Page 129 of 271

125
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
F0U121AbAbb. 121
KNIE-AIRBAG AUF DER FAHRERSEITE
Abb. 121
Er besteht aus einem sich sofort aufblasendem
Luftkissen in einem entsprechenden Fach unter dem
Lenkrad in Kniehöhe des Fahrers. Er stellt einen
zusätzlichen Schutz für den Fahrer bei einem
Frontalaufprall dar.
GROSSE GEFAHR: Wenn auf der
Beifahrerseite ein aktiver Airbag (ON)
vorhanden ist, dürfen keine Babywiegen
entgegen der Fahrtrichtung auf dem
Vordersitz angebracht werden. Die
Auslösung des Airbag bei einem Aufprall könnte
zu tödlichen Verletzungen des transportierten
Kindes führen. Wenn es erforderlich ist, dass ein
Kindersitz auf dem Vordersitz angebracht wird,
immer den Beifahrerairbag ausschalten.
Weiterhin ist der Beifahrersitz – um die Berührung
des Kindersitzes mit dem Armaturenbrett zu
vermeiden – auf die entfernteste Sitzposition
einzustellen. Auch ohne Bestehen einer
gesetzlichen Vorschrift wird zum besseren Schutz
der Erwachsenen empfohlen, den Airbag sofort
wieder zu aktivieren, sobald der Transport von
Kindern nicht mehr erforderlich ist.
ZUR BEACHTUNG
109-130 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:56 Pagina 125
Page 130 of 271

126
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Zur manuellen Deaktivierung der
Beifahrer-Front- und Seitenairbags
(Sidebags) lesen Sie bitte das Kapitel „Kenntnis
des Fahrzeuges“ im Abschnitt „Konfigurierbares
Multifunktionsdisplay“.
ZUR BEACHTUNG
SEITENAIRBAG
Das Fahrzeug ist mit vorderen Seitenairbags zum Schutz
des Oberkörpers/Beckens (vordere Side Bags) für
Fahrer und Beifahrer, Airbags zum Schutz der Köpfe
der vorderen und hinteren Fahrgäste (Window Bag)
ausgestattet.
Die Seitenairbags schützen die Insassen bei einem
seitlichen Aufprall mittelhoher Intensität durch das
Luftkissen, das sich zwischen dem Fahrgast und den
Innenteilen der seitlichen Fahrzeugstruktur aufbläst.
Die nicht erfolgte Aktivierung der Seitenairbags bei
anderen Aufprallarten (Frontalaufprall, Auffahrunfall,
Überschlagen usw...) zeigt daher keinen Systemfehler an.
Bei einem seitlichen Aufprall löst eine Steuerelektronik
bei Bedarf das Aufblasen der Luftkissen aus.
Das Luftkissen bläst sich augenblicklich auf und dient als
Schutz zwischen dem Körper der Insassen und den
Fahrzeugteilen, die Verletzungen hervorrufen können.
Sofort danach fällt das Kissen wieder in sich zusammen.
Die Seitenairbags ersetzen die Sicherheitsgurte nicht,
sondern ergänzen ihre Wirksamkeit. Es wird daher
empfohlen, die Sicherheitsgurte immer anzulegen, was
auch in Europa und den meisten außereuropäischen
Ländern gesetzlich vorgeschrieben ist. MANUELLE DEAKTIVIERUNG
DER FRONT- UND SEITENAIRBAGS
AUF DER BEIFAHRERSEITE ZUM SCHUTZ
DES OBERKÖRPERS/BECKENS
(Side Bag)
Sollte es unbedingt notwendig sein, ein Kind auf dem
Beifahrersitz zu transportieren, kann der Beifahrer-
Front- und -Seitenairbag für den Schutz des
Oberkörpers-Bauchbereichs (Side Bag) deaktiviert
werden.
Die Kontrollleuchte
“auf der Instrumententafel
leuchtet dauerhaft bis zur erneuten Aktivierung
der Front- und Seitenairbags (Side Bag) zum Schutz
des Oberkörpers.
109-130 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:56 Pagina 126
Page 131 of 271
127
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
SIDEBAGS FÜR DEN SCHUTZ DES KOPFES
(WINDOW BAG) Abb. 123
Es besteht aus zwei „herunterrollenden“ Kissen, die sich
hinter der Seitenverkleidung des Dachs befinden und die
entsprechend abgedeckt sind. Sie haben die Aufgabe den
Kopf der vorderen und hinteren Insassen bei einem
seitlichen Aufprall mit der großen Oberfläche der Kissen
zu schützen.
F0U122AbAbb. 122
VORDERE SIDEBAGS ZUM SCHUTZ
DES BRUSTKORBES/BAUCHS
(SIDEBAG) Abb. 122
Sie bestehen aus einem sich sofort aufblasenden
Luftkissen, das in den Rückenlehnen der Sitze
untergebracht ist und die Aufgabe hat, den Oberkörper
und das Becken der Insassen bei einem mittelschweren
seitlichen Aufprall zu schützen.
F0U123AbAbb. 123
109-130 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:56 Pagina 127
Page 132 of 271

128
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
ZUR BEACHTUNG Wenn sich durch einen Unfall eine
der Sicherheitsvorrichtungen aktiviert haben sollte,
wenden Sie sich an das Abarth-Kundendienstnetz,
um diese zu ersetzen und die Unversehrtheit der
elektrischen Anlage prüfen zu lassen.
Alle Eingriffe, sei es die Kontrolle, Reparatur oder Ersatz
des Airbags, müssen durch das Abarth-
Kundendienstnetz ausgeführt werden.
Bei Verschrottung des Fahrzeugs wird das Abarth-
Kundendienstnetz für die Deaktivierung der Anlage
sorgen. Bei Eigentumswechsel des Fahrzeugs ist es
unerlässlich, dass der neue Besitzer über die
Benutzungsart und die obigen Hinweise unterrichtet
und ihm die „Betriebsanleitung“ ausgehändigt wird.
ZUR BEACHTUNG Die Aktivierung der Gurtstraffer,
der Frontairbags und der seitlichen Airbags wird
unterschiedlich je nach der Art des Aufpralls festgelegt.
Die nicht erfolgende Aktivierung einer oder mehrerer
dieser ist deshalb kein Anzeichen für eine
Funktionsstörung des Systems. ZUR BEACHTUNG Den besten Schutz bei einem
seitlichen Aufprall gewährleistet das System, wenn man
eine korrekte Position auf dem Sitz einnimmt, damit sich
die Seitenairbags korrekt aufblasen können.
ZUR BEACHTUNG Das Auslösen der Front-
und/Seitenairbags ist auch möglich, wenn das Fahrzeug
starken Stößen oder Unfällen ausgesetzt ist, die den
Unterbodenbereich betreffen, wie z.B. starke Stöße
gegen Stufen, Gehsteige oder feste Bodenvorsprünge,
Durchfahren von großen Schlaglöchern oder bei
Bodenwellen.
ZUR BEACHTUNG Die Auslösung der Airbags setzt
eine geringe Menge Staub frei. Dieses Pulver ist nicht
gesundheitsschädlich und deutet auch nicht auf einen
entstehenden Brand hin; das entfaltete Luftkissen und
der Fahrgastraum können außerdem von pulverartigen
Rückständen bedeckt werden: dieses Pulver kann
Reizung auf der Haut und an den Augen hervorrufen.
Bei einem Kontakt mit neutraler Seife und Wasser
abwaschen.
Die Verfalldaten bezüglich der pyrotechnischen Ladung
und des Spiralkabels sind auf dem dafür vorgesehenen
Kennschild im Handschuhfach angegeben. Wenn sich
diese Verfalldaten nähern, wenden Sie sich bitte für den
Austausch der Vorrichtung an das Abarth-
Kundendienstnetz.
109-130 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:56 Pagina 128
Page 133 of 271

129
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Den Kopf, Die Arme oder die Ellenbogen
nicht auf die Türen, die Fenster oder im
Ausbreitungsbereich des Windowbag-Kissens
auflegen, um möglichen Verletzungen während
dem Aufblasen vorzubeugen.
ZUR BEACHTUNG
Nie den Kopf, die Arme und die
Ellenbogen aus dem Fenster strecken.
ZUR BEACHTUNG
Decken Sie die Rückenlehne der
Vordersitze nicht mit Verkleidungen oder
Bezügen ab, wenn Sidebags vorhanden sind.
ZUR BEACHTUNG
Wenn die Kontrollleuchte ¬nicht bei
Schlüssel auf MAR aufleuchtet oder
während der Fahrt leuchtet (zusammen mit der
Mitteilung auf dem konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay) kann eine Störung der
Rückhaltesysteme vorliegen; in diesem Fall
können die Airbags oder die Gurtstraffer bei
einem Unfall nicht ausgelöst werden oder, in
begrenzten Fällen, falscher Weise ausgelöst
werden. Setzen Sie sich vor einer Weiterfahrt
mit dem Abarth-Kundendienstnetz für eine
sofortige Kontrolle des Systems in Verbindung.
ZUR BEACHTUNG
ALLGEMEINE HINWEISE
Fahren Sie nicht mit Gegenständen im
Schoß, vor dem Brustkorb und halten
Sie keine Pfeifen, Bleistifte usw. zwischen den
Lippen. Bei einem Aufprall mit Auslösung des
Airbag können diese schwere Schäden
hervorrufen.
ZUR BEACHTUNG
Fahren Sie immer mit den Händen am
Lenkrad, so dass sich der Airbag bei einer
Auslösung aufblasen kann, ohne auf Hindernisse
zu stoßen. Fahren Sie nicht mit nach vorne
geneigtem Körper, sondern halten Sie die
Rückenlehne gerade und lehnen Sie den Rücken an.
ZUR BEACHTUNG
109-130 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:56 Pagina 129
Page 134 of 271

130
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
Bei eingestecktem Schlüssel und bei
Schlüssel auf MAR können die Airbags
auch bei abgestelltem Motor aktiviert werden,
wenn ein anderes Fahrzeug auf Ihr Fahrzeug
auffährt. Somit dürfen sich Kinder auch bei
stillstehendem Fahrzeug keinesfalls auf dem
Vordersitz aufhalten. Wenn sich der
eingesteckte Schlüssel jedoch auf STOP
befindet, wird kein Sicherheitssystem (Airbag
oder Gurtstraffer) bei einem Aufprall ausgelöst;
in diesem Fall ist die fehlende Aktivierung der
Vorrichtungen keine Fehlfunktion des Systems.
ZUR BEACHTUNG
Wurde das Fahrzeug gestohlen, oder
wenn jemand versucht hat, es zu
stehlen, oder wenn es einem Vandalismus
zum Opfer gefallen ist, bei Überflutungen
oder Überschwemmungen, lassen Sie das
Airbagsystem bitte vom Abarth-Kundendienstnetz
kontrollieren.
ZUR BEACHTUNG
Beim Drehen des Schlüssels auf MAR
leuchtet die Kontrollleuchte “(bei
aktiviertem Beifahrerairbag) auf und blinkt für
einige Sekunden um daran zu erinnern, dass das
Beifahrerairbag bei einem Aufprall ausgelöst
wird; danach muss die Leuchte erlöschen.
ZUR BEACHTUNG
Waschen Sie die Sitze nicht mit Wasser
oder unter Druck stehendem Dampf
(von Hand oder in den automatischen
Waschanlagen für Sitze).
ZUR BEACHTUNG
Das Auslösen der Airbags ist bei stärkeren
Aufprällen vorgesehen wie das der
Gurtstraffer. Bei Stößen im Bereich zwischen
den beiden Auslösegrenzen ist es deshalb normal,
dass nur die Gurtstraffer ausgelöst werden.
ZUR BEACHTUNG
Hängen Sie keine festen Gegenstände
auf die Kleiderhaken und Haltegriffe.
ZUR BEACHTUNG
Der Airbag ersetzt nicht die
Sicherheitsgurte, sondern erhöht deren
Wirksamkeit. Außerdem werden die Insassen, da
die Frontairbags bei einem frontalen Aufprall
mit niedriger Geschwindigkeit, seitlichem
Aufprall, Auffahrunfällen oder Umkippen nicht
ausgelöst werden, nur durch die Sicherheitsgurte
geschützt, die deshalb immer angelegt werden
müssen.
ZUR BEACHTUNG
109-130 PUNTO Abarth D 1ed.qxd 17-07-2012 13:56 Pagina 130
Page 135 of 271

131
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNIS
MOTORSTART
Das Fahrzeug verfügt über eine elektronische
Wegfahrsperre. Kann der Motor nicht angelassen
werden, siehe die Angaben im Abschnitt „Das Fiat
CODE-System“ im Kapitel „Kenntnis des Fahrzeugs“.
In den ersten Betriebssekunden, ganz besonders nach
einem längeren Stillstand, sind stärkere Motorgeräusche
zu vernehmen. Diese Erscheinung, die weder die
Funktionstüchtigkeit noch die Zuverlässigkeit
beeinträchtigt, ist charakteristisch bei Hydraulikstößeln,
d.h. dem für Ihr Fahrzeug gewählten Verteilungssystem,
um die Wartungseinschritte einzuschränken.
MOTORSTART UND FAHREN
Es ist gefährlich, den Motor in
geschlossenen Räumen laufen zu lassen.
Der Motor verbraucht Sauerstoff und gibt
Kohlendioxyd, Kohlenmonoxid und andere
giftige Gase ab.
ZUR BEACHTUNG
Es empfiehlt sich während der ersten Zeit
dem Wagen keine Höchstleistungen
abzuverlangen (beispielsweise
übermäßiges Beschleunigen, zu lange Strecken
bei höchsten Drehzahlen, allzu intensives
Bremsen usw.).
Lassen Sie den Schlüssel bei abgestelltem
Motor nicht im Zündschloss stecken, um
zu vermeiden, dass durch unnötigen
Stromverbrauch die Batterie leer wird.
Es ist zu berücksichtigen, dass bei stehendem
Motor der Bremskraftverstärker und die
elektrische Servolenkung nicht funktionieren
und dass deshalb am Bremspedal und am Lenkrad
bedeutend mehr Kraft als üblich
aufzuwenden ist.
ZUR BEACHTUNG
131-140 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:34 Pagina 131
Page 136 of 271

WARMLAUFEN DES SOEBEN GESTARTETEN
MOTORS
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒fahren Sie langsam an, bei mittleren Drehzahlen des
Motors und ohne stark Gas zu geben;
❒verlangen Sie nicht bereits auf den ersten Kilometern
Höchstleistungen. Es wird empfohlen abzuwarten, bis
sich der Zeiger des Thermometers der
Motorkühlflüssigkeit zu bewegen beginnt.
132
KENNTNIS
DES FAHRZEUGES
SICHERHEIT
MOTORSTART
UND FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WA R T U N G
UND PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTSVER-
ZEICHNISBis zum Start des Motors funktioniert
weder die Servobremse noch die
Servolenkung. Die auf das Bremspedal
und das Lenkrad auszuübende Kraft ist daher
sehr viel größer als normal.
Vermeiden Sie unbedingt das Anlassen
durch Anschieben, Anschleppen oder die
Nutzung von Abfahrten. Diese Vorgänge
können zu einem Anstau von Kraftstoff im
Katalysator führen und diesen irreparabel
beschädigen.
Fahren Sie folgendermaßen fort:
❒die Handbremse anziehen;
❒den Schalthebel auf Leerlauf stellen;
❒das Kupplungspedal ganz durchtreten, ohne das
Gaspedal zu drücken;
❒drehen Sie den Zündschlüssel auf AVV und lassen
Sie ihn sofort nach dem Motorstart los.
Springt der Motor nicht beim ersten Versuch an, muss
der Schlüssel vor dem Wiederholen des Vorgangs
erneut auf Position STOP gedreht werden.
Wenn die Kontrollleuchte
Yauf der Instrumententafel
mit Schlüssel auf MAR zusammen mit der
Kontrollleuchte
Ueingeschaltet bleibt, empfiehlt es
sich, den Schlüssel wieder auf STOP und dann erneut
auf MAR zu stellen. Falls die Kontrollleuchte weiterhin
eingeschaltet bleibt, versuchen Sie es nochmals mit den
anderen mitgelieferten Schlüsseln.
ZUR BEACHTUNG Wenn die Kontrollleuchte
Yauf der Instrumententafel mit Dauerlicht eingeschaltet
bleibt, wenden Sie sich bitte sofort an das Abarth-
Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Bei abgestellten Motor den
Zündschlüssel nicht auf MAR lassen.
131-140 GPUNTO EVO Abarth DE 2ed 10-11-2010 8:34 Pagina 132