2014 OPEL MOVANO_B Betriebsanleitung (in German)

Page 25 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster23
Die Warnleuchten in den entspre‐
chenden Türen bleiben eingeschal‐
tet.
Zum Entriegeln die Seite  0 des Schal‐
ters drücken.
Störung
Bei einem Fehler im System b

Page 26 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) 24Schlüssel, Türen, Fenster
Die Kindersicherung nach unten
drücken. Jetzt lässt sich die Tür von
innen nicht mehr öffnen. Hochziehen,
um sie zu deaktivieren.
Türen
Schiebetür
Die seitliche Sch

Page 27 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster25
Die Bewegung kann jederzeit durch
Drücken des Schalters gestoppt wer‐ den. Den Schalter noch einmal
drücken, um die Bewegung der elek‐
trischen Schiebetür fortzuse

Page 28 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) 26Schlüssel, Türen, Fenster
Es liegt in der Verantwortung des
Fahrzeughalters, den Antriebsriemen
alle 15.000 Zyklen zu ersetzen. Zu
diesem Zweck befindet sich unten in
der Mittelsäule ein Zähler.

Page 29 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster279Warnung
Wenn das Fahrzeug mit geöffne‐
ten Hecktüren am Straßenrand
abgestellt ist, können die Schluss‐ leuchten verdeckt sein.
Fahrzeug für die anderen Ver‐
k

Page 30 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) 28Schlüssel, Türen, FensterFahrzeugsicherungDiebstahlsicherung9 Warnung
Nicht Einschalten, wenn sich Per‐
sonen im Fahrzeug befinden! Ent‐ riegeln von innen ist nicht möglich.
Das System sicher

Page 31 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) Schlüssel, Türen, Fenster29
Wenn der Warnblinker bei Aktivie‐
rung nicht blinkt, ist eine Tür oder die Motorhaube nicht richtig geschlos‐
sen.
Ausschalten
Die Diebstahlwarnanlage wird durch
Ent

Page 32 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) 30Schlüssel, Türen, Fenster
Wenn die Fahrzeugbatterie getrennt
werden muss, zuerst die Diebstahl‐ warnanlage deaktivieren.
Um die (ausgelöste) Alarmsirene ab‐
zuschalten und damit die Diebstahl