Page 169 of 271
165
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
HECKLEUCHTEN
In der hinteren Leuchtgruppe befinden sich Standlicht
(LED), Bremslicht und Fahrtrichtungsanzeiger.
Die Anordnung der Lampen Abb. 146 in der
Leuchtgruppe ist folgende:
D Richtungsanzeiger (Blinker)
E Bremslichter
F0U148AbAbb. 146F0U149AbAbb. 147
Gehen Sie zum Austauschen einer Lampe wie folgt vor:
❒die Befestigungsschrauben A-Abb. 146 herausdrehen;
❒den mittleren Steckverbinder B abziehen, dann die
durchsichtige Abdeckung nach außen herausziehen;
❒den Lampenträger durch Betätigung der Befestigungen
C-Abb. 147 aushaken;
❒die zu ersetzende Lampe etwas drücken und gegen
den Uhrzeigersinn drehen („Bajonettblockierung“),
herausziehen und dann austauschen;
151-182 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:36 Pagina 165
Page 170 of 271

166
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
❒den Lampenträger wieder anbringen;
❒den Steckverbinder wieder einstecken, die Gruppe
wieder korrekt an der Fahrzeugkarosserie
befestigen, dann die Befestigungsschrauben A wieder
einschrauben.
ZUR BEACHTUNG Für den Ersatz der Standlichter
mit LED wenden Sie sich bitte an das Abarth-
Kundendienstnetz.
NEBELSCHLUSSLEUCHTEN Abb. 148
Für den Ersatz der Nebelschlussleuchte A begeben
Sie sich bitte zum Abarth-Kundendienstnetz.
RG-LEUCHTEN Abb. 148
Zum Austauschen der Rückfahrleuchte B wenden
Sie sich bitte an das Abarth-Kundendienstnetz.
F0U150AbAbb. 148F0U151AbAbb. 149
3. BREMSLEUCHTE Abb. 149
Zum Austauschen einer Lampe wie folgt vorgehen:
❒die Heckklappe öffnen;
❒die Gummiverschlüsse entfernen;
❒die Haltevorrichtungen drücken und die
durchsichtige Gruppe C herausziehen;
❒den Steckverbinder abziehen;
❒gegen die Rippen D drücken und die
Lampenhalterung herausziehen;
❒die mit Druck eingesetzte Lampe herausziehen
und austauschen.
151-182 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:36 Pagina 166
Page 171 of 271
167
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
KENNZEICHENBELEUCHTUNG
Zum Austauschen einer Lampe wie folgt vorgehen:
❒auf die mit dem Pfeil gekennzeichnete Stelle drücken
und die Leuchtenglasgruppe A-Abb. 150 abnehmen;
❒die Lampe Abb. 151 aus den Seitenkontakten lösen,
austauschen und sicherstellen, dass die neue Lampe
korrekt zwischen den Kontakten blockiert ist;
❒die mit Druck eingesetzte Leuchtgruppe wieder
einsetzen.
F0U152AbAbb. 150F0U153AbAbb. 151
151-182 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:36 Pagina 167
Page 172 of 271
168
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U154AbAbb. 152
ERSATZ DER INNENLEUCHTEN
Für Typ und Leistung der Lampen siehe den Abschnitt
„Auswechseln einer Glühlampe“.VORDERE DECKENLEUCHTE
Anleitungen für das Auswechseln einer Lampe:
❒auf die von den Pfeilen angegebenen Punkte
einwirken, und die Innenleuchte A-Abb. 152
entfernen;
❒die Schutzklappe B-Abb. 153 öffnen;
❒die Glühlampen C-Abb. 153 aus den seitlichen
Kontakten lösen, austauschen und sicherstellen,
dass die neuen Lampen ordnungsgemäß zwischen
den Kontakten fest sitzen;
❒Die Klappe B-Abb. 153, wieder schließen
und die Deckenleuchte A-Abb. 152 wieder in die
Lampenfassung bauen. Immer prüfen, dass die
Leuchte gut in der Fassung sitzt.
F0U155AbAbb. 153
151-182 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:36 Pagina 168
Page 173 of 271

169
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U156AbAbb. 154
KOFFERRAUMBELEUCHTUNG Abb. 154
Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen:
❒die Hecktür öffnen;
❒die Innenleuchte A in Pfeilrichtung abhebeln
und herausnehmen.
❒die Schutzkappe B öffnen, und die unter Druck
eingesetzte Lampe austauschen;
❒die Schutzabdeckung B wieder auf das durchsichtige
Element aufsetzen;
❒die Innenleuchte A wieder in ihrer korrekten
Position einsetzen, indem zuerst die eine Seite
eingeführt wird und dann die andere bis zum
hörbaren Einrasten eingedrückt wird.
F0U159AbAbb. 155
AUSWECHSELN VON SICHERUNGEN
ALLGEMEINES
Die Sicherung ist ein Schutzelement für elektrische
Schaltkreise, das bei Defekten oder unsachgemäßen
Eingriffen an einem Schaltkreis durchbrennt.
Wenn eine Vorrichtung nicht funktioniert, muss die
Funktionstüchtigkeit der entsprechenden Sicherung
geprüft werden: das Leiterelement A-Abb. 155 darf
nicht unterbrochen sein. andernfalls muss die
durchgebrannte Sicherung durch eine andere mit dem
gleichen Amperewert (gleiche Farbe) ausgewechselt
werden.
B unversehrte Sicherung;
C Sicherung mit unterbrochenem Sicherungselement.
151-182 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:36 Pagina 169
Page 174 of 271

170
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Ersetzen Sie niemals eine Sicherung
durch Metalldrähte oder anderes
Material.
Sollte die Sicherung weiterhin
durchbrennen, wenden Sie sich bitte an
das Abarth-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Ersetzen Sie niemals eine Sicherung
durch eine andere mit höherer
Amperezahl: BRANDGEFAHR.
ZUR BEACHTUNG
Bei Auslösung einer
Hauptschutzsicherung (MEGA-FUSE,
MIDI-FUSE, MAXI-FUSE) wenden Sie sich bitte
an das Abarth-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
Vor dem Auswechseln einer Sicherung
immer sicherstellen, dass der
Zündschlüssel abgezogen ist und/oder alle
Verbraucher ausgeschaltet sind.
ZUR BEACHTUNG
Wenn eine Hauptsicherung zum Schutz
der Sicherheitssysteme (Airbagsystem,
Bremssystem), der Triebwerkssysteme
(Motorsystem, Getriebesystem) oder des
Lenksystems ausgelöst wird, wenden Sie sich
bitte an das Abarth-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG
151-182 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:36 Pagina 170
Page 175 of 271
171
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U160AbAbb. 156
F0U161AbAbb. 157
ZUGANG ZU DEN SICHERUNGEN
Die Sicherungen des Fahrzeugs sind in drei Verteilern
untergebracht, und zwar am Armaturenbrett, im
Motorraum und im Kofferraum (linke Seite).
Verteiler am Armaturenbrett Abb. 157
Für den Zugang zum Sicherungsverteiler im
Armaturenbrett schrauben Sie die Schrauben
A-Abb. 156 ab und entfernen die Abdeckung.
151-182 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:36 Pagina 171
Page 176 of 271
172
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U162AbAbb. 158
F0U163AbAbb. 159
Verteiler im Motorraum Abb. 159
Für den Zugang zum Sicherungsverteiler neben der
Batterie muss der betreffende Schutzdeckel Abb. 158
entfernt werden, indem man auf die Punkte einwirkt,
die von den Pfeilen gezeigt werden.
151-182 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:36 Pagina 172