2015.5 OPEL MERIVA Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 259

OPEL MERIVA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente87Instrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 87
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............95
Info-Displays ..........

Page 90 of 259

OPEL MERIVA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 88Instrumente, BedienelementeLenkradheizung
Die Heizung durch Drücken von *
einschalten. Die Betätigung wird
durch die LED auf der Taste ange‐
zeigt.
Die markierten Griffbereiche des
Lenkrads werd

Page 91 of 259

OPEL MERIVA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente89Scheibenwischer und
Waschanlage
ScheibenwischerHI=schnellLO=langsamINT=Intervallschaltung bzw. auto‐
matisches Wischen mit
RegensensorOFF=aus
Zum einmaligen Wischen bei

Page 92 of 259

OPEL MERIVA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 90Instrumente, Bedienelemente
Einstellbare Empfindlichkeit des
Regensensors
Zum Anpassen der Empfindlichkeit
Einstellrädchen drehen:
geringe
Empfindlichkeit=Einstellrädchen
nach unten drehenhohe Emp

Page 93 of 259

OPEL MERIVA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente91Heckscheibenwischer und
Waschanlage
Zur Betätigung des Heckscheiben‐
wischers Wippschalter drücken:
obere Stellung=Dauerbetriebuntere Stellung=IntervallbetriebMittelst

Page 94 of 259

OPEL MERIVA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 92Instrumente, Bedienelemente
Wenn die Außentemperatur auf 3 °Csinkt, wird im Driver Information Cen‐
ter mit Uplevel-Display oder
Uplevel-Kombi-Display eine Warn‐
meldung angezeigt.
9 Warnung
B

Page 95 of 259

OPEL MERIVA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente93
Hinweis
Ist  RDS-Zeit-Synchronisation  akti‐
viert, werden Uhrzeit und Datum au‐ tomatisch vom System eingestellt.
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung

Page 96 of 259

OPEL MERIVA 2015.5  Betriebsanleitung (in German) 94Instrumente, Bedienelemente
Eine weitere 12-Volt-Zubehörsteck‐
dose befindet sich in der hinteren
Konsole.
Die maximale Leistungsaufnahme
darf 120 Watt nicht überschreiten.
Bei ausgeschalteter Z