Page 297 of 388
297
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99G82M
Motorraum (Rückseite)
SicherungAmpereStr omk rei s
1 ALTERNATOR 120 A
Ladesystem, EMPS, ABS, VSC,
RADIATOR, AM1, HTR, PWR, D/L,
DEF, TAIL, STOP, OBD, ECU-B-
Sicherungen
Page 298 of 388
298
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99G82M
Instrumententafel (rechte Seite)
SicherungAmpereStr omk rei s
1 STOP 10 A
Bremsleuchten, Zusatzbrems-
leuchte, Antiblockiersystem, Multi-
Mode-Schaltgetriebe
2 D/L 25 A Zentralverriegelung, Fernbedie-
nung
3 DEF 20 A Heckscheibenheizung
4TAIL 7,5 A
Tagesfahrlichtsystem, Schlus-
sleuchten, Kennzeichenleuchten,
Standlichter, Scheinwerferregulie-
rungssystem, Instrumententafelbe-
leuchtung
5 OBD 7,5 A Borddiagnosesystem
6 ECU-B 7,5 A
Multi-Mode-Schaltgetriebe, Tages-
fahrlichtsystem, Fahrzeugstabili-
tätsregelung, Instrumente und
Anzeigen, Nebelschlussleuchte
Page 299 of 388
299
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99G82M
Instrumententafel (linke Seite)
SicherungAmpereStr omk rei s
1 ECU-IG 7,5 A
Antiblockiersystem, Fahrzeugstabili-
tätsregelung, elektrische Servolen-
kung, elektrisches Kühlgebläse
2 BACK UP 10 A
Rückfahrscheinwerfer, Zentralverrie-
gelung, Fernbedienung, elektrische
Fensterheber, Heckscheibenhei-
zung, Drehzahlmesser, Klimaan-
lage, Heizanlage
3 WIP 20 A Windschutzscheibenwaschanlage,
Heckscheibenwaschanlage
4 ACC 15 A Steckdose, Audiosystem
5 IG1 7,5 A
Windschutzscheibenwaschanlage,
Heckscheibenwaschanlage, Anti-
blockiersystem, elektrische Servo-
lenkung, elektrisches Kühlgebläse,
Rückfahrscheinwerfer, Zentralverrie-
gelung, Fernbedienung, elektrische
Fensterheber, Heckscheibenhei-
zung, Drehzahlmesser, Klimaan-
lage, Heizanlage
Page 300 of 388
300
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99G82M
6 IG2 15 A
Elektronische Mehrdüsen-Einspritz-
anlage/sequenzielle elektronische
Mehrdüsen-Einspritzanlage, SRS-
Airbag-System, Instrumente und
Anzeigen, Tagesfahrlichtsystem,
Multi-Mode-Schaltgetriebe
7 A/C 7,5 A Klimaanlage, Zusatzheizung
SicherungAmpereStr omk rei s
Page 301 of 388
301
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99G82M
Instrumententafel (Rückseite)
SicherungAmpereStr omk rei s
1 AM1 40 AACC, WIP, ECU-IG, BACK UP-
Sicherungen
2 PWR 30 A Elektrische Fensterheber
3 HTR 40 A Heizanlage, Klimaanlage, A/C-
Sicherung
Page 302 of 388

302
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99G82M
■ Nach dem Wechseln einer Sicherung
● Wenn die Leuchten auch nach dem Austausch der Sicherung nicht funk-
tionieren, muss möglicherweise eine Glühlampe ersetzt werden.
( →S. 303)
● Wenn die ersetzte Sicherung wieder durchbrennt, lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
■ Bei einer Überlast im Stromkreis
Die Sicherungen sind zum Schutz des Kabelbaums so ausgelegt, dass sie
durchbrennen.
ACHTUNG
■ Zur Vermeidung von Systemausfällen und Fahrzeugbränden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zur Beschädigung
des Fahrzeugs führen und einen Brand oder Verletzungen zur Folge haben.
● Verwenden Sie nie eine Sicherung mit höherer Amperezahl als angege-
ben, oder gar einen anderen Gegenstand anstelle der Sicherung.
● Verwenden Sie immer eine Toyota-Originalsicherung oder eine gleichwer-
tige Sicherung.
Ersetzen Sie niemals, auch nicht vorübergehend, eine Sicherung durch
einen Draht.
● Nehmen Sie an Sicherungen oder Sicherungskasten keine Veränderun-
gen vor.
HINWEIS
■ Vor dem Ersetzen von Sicherungen
Lassen Sie die Ursache für die Überlast schnellstmöglich von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertr agswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb feststellen und
beseitigen.
Page 303 of 388
303
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99G82M
Glühlampen
Folgende Glühlampen können Sie selber austauschen. In
Abhängigkeit von der jeweiligen Glühlampe kann der
Austauschvorgang unterschiedlich schwierig sein. Wenn das
erforderliche Austauschen der Glühlampe voraussichtlich schwierig
durchzuführen ist, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Weitere Informationen zum Austauschen anderer Glühlampen erhal-
ten Sie bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb.
■ Vorbereitungen zum Auswechseln von Glühlampen
Prüfen Sie die Wattleistung der zu ersetzenden Glühlampe.
( →S. 372)
■ Lage der vorderen Glühlampen
Standlichter vorn
Nebelscheinwerfer (je nach Ausstattung)
Vordere FahrtrichtungsanzeigerScheinwerfer
Page 304 of 388
304
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99G82M
Glühlampen auswechseln
■ Scheinwerfer
Ziehen Sie den Stecker.
■ Lage der hinteren Glühlampen
*1: Fahrzeuge mit Linkslenkung
*2: Fahrzeuge mit Rechtslenkung
Brems-/ Schlussleuchten
Kennzeichenleuchten
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger
Nebelschlussleuchte*1
oder Rückfahrscheinwerfer*2
Zusatzbremsleuchte
Rückfahrscheinwerfer*1
oder Nebelschlussleuchte*2