WartungFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei
Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Län‐
derbestimmungen zu beachten.
BMW Wartungssystem
Das Wartungssystem weist auf notwendige
Wartungsmaßnahmen hin und unterstützt so
bei der Aufrechterhaltung der Verkehrs- und
Betriebssicherheit des Fahrzeugs.
Ggf. können Umfänge und Intervalle je nach
Ländervariante variieren. Austauscharbeiten,
Ersatzteile, Betriebsstoffe und Verschleißma‐
terialien werden gesondert berechnet. Weitere
Informationen sind bei einem Service Partner
oder einer qualifizierten Fachwerkstatt erhält‐
lich.
Condition Based Service
CBS
Sensoren und spezielle Algorithmen berück‐
sichtigen die Einsatzbedingungen Ihres Fahr‐
zeugs. Condition Based Service ermittelt damit
den Wartungsbedarf.
Das System ermöglicht somit den Wartungs‐
umfang an das individuelle Nutzungsprofil an‐
zupassen.
Am Control Display können detaillierte Infor‐
mationen zum Servicebedarf, siehe Seite 95,
angezeigt werden.Servicedaten in der Fernbedienung
Informationen des Wartungsbedarfs werden
kontinuierlich in der Fernbedienung gespei‐
chert. Der Service Partner oder eine qualifi‐
zierte Fachwerkstatt kann diese Daten ausle‐
sen und einen optimierten Wartungsumfang
für Ihr Fahrzeug vorschlagen.
Deshalb dem Serviceberater die Fernbedie‐
nung aushändigen, mit der das Fahrzeug zu‐
letzt gefahren wurde.
Standzeiten Standzeiten mit abgeklemmter Fahrzeugbatte‐
rie werden nicht berücksichtigt.
Aktualisierung der zeitabhängigen Wartungs‐
umfänge wie Bremsflüssigkeit und ggf. Mo‐
toröl und Mikro-/Aktivkohlefilter von einem
Service Partner oder einer qualifizierten Fach‐
werkstatt durchführen lassen.
Service Historie Wartung und Reparatur bei einem Service
Partner oder einer qualifizierten Fachwerkstatt
durchführen lassen.
Die durchgeführten Wartungsarbeiten werden
in den Wartungsnachweisen und in den Fahr‐
zeugdaten eingetragen. Die Eintragungen sind
wie ein Serviceheft der Nachweis über eine re‐
gelmäßige Wartung.
Erfolgt ein Eintrag in die elektronische Service
Historie des Fahrzeugs, werden servicerele‐
vante Daten nicht nur im Fahrzeug sondern
auch auf zentralen IT-Systemen der BMW AG,
München gespeichert.
Die in die elektronische Service Historie einge‐
tragenen Daten können nach einem Wechsel
des Fahrzeughalters auch durch den neuen
Fahrzeughalter eingesehen werden. Außer‐
dem können alle Service Partner und andere
berechtigte und qualifizierte FachwerkstättenSeite 230MobilitätWartung230
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 964 065 - VI/15
Heckklappe, berührungslosschließen 43
Heckklappe über Fernbedie‐ nung 36
Heckleuchten, Lampenwech‐ sel 233
Heckscheibenheizung 165
Heimleuchten 107
Heiße Auspuffanlage 195
Heizen, siehe Standhei‐ zung 167
Helligkeit, am Control Dis‐ play 103
Hilfe beim Anfahren 137
Hilfe im Pannenfall 238
Hill Descent Control HDC 141
Hindernismarkierung, Rück‐ fahrkamera 152
Hinweise 6
Höchstgeschwindigkeit, An‐ zeige 97
Höchstgeschwindigkeitsbe‐ reich 197
Höchstgeschwindigkeit, Win‐ terreifen 217
Hochwasser 195
Holz, Pflege 245
Homepage 6
HUD Head-Up Display 103
Hupe 12
I IBA Integrierte Betriebsanleitung im Fahr‐
zeug 28
Identifikationsnummer, siehe Fahrzeug-Identifizierungs‐
nummer 9
iDrive 16
Individuelle Einstellungen, siehe M Drive 137
Individuelle Einstellungen, siehe Personal Profile 33 Individuelle Luftvertei‐
lung 164
Info Display, siehe Bordcom‐ puter 99
Initialisieren, Reifen Druck Control RDC 115
Initialisieren, Reifen Pannen Anzeige RPA 117
Innenausstattung 172
Innenlicht 110
Innenlicht beim Entriegeln 35
Innenlicht bei verriegeltem Fahrzeug 36
Innenraumschutz 46
Innenspiegel, automatisch abblendend 62
Instrumentenbeleuch‐ tung 110
Instrumentenkombination 87
Instrumentenkombination, elektronische Anzeigen 87
Integrierte Betriebsanleitung im Fahrzeug 28
Integrierter Schlüssel 32
Integrierte Universal-Fernbe‐ dienung 172
Intelligenter Notruf 238
Intelligent Safety 118
Intensität, AUTO-Pro‐ gramm 164
Internetseite 6
Intervallanzeige, Servicebe‐ darf 95
Intervallbetrieb 79
ISOFIX Kindersitzbefesti‐ gung 66
K
Kameraobjektive, Pflege 246
Kamera, Rückfahrka‐ mera 150
Kamera, Side View 156
Kamera, Top View 154
Katalysator, siehe Heiße Aus‐ puffanlage 195 Kennzeichnung empfohlener
Reifen 216
Keyless-Go, siehe Komfort‐ zugang 41
Key Memory, siehe Personal Profile 33
Kilometerzähler 93
Kinderrückhaltesysteme 63
Kinder sicher befördern 63
Kindersicherung 69
Kindersitzbefestigung ISO‐ FIX 66
Kindersitze 63
Kindersitzklassen, ISOFIX 66
Kindersitzmontage 64
Klang, siehe Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kom‐
munikation
Kleiderhaken 188
Klima 162
Klimaautomatik 162
Klimakomfort-Front‐ scheibe 195
Knopf, Start-/Stopp 70
Kombischalter, siehe Blin‐ ker 77
Kombischalter, siehe Wisch‐ anlage 78
Komfortöffnen mit der Fern‐ bedienung 36
Komfortschließen mit der Fernbedienung 36
Komfortzugang 41
Kompaktrad, siehe Not‐ rad 234
Kompass 101
Kompressor 217
Kondenswasser unter Fahr‐ zeug 197
Kontrollleuchten, siehe Check-Control 88
Kontroll- und Warnleuchten, siehe Check-Control 88
Kopfairbags 112
Kopfstützen 52 Seite 260NachschlagenAlles von A bis Z260
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 964 065 - VI/15
Monitor, siehe Control Dis‐play 16
Montage von Kinderrückhal‐ tesystemen 64
Motor abstellen 71
Motor, automatisch aus 72
Motordynamik Control 86
Motorhaube 222
Motorkühlmittel 228
Motoröl 224
Motoröleinfüllstutzen 225
Motoröl nachfüllen 225
Motorölsorten, alternativ 226
Motorölsorten, geeignet 226
Motorölstand elektronisch prüfen 224
Motoröltemperatur 92
Motorölwechsel 226
Motorölzusätze 226
Motorraum 221
Motorstart 71
Motorstart bei Störung 33
Motorstart, Starthilfe 239
Motor, Start Stopp Automa‐ tik 72
Motorstopp 71
Motortemperatur 92
M Steptronic Sport Ge‐ triebe 81
M Technik 192
Multifunktionslenkrad, Tas‐ ten 12
N Nach Fahrzeugwäsche 244
Nachtsichtgerät, siehe Night Vision 124
Nackenstützen, hinten, siehe Kopfstützen 58
Nackenstützen, vorn, siehe Kopfstützen 57
Navigation, siehe Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kom‐
munikation Nebelscheinwerfer 110
Nebelscheinwerfer, Lampen‐ wechsel 233
Nebelschlussleuchten 110
Neigungsalarmgeber 46
Neue Räder und Reifen 216
Neutralreiniger, siehe Felgen‐ reiniger 245
Night Vision 124
Niveauregulierung, Funkti‐ onsstörung 144
Niveauregulierung, Luftfede‐ rung 144
No Passing Information 97
Notentriegelung, Getriebe‐ sperre 85
Notentriegelung, Park‐ bremse 77
Notentriegelung, Tank‐ klappe 211
Noterkennung, Fernbedie‐ nung 33
Notrad 234
Notruf 238
Notstartfunktion, Motor‐ start 33
Nylonseil zum An-/Abschlep‐ pen 241
O OBD, siehe On-Board-Diag‐ nose OBD 231
Oberschenkelauflage 53
Objekterkennung, siehe Night Vision 124
Office, siehe Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kom‐
munikation
Öffnen/Schließen über Tür‐ schloss 37
Öffnen und Schließen 32
Öffnen und Schließen, mit Fernbedienung 35 Öffnen und Schließen, ohne
Fernbedienung 37
Offroad-Fahrten 197
Oktanzahl, siehe Benzinquali‐ tät 212
Öl 224
Öleinfüllstutzen 225
Öl nachfüllen 225
Ölsorten, alternativ 226
Ölsorten, geeignet 226
Ölstand elektronisch prü‐ fen 224
Ölwechsel 226
Ölwechselintervall, Service‐ bedarf 95
Ölzusätze 226
On-Board-Diagnose OBD 231
Öse für Sicherungsseil, An‐ hängerbetrieb 204
Ösen zum Ladegut si‐ chern 199
Öse zum Abschleppen, siehe Abschleppöse 242
P Panne, Radwechsel 234
Panne, Reifen Pannen An‐ zeige RPA 117
Panorama-Glasdach 48
Parkassistent 157
Parkbremse 74
Park Distance Control PDC 147
Parken mit Automatic Hold 75
Parklicht 107
PDC Park Distance Con‐ trol 147
Pendelbewegung des Anhän‐ gers, siehe Anhänger-Stabi‐
lisierungskontrolle 202
Personal Profile 33
Personal Profile, Profil expor‐ tieren 35 Seite 262NachschlagenAlles von A bis Z262
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 964 065 - VI/15