Page 340 of 648
3405-1. Grundbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
Wenn Sie den Lexus-Display-Audiocontroller verwenden, können Sie das
Audiosystem, das Freisprechsystem usw. bedienen.Anzeige des “Quelle”-Bildschirms
oder des Audio-Startbildschirms
(→ S. 354)
Anzeige des “MENÜ”-Bildschirms
( → S. 339)
Anzeige des vorherigen Bildschirms
Den Controller drehen oder ver-
schieben, um eine Funktion und eine
Nummer auszuwählen.
Bewegen Sie den Controller, um die linke oder rechte Seite des Bildschirms
anzuzeigen.
Drücken Sie auf den Controller, um die gewählte Funktion und Nummer ein-
zugeben.
■Verwendung des Lexus-Dis play-Audiocontrollers
Auswählen: Drehen oder bewe-
gen Sie den Controller.
Eingeben: Drücken Sie auf den
Controller.
Lexus-Display-Audiocontroller
1
2
3
4
1
2
Page 341 of 648
3415-1. Grundbetrieb
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)■
Grundlagen der Bildschirmbedienung
Wenn eine Liste angezeigt wird, blättern Sie mit der entsprechenden Taste
durch die Liste.
Die Anzeige schaltet sich ein,
wenn Sie die Liste durch Drehen
des Controllers auswählen kön-
nen.
Die Anzeige schaltet sich ein,
wenn Sie durch Drücken der
Zurück-Taste zum vorherigen
Bildschirm zurückkehren können.
Die Anzeige schaltet sich ein, wenn Sie den Controller nach links bewegen
können, um zusätzlichen Bildschirmtext zu sehen.
Die Anzeige schaltet sich ein, wenn Sie den Controller nach rechts bewe-
gen können, um zusätzlichen Bildschirmtext zu sehen.
1
2
3
4
Page 343 of 648

3435-1. Grundbetrieb
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
■Bei der Verwendung des Bildschirms
●In extremer Kälte reagiert der Lexus-Display-Audiocontroller eventuell langsam.
●Wenn der Bildschirm kalt ist, kann die Anzeige dunkel sein oder das System arbeitet mögli-
cherweise etwas langsamer als üblich.
●Der Bildschirm kann dunkel erscheinen und schwer lesbar sein, wenn er durch eine Son-
nenbrille betrachtet wird. Ändern Sie Ihren Blickwinkel, stellen Sie die Anzeige auf dem
“A n z e i g e ” - B i l d s c h i r m ( →S. 352) ein oder nehmen Sie Ihre Sonnenbrille ab.
■Benutzung von Mobiltelefonen
Bei Benutzung eines Mobiltelefons im oder in der Nähe des Fahrzeugs kann es bei gleichzei-
tigem Betrieb des Audiosystems zu Interferen zen über die Lautsprecher des Audiosystems
kommen.
ACHTUNG
■Verwendung des Lexus-Display-Audiocontrollers
Seien Sie beim Berühren des Lexus-Display-Audiocontrollers bei extremen Temperaturen
vorsichtig, da er aufgrund der Temperatur im Fahrzeug sehr heiß oder kalt sein kann.
■Laser-Produkt
In diesem Produkt ist ein La ser der Klasse 1 eingebaut.
Öffnen Sie nicht die Abdeckung des Abspielgeräts und versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren. Beauftragen Sie mit Wartungsarbeiten ausschließlich qualifiziertes
Pe r s o n a l .
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Funktionsstörungen des Lexus-Display-Audiocontrollers
●Der Lexus-Display-Audiocontroller darf nich t mit Lebensmitteln, Flüssigkeit, Aufklebern
oder brennenden Zigaretten in Kontakt kommen, da er sonst seine Farbe ändern, einen
ungewöhnlichen Geruch ausstoßen oder nicht mehr funktionieren könnte.
●Setzen Sie den Lexus-Display-Audiocontro ller keinem übermäßigen Druck oder einem
starken Stoß aus, da sich der Controller sonst verbiegen oder abbrechen könnte.
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu vermeiden
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als nötig ein-
geschaltet.
■Um zu verhindern, dass das Audiosystem beschädigt wird
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audiosystem.
Page 344 of 648

3445-1. Grundbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
Lautstärke-Schalter• Lautstärke erhöhen/verringern
•Gedrückt halten: Lautstärke kon- tinuierlich erhöhen/verringern
Radiomodus: • Drücken (ausgenommen manu- eller Modus): Auswahl eines
Radiosenders
• Drücken (manueller Modus): Suche aufwärts/abwärts
• Gedrückt halten (manueller Modus): Kontinuierlicher Suchlauf aufwärts/ abwärts
CD, MP3/WMA/AAC-Disc, Bluetooth
®, iPod oder USB -Modus:
• Drücken: Auswahl eines Titels/einer Datei/eines Liedes/Videos
• Gedrückt halten: Auswahl eines Ordners/Albums (MP3/WMA/AAC- Disc oder USB)
“MODE”-Schalter • Schaltet das Audiosystem ein, wählt eine Audioquelle
• Halten Sie diesen Schalter gedrückt, um den aktuellen Vorgang stummzu- schalten oder anzuhalten. Zum Beenden der Stummschaltung oder Unter-
brechung gedrückt halten.
Lenkrad-Audioschalter
Einige Audiofunktionen können mit den Schaltern am Lenkrad gesteuert
werden.
Die Bedienung kann je nach Typ des Audiosystems oder des Navigationssy-
stems unterschiedlich sein. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Betriebsan-
leitung des Audiosystems oder des Navigationssystems.
Betrieb des Audiosystems über die Lenkradschalter
1
2
ACHTUNG
■Zur Verringerung des Unfallrisikos
Lassen Sie bei der Bedienung der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht walten.
3
Page 345 of 648
3455-1. Grundbetrieb
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)■
iPod
Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie einen iPod mit einem
iPod-Kabel an.
Schalten Sie den iPod ein, wenn er
nicht eingeschaltet ist.
■
USB-Speicher
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie das USB-Speichergerät an.
Schalten Sie das USB-Speichergerät ei n, wenn es nicht eingeschaltet ist.
■
Tragbares Audioabspielgerät
Öffnen Sie die Abdeckung und schließen Sie das tragbare Audioabspielgerät
an.
Schalten Sie das tragbare Audioabspielgerä t ein, wenn es nicht eingeschaltet ist.
USB/AUX-Anschlüsse
Schließen Sie einen iPod, ein USB-Speichergerät oder ein tragbares
Audioabspielgerät wie unten angegeben an den USB/AUX-Anschluss an.
Wählen Sie “iPod”, “USB”, “AUX” oder “A/V” auf dem Audioquellen-Aus-
wahlbildschirm, und das Gerät kann über das Display-Audiosystem betrieben
werden.
Anschließen über de n USB/AUX-Anschluss
Page 346 of 648

3465-1. Grundbetrieb
IS300h_EM(OM53D58M)
Für das Ansehen eines Videos von einem iPod oder VTR ist es erforderlich, ein
4-poliges AUX-Kabel zum Anschließen des tragbaren Audiogeräts zu verwen-
den.
Wenn ein tragbares Audiogerät an den AUX-Anschluss angeschlossen wird,
verwenden Sie ein 4-poliges AUX-Kabel mit einem Stecker, der der genauen
Gestaltung in der Darstellung entspricht.Angeschlossenes Gerät (tragbares
Audiogerät usw.)
Audio links
Audio rechts
Masse
Video
Wenn ein iPod-Video verwendet
wird, sind ein Kabel mit einem 4-
poligen AUX-Stecker und ein USB-
Steckverbinder erforderlich. Den
Stecker und den Steckverbinder an
die Anschlüsse AUX und USB
anschließen.
■Wenn ein 4-poliges AUX-Kabel verwendet wird
Wenn ein 4-poliges AUX-Kabel mit einer anderen Gestaltung verwendet wird, werden
Audio und/oder Video möglicherweise nicht korrekt wiedergegeben.
Verwendung eines 4-poligen AUX-Kabels
1
2
3
4
5
ACHTUNG
■Während der Fahrt
Schließen Sie kein Gerät an und betätigen Sie die Bedienelemente des Geräts nicht.
Page 347 of 648
347
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
5-2. Einrichtung
Gehen Sie zu “Einstellungen”: → “Einstellungen”
Ändern Sie die Einstellungen für
Betriebsgeräusche, Bildschirmani-
mationen usw. ( →S. 348)
Passen Sie die Einstellungen für die
Lautstärke der Sprachführung an.
( → S. 351)
Ändern Sie die Einstellungen für das
Registrieren, Entfernen, Verbinden
und Abtrennen von Bluetooth
®-
Geräten. ( →S. 385)
Ändern Sie die Einstellungen für FM-Radio, iPod usw. ( →S. 356)
Ändern Sie die Einstellungen für die kundenspezifische Anpassung des Fahr-
zeugs. ( →S. 611)
Ändern Sie die Einstellungen des Telefontons, Telefonbuchs usw. ( →S. 407)
Einrichtungsmenü
Die Einstellungen des Display-Audios ystems können nach Wunsch angepasst
werden.
“Einstellungen”-Bildschirm anzeigen
1
2
3
4
5
6
Page 349 of 648

3495-2. Einrichtung
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
Gehen Sie zu “Bilder personalisieren”: → “Einstellungen” → “A l l g e m e i -
nes” → “Bilder personalisieren”
Wählen Sie “Bilder einstellen” und wählen Sie dann das gewünschte Bild aus. Als Startbild einstellen.
Als Bild beim Ausschalten des
Bildschirms einstellen.
■Hinzufügen eines Bildes
Ein USB-Speichergerät anschließen. ( →S. 345)
Wählen Sie “Von USB kopieren” auf dem Bildschirm “Bilder personalisie-
ren” und wählen Sie dann das gewünschte Bild.
Bewegen Sie den Controller nach links und wählen Sie dann “Kopieren”.
Bis zu 10 Bilder können heruntergeladen werden.
■
Bilder löschen
Wählen Sie “Bilder löschen” auf dem Bildschirm “Bilder personalisieren” und
wählen Sie dann die gewünschten Bilder.
■USB-Speicher
Wenn die Bilder in einem USB-Speichergerät gespeichert werden, geben Sie dem Ordner,
in dem die Bilder gespeichert werden, den Namen “Image”.
●Kompatible Geräteformate
Das folgende Geräteformat kann verwendet werden: • Die Bilddatei muss im JPEG-Format sein
• USB-Kommunikationsformat: USB2.0 FS (480 Mbps)
• Dateisystemformat: FAT16/32 (Windows)
• Korrespondenzklasse: Massenspeicherklasse
●JPEG-Dateikompatibilität
Kompatible Bildgröße: Maximal 10 MB
Individuelle Anpa ssung von Bildern
1
2
1
2
1
2
3