2014 OPEL MOVANO_B Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente87Bordcomputer
Der Bordcomputer informiert über
Fahrdaten, die kontinuierlich aufge‐
zeichnet und elektronisch ausgewer‐
tet werden.
Je nach Fahrzeug können die folgen

Page 90 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) 88Instrumente, Bedienelemente
Es wird die Durchschnittsgeschwin‐
digkeit seit dem letzten Zurücksetzen angezeigt.
Die Messung kann jederzeit neu ge‐
startet werden.
Fahrtunterbrechungen mit ausge

Page 91 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung89BeleuchtungAußenbeleuchtung......................89
Innenbeleuchtung ........................92
Lichtfunktionen ............................ 94Außenbeleuchtung
Lichtschalter
Lichtschalt

Page 92 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) 90Beleuchtung
Automatische
Scheinwerferaktivierung Bei schlechten Lichtverhältnissen
werden die Scheinwerfer eingeschal‐
tet.
Fernlicht
Zum Umschalten zwischen Fern- und Abblendlicht den Hebel zum

Page 93 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung91Adaptives Fahrlicht
Abbiegelicht Je nach Lenkwinkel, Fahrzeugge‐schwindigkeit und gewähltem Gang
wird die Straßenecke beim Abbiegen
von einer zusätzlichen Leuchte aus‐
geleuchtet.

Page 94 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) 92BeleuchtungNebelschlusslicht
Inneren Schalter in Stellung r dre‐
hen und loslassen.
Die Nebelschlussleuchten funktionie‐
ren nur bei eingeschalteter Zündung und eingeschalteten Scheinwerfern.
R

Page 95 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) Beleuchtung93
Hintere InnenleuchteBus
Im hinteren Fahrgastraum gibt es In‐ nenleuchten in Bodennähe und im
Dach.
Bedienung über den Kippschalter auf der Instrumententafel:
c  drücken=einOFF  drü

Page 96 of 209

OPEL MOVANO_B 2014  Betriebsanleitung (in German) 94Beleuchtung
Hinteres LeselichtBus
Bedienung über den Kippschalter aufder Instrumententafel:
l  drücken=ein.OFF  drücken=aus.
Jedes Leselicht lässt sich dann ein‐
zeln bedienen und zur gewünsc