Page 105 of 388
105
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
AYGO_WM_99G82M
Einbau von Kinderrückhaltesystemen mit einem Sicherheitsgurt
■ Nach hinten gerichtet — Säuglingssitz/Kleinkindersitz
Stellen Sie das Kinderrückhalte-
system so auf den Rücksitz,
dass es nach hinten zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch das Kinderrückhaltesy-
stem, und rasten Sie die Schlos-
szunge im Gurtschloss ein.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt
nicht verdreht ist.
Befestigen Sie einen Halteclip in
der Nähe der Schlosszunge des
Schlosses und des Schulter-
gurts, indem Sie das Schloss
und das Gewebe durch die Ver-
tiefungen im Halteclip führen.
Schließen Sie den Gurt erneut.
Wenn der Gurt zu locker sitzt,
lösen Sie das Schloss und brin-
gen den Halteclip erneut an.
Page 106 of 388
106
1-7. Informationen zur Sicherheit
AYGO_WM_99G82M
■ Nach vorn gerichtet — Kindersitz
Stellen Sie das Kinderrückhalte-
system so auf den Sitz, dass es
nach vorne zeigt.
Führen Sie den Sicherheitsgurt
durch das Kinderrückhaltesy-
stem, und rasten Sie die Schlos-
szunge im Gurtschloss ein.
Stellen Sie sicher, dass der Gurt
nicht verdreht ist.
Befestigen Sie einen Halteclip in
der Nähe der Schlosszunge des
Schlosses und des Schulter-
gurts, indem Sie das Schloss
und das Gewebe durch die Ver-
tiefungen im Halteclip führen.
Schließen Sie den Gurt erneut.
Wenn der Gurt zu locker sitzt,
lösen Sie das Schloss und brin-
gen den Halteclip erneut an.
Page 107 of 388
107
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
AYGO_WM_99G82M
■ Juniorsitz
Stellen Sie das Kinderrückhalte-
system so auf den Sitz, dass es
nach vorne zeigt.
Setzen Sie das Kind in das Kin-
derrückhaltesystem. Bringen Sie
den Sicherheitsgurt nach den
Anweisungen des Sitzherstel-
lers am Kinder-Rückhaltesy-
stem an, und rasten Sie die
Schlosszunge im Gurtschloss
ein. Stellen Sie sicher, dass der
Gurt nicht verdreht ist.
Achten Sie darauf, dass der
Schultergurt ordnungsgemäß
über die Schulter des Kindes ver-
läuft und dass der Beckengurt
möglichst tief über den Hüften
anliegt. ( →S. 60)
Ausbauen eines mit dem Sicherheitsgurt befestigten Kinderrückhaltesystems
Drücken Sie die Entriegelungsta-
ste des Gurtschlosses und rollen
Sie den Sicherheitsgurt vollstän-
dig ein.
Page 108 of 388
108
1-7. Informationen zur Sicherheit
AYGO_WM_99G82M
Einbau bei starrer ISOFIX-Verankerung (Kinderrückhaltesystem)
(Fahrzeuge mit geteilten Rücksitzen)
Vergrößern Sie den Spalt
zwischen Sitzkissen und
Sitzlehne ein wenig.
Klinken Sie die Schlösser
in die Verankerungen ein.
Hat das Kinderrückhaltesystem
einen Obergurt, ist dieser an den
Haltern einzuhängen.
Kinderrückhaltesysteme mit einem Obergurt (Fahrzeuge mit
geteilten Rücksitzen)
Entfernen Sie die Gepäckraumabdeckung. ( →S. 245)
Befestigen Sie das Kinderrück-
haltesystem mit einem Sicher-
heitsgurt oder mit festen ISOFIX-
Verankerungen und verschie-
ben Sie die Kopfstütze nach
oben.
Page 109 of 388
109
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
AYGO_WM_99G82M
Hängen Sie den Haken an der
Halterung ein und ziehen Sie
den Obergurt fest.
Stellen Sie sicher, dass der Ober-
gurt fest eingerastet ist.
Verschieben Sie die Kopfstütze
nach unten.
■ Montage eines Kinderrückhaltesystems
Zum Befestigen eines Kinderrückhal tesystems benötigen Sie einen Halte-
clip. Befolgen Sie die Einbauanleitung des Sitzherstellers. Wenn Ihr Kinder-
rückhaltesystem keinen Halteclip besitzt, können Sie die folgenden
Gegenstände bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerk-
statt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb erwerben.
Halteclip für Kinderrückhaltesystem
(Teile-Nr. 73119-22010)
Page 110 of 388

110
1-7. Informationen zur Sicherheit
AYGO_WM_99G82M
ACHTUNG
■ Montage eines Kinderrückhaltesystems
Befolgen Sie die Anweisungen im Montagehandbuch des Kinderrückhalte-
systems und achten Sie auf sichere Befestigung des Kinderrückhaltesy-
stems.
Wenn das Kinderrückhaltesystem nicht ordnungsgemäß fixiert ist, können
das Kind oder andere Insassen bei abrupt em Bremsen, plötzlichem Spur-
wechsel oder einem Aufprall lebensgefährlich verletzt werden.
● Falls der Fahrersitz gegen das Kinder-
rückhaltesystem stößt und dessen ord-
nungsgemäße Befestigung verhindert,
befestigen Sie das Kinderrückhaltesy-
stem auf dem rechten Rücksitz (Fahr-
zeuge mit Linkslenkung) bzw. auf dem
linken Rücksitz (Fahrzeuge mit Rechts-
lenkung).
● Stellen Sie den Beifahrersitz so ein,
dass die Funktion des Kinderrückhalte-
systems nicht beeinträchtigt wird.
● Bei Verwendung eines nach vorn
gerichteten Kinderrückhaltesystems auf
dem Beifahrersitz muss der Sitz immer
ganz nach hinten geschoben werden.
Wird dies nicht beachtet, kann es zu
lebensgefährlichen Verletzungen kom-
men, falls die Airbags auslösen (aufge-
blasen werden).
Page 111 of 388
111
1-7. Informationen zur Sicherheit
1
Vor Antritt der Fahrt
AYGO_WM_99G82M
ACHTUNG
■ Montage eines Kinderrückhaltesystems
●Verwenden Sie nie ein nach hinten
gerichtetes Kinderrückhaltesystem auf
dem Beifahrersitz, wenn der manuelle
Airbag-Ein/Aus-Schalter eingeschaltet
ist. ( →S. 92)
Bei einem Unfall kann der sich schlag-
artig aufblasende vor dere Beifahrer-Air-
bag Kinder lebensgefährlich verletzen.
● An der Sonnenblende der Beifahrer-
seite befindet sich ein Warnetikett mit
dem Hinweis, dass die Befestigung
eines nach hinten gerichteten Kinder-
rückhaltesystems auf dem Beifahrersitz
verboten ist.
Ausführliche Informationen zu diesem
Warnetikett finden Sie in der folgenden
Abbildung.
Page 112 of 388

112
1-7. Informationen zur Sicherheit
AYGO_WM_99G82M
ACHTUNG
■ Montage eines Kinderrückhaltesystems
● Wenn es in Ihrem Land Vorschriften zu Kinderrückhaltesystemen gibt,
wenden Sie sich für den Ersatz oder Einbau von Kinderrückhaltesystemen
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
● Wenn ein Juniorsitz eingebaut ist, stellen Sie immer sicher, dass der
Schultergurt dem Kind über die Mitte der Schulter geführt wird. Der Gurt
muss vom Hals ferngehalten werden, darf aber auch nicht von der Schul-
ter abrutschen. Wird dies nicht beachtet, kann es bei scharfem Bremsen,
einem Ausweichmanöver oder einem Unfall zu lebensgefährlichen oder
tödlichen Verletzungen kommen.
● Stellen Sie sicher, dass Gurt und Schlosszunge fest eingerastet sind und
der Gurt nicht verdreht ist.
● Schütteln Sie das Kinderrückhaltesystem nach links und rechts sowie
nach vorn und hinten, um sicherzustellen, dass es fest eingebaut ist.
● Befolgen Sie alle vom Hersteller des Kinder-Rückhaltesystems mitgelie-
ferten Einbauanleitungen.
■ Richtiges Anbringen eines Kinderrückhaltesystems an den Veranke-
rungen (Fahrzeuge mit geteilten Rücksitzen)
Werden zum Befestigen eines Kinderrückhaltesystems die starren ISOFIX-
Verankerungen verwendet, ist sicherzustellen, dass sich keine Fremdkörper
in der Nähe der Verankerungen befinden und der Sicherheitsgurt nicht hinter
dem Kinderrückhaltesystem eingeklemmt ist. Stellen Sie sicher, dass das
Kinderrückhaltesystem sicher befestigt ist. Andernfalls kann dies bei abrup-
tem Bremsen, plötzlichem Spurwechsel oder einem Aufprall zu lebensge-
fährlichen Verletzungen des Kindes oder der anderen Insassen führen.