3675-5. Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-/AAC-Discs
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
■Fehlermeldungen
Wenn einen Fehlermeldung angezeigt wird, sehen Sie in der folgenden Tabelle nach und neh-
men Sie die entsprechenden Maßnahmen vor. Wenn das Problem nicht behoben werden
kann, bringen Sie das Fahrzeug zu einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
■Discs, die verwendet werden können
Discs mit den unten gezeigten Markierungen können verwendet werden.
Die Wiedergabe ist möglicherweise aufgrund von Aufnahmeformat oder Discmerkmalen
oder aufgrund von Kratzern, Schmutz oder Beschädigungen nicht möglich.
CDs mit Kopierschutzfunktionen können eventuell nicht richtig abgespielt werden.
■Schutzfunktion des Musikdisc-Players
Um die internen Bauteile zu schützen, wird die Wiedergabe automatisch angehalten, wenn
ein Problem erkannt wird.
■Wenn eine Disc über einen längeren Zeitraum im Musikdisc-Player oder in ausgeworfener
Position verbleibt
Die Disc kann beschädigt werden und beim Abspielen können Störungen auftreten.
■Linsenreiniger
Verwenden Sie keine Linsenreiniger. Dies kann den Musikdisc-Player beschädigen.
MeldungUrsacheAbhilfemaßnahmen
“CD prüfen”
• Die Disc ist schmutzigoder beschädigt.
• Die Disc ist verkehrt herum eingelegt.
• Die Disc kann mit dem
Player nicht abgespielt
werden.• Reinigen Sie die Disc.
• Legen Sie die Disc kor- rekt ein.
• Prüfen Sie, ob die Disc mit dem Player abgespielt
werden kann.
“DISC Fehler”Es liegt eine Funktionsstö-
rung im System vor.Disc auswerfen.
“Es wurden keine Musikda-
teien gefunden.”Auf der Disc sind keine
abspielbaren Daten enthal-
ten.Disc auswerfen.
3685-5. Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-/AAC-Discs
IS300h_EM(OM53D58M)
■MP3-, WMA- und AAC-Dateien
MP3 (MPEG-Audio LAYER3) ist ein Standard-Audiokompressionsformat.
Mit der MP3-Kompression können Dateien auf ca. 1 /10 ihrer ursprünglichen Größe kompri-
miert werden.
WMA (Windows Media Audio) ist ein Audiokompressionsformat von Microsoft.
Dieses Format komprimiert die Audiodaten noch stärker als MP3.
AAC ist die Abkürzung für Advanced Audio Coding und bezieht sich auf eine Audiokom-
pressionstechnologie, die mit MPEG2 und MPEG4 verwendet wird.
Die Kompatibilität von MP3-, WMA- und AAC-Dateien und Medien/Formaten ist begrenzt.
●MP3-Dateikompatibilität
• Kompatible Standards MP3 (MPEG1 LAYER3, MPEG2 LSF LAYER3)
• Kompatible Sampling-Frequenzen MPEG1 LAYER3: 32, 44,1, 48 (kHz)
MPEG2 LSF LAYER3: 16, 22,05, 24 (kHz)
• Kompatible Bitraten (kompatibel mit VBR) MPEG1 LAYER3: 32-320 (kbps)
MPEG2 LSF LAYER3: 8-160 (kbps)
• Kompatible Kanalmodi: Stereo, Joint Stereo, Dual Channel und Monaural
●WMA-Dateikompatibilität
• Kompatible Standards WMA-Ver. 7, 8, 9 (nur kompatibel mit Windows Media Audio Standard)
• Kompatible Sampling-Frequenzen 32, 44,1, 48 (kHz)
• Kompatible Bitraten (nur kompatibel mit 2-Kanal-Wiedergabe)
Ver. 7, 8: CBR 48-192 (kbps)
Ver. 9: CBR 48-320 (kbps)
●AAC-Dateikompatibilität
• Kompatible Standards MPEG4 /AAC-LC
• Kompatible Sampling-Frequenzen 11,025/12 /16 /22,05/24 /32 /44,1 /48 (kHz)
• Kompatible Bitraten
16-320 (kbps)
• Kompatible Kanalmodi: 1 Kanal und 2 Kanal
●Kompatible Medien
Für die MP3-, WMA- und AAC-Wiedergabe können CD-Rs und CD-RWs benutzt wer-
den.
Die Wiedergabe ist in einigen Fällen eventuell nicht möglich, wenn die CD-R oder CD-
RW nicht finalisiert wurde. Bei Kratzern oder Fingerabdrücken auf der Disc ist eine Wie-
dergabe eventuell nicht möglich oder die Wiedergabe springt.
3695-5. Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-/AAC-Discs
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
●Kompatible Discformate
Folgende Discformate sind verwendbar.
• Disc-Formate: CD-ROM Modus 1 und Modus 2 CD-ROM XA Modus 2, Form 1 und Form 2
• Dateiformate: ISO9660 Level 1, Level 2 (Romeo, Joliet)
UDF (2.01 oder niedriger)
MP3-, WMA- und AAC-Dateien, die in einem anderen Format als den vorgenannten
erstellt wurden, werden möglicherweise nicht korrekt abgespielt und ihre Dateinamen
und Ordnernamen möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Die folgenden auf die Standards bezogenen Punkte und Beschränkungen sind zu beach-
ten.
• Maximale Verzeichnishierarchie: 8 Ebenen (inklusive Stammverzeichnis)
• Maximale Länge von Ordnerna men/Dateinamen: 32 Zeichen
• Maximale Anzahl Ordner: 192 (inklusive Stammverzeichnis)
• Maximale Anzahl von Dateien pro Disc: 255
●Dateinamen
Nur Dateien mit der Dateierweiterung .mp3, .wma oder .m4a können als MP3 /WMA/
AAC-Dateien erkannt und abgespielt werden.
●Discs mit Multisession-Aufzeichnungen
Da sich das Audiosystem durch Multisessiondisc-Fähigkeit auszeichnet, können Discs mit
MP3-, WMA- und AAC-Dateien abgespielt werden. Es kann jedoch nur die erste Session
gespielt werden.
●ID3-, WMA- und AAC-Tags
MP3-Dateien können mit ID3-Tags versehen werden, um den Titelnamen, Künstlernamen
usw. aufzuzeichnen.
Das System ist kompatibel mit ID3 Ver. 1.0, 1.1 und Ver. 2.2, 2.3 ID3-Tags. (Die Anzahl der
Zeichen basiert auf ID3 Ver. 1.0 und 1.1.)
WMA-Dateien können mit WMA-Tags versehen werden, um Titel von Musikstücken und
Namen von Interpreten auf die gleiche Weise wie bei ID3-Tags aufzuzeichnen.
AAC-Dateien können mit AAC-Tags versehen werden, um Titel von Musikstücken und
Namen von Interpreten auf die gleiche Weise wie bei ID3-Tags aufzuzeichnen.
●MP3-, WMA- und AAC-Wiedergabe
Wenn eine Disc mit MP3-, WMA- oder AAC-Dateien eingelegt wird, werden zuerst alle
Dateien auf der Disc geprüft. Sobald die Prüfung der Dateien beendet ist, wird die erste
MP3-, WMA- oder AAC-Datei abgespielt. Um die Dateiüberprüfung möglichst schnell
abzuschließen, sollte die Disc nur mit MP3-, WMA- und AAC-Dateien beschrieben wer-
den und keine überflüssigen Ordner enthalten.
Discs mit einer Mischung von Musikdateien und Dateien im MP3-, WMA- oder AAC-
Format können nicht abgespielt werden.
●Dateierweiterungen
Wenn die Dateierweiterungen .mp3, .wma und .m4a für andere Dateien als MP3-, WMA-
und AAC-Dateien verwendet werden, können diese fälschlicherweise als MP3-, WMA-
und AAC-Dateien erkannt und abgespielt werden. Dies kann zu beträchtlichen Interferen-
zen und Beschädigungen der Lautsprecher führen.
3705-5. Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-/AAC-Discs
IS300h_EM(OM53D58M)
●Wiedergabe
• Um MP3-Dateien mit einer gleichmäßigen Klangqualität abzuspielen, empfehlen wir
eine feste Bitrate von mindestens 128 kbps und eine Sampling-Frequenz von 44,1 kHz.
• Abhängig von den Merkmalen der CD-R oder CD-RW ist eine Wiedergabe in man- chen Fällen nicht möglich.
• Auf dem Markt sind zahlreiche Freeware- und andere Programme zum Kodieren von MP3-, WMA- und AAC-Dateien erhältlich. Abhängig vom Kodierstatus und dem
Dateiformat kann es beim Start der Wiedergabe zu einer schlechten Tonqualität oder
Rauschen kommen. In einigen Fällen ist eine Wiedergabe eventuell überhaupt nicht
möglich.
• Sind auf einer Disc andere Dateien als Dateien des Formats MP3, WMA oder AAC
gespeichert, nimmt die Erkennung der Disc mehr Zeit in Anspruch. In einigen Fällen ist
eine Wiedergabe eventuell nicht möglich.
• Microsoft, Windows und Windows Media sind registrierte Warenzeichen der Microsoft
Corporation in den USA und anderen Ländern.
■Die Gracenote® Mediendatenbank
●Gracenote, das Gracenote-Logo und -Firmenzeichen, “Powered by Gracenote”, MusicID,
Playlist Plus und MediaVOCS sind Warenzeich en bzw. eingetragene Warenzeichen von
Gracenote, Inc. in den Vereinigten Staaten
3715-5. Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-/AAC-Discs
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
3725-5. Abspielen von Audio-CD und MP3-/WMA-/AAC-Discs
IS300h_EM(OM53D58M)
HINWEIS
■Discs und Adapter, die nicht benutzt werden können
Verwenden Sie nicht die folgenden Arten von Discs.
Verwenden Sie außerdem keine 8-cm- Disc-Adapter, Dual-Discs oder druckbaren Discs.
Dadurch kann der Player und/oder die Funktion zum Einlegen/Auswerfen der Disc
beschädigt werden.
●Discs mit einem anderen Durchmesser als 12 cm.
●Minderwertige oder verformte Discs.
●Discs mit transparentem oder lichtdurchlässigem Aufnahmebereich.
●Discs mit Klebeband, Aufklebern oder Etiketten oder Discs, von denen Aufkleber oder
Etiketten entfernt wurden.
■Vorsichtsmaßnahmen für den Player
Wenn die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden, kann dies zur
Beschädigung der Discs oder des Players selbst führen.
●Führen Sie keine anderen Gegenstände als Discs in den Disc-Schacht ein.
●Bringen Sie das Abspielgerät nicht mit Öl in Berührung.
●Lagern Sie Discs nicht im direkten Sonnenlicht.
●Versuchen Sie nie, den Player zu zerlegen.
373
5
Lexus-Display-Audiosystem
IS300h_EM(OM53D58M)
5-6. Verwendung eines externen Geräts
→S. 360
Durch Drücken der Taste “MEDIA” wird von jedem beliebigen Bildschirm der
gewählten Quelle aus der iPod-Startbildschirm aufgerufen.
■Menübildschirm
→ S. 360
■Auswahl eines Liedes
Drücken Sie die Taste “ <” oder “ >”, drehen Sie den Knopf auf der rechten
Seite (Fahrzeug mit Linkslenkung) oder den Knopf auf der linken Seite (Fahr-
zeug mit Rechtslenkung) auf dem Audio-Bedienfeld, um die gewünschte
Liednummer auszuwählen.
Halten Sie für schnellen Vor- oder Rücklauf die Taste “ <” oder “ >” gedrückt.
■Auswählen eines Wiedergabemodus
Bewegen Sie den Controller nach rechts und wählen Sie dann “Durchsu-
chen”.
Wählen Sie den gewünschten Wiedergabemodus und wählen Sie dann ein
Lied, mit dem Sie die Wiedergabe im gewählten Modus beginnen möch-
ten.
■Anzeigen der aktuellen Wiedergabeliste
Bewegen Sie den Controller nach rechts und wählen Sie dann “Aktuell gesp.
Liste”.
Wiedergabe eines iPod
Wird der iPod angeschlossen, können Sie die Musik über die Fahrzeuglaut-
sprecher hören.
Drücken Sie die “MEDIA”-Taste oder wählen Sie “iPod” auf dem “Quelle”-
Bildschirm.
Anschließen eines iPod
iPod-Startbildschirm
1
2
3745-6. Verwendung eines externen Geräts
IS300h_EM(OM53D58M)
■Informationen zu iPod
●“Made for iPod” und “Made for iPhone” bedeuten, dass ein elektronisches Zubehör speziell
dafür konzipiert wurde, an ein iPod oder iPhone angeschlossen zu werden, und dass dieses
Zubehör vom Entwickler dafür zertifiziert wurde, dass es die Apple-Leistungsstandards
erfüllt.
●Apple ist nicht verantwortlich für den Betrieb dieses Geräts oder dessen Einhaltung der
Sicherheitsstandards und behördlichen Auflagen. Beachten Sie bitte, dass der Gebrauch
dieses Zubehörs mit einem iPod oder iPhone die Funkleistung beeinträchtigen kann.
● iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano und iPod touch sind Warenzeichen von Apple Inc., ein-
getragen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
■iPod-Cover-Art
●Abhängig vom iPod und den Liedern auf dem iPod wird unter Umständen die iPod-Cover-
Art angezeigt.
●Diese Funktion kann ein- oder ausgestellt werden. (→S. 359)
●Es kann etwas dauern, um die iPod-Cover-Art anzuzeigen, und der iPod kann möglicher-
weise nicht bedient werden, während die Cover-Art angezeigt wird.
■iPod-Funktionen
●Wenn ein iPod angeschlossen und die Audioquelle zu iPod geändert wird, setzt der iPod die
Wiedergabe ab dem Punkt fort, an dem er zuletzt verwendet wurde.
●Abhängig vom iPod, der am System angeschlossen ist, stehen eventuell bestimmte Funktio-
nen nicht zur Verfügung. Ist eine Funktion aufgrund einer Störung nicht verfügbar (abwei-
chend von den Systemkenndaten), lässt sich das Problem möglicherweise durch Trennen
und erneutes Anschließen des Geräts beheben.
●Je nach iPod kann der iPod nicht mit seinen eigenen Bedienelementen bedient werden,
während er an das System angeschlossen ist. Stattdessen ist es erforderlich, die Audiosy-
stem-Bedienelemente des Fahrzeugs zu benutzen.
●Wenn die Batterieladung eines iPod sehr niedrig ist, funktioniert der iPod möglicherweise
nicht. In diesem Fall laden Sie den iPod vor der Benutzung auf.
●Kompatible Modelle ( →S. 375)