1082. Kombiinstrument
IS300h_EM(OM53D58M)
Die Kontrollleuchten informieren den Fahrer über den Betriebszustand der ver-
schiedenen Fahrzeugsysteme.
Anzeigeleuchten
Kontrollleuchte für Fahrtrich-
tungsanzeiger (→S. 229)
( je nach
Ausstattung)
Kontrollleuchte für Lexus-
Einparkhilfe ( →S. 281)
Kontrollleuchte für Schlus-
sleuchte ( →S. 233)
*1, 2 Kontrollleuchte für Rad-
schlupf ( →S. 305)
Kontrollleuchte für Fernlicht
( → S. 234)
*1Kontrollleuchte VSC AUS
(→ S. 306)
(je nach
Ausstattung)
Kontrollleuchte für automati-
sches Fernlicht ( →S. 236)
*1, 3
( je nach
Ausstattung)
Warnleuchte für Pre-Crash-
Sicherheitssystem
( → S. 311)
(je nach
Ausstattung)
Kontrollleuchte für Nebel-
scheinwerfer ( →S. 241)
*4, 5
( je nach
Ausstattung)
Anzeigen für BSM-Außen-
spiegel (Toter-Winkel-Moni-
tor) ( →S. 318)
Kontrollleuchte für Nebel-
schlussleuchte ( →S. 241)
*6Security-Anzeige
(→ S. 92, 98)
(je nach
Ausstattung)
Anzeige für Geschwindig-
keitsregelsystem
( → S. 255, 259)*7Anzeige für niedrige Außen-
temperatur ( →S. 111)
(je nach
Ausstattung)
Anzeige für dynamische
Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung ( →S. 259) Kontrollleuchte “READY”
(
→ S. 215)
(je nach
Ausstattung)
Kontrollleuchte “SET” für
Geschwindigkeitsregelsy-
stem ( →S. 255, 259) EV-Anzeige (
→S. 83)
3865-7. Verbinden von Bluetooth®
IS300h_EM(OM53D58M)
Schalten Sie die Bluetooth®-Verbindungseinstellung Ihres Geräts ein.
Gehen Sie zu “Bluetooth
* Einstellungen”: → “Einstellungen” →
“Bluetooth
*”
Bewegen Sie den Controller nach links und wählen Sie dann “Gerät hinzufü-
gen”
Wenn dieser Bildschirm angezeigt
wird, suchen Sie nach dem Geräte-
namen, der auf diesem Bildschirm
auf Ihrem Bluetooth
®-Gerät ange-
zeigt wird.
Hinweise zur Bedienung des Bluetooth®-
Geräts finden Sie in der Bedienungsanlei-
tung Ihres Bluetooth
®-Geräts.
Registrieren Sie das Bluetooth®-
Gerät mithilfe Ihres Bluetooth®-
Geräts.
Für mit SSP (Secure Simple Pairing (sichere einfache Paarung)) kompatible Bluetooth®-
Geräte ist kein PIN-Code erforderlich. Je nach Gerätetyp müssen Sie Ja zum Registrie-
ren oder Nein zum Abbrechen am Gerät wählen.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm,
um es erneut zu versuchen.
*: Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Gehen Sie zu “Bluetooth* Einstellungen”: → “Einstellungen” →
“Bluetooth
*”
Bewegen Sie den Controller nach links und wählen Sie dann “Gerät entfer-
nen”.
Wählen Sie das Gerät, das Sie entfernen möchten.
*: Bluetooth ist ein eingetragenes Warenzeichen von Bluetooth SIG, Inc.
Registrieren eines Bluetooth®-Geräts
Telefone (HFP) und tragbare Audioplayer (AVP), die mit Bluetooth® kompa-
tibel sind, können gleichzeitig registriert werden. Sie können bis zu 5
Bluetooth
®-Geräte registrieren.
Zum Registrieren eines Bluetooth®-Geräts
1
2
3
4
5
Entfernen eines Bluetooth®-Geräts
1
2
3