964 065 - VI/15
Page 102 of 268

Momentane Geschwindigkeit als
Geschwindigkeitswarnung
übernehmen
Am Control Display:1.„Einstellungen“2.„Geschwindigkeit“3.„Akt. Geschw. übernehmen“4.Controller drücken.
Die momentan gefahrene Geschwindigkeit
wird als Geschwindigkeitswarnung gespei‐
chert.
Einstellungen am Control
Display
Uhrzeit
Zeitzone einstellen
1.„Einstellungen“2.„Uhrzeit/Datum“3.„Zeitzone:“4.Gewünschte Zeitzone auswählen.
Die Zeitzone wird gespeichert.
Uhrzeit einstellen
1.„Einstellungen“2.„Uhrzeit/Datum“3.„Uhrzeit:“4.Controller drehen, bis gewünschte Stun‐
den angezeigt werden.5.Controller drücken.6.Controller drehen, bis gewünschte Minu‐
ten angezeigt werden.7.Controller drücken.
Die Uhrzeit wird gespeichert.
Uhrzeitformat einstellen
1.„Einstellungen“2.„Uhrzeit/Datum“3.„Format:“4.Gewünschtes Format auswählen.
Das Uhrzeitformat wird gespeichert.
Automatische Zeiteinstellung
Je nach Ausstattung werden Uhrzeit, Datum
und ggf. die Zeitzone automatisch aktualisiert.
1.„Einstellungen“2.„Uhrzeit/Datum“3.„Zeiteinstellung autom.“
Datum
Datum einstellen
1.„Einstellungen“2.„Uhrzeit/Datum“3.„Datum:“4.Controller drehen, bis gewünschter Tag
angezeigt wird.5.Controller drücken.6.Einstellung für Monat und Jahr entspre‐
chend vornehmen.
Das Datum wird gespeichert.
Datumsformat einstellen
1.„Einstellungen“2.„Uhrzeit/Datum“3.„Format:“4.Gewünschtes Format auswählen.
Das Datumsformat wird gespeichert.
Sprache
Sprache einstellen
Sprache am Control Display einstellen:
1.„Einstellungen“2.„Sprache/Einheiten“3.„Sprache:“4.Gewünschte Sprache auswählen.Seite 102BedienungAnzeigen102
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 964 065 - VI/15
Page 103 of 268

Die Einstellung wird für das momentan ver‐
wendete Profil gespeichert.
Sprachdialog einstellen
Sprachdialog für das Spracheingabesystem,
siehe Seite 26.
Maßeinheiten
Maßeinheiten einstellen Maßeinheiten für Verbrauch, Weg/Entfernun‐
gen und Temperatur einstellen:1.„Einstellungen“2.„Sprache/Einheiten“3.Gewünschten Menüpunkt auswählen.4.Gewünschte Einheit auswählen.
Die Einstellung wird für das momentan ver‐
wendete Profil gespeichert.
Helligkeit
Helligkeit einstellen
Helligkeit des Control Displays einstellen:
1.„Einstellungen“2.„Control Display“3.„Helligkeit“4.Controller drehen, bis die gewünschte Hel‐
ligkeit erreicht ist.5.Controller drücken.
Die Einstellung wird für das momentan ver‐
wendete Profil gespeichert.
Je nach Lichtverhältnissen ist die Helligkeits‐
regelung evtl. nicht unmittelbar erkennbar.
Head-Up Display
Überblick
Prinzip
Das System projiziert wichtige Informationen
in das Sichtfeld des Fahrers, z. B. die Ge‐
schwindigkeit.
Der Fahrer kann Informationen aufnehmen,
ohne den Blick von der Straße abzuwenden.
Hinweise Hinweise zur Reinigung des Head-Up-Displays
beachten, siehe Seite 246.
Erkennbarkeit des Displays
Die Erkennbarkeit der Anzeigen im Head-Up
Display wird durch folgende Faktoren beein‐
flusst:
▷Bestimmte Sitzpositionen.▷Gegenstände auf der Abdeckung des
Head-Up Displays.▷Sonnenbrillen mit bestimmten Polarisati‐
onsfiltern.▷Nasse Fahrbahn.▷Ungünstige Lichtverhältnisse.
Wird das Bild verzerrt dargestellt, die Grund‐
einstellungen von einem Service Partner oder
einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen
lassen.
Ein-/Ausschalten
1.„Einstellungen“Seite 103AnzeigenBedienung103
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 964 065 - VI/15
Page 104 of 268

2.„Head-Up Display“3.„Head-Up Display“
Anzeige
Standardansicht
Im Head-Up Display werden folgende Informa‐
tionen angezeigt:
▷Geschwindigkeit.▷Navigationssystem.▷Check-Control-Meldungen.▷Auswahlliste aus der Instrumentenkombi‐
nation.▷Fahrerassistenzsysteme.
Einige dieser Informationen werden nur bei
Bedarf kurzzeitig angezeigt.
M Ansicht
1Aktuelle Drehzahl, hell hervorgehoben2Shift Lights3Vorwarnfeld, Drehzahlanzeige4Rotes Warnfeld, Drehzahlanzeige5Geschwindigkeit6Ganganzeige/Warnmeldungen7Speed Limit Information mit No Passing In‐
formation
M Ansicht aktivieren:
Anzeigen im Head-Up Display auswählen.
Anzeigen im Head-Up Display
auswählen
Am Control Display:1.„Einstellungen“2.„Head-Up Display“3.„Angezeigte Informationen“4.Gewünschte Anzeigen im Head-Up Display
auswählen.
Helligkeit einstellen
Die Helligkeit wird automatisch an die Umge‐bungshelligkeit angepasst.
Die Grundeinstellung kann manuell eingestellt
werden.
Am Control Display:
1.„Einstellungen“2.„Head-Up Display“3.„Helligkeit“4.Controller drehen, bis die gewünschte Hel‐
ligkeit erreicht ist.5.Controller drücken.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht kann die Be‐
leuchtungsstärke des Head-Up Displays über
die Instrumentenbeleuchtung zusätzlich be‐
einflusst werden.
Die Einstellung wird für das momentan ver‐
wendete Profil gespeichert.
Höhe einstellen
Am Control Display:
1.„Einstellungen“2.„Head-Up Display“3.„Höhe“4.Controller drehen, bis die gewünschte
Höhe erreicht ist.5.Controller drücken.
Die Einstellung wird für das momentan ver‐
wendete Profil gespeichert.
Seite 104BedienungAnzeigen104
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 964 065 - VI/15