Page 245 of 579

3-146
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
FunktionsvoraussetzungenDas System hilft beim Einparken des
Fahrzeugs zwischen oder hinter
geparkten Fahrzeugen. Benutzen
Sie das System, wenn die folgenden
Voraussetzungen erfüllt sind.
• Wenn die Parklücke gerade ist
• Wenn parallel oder rückwärts (im
rechten Winkel) eingeparkt werden
muss
• Wenn bereits ein Fahrzeug geparkt
ist
• Wenn genug Platz zum
Manövrieren des Fahrzeugs
vorhanden ist Bedingungen, unter denen das
System nicht funktioniert
Benutzen Sie den intelligenten
Parkassistenten niemals unter den
folgenden Bedingungen.
• Bei gebogenen Parklücken
• Bei diagonalen Parklücken
• Auf abschüssiger Fahrbahn
• Auf unebener Fahrbahn
• Bei Fahrbahnglätte
• Wenn Ladung über ein Fahrzeug
hinausragt
• Wenn große Fahrzeuge (Busse,
Lkw etc.) geparkt sind
• Wenn Motor- oder Fahrräder
geparkt sind
• Wenn es heftig regnet oder schneit
• Wenn es sehr windig ist
• Bei starker Sonneneinstrahlung
oder extremer Kälte
ODH043182
ODH043183
ODH043184
■Parallel einparken
■Rückwärts einparken
■Parallel ausparken
Page 246 of 579

3-147
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
• Bei runden oder schmalen Pfeilern
oder Pfeilern, an denen
Gegenstände wie z. B. Feuerlöscher
befestigt sind
• Bei Vorhandensein von
Hindernissen wie Mülltonnen,
Fahrrädern, Einkaufswagen etc.
• Wenn Schneeketten oder
Reserveräder montiert sind
• Wenn der Reifenluftdruck höher
oder niedriger ist als normal
• Bei Anhängerbetrieb
• Wenn der Sensor aufgrund eines
Aufpralls auf den Stoßfänger nicht
richtig sitzt
• Wenn der Sensor mit Schnee oder
Wasser etc. bedeckt ist
• Wenn der Sensor vereist ist
• Wenn Zubehör im
Erkennungsbereich der Sensoren
montiert ist (z.B. Kennzeichenhalter)
• Wenn Räder einer nicht
zugelassenen Größe am Fahrzeug
montiert sind • Bei falsch eingestellter Spur
• Wenn das Fahrzeug stark zur Seite
geneigt ist
• Bei hochfrequenten Störsignalen
durch Signalhörner, Motorenlärm,
Lkw-Druckluftbremsen und
Parkassistenzsystemen anderer
Fahrzeuge etc.Benutzen Sie den intelligenten
Parkassistenten nicht unter den
folgenden Umständen, da sich
das System andernfalls
möglicherweise nicht wie
erwartet verhält. Ein schwerer
Unfall wäre die mögliche Folge.
1. Parken auf abschüssigem
Untergrund
Beim Parken auf abschüssigem
Untergrund muss der Fahrer
Gas- und Bremspedal
betätigen. Wenn der Fahrer
nicht mit der Handhabung von
Gas und Bremse vertraut ist,
besteht Unfallgefahr.
(Fortsetzung)VORSICHT
ODH043185
Page 251 of 579

3-152
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3. Parklücke suchen
• Fahren Sie langsam vorwärts und
wahren Sie dabei einen Abstand
von 50-150 cm zu den geparkten
Fahrzeugen. Daraufhin suchen die
seitlichen Sensoren nach einer
Parklücke.• Wenn die Fahrgeschwindigkeit
mehr als 15 km/h beträgt, erscheint
die Aufforderung, das Tempo zu
drosseln.
• Bei einer Fahrgeschwindigkeit von
mehr als 30 km/h schaltet sich das
System ab.
✽ANMERKUNG
• Schalten Sie die Warnblinkanlage
ein, wenn viele Fahrzeuge
unterwegs sind.
• Wenn der Parkplatz klein ist,
fahren Sie langsam dichter an die
Parklücke heran.
• Die Suche nach einer Parklücke
wird nur dann beendet, wenn
genug Platz zum Manövrieren des
Fahrzeugs vorhanden ist.
✽ANMERKUNG
• Das System findet möglicherweise
keine Parklücke, wenn es keine
geparkten Fahrzeuge gibt oder Sie
bereits an der Parklücke
vorbeigefahren sind oder die
Parklücke noch kommt.
• Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert das System
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß:
(1) Wenn die Sensoren vereist sind
(2) Wenn die Sensoren
verschmutzt sind
(3) Wenn es heftig schneit oder
regnet
(4) Wenn sich ein Pfosten oder ein
anderes Objekt in der Nähe
befindet
ODH043320GODH043319G
ODH043318GODH043317G
■Rechts
- Parallel einparken■Links
- Parallel einparken
■Rechts
- Rückwärts einparken■Links
- Rückwärts einparken
Page 252 of 579
3-153
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
✽ANMERKUNG
Fahren Sie langsam vorwärts und
wahren Sie dabei einen Abstand von
50-150 cm zu den geparkten
Fahrzeugen. Falls Sie den Abstand
nicht einhalten, kann das System
möglicherweise nicht nach einer
Parklücke suchen. 4. Parklücke erkennen
Wenn eine Parklücke gefunden wird,
erscheint ein leeres Rechteck (siehe
Abbildung oben). Fahren Sie
langsam vorwärts. Daraufhin
erscheint die Meldung "Nach R
schalten".
3
ODH043411L
5 5
0 0
~ ~
1 1
5 5
0 0
c c
m m
Wenn die Suche nach einer
Parklücke beendet ist,
überzeugen Sie sich zunächst
davon, dass der
Umgebungsbereich frei ist,
bevor Sie mit der Benutzung
des Systems fortfahren
Kontrollieren Sie vor allem den
Abstand zum Außenspiegel und
anderen Vorrichtungen, um
Kollisionen zu vermeiden.
ACHTUNG
ODH043324GODH043323G
ODH043322GODH043321G
■Rechts
- Parallel einparken■Links
- Parallel einparken
■Rechts
- Rückwärts einparken■Links
- Rückwärts einparken
Page 254 of 579

3-155
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
✽ANMERKUNG
• Bei Missachtung der vorliegenden
Anleitung gelingt Ihnen das
Einparken des Fahrzeugs
möglicherweise nicht.
Wenn allerdings der Warnton des
Parkassistenten erklingt (Abstand
zum Hindernis weniger als 30 cm:
Dauerton), kontrollieren Sie
zunächst das Umfeld und fahren
Sie dann langsam von dem
erkannten Objekt weg.
• Kontrollieren Sie vor dem
Losfahren stets das Umfeld, wenn
der Warnton des Parkassistenten
(Abstand zum Hindernis weniger
als 30 cm: Dauerton) erklingt, weil
sich das Objekt nah am Fahrzeug
befindet.
Wenn sich das Fahrzeug dem
Objekt zu sehr nähert, erklingt
der Warnton nicht. So schalten Sie das System beim
Einparken aus: • Drücken Sie die Taste des
intelligenten Parkassistenten und
halten Sie sie gedrückt, bis das
System deaktiviert ist.
• Drücken Sie die Taste des
intelligenten Parkassistenten,
während das System nach einer
Parklücke sucht oder in die
Lenkung eingreift. Greifen Sie während des
automatischen Lenkeingriffs nicht
zwischen die Lenkradspeichen.
VORSICHT
•Fahren Sie stets langsam und
lassen Sie den Fuß auf der
Bremse.
•Kontrollieren Sie vor dem
Losfahren stets, ob sich
Gegenstände im Bereich des
Fahrzeugs befinden.
•Wenn sich das Fahrzeug nicht
bewegt, obwohl das
Bremspedal nicht betätigt wird,
kontrollieren Sie zunächst das
Umfeld, bevor Sie das Gaspedal
treten. Achten Sie darauf, nicht
schneller als 7 km/h zu fahren.
ACHTUNG
Page 256 of 579
3-157
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Zusätzliche Anweisungen
(Meldungen)Während der intelligente Parkassistent
aktiv ist, erscheint möglicherweise
unabhängig vom Einparkbefehl eine
Meldung. Der Inhalt der Meldungen
richtet sich nach den jeweiligen
Umständen. Befolgen Sie die
gegebenen Anweisungen, wenn Sie
das Fahrzeug mit Hilfe des intelligenten
Parkassistenten einparken.✽ANMERKUNG
• Unter den folgenden Bedingungen
schaltet sich das System ab. Parken
Sie Ihr Fahrzeug von Hand.
- Wenn das ABS
(Antiblockiersystem) aktiviert
wird
- Wenn das TCS
(Traktionskontrolle) / ESC
(elektronische
Stabilitätskontrolle) abgeschaltet
wird
• Wenn die Fahrgeschwindigkeit bei
der Parklückensuche mehr als 15
km/h beträgt, erscheint die
Meldung "Tempo drosseln".
• Unter den folgenden Bedingungen
wird das System nicht aktiviert
- Wenn das TCS/ESC abgeschaltet
ist
ODH043333G
ODH043334G
ODH043335G
Page 259 of 579

3-160
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3. Umfeld kontrollieren
Der intelligente Parkassistent
überprüft beim Ausparken den
Bereich vor und hinter dem
Fahrzeug.
✽ANMERKUNG
• Wenn der Abstand zu anderen
Fahrzeugen (oder Hindernissen)
beim Kontrollieren des Umfelds
zu gering ist, funktioniert das
System möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Unter den folgenden Bedingungen
funktioniert das System
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß:
(1) Wenn die Sensoren vereist sind
(2) Wenn die Sensoren
verschmutzt sind
(3) Wenn es heftig schneit oder
regnet
(4) Wenn sich ein Pfosten oder ein
anderes Objekt in der Nähe
befindet
• Wenn das System beim Ausparken
ein Hindernis erkennt, das einen
Unfall verursachen könnte,
schaltet es sich möglicherweise ab.
• Wenn nicht genug Platz zum
Verlassen der Parklücke
vorhanden ist, schaltet sich das
System möglicherweise ab.
ODH043340GODH043339G
■Links
- Parallel ausparken■Rechts
- Parallel ausparken
•Wenn das Absuchen des
Umfelds beendet ist, setzten
Sie die Benutzung des
Systems fort, nachdem Sie
das Umfeld überprüft haben.
•Der Ausparkmodus wird
möglicherweise versehentlich
aktiviert, wenn sich der
Wählhebel in der Stellung P
(Parken) oder N (Leerlauf)
befindet und die Taste des
intelligenten Parkassistenten
gedrückt wird.
ACHTUNG
Page 260 of 579
3-161
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
4. Lenkeingriff
• Die Meldung erscheint, wenn sich
der Wählhebel in der Stellung D
(Drive) oder R (Rückwärtsgang)
befindet, und richtet sich nach dem
Abstand zwischen Sensor und
vor/hinter dem Fahrzeug
befindlichen Objekt. Das Lenkrad
dreht sich von selbst.
• Das System schaltet sich ab, wenn
Sie das Lenkrad während des
automatischen Lenkeingriffs kräftig
festhalten.
• Das System schaltet sich ab, wenn
die Fahrgeschwindigkeit mehr als
7 km/h beträgt.So schalten Sie das System beim
Ausparken aus:
Drücken Sie die Taste des
Parkassistenten oder des
intelligenten Parkassistenten.
ODH043330G
ODH043331G
ODH043329G
Greifen Sie während des
automatischen Lenkeingriffs
nicht zwischen die
Lenkradspeichen.
VORSICHT
Fahren Sie stets langsam und
lassen Sie den Fuß auf der
Bremse.
ACHTUNG